Jump to content

M-P Correspondent


Guest digiuser_reloaded

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wolfgang, das weiß ich und wollte das auch nicht unterstellen.

 

Kunden wie Dich muss ein Unternehmen wie Leica halten und zufriedenstellen. Das ist nachhaltiges Geschäft. Lifestylekunden sind so schnell weg wie sie gekommen sind. Aber Du hast Dir eine Kompakte vom Wettbewerb gekauft. Das zeigt dass Leica nicht alles richtig macht.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 227
  • Created
  • Last Reply
Aber Du hast Dir eine Kompakte vom Wettbewerb gekauft. Das zeigt dass Leica nicht alles richtig macht.

Hmmm..., ich weiss nicht, ob Wolfgangs Kauf einer Wettbewerbskompakten das richtige Beispiel für einen durch Leicas Produktpolitik vertriebenen Kunden ist. Ohne jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen, weiss ich das Wolfgangs Herz der Fotografie im Allgemeinen gilt - er hat mehr als eine Marke im Schrank. Alle Marken wollte ich jetzt nicht schreiben.

 

;)

Link to post
Share on other sites

@T_Dornbusch

 

Ich hatte es so verstanden, dass er sich immer weiter von Leica entfernt. Aber das ist jetzt sicher nicht der ultimative Gradmesser, da geb ich Dir Recht. Ich will auch Leica nicht schlecht machen, schliesslich ist meine M8 die wunderbarste Kamera, die ich mir zur Zeit leiste bzw. leisten WILL. Ob der Nachfolger meiner M8 - so er dann mal nötig wird - wieder von Leica kommt, wird die Zeit und die weitere Entwicklung zeigen. Die T würde es sicher nicht, da ist mir mein Fuji X-System lieber.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_reloaded

Du hattest mich schon richtig verstanden. Ein Gradmesser bin ich mit Sicherheit nicht, aber immerhin willens und in der Lage, Geld für ein gut gemachtes und hochwertiges Produkt auszugeben, nur es kütt nix ausser bunten Belederungen, neuen Farben und Ledertäschchen und das schon seit längerem. Mit solchem ChiChi braucht mir persönlich niemand zu kommen. Was mich als Ingenieur beindrucken würde, wäre ein neues Deckglas für die Sensoren und das in Bälde. Schau mer mal, noch bin ich ja treuer Leica-Kunde ;)

Link to post
Share on other sites

Mal ein Beispiel: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m-objektive/332857-neues-summilux-28mm-1-1-4-a.html#post2698497

 

Das war am 22.05.2014! Und, wo ist die "Zivilvariante"? Nichts bisher. Statt dessen bunter ChiChi.

 

Jetzt wird gleich wieder festgestellt, dass die Ingenieure, die für die Entwicklung von Kameras und Objektiven zuständig sind, so hochwertige Arbeit abliefern, dass es gar nicht schneller gehen kann.

 

Ich würde mir dazu wünschen, den ehemaligen T-Schmirgler und jetzigen Gitarristen-Look-Abbeizer, zu Gunsten eines weiteren Ingenieurs, nach Hause zu schicken.

Link to post
Share on other sites

Dieses Sondermodell ist sehr bald Geschichte. Da jede Kamera einmalig ist, macht es für einen richtigen Sammler doch nur Sinn, wenn er ALLE 125 Stück kauft. Sonst wäre dieses Sammelgebiet nicht abgeschlossen.

 

Übrigens sieht der Koffer hochnotpeinlich aus, den haben sie wohl für 1,-€ / Stück aus einem 70er-Jahre Restpostenmarkt eingekauft.

Link to post
Share on other sites

Dieses Sondermodell ist sehr bald Geschichte. Da jede Kamera einmalig ist, macht es für einen richtigen Sammler doch nur Sinn, wenn er ALLE 125 Stück kauft. Sonst wäre dieses Sammelgebiet nicht abgeschlossen.

