Guest Posted September 13, 2009 Share #41 Posted September 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich habe mir im Nov. letzten Jahres die M8.2 gekauft und habe mich seit dem ersten Bild bisher an ihr gefreut. Das zeitgleich gekaufte 24er deckte wenigstens das KB-28er ab, und das 90er war plötzlich ein 117er, meine Lieblings M-Objektive sind nach wie vor das 35er und 50er. Auch die Sorglosigkeit des Saphir-Glases kommt mir sehr entgegen und der leisere Verschluss. Mit meinen Fotos bin ich technisch zufrieden. Also alles Bestens? Ja und Nein! Nein: das KB-Format reizt halt doch sehr und eine neue M war für mich schon immer eine emotionale Sache. Ich gebe zu: ich hätte gerne eine M9 und möchte meine M8.2 behalten. Das kann ich mir aber derzeit finanziell nicht leisten. Hoffnung: dass wenigstens die M8.2 weiter von Leica per Update etc. gepflegt wird (worüber man sich aber schon Sorgen machen kann). Verärgert bin ich trotzdem nicht, dazu fotografiere ich mit der M8.2 zu gerne. Meine Erfahrung: nur die ständigen Vergleich mit anderem macht unzufrieden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 13, 2009 Posted September 13, 2009 Hi Guest, Take a look here Sind die M8.2 Besitzer jetzt verärgert?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiuser Posted September 13, 2009 Share #42 Posted September 13, 2009 Aufgrund der Tatsache, dass erst vor knapp einem Jahr die angekündigte M8.2 auf den Markt kam und zeitgleich die S2 angekündigt wurde, stellt sich die Frage, ob die Käufer der M8.2 jetzt vom nicht-avisierten Erscheinen der M9 verärgert sind (beim letzten Hessen-Treffen wurde geäußert, dass es KEINE M9 gäbe (siehe auch Forum). Entweder warst Du nicht beim Treffen im Hessenpark, oder doch und hast nicht zugehört. Stefan Daniel hat zu keinem Zeitpunkt abgestritten, dass es eine VF M9 geben wird. Zum einen ist der Abstand zwischen den beiden Neuerscheinungen M8.2 und M9 sehr kurz, zum anderen fand die Markeinführung der M9 ohne jegliche "Vorwarnung" statt - die Gerüchte im Forum und Internet berücksichtige ich hier nicht. Immerhin liegen zwischen der Markteinführung der M8 und der M9 ganze drei Jahre. In Zeiten der Digitalfotografie ist das eine Ewigkeit. Die M8.2 ist technisch eine im Detail verbesserte M8, mehr nicht. An Elektronik und Sensor hat sich nichts geändert. Ich sehe keinerlei Verpflichtung seitens des Herstellers eine "Vorwarnung" abzugeben. Also, warum wurde die S2 angekündigt und die M9 nicht - auch wenn hier unterschiedliche Käufergruppen angesprochen werden? Die S2 wurde zur Photokina 2008 offiziell vorgestellt. Die M9 erst jetzt. AFreue mich auf sachliche Meinungsäußerungen. Das fällt sehr schwer, ich habe es trotzdem versucht. Leichter wäre es mir gefallen....... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted September 13, 2009 Share #43 Posted September 13, 2009 Aus eben der von Ihnen zitierten LFI war mir klar, daß eine Vollformat-M kommen wird. Nautürlich war nicht klar, wann das sein wird. ... Wo ist das Problem? str. Das Problem dürfte einfach sein, dass wir aneinander vorbeireden. Natürlich war nach der Aussage von Herrn Dr. Kaufmann klar, dass auch Leica denjenigen, die der Marketingente aufgesessen sind und nach "Vollformat" verlangen, irgendwann eine Kamera mit einem Vollformatsensor bieten wird. Aber es war auch unter der Berücksichtigung der Aussage von Herrn Daniel nicht zu erwarten, dass "Irgendwann" kurz bevor steht. Mir ging es um einen M8.2-Käufer, der in den letzten Monaten unter Berücksichtigung der zitierten Aussagen für ihn persönlich viel Geld investierte und nun mit ein wenig mehr Geld ein offenbar signifikant besseres Produkt erwerben könnte. Dem ist nicht damit geholfen, dass man Verständnis für die Haltung von Leica niederlegt. Wenn ich an anderer Stelle Überlegungen dazu lese, ob die M8-Firmware weiter gepflegt wird oder nicht, habe ich anders als Sie durchaus Sympathie für die von Jockele gestellte Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted September 13, 2009 Share #44 Posted September 13, 2009 ... Ich sehe keinerlei Verpflichtung seitens des Herstellers eine "Vorwarnung" abzugeben. ... Sicherlich gibt es die nicht. Komischerweise gibt es im Automobilbereich