Jump to content

Es lebe der SUV


Guest ausgeknipst

Recommended Posts

x
  • Replies 389
  • Created
  • Last Reply

Da kommt bald eine neue van MB. Gesehen auf der Mont Ventoux 28.08.2014

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst
neben dem wagen sieht er wie ein wicht aus.

X6 ... "Wagen" ...? :rolleyes:

 

Der sieht doch eher wie ein komisches Käfertier aus!

Wenn ich hinter so einem künstlich hochgestellten Monstrum herfahre, beängstigt mich immer wieder die Frage,

ob es den Insassen nicht peinlich ist in so einen ästhetischen Totalausfall ein- und wieder auszusteigen.

 

;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Den Anbietern von solchen SUV's sollte man deren Argumente was "Verantwortung und Schutz der Umwelt" " in Verantwortung für kommende Generationen" und all diesen Quatsch angeht sinnbildlich um die Ohren hauen.

Wenn wir sie nicht produzieren baut sie ein Anderer, wenn wir sie hier nicht anbieten, verkaufen können, dann verkaufen wir sie in Indien oder in China....... Da stört es unsere Umwelt ja nicht, und unsere Nachkommen auch nicht.

Wider besseres Wissen und nur des Profit's wegen ohne Rücksicht auf alles im Rennen um den cash flow für den shareholder und die persönliche Tantieme.

Wenn sich doch ein Mal so ein Vorstandsvorsitzender hinstellen und Klartext reden würde.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Wie begann der Brief von Herrn Wissmann zu diesem Thema vor ein paar Jahren?

 

"Liebe Angela, ..."

 

Damit ist doch alles gesagt. Immer dieses scheiß Standortargument.

 

Link to post
Share on other sites

Das Ur-SUV (im bestem Sinne) war mal der alte Range Rover. Ein Geländewagen mit dem Komfort eines Straßenfahrzeuges. Dafür gab und gibt es einen Markt und damit kommen automatisch die Nachahmer und bauen optische Derivate. Dass nun ein Range Rover heute auch ein anderer ist, steht auf einem anderen Blatt. Immerhin ist er noch voll geländetauglich. Alte Range Rover waren innen noch voll abwaschbar (Plastik pur), wenn der Halter mal wieder durch den zu hohen Schlammfluss fuhr. Heute sind das Luxusschiffe (aber immer noch voll geländetauglich). Die anderen Hersteller bieten offiziell ja keine SUVs, sondern SAVs an ;-)

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Reden wir doch mal Klartext: diese ganzen Ungetüme und Dreckschleudern (alleine der Abrieb dieser superdicken

Traktorreifen!) sind entstanden, damit sich ein paar eitle Geldscheisser und solche, die es gerne wären (> Leasing machts möglich) was zum billigen Protzen kaufen können.

 

Das ist der Grund, und kein anderer. Und weil's genügend solcher Typen gibt, die sich oder ihre Frauen damit

als was "besseres", "höheres" präsentieren können, boomt dieser Zweig auch gewaltig und alle machen's nach,

weil jeder Hersteller Angst hat dieses Marktsegment sonst zu verpassen.

Link to post
Share on other sites

Das Ur-SUV (im bestem Sinne) war mal der alte Range Rover. Ein Geländewagen mit dem Komfort eines Straßenfahrzeuges. Dafür gab und gibt es einen Markt und damit kommen automatisch die Nachahmer und bauen optische Derivate. Dass nun ein Range Rover heute auch ein anderer ist, steht auf einem anderen Blatt. Immerhin ist er noch voll geländetauglich. Alte Range Rover waren innen noch voll abwaschbar (Plastik pur), wenn der Halter mal wieder durch den zu hohen Schlammfluss fuhr. Heute sind das Luxusschiffe (aber immer noch voll geländetauglich). Die anderen Hersteller bieten offiziell ja keine SUVs, sondern SAVs an ;-)

 

 

Vollste Zustimmung!

Der Range-Rover ist wirklich ein Top-Fahrzeug, da steckt jahrzehntelange Erfahrung im Geländewagenbau dahinter. Da ist jedes Teil solide verarbeitet und durchdacht konstruiert. Und daneben gibt es eben hunderte andere fahrzeuge, die so tun als ob...ein kantiges Aussehen macht noch keinen Range Rover, wichtig ist, was dahinter steckt. Interessant ist allerdings, dass der Range-Rover eine ganz andere Klientel anspricht, als die meisten anderen SUV.

Link to post
Share on other sites

Das die SUV für die Umweltverschmutzung, CO2-Belastung usw. herhalten müssen, halte ich für echt schräg. Im Oldtimer-Fred erfreuen wir uns den alten Wägelchen, ach wie toll und ach wie schön. Aber CO2-Mäßig sind die doch alle ein Katastrophe. Da meckert keiner. Dasselbe gilt doch auch für die Motorräder. Vielleicht brauche die nicht viel Sprit. Aber mal im ernst: Motorrad fährt man weil es Spaß macht, da werden die Kilometer gefressen die Pässe rauf und runter gefahren, weil es einfach schön ist (kenn ich ja selbst noch).

 

Und dann noch das eigene Häuschen, vielleicht mit ein paar Quadratmetern mehr... Muss ja alles beheizt werden.

 

Und dann noch die Urlaubsfahrten, die Fotoausflüge... Alles nicht CO2- Neutral..

 

Das kann man alles mit gutem Gewissen machen, weil man ja keinen SUV fährt (ich auch nicht).

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

Da ist jedes Teil solide verarbeitet und durchdacht konstruiert.

