Guest Posted January 18, 2013 Share #81 Posted January 18, 2013 Advertisement (gone after registration) Das is aber doch starker Tobak! Ich glaube, verstanden zu haben, daß Du, Signor Rossi, ein Fachmann bist, der in diesem Forum sicherlich dem ein oder anderen etwas vormachen kann (in der Analogtechnik!). An diese Kunden richtet sich die PhotoKlassik sicherlich nicht! Ich weiß, ich formuliere oft spitz und streite auch gerne mal, wenn ich der Ansicht bin, daß einer Müll schreibt. Ich verteile auch gerne mal kleine Spitzen. Das ist aber alles nicht halb so böse gemeint wie es dem einen oder anderen erscheinen mag. Ein Fachmann bin ich übrigens nicht und ob ich irgend jemandem etwas vormachen könnte, fragt sich. Ich knipse hin und wieder auf S/W Film. Ebenso hin und wieder verschwinde ich im Badezimmer und mache ein paar Abzüge, die dann in einen Karton wandern. Das war's. OK, vielleicht stelle ich etwas höhere Anforderungen an einen Abzug als manch Anderer. Ich mache darum jedenfalls kein großes Gewese. Dunkelkammerarbeit ist kein Hexenwerk. Ein bißchen Überlegung, Sorgfalt und Geduld - mehr bedarf es im Grunde nicht. Dies nur zur Richtigstellung. Warten wir es doch einfach mal ab, wie sich die PhotoKlassik bewähren wird. Ich hoffe immer noch, daß der ein oder andere seinen Digiknipse in die Vitrine befördert und Spaß an Ilford- oder Rollei-Filmen finden wird und wenn in dieser Zeitschrift sogar Einsteigerkurse zum Thema Dunkelkammertechnik geboten werden, ist das doch prima. Aufbau, Inhalte und Bildplatzierungen sprechen mich an und ich bin sicher, daß ich demnächst anfange, meine Filme selber zu entwickeln (bisher Studio 13). Naja. Ich will ja niemanden versagen, das Magazin gut zu finden, aber wer sich für S/W Fotografie interessiert und die Basics lernen will, tut besser daran, sich bei zvab ein 40 Jahre altes Buch aus dem VEB Fotokinoverlag Leipzig zu besorgen und zu studieren. Der Wissenszuwachs steht in keinem Verhältnis zu den "Fachartikeln" in PhotoKlassik. OK. Man findet keine quitschbunten Fotos ebensolcher Lomos oder anderer Gerätschaften, bleibt dafür aber auch von Ammenmärchen über die neuesten Superentwickler der selbsternannten Photochemiezauberer verschont. Man muß auf esoterisch verbrämtes Halbwissen verzichten, wird im Gegenzug aber mit handfestem Wissen aus erster Praktikerhand belohnt. Für Tips wie diesen(*) hätten die Lektoren den damaligen Fachautoren ihre Aufsätze jedenfalls mit Sicherheit um die Ohren gehauen (wenn sie sie nicht gleich hochkant rausgeworfen hätten). * Zitat aus Photoklassik zum Thema 'Tipps für perfekte Bilder im Vintage-Stil! (was immer man auch darunter verstehen soll) "Üblicherweise verbessert man den Bildausdruck durch verhältnismäßig lange Verschlusszeiten. Schneller als 1/125s sollte der Verschluss nicht schließen." Und weiter, zum Thema Filter: "Der Tri.X ist hierfür ideal, weil er sehr gut auf Filter anspricht." Garniert wird der Artikel mit einem Foto, das aussieht wie mit Grad 3 abgezogen und einem, das nach Grad 0 aussieht. Diese sollen zeigen wie klasse vintage ein Film kommt, der im Superentwickler entwickelt wurde. Was für ein Bockmist. Sorry. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2013 Posted January 18, 2013 Hi Guest, Take a look here Was ist mit der LFI los?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 18, 2013 Share #82 Posted January 18, 2013 Du bist eh eine Oberschlauer wer soll Dir schon den Fixierer reichen ? Ich halte mich für nicht besonders schlau. Keine Angst. Ganz im Gegenteil. Es kommt ja auch durchaus selten vor, daß ich mich in ein Thema einmische. Und WENN, dann in eines, bei dem ich weiß, wovon ich rede. Bei nicht wenigen Forenten habe ich den Eindruck, es läuft genau umgekehrt. Aber wenn's dem Feindbild zuträglich ist, darf man mich gerne auch als "Oberschlauen" betiteln. Das halte ich aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
