Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Oldtimer-Tage Berlin mit dem Noctilux 50/1.0

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • Replies 964
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

noch einmal Oldtimer-Tage Berlin

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das Programm für die Damen bei den Oldtimer-Tagen Berlin

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Universitäts-Garderobe in Jena

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M9-P • 0.95/50

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Ich kann leider nichts zum Vergleich aus meiner persönlichen Erfahrung sagen. Aber ich benutze das 0.95 sehr oft wegen seines speziellen Noctilux Look&Feel vor allem für Hochzeitsfotografie. Ich denke das neue ist halt "perfekter" will sagen moderner im Design allerdings schwerer und grösser. Als Vergleich liebe ich auch des ZM C-Sonnar T* f1.5/50mm. Es ist leicht und kompakt und hat dies "oldfashion" look des klassischen Optikdesign. Vinyl oder CD?

Link to post
Share on other sites

Wenn wir schon "Fremde"  :)  einbeziehen hier mal eine Impression mit dem alten Canon 1,2, weil das Nocti in der Reha ist.


Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


Natürlich ganz offen und kaum nachbearbeitet.


  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 

Wenn wir schon "Fremde"  :)  einbeziehen hier mal eine Impression mit dem alten Canon 1,2, weil das Nocti in der Reha ist.

attachicon.gifhund-canon_(1_von_1).jpg

Natürlich ganz offen und kaum nachbearbeitet.

 

 

 

Hi,

ich will hier kein Wasser ins Feuer gießen,

habe ich auch genug mit dem Nocti 1,0 geprobt,

Ich produziere damit für meine Vorstellungen zu viel Ausschuss.

Das liegt sicher auch an mir und nicht an der Optik.

Oder ggf. auch nur an mir!!!

 

Aber, da Du gerade das 1:1,2er von Canon ansprichst, damit komme ich

ganz hervorragend zurecht, der AF stimmt auf den letzten mm und ist da wo er

sein soll.

Und die Bildqualität ist auch exzellent.

Ich sag mal, wenn ich behaupten würde die Bilder die ich damit mache wären

vom Nocti, es würde auch keiner hier merken.

Die Blendenöffnung von 1:1,2, zu 1:1,0 sind relativ der halbe Blendenwert weniger

macht die Sache auch nicht wesentlich anders.

 

Mal ein paar Beispiele von der AF Genauigkeit und der Auflösung

vor allem am Rand mit Blende 1:1,2 also einen halben Blendenwert weniger als das Noctilux.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Exif am Bild

 

 

Leider passt die Optik nicht an die M, jedenfalls nicht mit den Vorteilen von AF usw.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

noch die rechte untere Ecke,

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

denn die neue Software lässt ja leider nur noch wenige KB zu

wenn man mehrere Bilder einstellen will zum Vergleich.

Zwar für einzelne 500 KB aber wenn Du hier mal was Erklären willst

wird es fasst unmöglich.

Ich bin davon wenn ich Ehrlich bin relativ enttäuscht, hatte mir von

dem neuen erheblich mehr versprochen, aber außer neuen Hürden ist es

für den User hier damit nicht besser geworden.

 

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ah, in den Exifs steht, es war eine Leica. Dürfte also das LTM gewesen sein.

 

Ehrlich gesagt - ich weiß gar nicht, was LTM heißt und es steht auch nichts auf dem Objektiv.

Aber es ist uralt, natürlich manuell zu bedienen und ganz bestimmt kein FD.

Link to post
Share on other sites

LTM bedeutet Leica Screw Mount, also M39-Schraubobjektiv. Canon hat neben dem 1.2 auch ein 1.4 und 0.95 als M39 hergestellt.

Bedeutung richtig! Aber Abkürzung steht für: L-eica T-hread M-ount, was aber auf das Selbe hinaus läuft.

 

Gruß

Georg

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Weil sich hier gerade ein paar Kenner zu Wort melden bringe ich mal eine Frage unter, die so gar nichts mit dem Nocti zu tun hat.

Ich habe von einem Bekannten ein Canon Serenar 1,8 50mm bekommen - auch für Schraubleica. Es lässt sich aber nicht mehr scharf stellen.

Fühlt sich allerdings sonst noch gut an und sieht auch gut aus. Lohnt es sich, so ein Objektiv justieren zu lassen? Und wenn ja wo?

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Meine klare Erfahrung: Nein, lohnt sich nicht. Das 1.8er ist das schwächste aus der Liga der vielen Schraubfufzger von Canon. Da kann man auch gleich durch eine Frischhaltefolie fotografieren.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Auch andere Mütter haben schöne Töchter ....... aber das Canon 1,2/85 USM ist zwar saugut, hat aber nichts, aber auch gar nichts mit der Abbildungscharakteristik des Nocti zu tun, egal ob 1,0 oder 0,95

Hi,

dass ist völlig richtig, direkt hat das nichts mit den Noctis zu tun.

Außer dass sie bei der Blendenöffnung nur eine halbe und beim 0,95er eine Blendenstufe

auseinander liegen.

 

Dass ist nicht die Welt, auch nicht beim Freistelleffekt. Eher schon bei der Brennweite

denn da sind 35mm mehr eine völlig andere Baustelle.

 

Was aber deutlich wird, ist die bessere Bildkorrektur vor allen zum Rand hin zum 1er Nocti.

Natürlich kann man sich die als Anmutung schön reden, oder aber auch von starker Randunschärfe sprechen.

Das macht man natürlich nicht, angesichts des Preises der Optik.

 

Zum 0.95er, da hatte ich nur das der ersten Ausführung, was mir daran nicht gefallen hat, war das

beim fotografieren gegen das Licht in der oberen Bildmitte ab und an Effekte auftraten die ein Bild

unbrauchbar machten. Dass scheint zwar heute Vergangenheit zu sein, aber ich werde keines mehr bekommen.

 

Mir reicht für solche Spielchen das gezeigte, ist zwar auch nicht geschenkt und ein großer Klotz aber

vom Bildergebnis fast immer Perfekt.

 

Ich hab durchaus nichts gegen die Verwendung der Optiken an der M, wer damit zurechtkommt, Klasse Bilder

keine Frage. Nur nicht jeder wird es so ganz leicht schaffen mit der voll geöffneten Blende.

Und abgeblendet auf 1,4 täte es auch das Summilux, ggf. sogar viel besser.

 

Aber ich will es ja gar niemand ausreden, wer glaubt es zu brauchen, soll es kaufen.

 

Gruß

Horst

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...