timd. Posted June 6, 2014 Share #201 Posted June 6, 2014 Advertisement (gone after registration) michael, es ist völlig egal, wofür sich andere entscheiden. 'stolz' auf die wahl einer kamera zu sein, finde ich eh ein fragwürdiges konzept. nur wenn sie sich gegen eine leica t entscheiden, dann möglicherweise nicht deshalb, weil sie 'verkäufer japanischer plastikkisten' sind, die damit in erster linie deutsche arbeitsplätze vernichten wollen. ich vermute zumindest, dass man mit den von dir genannten alternativen mehr zum erhalt mittelhessischer arbeitsplätze beitragen könnte, als mit dem t-system samt objektiven. d'accord? ist hans-joachim eigentlich verkäufer wetzlarer aluminiumpreziosen, dass er kameras anderer provenienz pauschal als plastikkisten diffamieren muss? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 6, 2014 Posted June 6, 2014 Hi timd., Take a look here ständig Abstürze. I'm sure you'll find what you were looking for!
mjh Posted June 6, 2014 Share #202 Posted June 6, 2014 ich vermute zumindest, dass man mit den von dir genannten alternativen mehr zum erhalt mittelhessischer arbeitsplätze beitragen könnte, als mit dem t-system samt objektiven. d'accord? Absolut nicht, nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 7, 2014 Share #203 Posted June 7, 2014 Was einfach nicht geht, aber ich wiederhole mich hier: * Sensor zu alt daraus folg lahmer Autofocus Falls du dich mal ordentlich blamieren willst solltest du mal erklären was genau der Sensor mit der AF geschwindigkeit zu tun hat Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted June 7, 2014 Share #204 Posted June 7, 2014 michael, es ist völlig egal, wofür sich andere entscheiden. 'stolz' auf die wahl einer kamera zu sein, finde ich eh ein fragwürdiges konzept.nur wenn sie sich gegen eine leica t entscheiden, dann möglicherweise nicht deshalb, weil sie 'verkäufer japanischer plastikkisten' sind, die damit in erster linie deutsche arbeitsplätze vernichten wollen. ich vermute zumindest, dass man mit den von dir genannten alternativen mehr zum erhalt mittelhessischer arbeitsplätze beitragen könnte, als mit dem t-system samt objektiven. d'accord? ist hans-joachim eigentlich verkäufer wetzlarer aluminiumpreziosen, dass er kameras anderer provenienz pauschal als plastikkisten diffamieren muss? Ganz im Gegenteil, ich hatte mein ganzes Berufsleben mit Kraftfahrzeugen zu tun über die auch immer wieder genörgelt wurde und trotzdem zu den meistverkauften in Deutschland gehört und noch nicht einmal als Verkäufer sondern ich musste mich auch immer mit der Technik auseinandersetzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted June 10, 2014 Share #205 Posted June 10, 2014 Falls du dich mal ordentlich blamieren willst solltest du mal erklären was genau der Sensor mit der AF geschwindigkeit zu tun hat Gibt es einen Grund, warum du glaubst mich staendig angehen zu muessen? Oder ist es nur weil ich dein Goldenes Kalb bloed finde und meine eigene Meinung dazu auch kund tue? Ich blamier mich jetzt ordentlich und behaupte um auf einer Spiegellosen Systemkamera Einen Sogenanten Hybrid-AF, eine Kombination aus der altehergebrachten ruckel zuckel Kontrastfokussierung, wie sie die T bietet, und einer Phasenverschiebungsfokussierung, zu realisieren braucht es spezielle "Sensorpixel" auf dem Sensor. Aber eventuell kann ja auch noch jemand anderes was dazu schreiben. Gruss Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted June 10, 2014 Share #206 Posted June 10, 2014 Seit einiger Zeit gibt es nun auch Kameras, die beide oder mehrere Verfahren kombinieren, um für jede Aufgabe und in jeder Situation eine optimale automatische Scharfstellung gewährleisten zu können: die sogenannten Hybrid-AF-Systeme. Dazu werden einige Pixel auf dem Bildsensor so angeordnet, dass sie wie ein Phasen-AF-Modul genutzt werden können. Kameras mit Hybrid-AF schalten automatisch je nach Situation von der einen Methode zur anderen um. So wird also bei schwacher Beleuchtung und schwachem Kontrast der schnelle Phasenautofokus gewählt und bei guten Lichtbedingungen der besonders präzise Kontrastautofokus. Galten Systeme mit Kontrastautofokus in der Vergangenheit als langsamer, so sind die modernen Vertreter zum Teil sogar schneller als die seit vielen Jahren bewährten Phasen-Detektionssysteme. Quelle: Fotografie: Phasen-, Kontrast- oder Hybridautofokus - Digitalfotografie - Prophoto Online Link to post Share on other sites More sharing options...
