Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

 

Wie gesagt: Peinlich für Leica, muss man nicht schön reden aber das so breit zu treten zeigt dann auch wieder gewissen Charakter auf ;)

 

Naja- was dpreview angeht: ist halt eine Internetseite die sich sicher ua auch darüber finanziert, das viele Leute sie besuchen-und das möglichst oft.

Deshalb kann ich schon verstehen das man sowas nicht unnötig zurückhält, wo man doch mit ständigen News die Leute auch gut bei der Stange halten kann.

 

Was nun Leica angeht- eine vergessene Batterie- geschenkt, wenn auch befremdlich.

Setzt man das aber in den Gesamtkontext was so alles abgeht von sich selbst rausschraubenden Schrauben über Cases die die Kamera einschalten und auslösen...

usw usw. ich kanns einfach nicht (mehr) begreifen.:confused::(

Link to post
Share on other sites

  • Replies 283
  • Created
  • Last Reply

Was nun Leica angeht- eine vergessene Batterie- geschenkt, wenn auch befremdlich.

Setzt man das aber in den Gesamtkontext was so alles abgeht von sich selbst rausschraubenden Schrauben über Cases die die Kamera einschalten und auslösen...

usw usw. ich kanns einfach nicht (mehr) begreifen.:confused::(

 

ups ... :o

 

Aber auch ein nicht beigepackter Akku ist mehr als nur ein "Schönheitsfehler", sofern der Schachtel-Inhalt nicht sofort nach Kauf im Laden kontrolliert wird. Welcher Händler wird dem Kunden glauben, wenn dieser in seinen Laden zurückkehrt und behauptet "es war kein Akku in der Schachtel"? und was würde Leica dazu sagen? "Das gibt es nicht."

Link to post
Share on other sites

Ich hab' schon erlebt, dass mein Fotohändler in Ermangelung von Zubehör-/Ersatzteilen mein defektes Ladegerät zurücknahm und aus einem neuen Karton ein Ersatzgerät für mich plünderte. Ich fand das gut, brauchte nicht warten und hatte Ersatz.

 

Wenn nun der freundliche Mensch den Karton nicht kennzeichnete und sein Kollege das Paket dem nächsten Kunden überreichte...

 

Es muss nun nicht die Schuld von Leica sein, kann auch schlicht Pech, bzw. Fehler des Händlers sein.

Link to post
Share on other sites

Ich hab' schon erlebt, dass mein Fotohändler in Ermangelung von Zubehör-/Ersatzteilen mein defektes Ladegerät zurücknahm und aus einem neuen Karton ein Ersatzgerät für mich plünderte. Ich fand das gut, brauchte nicht warten und hatte Ersatz.

 

Wenn nun der freundliche Mensch den Karton nicht kennzeichnete und sein Kollege das Paket dem nächsten Kunden überreichte...

 

Es muss nun nicht die Schuld von Leica sein, kann auch schlicht Pech, bzw. Fehler des Händlers sein.

 

Ich glaube kaum, daß dpreview die Kamera vom Händler bekommt :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

War so ein wenig von beidem ;)

 

Eines sollte man Leica aber bei aller Kritik lassen: Wenn deren Kameras funktionieren, ist die Bildqualität meistens überdurchschnittlich. Vielleicht nicht so deutlich wie die Preise, aber immerhin in vielen Fällen doch sichtbar. War es nicht ein bekannter Leica-Mitarbeiter der mal sagte, 5% mehr an Bildqualität kosten im oberen Qualitätssegment immer deutlich mehr als 5% Aufpreis? Ich sage: Eine 5% schönere Gehäuseoberfläche tut das ganz sicher auch :rolleyes:

Alles richtig. Der allerneueste und schnellste Intel-Prozessor ist gegenüber der kaum langsameren zweitschnellsten CPU auch viel teuerer. Der Preisunterschied ist deutlich größer als der vom Zweitschnellsten zum Drittschnellsten. Während ich bei CPUs kaum etwas auf die letzten paar GHz gebe, war/bin ich bei Leica bereit ordentlich dafür in die Tasche zu greifen, damit sie mir das letzte Quentchen Leistung verfügbar machen. Und ich finde, daß Leica bei der T diesen Anspruch einfach nicht erfüllt. Leistungsverweigerung nenne ich das.

Link to post
Share on other sites

Der Zielgruppe "T" dürften die letzten 5% BQ ziemlich egal sein' date=' es sollte halt schick aussehen und LEICA draufstehen :rolleyes: edit: Und natürlich das beste und innovativste Bedienkonzept haben.[/quote']

 

Finde es immer wunderbar wie hier Leica T Benutzer pauschalisiert und als niedere Kaste angesehen werden...

 

Ich wag jetzt mal nicht die Frage in den Raum zu stellen wie viele hier Leica M (egal welcher Baureihe) Kameras wegen dem roten Punkt haben.

 

Ja ja die Leica M Besitzer, das sind noch die waschechten Fotografen, was? Am besten natürlich analog mit Leica Baujahr 1930 unterwegs... ;)

Link to post
Share on other sites

Finde es immer wunderbar wie hier Leica T Benutzer pauschalisiert und als niedere Kaste angesehen werden...

 

Ich wag jetzt mal nicht die Frage in den Raum zu stellen wieviele hier Leica M (egal welcher Bauteihe) Kameras wegen dem roten Punkt haben.

 

Ja ja die Leica M Besitzer, das sind noch die waschechten Fotografen, was? Am besten natürlich analog mit Leica Bauhjahr 1930 unterwegs... ;)

 

Und wie erst die M-Benutzer pauschalisiert werden :D

Link to post
Share on other sites

Und wie erst die M-Benutzer pauschalisiert werden :D

 

Genau das ist mein Argument.

 

Diese Vorurteile bringen doch gar nix und sind wirklich teilweise beleidigend. ;)

 

Es tut mir wirklich leid, aber mit platzt hier teilweise echt der Kragen und ich schäme mich fast irgendwie teilweise wenn ich hier so manche elitäre und überhebliche Kommentare lese :rolleyes:

 

Manchmal hat man hier den Eindruck als seien "die erlauchten Herrschaften" empört, das Ihr gnädig zugelassener Haus- und Hof-Lieferant Leica es nun wagt solch niedere und unwürdige Kundschaft zu bedienen ... :D

Link to post
Share on other sites

Guest Her Berger
solange noch das Preisschild unterm Schuh klebt. ;)

 

Das ist kein Preisschild, das ist ein 'Hermes-GPS-under-Shoe-bag'

Das ist eine Innovation aus dem à-la-carte-Program, mit dem man sich in die externen GPS-Datenträger einreiht.

Über ein Trimmpoti kann man relativ einfach den Zugang zur NSA ein- und ausschalten.

 

Kostet aber.

Link to post
Share on other sites

Es ist schon traurig, dass hier ausgewachsene Menschen sich hinter einem Pseudonym verbergen und einen solchen abartigen Müll verbreiten, soll doch jeder kaufen was er will, hier findet er keinen guten Ratgeber. Das hier ist mehr hasserfülltes Geplänkel.

Link to post
Share on other sites

So, um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen. Heute beim CC gewesen. Software wurde überprüft.

 

Zu Hause probiert. Kamera wählt sich jetzt problemlos in das heimische Netzwerk ein. Kein Absturz.

 

Völlig zufrieden.

 

Schönes Wochenende

 

Claus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...