 

Übrigens sieht der Koffer hochnotpeinlich aus, den haben sie wohl für 1,-€ / Stück aus einem 70er-Jahre Restpostenmarkt eingekauft.

 

 

Hi,

Ronald, dass mit dem Koffer war auch mein erster Gedanke,

Was haben die denn heute da für Design Spezialisten, den hätten die

früher wohl vom Hof gejagt................:confused:

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

... Übrigens sieht der Koffer hochnotpeinlich aus, den haben sie wohl für 1,-€ / Stück aus einem 70er-Jahre Restpostenmarkt eingekauft.

 

... Ronald, dass mit dem Koffer war auch mein erster Gedanke,

Was haben die denn heute da für Design Spezialisten, den hätten die

früher wohl vom Hof gejagt................:confused:...

 

Hallo zusammen,

 

dann sind wir schon zu dritt! ;):D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Berufsfotografen müssen Geld verdienen und haben weder das Geld noch in heutigen Zeiten überhaupt die Zeit um in Schönheit zu sterben. Wenn man in Schönheit stirbt, hat man natürlich Zeit für solche Diskussionen im Forum.

 

Keiner streitet ab, dass auch mal einer mit einer M seinen Job erledigt, aber die Anzahl gemessen an allen Berufsfotografen, ist ungefähr so groß, wie die Anzahl der Menschen, die immer noch glauben, die Erde sei eine Scheibe oder die Sonne kreise um die Erde. ;)

 

Der typische LFI-Leser hat natürlich einen objektiven Eindruck, was das draußen wirklich passiert, schon klar. :)

Link to post
Share on other sites

nur es kütt nix ausser bunten Belederungen, neuen Farben und Ledertäschchen und das schon seit längerem. Mit solchem ChiChi braucht mir persönlich niemand zu kommen. ;)

 

Dir nicht, sind aber meist die zähesten Threads hier wenns um die Farbe geht und so :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

.....

Keiner streitet ab, dass auch mal einer mit einer M seinen Job erledigt, aber die Anzahl gemessen an allen Berufsfotografen, ist ungefähr so groß, wie die Anzahl der Menschen, die immer noch glauben, die Erde sei eine Scheibe oder die Sonne kreise um die Erde. ;)

 

Der typische LFI-Leser hat natürlich einen objektiven Eindruck, was das draußen wirklich passiert, schon klar. :)

 

Feilst du lange an solchen Sätzen oder kommt das einfach so aus dir raus?

Link to post
Share on other sites

der Menschen, die immer noch glauben, die Erde sei eine Scheibe oder die Sonne kreise um die Erde.

 

Wie, nicht um die Erde? Ja, aber wenn sie woanders kreist -.... dann kraißt sie vielleicht gerade?

Link to post
Share on other sites

Hi,

na ja, dass mit dem Flieger ist ja auch ein sehr einleuchtendes Argument,

das überzeugt natürlich..........:)

Wobei man dann ja auch bei bestimmten Zielen rückwärts...............ah, lassen wir es lieber.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_reloaded
Worüber sollen wir denn sonst reden?

 

Eben, es kütt ja nix ausser alten Zöpfen in neuer Farbe.

Link to post
Share on other sites

Tom, etwas unfair ist die Kritik schon. Wenn man über den Tellerrand der M hinausschaut, dann traut sich Leica allerhand: die S-Serie war mutig, das neuartiges Bedienkonzept bei der T auch.

 

Die T war bei ihrer Vorstellung komplett veraltet in Ihrer Sensortechnologie. Die Objektive sind fremdgefertigt. Ja mutig find ich das auch, aber innovativ war nicht mal mehr der Touchscreen zu der Zeit. Das Design ist sehr schoen, das muss man Ihr lassen. Stylisch und Hip!

 

Edit: Zur S kann ich mich nicht aeussern, da fehlt mir der Vergleich!

 

Sorry

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...