winsoft Posted November 27, 2011 Share #101 Posted November 27, 2011 Advertisement (gone after registration) Eben, für solche Studio-Jobs sind eher eine gute Blitzanlage und gute Stative entscheidend Das gehört ja zu den selbstverständlichen Voraussetzungen! Sind durch ziemlich hohe Investitionen gegeben... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2011 Posted November 27, 2011 Hi winsoft, Take a look here DMR defekt und irreparabel. I'm sure you'll find what you were looking for!
Graf Lomo Posted November 27, 2011 Share #102 Posted November 27, 2011 Ja Ronald, ich wundere mich schon länger wie doch immer wieder gute und auch scharfe Fotos den Weg in Hochglanzbroschüren finden die mit einer simplen japanischen Kamera gemacht wurden. Irgendwie scheint es doch wohl nicht nur an der Ausrüstung zu liegen. Schönen Sonntag Das stimmt! Genauso wundere ich mich aber auch immer wieder, wie so fantastische Fotos mit Leicas entstanden sind, die ja nach vielen Diskussionen im LUF eh alle scheiße sind Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted November 27, 2011 Share #103 Posted November 27, 2011 Rob Galbraith DPI: Alex Majoli points and shoots Ein super Beispiel dafür das auch die kleinen Knipsen in den richtigen Händen keine Spielzeuge sind. Deshalb finde ich es auch leider immer etwas überheblich sie so abschätzig zu bezeichnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 27, 2011 Share #104 Posted November 27, 2011 Ein super Beispiel dafür das auch die kleinen Knipsen in den richtigen Händen keine Spielzeuge sind.Deshalb finde ich es auch leider immer etwas überheblich sie so abschätzig zu bezeichnen. Es liegt in der Natur der Sache, dass es einfacher ist, sich über seine hochwertige Ausrüstung zu definieren als durch die Ergebnisse mit derselben....... Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted November 27, 2011 Share #105 Posted November 27, 2011 Als ich hörte, dass Mercedes die Maybach Linie einstellt, musste ich an die S2 denken....... Keine Angst! Die wird nicht eingestellt, sondern nur umgelabled Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 27, 2011 Share #106 Posted November 27, 2011 Keine Angst!Die wird nicht eingestellt, sondern nur umgelabled Gruß Georg Mercedes braucht sowohl eine neue S-Klasse, als auch einen neuen Maybach. Die Basis ist zwar sehr eng verwandt, aber was liegt bei mageren 3.000 verkauften Maybach-Einheiten seit 2002 näher, als das mit dem Maybach mal lieber komplett bleiben zu lassen? So spart man sich eine Umlabelung und doppelte Markenführung. Ein neuer "600er" reicht doch als Über-Oberklasse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 27, 2011 Share #107 Posted November 27, 2011 Advertisement (gone after registration) Ja Ronald, ich wundere mich schon länger wie doch immer wieder gute und auch scharfe Fotos den Weg in Hochglanzbroschüren finden die mit einer simplen japanischen Kamera gemacht wurden. Irgendwie scheint es doch wohl nicht nur an der Ausrüstung zu liegen. Schönen Sonntag Rolf, der Betrug am Kunden klappt nur, weil fast alle Profis mit Japan-Knipsen rumpfuschen und diese den himmelweiten Unterschied zu Leica R-Fotos einfach eh nicht sehen würden Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Holy Moly Posted November 27, 2011 Share #108 Posted November 27, 2011 Mercedes braucht sowohl eine neue S-Klasse, als auch einen neuen Maybach. Die Basis ist zwar sehr eng verwandt, aber was liegt bei mageren 3.000 verkauften Maybach-Einheiten seit 2002 näher, als das mit dem Maybach mal lieber komplett bleiben zu lassen? So spart man sich eine Umlabelung und doppelte Markenführung. Ein neuer "600er" reicht doch als Über-Oberklasse. ist das schon das Menetekel einer 'Neuen Armut' in Russland und China? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 27, 2011 Share #109 Posted November 27, 2011 Rolf, der Betrug am Kunden klappt nur, weil fast alle Profis mit Japan-Knipsen rumpfuschen und diese den himmelweiten Unterschied zu Leica R-Fotos einfach eh nicht sehen würden Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest dinkgräve Posted November 27, 2011 Share #110 Posted November 27, 2011 ICH! - Als bekennender Amateur mit Neigung zu Fehlern gefällt mir beispielsweise eine D700 mit dem 1,4/85, wenn ich den Nebenherjob, "mach mal Portäts von 150 Kolleginnen und Kollegen für unsere Weihnachtszeitung", habe.Das alles unter ungünstigen Bedingungen, wechselnden Lichtbedingungen, unter Zeitdruck und schüchternen "Modellen". Quasi alles aus der Hüfte. Da freue ich mich über ausgereifte Technik, die mir hilft, ein "professionelles" Ergebnis zu erzielen - ohne wenn und aber. Und nebenbei sehen etliche der "Probanten" auf diesen Bildern besser aus als in Wirklichkeit. Voll im Ernst jetzt. Und die kommen dann ins Forum? Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 28, 2011 Share #111 Posted November 28, 2011 Und die kommen dann ins Forum? Kommt… Geduld. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 28, 2011 Share #112 Posted November 28, 2011 Ich glaube Graf Weckerle hat Maybachs Ende besiegelt. Gegen die vergoldeten Lilienfelgen ist einfach nicht mehr anzustinken: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/153932-mal-richtig-extravagantes-gefaellig.html Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted November 28, 2011 Share #113 Posted November 28, 2011 Musste das jetzt vor dem Mittagessen sein. Jetzt ist mir wieder schlecht... Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted November 29, 2011 Share #114 Posted November 29, 2011 Und die kommen dann ins Forum? Hier mal ein paar: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/167091-dmr-defekt-und-irreparabel/?do=findComment&comment=1857331'>More sharing options...
Rona!d Posted November 29, 2011 Share #115 Posted November 29, 2011 So schlecht hatte ich die D700 nicht in Erinnerung - reicht ja nichtmal für den Zeitungsdruck, dafür aber für den Kunstkalender Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted February 3, 2012 Author Share #116 Posted February 3, 2012 Hallo Freunde, es ist vollbracht. Ich habe bis auf das Vario R 21-35er alles verramscht. Das war die Brennweite, die ich letztendlich am meisten benutzt habe. Und es ist (zunächst noch einmal) eine Fuji X 100 geworden, also back to the roots. Zu einem Ersatz-DMR wollte ich nicht greifen. denn wie lange hält das dann überhaupt. Im September geht`s erst einmal für 4 Wochen in die USA (Nevada, Kalifornien etc.). Ich werde zwar die Photokina (und die neue Leica XYZ) verpassen. Aber dann: Neues Spiel, neues Glück! Ferdl, ich hoffe, Du wirst es mit Deinen C, N und was sonst noch überleben. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 5, 2012 Share #117 Posted February 5, 2012 Lieber Dieter, viel Spaß in den USA! Mit "Back to the roots" oder besser "Weniger ist mehr", sprich Fuji X100 wirst Du wunderbar unbeschwert gute Fotos machen. Zeit genug zum Üben habt ihr zwei ja noch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.