LYCAN Posted January 19, 2013 Share #83 Posted January 19, 2013 Das meinst Du jetzt nicht ernst. Der Druck ist OK, da gebe ich Dir recht. Aber inhaltlich kann man das Blatt doch wirklich komplett in der Pfeife rauchen.Die 10€ für das erste Heft(das 2. habe ich nur am Stand durchgeblättert) waren definitiv zum Fenster rausgeschmissen. Inhaltsloses Blabla oder blumiges Geschwätz von vorne bis hinten. Die absolute Krönung war der Artikel "Modern oder Vintage". Wenn ich nur daran DENKE, stellen sich mir die Nackenhaare auf! Daß sich diese Zeizung hält, kann ich mir nicht vorstellen. Dabei hatte ich mich im Vorfeld schon SO darauf gefreut. Nee. Dann DOCH lieber noch die LFI! Trotz der vielen Digifotos. ich habe bewußt die photonews besonders gelobt und die neue photoklassik positiv erwähnt. die photoklassik ist längst nicht das, was ich mir von einer neuen analogzeitschrift erwartet hatte, bezogen auf text und bilder. dennoch finde ich das vorhaben lobenswert und nach zwei ersten ausgaben sollte man noch nicht den stab brechen über ein solches projekt, das sich hoffentlich noch weiterentwickeln wird, vielleicht auch durch kritische rückmeldungen der leser (hab ich mir vorgenommen zu tun, bin noch nicht dazu gekommen). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 19, 2013 Share #84 Posted January 19, 2013 Ich halte mich für nicht besonders schlau. Keine Angst. Ganz im Gegenteil.Es kommt ja auch durchaus selten vor, daß ich mich in ein Thema einmische. Und WENN, dann in eines, bei dem ich weiß, wovon ich rede. Bei nicht wenigen Forenten habe ich den Eindruck, es läuft genau umgekehrt. Aber wenn's dem Feindbild zuträglich ist, darf man mich gerne auch als "Oberschlauen" betiteln. Das halte ich aus. Es gibt hier so einige Leute die ganz hervorragende Arbeit in der Dunkelkammer leisten, aber nicht so eine Welle schieben wie du. Du vermittelst den Eindruck, was Du als gut einstufst ist gut, anderes nicht, und da irrst du gewaltig. Damit möchte ich nicht die Qualität der von dir hier gezeigten Bilder in Abrede stellen. PS: Die letzte LFI habe ich mir wieder einmal gekauft, hat sich gelohnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2013 Share #85 Posted January 19, 2013 Es gibt hier so einige Leute die ganz hervorragende Arbeit in der Dunkelkammer leisten, Was ich auch nie in Abrede stellen würde. aber nicht so eine Welle schieben wie du. Das hat ja auch niemand verlangt, oder? Davon abgesehen, finde ich es DOCH einigermaßen amüsant, daß einem ausgerechnet im LUF angekreidet wird, man würde Welle schieben. Das LUF IST über weite Strecken eine einzige große Welle was Autosuggestion und markenspezifischen Technikfetischismus anbelangt. Von den Bildbesprechungen ganz zu schweigen. Kurzum. Du wetterst gegen das ansonsten eher geliebte WESEN des LUFs. Ich klinke mich in Diskussionen eigentlich immer erst DANN ein, wenn an irgendeiner Stelle Falsches oder Widersprüchliches manifestiert und von der schweigenden Mehrheit einfach hingenommen wird. Das ist wohl meiner pädagogischen Ader zu schulden. Und noch ein Letztes: MIR fällt es auch nicht schwer, gegebenenfalls zurückzurudern und eine eigene Aussage zu revidieren, wenn mein Gegenüber die besseren Argumente hat oder ich etwas in den falschen Hals bekommen und deshalb auch falsch reagiert habe. So etwas scheint in der heutigen Zeit schon DERART ungewöhnlich zu sein, daß es z.T. nicht mal erkannt und deshalb mit doppelter Verve weiterdiskutiert wird. So geschehen erst kürzlich im Fred, in dem es um die Vorteile LED-Splitgradekopfes ging. Du vermittelst den Eindruck, was Du als gut einstufst ist gut, anderes nicht, und da irrst du gewaltig. Den Eindruck, den Du von mir gewinnst, habe ICH beispielsweise sehr oft bei Postings etlicher Forenten in Bilddiskussionen. Da scheint Dich sowas allerdings weniger zu stören. Bis auf sehr vereinzelte Ausnahmen halte ICH mich dort immerhin zurück, eben WEIL ich weiß, daß MEIN sehr einseitiger Geschmack nicht die Meßlatte für gute Fotos ist. Was Fragen der analogen (Dunkelkammer)Technik angeht, so haben meine Argumentationen nichts mit Geschmack, nichts mit gut oder schlecht zu tun. Da geht es um Fakten. Um richtig oder falsch. Und wenn es DOCH einmal um Geschmacksfragen gehen sollte (z.B. Trägerfarbe bei Baryt etc.), dann sollte jedem klar sein, daß es in solchen Fragen kein richtig oder falsch geben kann, sondern jeder Diskutant versucht, dem Anderen seine persönlichen Präferenzen schmackhaft zu machen. OK. Nachdem ja allseits bekannt ist, daß Mißverständnisse immer auch daran liegen, daß es dem Sender der Botschaft nicht gelungen ist, das Gesagte oder Geschriebene SO auszudrücken, daß es der Empfänger auch richtig