theboch Posted June 10, 2014 Share #207 Posted June 10, 2014 Advertisement (gone after registration) Seit einiger Zeit gibt es nun auch Kameras, die beide oder mehrere Verfahren kombinieren, um für jede Aufgabe und in jeder Situation eine optimale automatische Scharfstellung gewährleisten zu können: die sogenannten Hybrid-AF-Systeme. Dazu werden einige Pixel auf dem Bildsensor so angeordnet, dass sie wie ein Phasen-AF-Modul genutzt werden können. Kameras mit Hybrid-AF schalten automatisch je nach Situation von der einen Methode zur anderen um. So wird also bei schwacher Beleuchtung und schwachem Kontrast der schnelle Phasenautofokus gewählt und bei guten Lichtbedingungen der besonders präzise Kontrastautofokus. Galten Systeme mit Kontrastautofokus in der Vergangenheit als langsamer, so sind die modernen Vertreter zum Teil sogar schneller als die seit vielen Jahren bewährten Phasen-Detektionssysteme. Quelle: Fotografie: Phasen-, Kontrast- oder Hybridautofokus - Digitalfotografie - Prophoto Online Auch wenn ich mit dir bei der Meinung über die T nicht übereinstimme muss ich dir in Hinsicht auf Sensor und AF ganz klar Recht geben. Der Sensor hat je nachdem sehr wohl mit dem AF zu tun. Absolut... Link to post Share on other sites More sharing options...
hifigraz Posted June 10, 2014 Share #208 Posted June 10, 2014 Auch wenn ich mir dir bei der Meinung über die T nicht übereinstimme muss ich dir in Hinsicht auf Sensor und AF ganz klar Recht geben. Der Sensor hat je nachdem sehr wohl mit dem AF zu tun. Absolut... Dank Dank ... Ausserdem finde ich die T ja eh schoen und man kann mit Ihr sicher sehr schoene Fotos machen wenn man es kann. Gruss Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 10, 2014 Share #209 Posted June 10, 2014 So wird also bei schwacher Beleuchtung und schwachem Kontrast der schnelle Phasenautofokus gewählt und bei guten Lichtbedingungen der besonders präzise Kontrastautofokus. Oder vielmehr umgekehrt. Phasendetektion benötigt ebenfalls Kontrast und die Phasendetektionspixel erhalten nur halb so viel Licht wie die normalen Sensorpixel. (Phasendetektionspixel sind einfach normale Sensorpixel, bei denen jeweils eine Hälfte maskiert ist.) Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted June 10, 2014 Share #210 Posted June 10, 2014 Wie die Kinder im Sandkasten.... Meine Burg ist aber schöner als deine, und mein Bruder ist viiiel größer als deiner. Man kann echt nur den Kopf schütteln über erwachsene Männer die sich hier wegen einer popeligen Amateurkamera an die Köpfe kriegen. Hahahahaaaaa....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jokra Posted June 10, 2014 Share #211 Posted June 10, 2014 michael, es ist völlig egal, wofür sich andere entscheiden. 'stolz' auf die wahl einer kamera zu sein, finde ich eh ein fragwürdiges konzept.nur wenn sie sich gegen eine leica t entscheiden, dann möglicherweise nicht deshalb, weil sie 'verkäufer japanischer plastikkisten' sind, die damit in erster linie deutsche arbeitsplätze vernichten wollen. ich vermute zumindest, dass man mit den von dir genannten alternativen mehr zum erhalt mittelhessischer arbeitsplätze beitragen könnte, als mit dem t-system samt objektiven. d'accord? ist hans-joachim eigentlich verkäufer wetzlarer aluminiumpreziosen, dass er kameras anderer provenienz pauschal als plastikkisten diffamieren muss? Dummes Geschwätz !!! Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 10, 2014 Share #212 Posted June 10, 2014 Immerhin scheint das T-System emotional stark zu polarisieren. Ist doch auch schon mal etwas. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted June 10, 2014 Share #213 Posted June 10, 2014 Ja, kann man so sagen, eine Kamera, von der wir sprechen. Die leichte Veränderung in der "Statistik diesses Fadens" täuscht aber über die weiterhin vorwiegend negative Einstellung nicht hinweg. Ist wirklich auf Neukunden angewiesen die T und wohl auch für die gebaut. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie außerhalb der angestammten Leica Kundschaft viel Interesse findet? Wer kauft schon Leica? :-)) Es gibt doch inzwischen schon Telefone mit annähernd 15 MP Kamera!?, auch aus Alu, sogar lackiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 10, 2014 Share #214 Posted June 10, 2014 Immerhin scheint das T-System emotional stark zu polarisieren. Wie alle digitalen Kameras, die seit dem DMR aus der eigenen Schmiede kommen Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 10, 2014 Share #215 Posted June 10, 2014 .... obwohl, die Farb- und Bildanmutung von den (guten) Bildern, die ich bislang im Netz gesehen habe, gefallen mir sehr gut. Nicht so 'Plastik' wie bei Sony, Fuji & Co. Aber halt nur auf dem heimischen Bildschirm. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted June 11, 2014 Share #216 Posted June 11, 2014 ... Nicht so 'Plastik' wie bei Sony, Fuji & Co.... Auch so eine ewig wiederkehrende Legende. Bei guten Bildern - was immer Du darunter zu verstehen glaubst - gibt es auch bei den Mitbewerbern keinen "Plastik-Look". Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted June 11, 2014 Share #217 Posted June 11, 2014 .... obwohl, die Farb- und Bildanmutung von den (guten) Bildern, die ich bislang im Netz gesehen habe, gefallen mir sehr gut. Nicht so 'Plastik' wie bei Sony, Fuji & Co. Aber halt nur auf dem heimischen Bildschirm. Olympus EM1, Sony A7r u.a. - Plastiklook ?? Dann hilft nur der Augenarzt. oder mal die Leica-Brille abnehmen . Gruß aus Berlin MiMe Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted June 11, 2014 Share #218 Posted June 11, 2014 Seit einiger Zeit gibt es nun auch Kameras, die beide oder mehrere Verfahren kombinieren, um für jede Aufgabe und in jeder Situation eine optimale automatische Scharfstellung gewährleisten zu können: die sogenannten Hybrid-AF-Systeme. Dazu werden einige Pixel auf dem Bildsensor so angeordnet, dass sie wie ein Phasen-AF-Modul genutzt werden können. Kameras mit Hybrid-AF schalten automatisch je nach Situation von der einen Methode zur anderen um. So wird also bei schwacher Beleuchtung und schwachem Kontrast der schnelle Phasenautofokus gewählt und bei guten Lichtbedingungen der besonders präzise Kontrastautofokus. Galten Systeme mit Kontrastautofokus in der Vergangenheit als langsamer, so sind die modernen Vertreter zum Teil sogar schneller als die seit vielen Jahren bewährten Phasen-Detektionssysteme. Quelle: Fotografie: Phasen-, Kontrast- oder Hybridautofokus - Digitalfotografie - Prophoto Online Statt Dich (und andere) jetzt mit ausufernder Prosa zuzutexten, konfrontiere ich Dich einfach mal mit einigen Aussagen und Fragen die ich nachfolgend mache. Die Systemkamera mit dem momentan schnellsten AF, die Panasonic GH4 hat keinen zusätzlichen Phasen AF. Die sehr schnelle OM-D EM1 hat zwar einen, nutzt ihn aber nur bei Serienbildern und FT