die Erlkönigjäger und die Zeitschriften, die deren erbeutete Erkenntnisse drucken. Komischerweise gibt es im Automobilbereich immer wieder (rechtzeitig) Informationen von seiten des Herstellers über bevorstehende Modellwechsel - die preisgünstigen Sonderserien, mit denen die Hersteller den Abverkauf schon vor der Vorstellung des Nachfolgers forcieren, sind nur ein untrügliches Indiz für ein Nachfolgemodell in ein paar Monaten. Der Konsument hat dann die Wahl - er kann kaufen, weil es ein gutes Angebot ist, oder er kann warten. Die Wahl hatte der M8.2-Käufer der letzten Stunde nicht. Deshalb kann er sich ärgern und deshalb ist Jockeles Frage berechtigt. Ob der M8.2-Käufer (wieviele gab es davon überhaupt?) seinen Ärger hier offenbaren wird, halte ich allerdings für wenig wahrscheinlich ... Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted September 13, 2009 Share #45 Posted September 13, 2009 Mir ging es um einen M8.2-Käufer, der in den letzten Monaten unter Berücksichtigung der zitierten Aussagen für ihn persönlich viel Geld investierte und nun mit ein wenig mehr Geld ein offenbar signifikant besseres Produkt erwerben könnte. Dem ist nicht damit geholfen, dass man Verständnis für die Haltung von Leica niederlegt. Wenn ich an anderer Stelle Überlegungen dazu lese, ob die M8-Firmware weiter gepflegt wird oder nicht, habe ich anders als Sie durchaus Sympathie für die von Jockele gestellte Frage. Genau das dürfte auch die ursprüngliche Fragestellung gewesen sein. Natürlich ist es ärgerlich, wenn man für einen vergleichsweise geringen Aufpreis eine M9 hätte kaufen können. Wer den Markt beobachtet hat, dem war allerdings schon seit längerem klar, dass die neue Kamera unmittelbar bevorstand. Sowohl die Preise für die M8 als auch für die M8.2 wurden in den letzten Monaten signifikant gesenkt. Seit dem Treffen im Hessenpark war zudem klar, dass es eine M Vollformat Lösung geben wird UND dass sie in der praktischen Erprobung und nicht nur auf dem Papier vorhanden ist! Wer also fast 3 Jahre mit dem Kauf der M8/ M8.2 warten konnte, hätte nach den Informationen von Stefan Daniel sicherlich auch noch ein paar Monate länger warten können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted September 13, 2009 Share #46 Posted September 13, 2009 ... Sowohl die Preise für die M8 als auch für die M8.2 wurden in den letzten Monaten signifikant gesenkt. ... M8 - ja, aber M8.2? Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted September 13, 2009 Share #47 Posted September 13, 2009 Advertisement (gone after registration) die zeichen des m8-abverkaufes waren gut und deutlich zu sehen..... leute die mitdenken und die zeichen der zeit lesen können waren schon immer etwas im vorteil. gönnt ihr leicas belegschaft kein weihnachtsgeld?? auch mal am rande erwähnt.... irgendwer ist immer irgendwann der dumme. die m8 ist keinen deut schlechter nur weil es jetzt ne m9 gibt. es gab genügend die die m8 nicht gekauft haben, weil sie mit deren mängeln nicht leben wollten und die jetzt mit der m9 glücklich werden können. wer die m8 kaufte wußte warum. und um die reinen status-prestige-ich hab die state of the art camera-besitzer ist es doch nicht soo schade... deren geld muß auch in umlauf gebracht werden ;-))) (man verzeihe mir den letzten satz) lg Link to post Share on other sites More sharing options...
Renate Posted September 13, 2009 Share #48 Posted September 13, 2009 Vor ca 15 Jahren ging es mir mit der Contax G1 ähnlich. Kaum gekauft, kam die G2 auf den Markt. Ich hatte damals meinen Unmut schriftlich an Contax geäußert. Man hat mir dann gegen Zahlung der Differenz meine G1 in eine G2 getauscht. Aber: Contax ist weg vom Fenster....meinet wegen...? Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted September 13, 2009 Share #49 Posted September 13, 2009 Warum nicht sowohl als auch? Der Preis der ursprünglichen M8 wird nach der Produktionseinstellung weiter sinken, eine Inzahlungnahme gegen eine M9 also immer unrentabler. Warum also nicht den Crop und die 1/8000 einerseits und das VF und die anderen Eigenschaften andererseits als Vorteile für beide Kameras nutzen? Wenn man sich so manche angegebenen Kamerasammlungen ansieht, es sind meist mehrere Ms oder Rs vorhanden. Ich gebe meine jedenfalls nicht in Zahlung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JWB. Posted September 13, 2009 Share #50 Posted September 13, 2009 Erfahrung ist Ergebnis von Entscheidungen, von richtigen wie falschen. ("Lehrgeld zahlt jeder, der eine mehr, der andere weniger" hörte ich öfters in meinen Jugendjahren). Erfahrungen werden zum Ausdruck von Fähigkeit, wenn das Erfahrene eingesetzt wird, weniger Lehrgeld zu zahlen. Firmen für den eigenen Lernprozess verantwortlich machen zu wollen, ist irgendwie noch naiv und bedarf weiterer Erfahrung. Verärgerung ist verständlich als emotionale Reaktion, die Ursache ist allerdings im eigenen Verhalten bedingt, nicht dem Anbieter und Hersteller von Produkten anzulasten. Mitstreiter zu suchen, die sich im gleichen Dilemma befinden, ist nachvollziehbar, behindert ggfs. aber den Lernprozess, weil zu sehr nach Trost suchend, anstatt Ursache und Wirkung korrekt zuzuordnen. Nimm´s wie ein Mann, oder eine Frau; erfreut euch an einem guten Produkt und genießt die damit verbundenen positiven Erlebnisse. Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted September 13, 2009 Share #51 Posted September 13, 2009 Hallo warum hat wohl Leica ende letzten Jahres über eine Rabattaktion mit dem Ausverkauf der M8 begonnen? Ich für meinen Teil habe bewusst zu diesem Zeitpunkt, wie viele andere hier im Forum auch, die M8 mit Cashback und Währungsvorteil in England gekauft, da ich nie bereit war, für diese Kamera 5000 EUR Listenpreis zu bezahlen. So habe ich weit weniger als die Hälfte für die Kamera bezahlt, wissend um das Risiko, dass es in absehbarer Zeit eine M9 geben könnte. ( Warum sollten sie sonst hingehen und die Kamera so günstig abverkaufen? denkt 'mal nach) Aber auch die neue M9 Kamera übersteigt meine finanziellen Möglichkeiten und die M8 ist wie von anderen Forenten schon zum Ausdruck gebracht, ja heute nicht schlechter als vor einer Woche. Außerdem kann ich aufgrund des niedrigen Einstandspreises auch noch gut mit einem zu erwartenden Wertverlust leben. Als M8 Besitzer bin ich nicht verärgert. Ich war auch nicht bereit, für ein paar Gimmicks den exorbitant hohen Aufpreis zur M8.2 zu entrichten. Da ich aber auch noch eine ordendliche R Ausrüstung besitze, bin ich natürlich diesbezüglich sehr verärgert, aber das ja ein Thema in vielen anderen Threads Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted September 13, 2009 Share #52 Posted September 13, 2009 Dass nach einer Mn früher oder später eine Mn+1 folgt, ist ganz normal. Mehr als das, es ist richtig und gut so! Sonst säßen wir alle immer noch in unseren Höhlen oder auf den Bäumen. Dass es jedoch nach der R9 keine R10 mehr geben wird, ist die eigentliche Sauerei. Welche dieser beiden Alternativen mag den M8.2 Käufern wohl erstrebenswerter erscheinen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted September 13, 2009 Share #53 Posted September 13, 2009 Ja, ich bin sogar sehr verärgert, denn ich habe in dem festen Vertrauen, die Firma Leica geht (wie im Hessenpark von Stefan Daniel angekündigt;)) im Herbst 2009 Pleite, vorsorglich eine größere Menge M8en als Wertanlage in den Safe gestellt:p p.s. Wie kann man etwas sachlich diskutieren, wenn schon die Aussage "Es wird keine M9 geben" nicht stimmt? Link to post Share on other sites More sharing options...
konradhorst Posted September 13, 2009 Share #54 Posted September 13, 2009 Als die M 8.2 kam habe ich für 3000€ eine M8 gekauft, als Vorführmodell. Bin nach wie vor zufrieden damit, das Upgrade der M8.2 kam mir überflüssig vor, so laut ist der Verschluss nun auch wieder nicht. Der Diskret-Modus tut es bei Konzerten oder im Theater voll und ganz. Der Kaufman-Ankündigung habe ich schon entnommen, dass eine VF-Leica kommen wird, das Tempo ist allerdings überraschend. Also fotografiere ich weiter und sammle ein paar Euro bis zum ersten Sonderangebot. Irgendwann entscheidet man sich für etwas, also, was nhutzt es, dieses Entscheidung zu bereuen? Die M9 macht den Spaß an den 8tern doch nicht kaputt. Grüße konradhorst Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted September 13, 2009 Share #55 Posted September 13, 2009 Natürlich sind die M8 Besitzer stinkesauer! Was soll die rhetorische Frage? Es kommt sicher aus Überreizung zu Ausfällen! Immerhin bleiben dann durch gezielte Bestandsreduzierungen die Gebrauchtpreise stabil! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 13, 2009 Share #56 Posted September 13, 2009 Mir ging es um einen M8.2-Käufer, der in den letzten Monaten unter Berücksichtigung der zitierten Aussagen für ihn persönlich viel Geld investierte und nun mit ein wenig mehr Geld ein offenbar signifikant besseres Produkt erwerben könnte. Dem ist nicht damit geholfen, dass man Verständnis für die Haltung von Leica niederlegt. Mir ging das ähnlich, als ich die M6 0,85 erworben habe. Kurz darauf kam die TTL. Verärgert war ich darum nicht. Schließlich hat Leitz einst alle paar Jahre von 1925 an signifikante Verbesserungen gebracht.Wenn ich an anderer Stelle Überlegungen dazu lese, ob die M8-Firmware weiter gepflegt wird oder nicht, habe ich anders als Sie durchaus Sympathie für die von Jockele gestellte Frage. Es widerspräche der von mir beobachteten Strategie der Firma, wenn sie ausgelaufene Produkte nicht mehr pflegen wollten. Das Gegenteil ist doch bislang der Fall gewesen. Das Rückteil zur R8 und 9 ist ein von Leica nicht zu verantwortender Sonderfall.Mich wundert es, daß Sie für Ihre Argumentation Überlegungen aufgreifen, die der Autorisierung entbehren. Das macht Ihre Argumente nicht stärker.Daß wir mitfühlen, wenn der eine oder andere seinen Kauf einer M8.2 oder günstigen M8 jetzt lieber nicht getätigt hätte, steht auf einem andern Blatt als Ärger über die Firma oder gar Jockeles offenkundig irreführende Behauptung.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted September 13, 2009 Share #57 Posted September 13, 2009 alle jammernden M8 Eigentümer sollten mal eine Gedenkminute für die Besitzer einer Digilux 3 einlegen. DAS sind die, die die digitale Sackgasse von Leica gewählt haben ohne Aussicht auf Fortführung des Systems. Dagegen ist der Wechsel M8 auf 9 harmlos. Was vor Jahren mit Häme den N & C Kunden unter die Nase gerieben wurde, hat nach dem Biss von Leica in den digitalen Apfel nun den Alltag von M Usern erreicht. Was soll's? Die Energie, die manche in solche Überlegungen stecken, landen bei mir in Bemühungen, meine Knipserei zu verbessern, da ist es egal ob ich eine M8, 9, eine D300 oder ein Jahr danach eine D700 für schmales Aufgeld hätte kaufen können... Mein Tip für Leica Digitaleinsteiger: Gebrauchte M8 kaufen und eine neue X1 - das ist immer noch billiger als eine M9, dazu ein Fotokurs....... Gruss Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted September 13, 2009 Share #58 Posted September 13, 2009 Ja, ich bin sogar sehr verärgert, denn ich habe in dem festen Vertrauen, die Firma Leica geht (wie im Hessenpark von Stefan Daniel angekündigt;)) im Herbst 2009 Pleite, vorsorglich eine größere Menge M8en als Wertanlage in den Safe gestellt:p Tja, besser wäre es gewesen Du hättest zur LEIHCA gegriffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM8 Posted September 13, 2009 Share #59 Posted September 13, 2009 Ich frage mich bei der ganzen Diskussion, ob die M8 nach dem 9.9. auf einmal schlechtere Bilder macht und vorher waren diese alle gut? Natürlich hätte ich mit der M9 ein wirkliches 28er Objektiv usw., aber auf der anderen Seite kein Saphierglas. Dies wäre mir wichtig. Obwohl ich mit der Kamera sehr sorgsam umgehe, schnell war ein Kratzer auf dem Display drauf Dann werde ich auf die M9.2 warten. Ach ja, dann kommt ja kurze Zeit später die M10 und hier wird wieder zum Thema: "Sind die M9.2 Besitzer jetzt verärgert" diskutiert:). Wer immer nur wartet auf ein neues Produkt wird nie zum fotografieren kommen - ich bin nicht sauer/verärgert und mache weiter mit der M8. Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest farbtupfer Posted September 13, 2009 Share #60 Posted September 13, 2009 I - ich bin nicht sauer/verärgert und mache weiter mit der M8. Nur wenn man in der LFI folgendes liest kann einem das schon sauer aufstossen: "Vielleicht wird die M8 dereinst ein gefragtes Sammlerstück, als Symbol eines Übergangs, als verdienstvolle Etappe auf dem Weg zum eigentlichen Ziel"... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.