Krauklis Posted September 21, 2010 Share #1 Posted September 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Ich lese gelegentlich in einem Olympusforum, aber sonst nur im LUF. Meine Frage ist aus ehrlicher Neugier heraus an diejenigen gestellt, die sich auch in anderen Foren gut auskennen: Ist es in den markenspezifischen Foren von Canon, Nikon, Sony, Pentax und Olympus, um die größeren Marken zu nennen, auch so, daß dermaßen heftig gegen das "Mutterhaus";) geschrieben wird? -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 21, 2010 Posted September 21, 2010 Hi Krauklis, Take a look here Frage an Erst- oder Zweitnutzer von CaNiSoPenOly und dazu Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted September 21, 2010 Share #2 Posted September 21, 2010 Nö, ist nach meiner Erfahrung nur hier so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 21, 2010 Share #3 Posted September 21, 2010 nur hier Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted September 21, 2010 Share #4 Posted September 21, 2010 ... und das ist auch gut so. Regel Nummer 1 in der Reklamationsabteilung: Kunden, die sich beschweren, wollen kaufen. Jetzt müsste man in Solms nur noch einen etwas feinfühligeren Umgang mit dem (häufig berechtigten) Gemeckere im LUF hinkriegen ... und die Sonne würde auch über diesem Forum wieder aufgehen.* * dieser Text ist um unaussprechliche Wörter herum geschrieben ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 21, 2010 Share #5 Posted September 21, 2010 Könnte daran liegen, daß die zu ihren Objektiven auch zeitgemäße Bodys anbieten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 21, 2010 Share #6 Posted September 21, 2010 Könnte daran liegen, daß die zu ihren Objektiven auch zeitgemäße Bodys anbieten. Manchmal sind aber die Bodys besser als die Objektive. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted September 21, 2010 Share #7 Posted September 21, 2010 Advertisement (gone after registration) Könnte daran liegen, daß die zu ihren Objektiven auch zeitgemäße Bodys anbieten. Kaum zieht die Mama den Kleinen ein "Body" an (früher nannte man das Leibchen), schon hören sie auf zu quengeln. Gute Mutter, brave Kinder. Nur bei Leica liegen die objektiven Nutzer (dieses Forums) nackt und bloß herum, ganz ohne "Body", so dass es ein herzzerreissendes Geschrei gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guido Posted September 21, 2010 Share #8 Posted September 21, 2010 In einem Forum bin ich erst, seitdem ich eine Leica habe. Vorher hat alles funktioniert. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 21, 2010 Share #9 Posted September 21, 2010 Manchmal sind aber die Bodys besser als die Objektive. Gruß Joachim manchmal taugt aber auch beides nix... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 22, 2010 Share #10 Posted September 22, 2010 Um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen - oder zumindest in die Nähe. Die Kommentarfunktion in einem Forum ist ja den Emails nicht unähnlich. Zu Emails gibt es eine interessante Beobachtung: E-Mails lassen Konversationen leichter eskalieren und fördern Sarkasmus. Das konnte Justin Kruger bereits 2005 belegen. In seinen Versuchen zeigte sich: Per Mail wurden die Diskutanten in 80 Prozent der Fälle sarkastisch, vis-à-vis nur in 56 Prozent Da ist etwas dran. Ob, und wenn warum es dann hier schlimmer ist als woanders weiß ich auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
herzie Posted September 22, 2010 Share #11 Posted September 22, 2010 Nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