versteht, sollte ich in Zukunft vielleicht besser eine Bemerkung unter jedes Posting setzen, in der nochmals ausdrücklich betont wird, daß das Geschriebene lediglich meine subjektive Sichtweise widerspiegelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 19, 2013 Share #86 Posted January 19, 2013 Halt einfach den Ball etwas flacher, das reicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2013 Share #87 Posted January 19, 2013 Advertisement (gone after registration) Halt einfach den Ball etwas flacher, das reicht. Vorgebrachten Bitten entspreche ich zuweilen sehr gern. Anweisungen und Befehlen hingegen eher nicht. Besonders nicht, wenn sie vom selbsternannten Papa Schlumpf ausgesprochen werden. BTW: Wäre nett, wenn Du mal einen Sachverhalt verlinken würdest, bei dem ich Deiner Meinung nach meine Komptenzen überschritten habe, damit ich weiß, wo genau der Hase im Pfeffer liegt. Vielleicht läßt sich da inhaltlich ja noch was gerade biegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 19, 2013 Share #88 Posted January 19, 2013 Ich halte mich für nicht besonders schlau. Keine Angst. Ganz im Gegenteil. Ich habe den Eindruck gewonnen, das du recht hast. Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted January 19, 2013 Share #89 Posted January 19, 2013 Ist doch schon sehr erkennbar das hier Forenten gibt, die immer wieder ellenlange Posts ablassen, nur weil sie sich gern reden (schreiben) hören aber leider fast nichts mehr zum Thema sagen, sondern nur noch ihre übertriebene Eitelkeit bedienen wollen. Fürchterlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2013 Share #90 Posted January 19, 2013 Ich habe den Eindruck gewonnen, das du recht hast. Erst meckern und auf Nachfrage den Schwanz einziehen. Peinlich, peinlich. An dieser Stelle sind jemandem, der sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, ganz offensichtlich die Argumente ausgegangen. Daß Süffisanz kein Zeichen von Intelligenz ist, sollte sich allerdings bereits bis in die Provinz herumgeschwiegen haben. Auch sollte man tunlichst, bevor man anfängt, Andere einzuschätzen, erstmal sich selber und vor allem seine eigenen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen lernen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2013 Share #91 Posted January 19, 2013 Ist doch schon sehr erkennbar das hier Forenten gibt, die immer wieder ellenlange Posts ablassen,nur weil sie sich gern reden (schreiben) hören aber leider fast nichts mehr zum Thema sagen, sondern nur noch ihre übertriebene Eitelkeit bedienen wollen. Fürchterlich! Nun ja. DARÜBER, ob es besser ist, in ellenlangen Postings wenigstens ETWAS zum Thema beiszusteuern, als in kurzen Postings NullKommaNichts, kann man sicher geteilter Meinung sein, nicht wahr? Im übrigen entbehrt Dein Posting auch nicht gerade einer gewissen Eitelkeit, mein Freund, da Du Dich offenbar als besseren Forenten ansiehst als ich es einer bin. Also: Immer schön an's Glashaus denken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 19, 2013 Share #92 Posted January 19, 2013 Signor Rossi, ein anderer Ton und schon wäre alles gut. Es ist nicht nur wichtig schreibt was man schreibt, sondern auch wie man schreibt. Ein bisschen Toleranz, überlegen wie etwas aus einem anderen Blickwinkel aussieht, alles Dinge die für ein problemloses Miteinander nützlich ist. Phototechnik, auch digitale ist für viele faszinierend, für dich möglicherweise nicht, aber da ist er wieder, der andere Blickwinkel. Lies dir den Kram durch den du geschrieben hast, dann verstehst du es vielleicht. Alles klar? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MarcRF Posted January 19, 2013 Share #93 Posted January 19, 2013 hat auch vorteile wenn man (ich) kein alter hase ist (in sachen LFI) und sich mit dem aktuellen layout und den aktuellen artikeln ganz unbefangen beschäftigen kann. ich fand in der aktuellen ausgabe inspiration mal was neues auszuprobieren und für 50€ im jahr ist das abo sogar für mich zu verkraften. man muss sich ja nicht für den ganzen inhalt der zeitung interessieren. mir gehen die artikel über die neue M, die Monochrom und Objektive (wenn ich sie nicht selber habe) am hintern vorbei. dafür find ich den rest gut gemacht. im internetzeitalter erwarte ich von so einer zeitung weniger technische informationen oder etwas wie anfängerkurse o.