 

Das ist aber schon lange her... spätestens seit dem LM322 stimmt das leider nicht mehr. Bei 2,6to Leergewicht sollte man sich aber vielleicht im Nachhinein nicht wundern, was da so an Fahrwerk, Getriebe etc. alles kaputt gehen kann :mad:

Aber wirklich immer noch ein schönes Auto, mittlerweile aber zu gross und schwer geworden.

Link to post
Share on other sites

Ich oute mich mal als Ladafahrer:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

-billig

-zieht 1499 kg

-fährt mich zum Brennholz (sogar ohne Wege).

 

Allerdings braucht er 10 Ltr./100 km und stößt viel CO2 aus.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Das die SUV für die Umweltverschmutzung, CO2-Belastung usw. herhalten müssen, halte ich für echt schräg. Im Oldtimer-Fred erfreuen wir uns den alten Wägelchen, ach wie toll und ach wie schön. Aber CO2-Mäßig sind die doch alle ein Katastrophe. Da meckert keiner. Dasselbe gilt doch auch für die Motorräder. Vielleicht brauche die nicht viel Sprit. Aber mal im ernst: Motorrad fährt man weil es Spaß macht, da werden die Kilometer gefressen die Pässe rauf und runter gefahren, weil es einfach schön ist (kenn ich ja selbst noch).

 

Und dann noch das eigene Häuschen, vielleicht mit ein paar Quadratmetern mehr... Muss ja alles beheizt werden.

 

Und dann noch die Urlaubsfahrten, die Fotoausflüge... Alles nicht CO2- Neutral..

 

Das kann man alles mit gutem Gewissen machen, weil man ja keinen SUV fährt (ich auch nicht).

 

Grüße

Joachim

 

Nein , nein, nur allein auf den SUV zu verzichten langt natürlich nicht. Da sind noch andere sehr viel schmerzhaftere Einschnitte möglich und nötig. Als Erstes muss man seine Zweit-und Dritt-Kamera an jemanden verschenken der noch gar keine Leica hat. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Wenn ich fordere, dass man Glutamat aus Kartoffelchips verbannen sollte, weil es nicht wenigen Menschen

Probleme bereitet und mittlerweile Beispiele am Markt sind, die belegen, dass es ohne und auf natürlichem

Wege ebenfalls schmeckt, dann behaupte ich ja auch nicht, dass Glutamatchips die Hauptverantwortung

für schlechte Volksgesundheit tragen.

 

Ich sage einfach, dass Glutamatchips unnötig sind.

 

Und niemand kritisiert ein 10-Liter-Auto, mit dem man echte Bedürfnisse abdeckt. Sich aber mit Cayennes,

X6en und X5en in den viel zu engen Städten und Tiefgaragen von Aldi&Co. gegenseitig die Kühlerhauben

einzudepschen und auf dem Hinweg damit 29l Super zu verbraten, das ist wohl eine diskutierenswerte

Entwicklung bzw. sogar Fehlentwicklung.

 

Einer dieser Auswüchse waren meine Eingangsbilder, wo irgendwelche Deppen (100%ig keine Förster,

ich habe unten gefragt!) mit zwei X5ern zur eigenen Belustigung in die schönste bayerische Natur-

und Berglandschaft eindringen.

 

:)

Link to post
Share on other sites

À propos "Amerikanismen" : auch mit dem kleinsten Auto (oder als Berufsfahrer im PKW Bereich) kann man sich als movie star fühlen: einfach den Motor minutenlang laufen lassen.

Nicht nur bei klirrender Kälte und an heißen Sommertagen. Einfach so - und dabei gelangweilt schauen. Cool! Und es passiert etwas, da ist action, man wird wahrgenommen.

 

War früher nicht so "trendig" m. M. nach.

 

Ich glaube, daß die Ingeneure, welche die Abschaltautomatik, die an Ampeln wirkt, entwickelt haben, die muß das auch genervt haben.

Ein diesbezügliches Gesetz (EG Richtlinie? Ja, ja! :rolleyes: ) für alle Neuwagen, würde dazu führen, daß diese bewust ausgeschaltet werden müßte, um seine Mitmenschen mit Gestank und Lärm zu beglücken.

 

Ja, und die Geländewagenfahrer auf dem ersten Foto: Förster sollten solche Radblockiereinrichtungen (clamp heiß das wohl, so wie in London üblich) bekommen und einsetzen dürfen.

Link to post
Share on other sites

An der Ampel den Motor nicht abstellen - das geht ja noch.

Nur oft ist zu beobachten, dass für ein Telefongespräch an eine Ausweiche gefahren wird und da läuft dann ewig der Motor.

 

Obwohl: an eine Einsparmöglichkeit durch einer Abschaltautomatik, wie es die Werbung verspricht, glaub ich auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Jeder SUV, der im Stadtverkehr und zur Fahrt zum Zeitungskiosk oder ähnl. benutzt wird ist einer zuviel.

Andererseits haben wir in Deutschland über 40Millionen angemeldete PKW, dazu ganze Lastwagenkolonnen die Yoghurt von Hamburg nach Garmisch fahren und andere Kolonnen die yoghurt von Garmisch nach Hamburg fahren...... Das wären Gegebenheiten, wo man ansetzten könnte, um wirklich etwas gegen Energieverschwendung und für den Umweltschutz zu tun.

Die vergleichsweise wenigen SUV's spielen da eine untergeordnete Rolle, so unsinnig sie auch sind, denke ich.

Link to post
Share on other sites

Stimmt Talker,

 

als erste Aktion würde ich mal den prof. Transport empfindlich verteuern. (Nicht um 10 % sondern gleich mal das Ganze x 2 oder mehr?). Damit würden Waren zwar teurer (leider die meisten Waren nur unwesentlich), würde ich aber gerne bezahlen.

Und über die SUV´s können wir dann immer noch reden...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...