SCFR Posted September 23, 2010 Share #12 Posted September 23, 2010 Ich kenne auch Foren in denen Berechtigte Kritik schnell unterbunden wird. Anderseits wird im DForum manchmal schon recht heftig gegen Canon gewettert! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nafpie Posted September 23, 2010 Share #13 Posted September 23, 2010 Anderseits wird im DForum manchmal schon recht heftig gegen Canon gewettert! Nicht so ernst nehmen, das gibts in fast jedem Forum: 1. 365-7-24-Forenten, deren Leben sich offenbar zu einem Großteil in einem Forum abspielt und daher hin und wieder Reibungspunkte gesucht und provoziert werden. 2. Arme Seelen, die über das Schönreden der eigenen Marke hinaus Gefallen daran finden, anderen ihre Marke madig zu machen. Beides eigentlich Fälle für die Couch. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank_W Posted September 23, 2010 Share #14 Posted September 23, 2010 Ich kenne auch Foren in denen Berechtigte Kritik schnell unterbunden wird.Anderseits wird im DForum manchmal schon recht heftig gegen Canon gewettert! Auch hierfür gibt es gute Gründe ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 24, 2010 Share #15 Posted September 24, 2010 Ich bin immer wieder überrascht, wie unbekümmert insbesondere amerikanische Moderatoren zensieren. Schließlich hat allen voran Amerika uns die Redefreiheit gebracht und die "Freedom of speach" in der Verfassung stehen.... Beispiel. Ein Typ hat eine tolle Photoshop-Aktion gestrickt, mit der er seine Bilder auf alte Ölgemälde trimmt. Selbst darf man Bilder nur einstellen, wenn man pro eigenem eingestellten Bild 3 andere bewertet - mit einer Textlänge von mindestens 15 Wörtern - und es dürfen auch nicht nur positive Kritiken sein. Ein komplexer Bertungszwang also. Als Englisch-Nichtmuttersprachler muß einem ein Bild auch erst einmal mehr als 15 Worte sagen Um der Bewertungspflicht nachzukommen, habe ich bei Bild Nummer 50 aus der Ölgemälde-Serie einen von drei möglichen Daumen gesenkt und den damit begründet, daß sich die Effekthascherei mit der immer gleichen Photoshop-Aktion allmählich abnutzt. Umgehend wurde ich von der Administröse (eine Hochzeitsfotografin) auf den Umstand hingewiesen, daß ich wegen eines Kritikpunktes, der sich auf eine ganze Bilderserie bezieht nicht nur eines dieser Bilder so bewerten könnte. Gut, dachte ich. 49 Restbilder bewerten bringt mir schonmal 16 Bilder, die ich wieder hochladen darf. Aber so wollte die sich offensichtlich nicht verstanden wissen. Das Ende vom Lied war, daß ich ein Ultimatum von 12 Stunden gestellt bekam, in denen ich die 50 Bewertungen wieder zu löschen hätte. Eines kann ich Euch also versichern. Auch wenn ich mit den Mods und dem Admin hier ab und an im Clinch liege. Dieses Forum hier ist das Beste, das ich finden konnte. Wenn ich jammere, dann immer auf hohem Niveau Die Qualität läßt aber an der "Landesgrenze" schon deutlich nach. Dort zuckte ein Mod auch schonmal lautstark und wortgewaltig zusammen, als ich die Unverfrorenheit besaß in Barnack's Bar ein Firmwareupdate für die auch von einigen anderen hier genutzte D700 zu posten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krauklis Posted September 24, 2010 Author Share #16 Posted September 24, 2010 ... "Freedom of speach" ... What's thet?;) Konnt' ich mir nicht verkneifen, sorry. -krauklis Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 24, 2010 Share #17 Posted September 24, 2010 Autsch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 24, 2010 Share #18 Posted September 24, 2010 ...bei uns sind solche Stolpersteine die Regel - aber doch nicht im Englischen - *tstststs. to speak - Rede oder Vortrag halten speech - Rede oder Vortrag Logisch ist das - auf den ersten Blick zumindest - nicht. Die brauchen dringend auch eine Rechtschreibreform Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted September 24, 2010 Share #19 Posted September 24, 2010 Ich lese gelegentlich in einem Olympusforum, aber sonst nur im LUF. Meine Frage ist aus ehrlicher Neugier heraus an diejenigen gestellt, die sich auch in anderen Foren gut auskennen: Ist es in den markenspezifischen Foren von Canon, Nikon, Sony, Pentax und Olympus, um die größeren Marken zu nennen, auch so, daß dermaßen heftig gegen das "Mutterhaus";) geschrieben wird? -krauklis Vielleicht mal einen Blick ins Sonyuserforum werfen. Dort ist man gar nicht glücklich über das Fehlen des A 700 Nachfolgers (auch zur Photokina nur ein Holzmodell). Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 24, 2010 Share #20 Posted September 24, 2010 Hat schonmal jemand im Canon-Forum nachgeschaut, wie erfreut die Gemeinde über das Nichterscheinen einer 5D MK3 ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.