Ä. mit google hat man da schneller und kostenlos verweise auf foren und internetkurse. habe aktuell das 6 monate probe abo und werd die 4 ausgaben in aller ruhe anschauen und mir danach überlegen obs mir das wert ist. aktuell wäre es das. finds übrigens nicht so schlimm, dass analoge fotografie so untern tisch fällt. bilder kann man ja unbefangen zeigen, aber technik artikel oder ähnliches wurde ja schon 100 mal erzählt. das kriegt man auch andernorts besser Grüße Marc PS: finde den ton im deutschen leica forum in letzter zeit schon sehr seltsam. da kommt mir das englische wesentlich offener, unbefangener und höflicher vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
old-man Posted January 19, 2013 Share #94 Posted January 19, 2013 Nun ja. DARÜBER, ob es besser ist, in ellenlangen Postings wenigstens ETWAS zum Thema beiszusteuern, als in kurzen Postings NullKommaNichts, kann man sicher geteilter Meinung sein, nicht wahr? Im übrigen entbehrt Dein Posting auch nicht gerade einer gewissen Eitelkeit, mein Freund, da Du Dich offenbar als besseren Forenten ansiehst als ich es einer bin. Also: Immer schön an's Glashaus denken. Das du dich, ohne das ich dich benannt habe, angesprochen fühlst, sollte dir schon zu denken geben. Und nun zurück zum Thema! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2013 Share #95 Posted January 19, 2013 Das du dich, ohne das ich dich benannt habe, angesprochen fühlst, sollte dir schon zu denken geben. Demnach stufst Du Kombinationsgabe als bedenklich ein? Interessant. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 19, 2013 Share #96 Posted January 19, 2013 Signor Rossi, ein anderer Ton und schon wäre alles gut. Ah.Meinst Du damit etwa so etwas in DER Art: Lies dir den Kram durch den du geschrieben hast, dann verstehst du es vielleicht. Alles klar? Ach. Ist ja auch egal. Habe jedenfalls eben nochmals alle meine Postings abgeklopft. Ohne Befund. Du wirst also um ein (aber bitte kein aus dem Zusammenhang gerissenes) Zitat nicht herumkommen, wenn ich verstehen soll, worauf Du hinaus willst. PS: Du kannst Dir ruhig Zeit lassen. Werde in den nächsten Tagen aus zeittechnischen Gründen eh nicht ins LUF kommen. Von Dankesschreiben bitte ich abzusehen. :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted January 19, 2013 Share #97 Posted January 19, 2013 alle beide bitte aufhören. Es ist einfach fürchterlich, wenn sich 2 wie ihr auf dem falschen Fuß erwischen. Fetzt Euch lieber mit mir. Da seht Ihr immer prima aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted January 19, 2013 Share #98 Posted January 19, 2013 Hast recht. Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted January 20, 2013 Share #99 Posted January 20, 2013 Manchmal erinnert mich das hier an ein Zitat: "Gekränkte Eitelkeit ist Zweifel an sich selbst." (Davon kann ich mich selbst auch nicht gänzlich freisprechen. Ich kann aber leider die Quelle nicht mehr finden.) Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted January 22, 2013 Share #100 Posted January 22, 2013 Von den Ausgaben im letzten Jahr fand ich eigentlich nur diejenige schwach, in der von jedem aktuellen Objektiv ein Bildbeispiel aus der LFI-Gallerie zu sehen war, daneben eine kleine Lobhudelei über das Objektiv und der Preis der Linse. Peinlich. Insgesamt finde ich jedoch die Qualität der Bildreportagen sehr gut. Vor allem hat mir gefallen, dass das in letzter Zeit nicht nur Foto-, sondern auch regelrechte Textreportagen waren, die gut geschrieben waren. Nicht so der Hit ist, wenn man gross ankündigt, man werde die Bildresultate der Monochrom mit denen einer Schwarzweissumwandlung aus einer M9 vergleichen, das dann verschiebt und schliesslich gar nicht bringt. Über den Grund kann man nur spekulieren. Und wahrscheinlich auch nicht so aussagekräftig werden dann Bildbeispiele aus der neuen M, die schon fabriziert wurden, mit noch nicht fertiger Firmware, und die erscheinen dann vielleicht erst dann, wenn andere Tester ihre Dateien im Internet schon gezeigt haben. Aber sehen wir mal, wie das wird. Ich freue mich jedenfalls jedes Mal aufs Anschauen und Lesen. Andere Fotozeitschriften mit ihren Objektivvergleichen und den Belichtungstipps finde ich schlicht unerträglich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.