Objektiven. Die Fuji X100 hat keinen zusätzlichen PD AF. Und sie war ne echt lahme Krücke- jeder der sie hatte würde das bestätigen. Dann kam Fuji mit einem Firmwareupdate um die Ecke das einem die Kinnlade runterfallen lässt- so schnell ist der AF inzwischen. Ganz ohne PD AF. So schnell das man an vielen Stellen in Foren lesen konnte das sich der Kauf der X100s kaum noch lohne wenn es nur um den AF geht. Die X100s hat PD AF. Warum war die NEX 7 immer noch mindestens genauso schnell wie die NEX 6 obwohl die 6 ein Jahr junger ist und PD AF hat, die NEX 7 aber nicht? (eigene Erfahrung) Warum profitieren Objektive die schon ohne PD AF als eher lahm galten, wie zb. das 50er 1.8 Sony so gut wie nicht vom PD AF? Warum aber hat die A6000 jetzt wieder einen guten Sprung ggü der NEX 6 gemacht obwohl beide PD AF haben? Ich sag Dir mal, wenn auch überspitzt ausgedrückt meine Meinung zum Thema schneller AF und Phase Detection Hybrid Systemen: Leica bekommt keinen schnelleren AF hin weil sie es einfach (noch) nicht drauf haben! Auch wenn die einen Sensor mit PD AF integriert hätten, es hätte nicht viel geholfen. Der PD AF ist sicherlich nützlich, aber noch mehr ist er ein einfacher Marketing Blubb dem Du aufgesessen bist. Denn in real live sind andere Faktoren viel viel viel wichtiger. Eine schnell Signalverarbeitung (schneller Prozessor und schnelle Steueralghoritmen) und ein Objektiv das auch davon profitieren kann. Davon profitiert ein AF viel viel mehr als von den PD pixeln. Und deshalb ist Panasonic mit der GH4 hier auch so schnell. Und deshalb ist auch eine OM-D EM-10 so schnell ganz ohne PD AF. Und deshalb ists annähernd wurscht ob Leica nun den 16 mpix Sensor mit oder ohne PD AF verbaut, weil der Flaschenhals ganz wo anders liegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted June 11, 2014 Share #219 Posted June 11, 2014 Ja, Zersteuungskreis, vieles - alles kann ich aus eigenem Erleben nicht beurteilen - kann man so sagen. Nach einer kleinen Reise mit NEX-7 und Alpha 6000 sowie 24er und 55er - das vorsorglich eingesteckte 35er blieb unbenutzt, die Leica wenig - habe auch ich den Eindruck, dass der PDAF auf dem Sensor nicht unbedingt die Scharfeinstellung beschleunigt. Die 6000 ist zwar schneller als die NEX-6, die "olle" 7er kann aber außer bei bewegten Objekten noch ganz gut mithalten. Der kontinuierliche Autofokus der 6000 ist aber ein deutlicher Fortschritt. Was hat das nun mit dem "T"-Modell zu tun? Erst einmal zeigt die Alpha 6000 ziemlich unspektakulär und garantiert nicht handpoliert, was 24MP und PDAF können. Dann zeigt ein Vergleich mit der "T", dass die "Performance" des AF bei letzterer schlicht nicht gut genug ist. Okay, der AF funktioniert. Aber reicht das wirklich aus bei einem "Premium"-Modell? Link to post Share on other sites More sharing options...
theboch Posted June 11, 2014 Share #220 Posted June 11, 2014 Sind denn "Premium" und schneller Autofokus wirklich so eng verbunden? Ist die Nikon D800 nicht Premium weil sie nicht den AF-Speed der D4 hat? Oder die Sony A7R - auch nicht Premium weil der AF langsamer ist als bei vielen anderen Kameras die günstiger sind? Die Formel geht für mich nicht auf. Die T soll sicher keine Sports-Action-Kamera sein... und Leica hat sicherlich mehr oder weniger bewusst in Kauf genommen das der AF halt nur Mittelmaß ist - weil es für die meisten Nutzungsfälle langt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.