hverheyen Posted July 28, 2011 Share #1 Posted July 28, 2011 Advertisement (gone after registration) [ATTACH]270327[/ATTACH] E3 mit 35er Elmarit R Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 28, 2011 Posted July 28, 2011 Hi hverheyen, Take a look here Prius. I'm sure you'll find what you were looking for!
herbert gebhardt Posted July 29, 2011 Share #2 Posted July 29, 2011 [ATTACH]270327[/ATTACH] E3 mit 35er Elmarit R Kleine Kunstwerke im heutigen Autobau. Schön im Bild Danke .Gruß herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted July 29, 2011 Share #3 Posted July 29, 2011 Gut gesehen. Schöne grafische Wirkung wusste garnicht, dass dieses Auto solch gelungenen Details besitzt :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
konradhorst Posted July 29, 2011 Share #4 Posted July 29, 2011 Ein Bild, das keiner braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 29, 2011 Share #5 Posted July 29, 2011 ...sagt mir nichts,nettes repro lambda Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 31, 2011 Share #6 Posted July 31, 2011 Ich sehe das anders als meine beiden "Vorschreiber". Der Zuschnitt des Scheinwerferglases wiederholt sich im Kantenverlauf der Trennfugen. Da waren Designer am Werke. Und das hat m.M. nach Holger auch gesehen und entsprechend den Ausschnitt gewählt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2011 Share #7 Posted July 31, 2011 Advertisement (gone after registration) Grausliches Brimborium. Da waren keine Designer, da waren Christbaumschmuckbastler am Werk. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted July 31, 2011 Share #8 Posted July 31, 2011 Das sind auch Designer. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted August 1, 2011 Share #9 Posted August 1, 2011 Auch wenn mich weder Auto noch Scheinwerfer anspricht: Klasse Bild! Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 2, 2011 Share #10 Posted August 2, 2011 Grausliches Brimborium. Da waren keine Designer, da waren Christbaumschmuckbastler am Werk. str. Zeichen unserer Zeit, durchaus mit Phantasie und Mühe hergestellt, letztlich aber für nichts gut. Darfs ein bisschen mehr sein? Die Rechnung liegt längst auf dem Tisch… Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted August 2, 2011 Share #11 Posted August 2, 2011 Bisher dachte ich, die Mühle ist als ganzes häßlich. Nun sehe ich, dass sich das auch im Detail fortsetzt. Danke für den Erkenntnisgewinn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 2, 2011 Share #12 Posted August 2, 2011 Nun werde ich neugierig: Um welchen Hersteller und Typ handelt es sich bitte? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted August 2, 2011 Share #13 Posted August 2, 2011 Lieber str Das möchtest Du nicht wirklich wissen. Sagen wir mal so: Ein Auto, das die Welt nicht braucht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted August 2, 2011 Share #14 Posted August 2, 2011 Nun werde ich neugierig: Um welchen Hersteller und Typ handelt es sich bitte? str. Schlicht um das beste Auto der Welt. Bekannte amerikanische Filmschauspieler hatten sich sofort die ersten Exemplare gesichert. Es fährt ohne Benzin und Gestank, hat keinerlei negativen Einfluss auf die Umwelt, kein Bremsstaub, keine Belastungen bei der Herstellung, braucht niemals Ersatzteile etc. und trotzdem zahlt man Steuern drauf. Politisch also absolut korrekt. Antrieb und Bremsen nur mit der Kraft des eigenen Willens. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 2, 2011 Share #15 Posted August 2, 2011 Vielen Dank für die raschen und sachdienlichen Antworten. Nun habe ich selbst gegoogelt und gefunden, daß dieses Auto einen geringen COZwei Ausstoß habe etc. Ich frage mich, wie hoch mein COZwei Ausstoß beim Gehen, Liegen, Laufen, Saufen, Essen ist. Über das Auto habe ich noch gefunden:Im Mängelreport der Technischen Überwachung GTÜ belegt der Toyota Prius in seiner Klasse mit Abstand den ersten Platz. Heißt das nun, daß das Auto dauernd zur Werkstatt muß oder nie, würde ich fragen, wenn wir hier im t-automobil-forum.com wären?in meinen Augen sieht das Ding fürchtlich aus und verheyen hat wohl das am wenigsten mißratene Teil erwischt.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted August 2, 2011 Share #16 Posted August 2, 2011 Das Auto sieht aus wie eine M9 im Luigi-Negligé. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 4, 2011 Author Share #17 Posted August 4, 2011 Herrlich, wer mit der polarisierenden Leica M fotografiert, darf auch gerne mit einem polarisierenden Auto fahren. Aussehen ist da Eine. Aber ein Benziner mit dem Drehmoment eines Diesels bei ca 4,5ltr/100km in Praxis und Platz wie im Benz E-Klasse ist eine Ansage. Die Deutschen Autobauer kommen ja nicht aus dem Quark :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorknabe Posted August 4, 2011 Share #18 Posted August 4, 2011 Mit den Blech-Fugen hätte man im Sinne des Bildaufbaus mehr anstellen können. Dann hatte das Bild mehr Reiz. So ist es irgendwie ..nett. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.