Marek Posted May 14, 2018 Share #2801  Posted May 14, 2018 Advertisement (gone after registration) und sie sieht jetzt momentan so aus  IIIc Gerippe klein.jpg Ich würde weiter zurückbauen... bis zum letzte schraube   1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 14, 2018 Posted May 14, 2018 Hi Marek, Take a look here Kaviar. I'm sure you'll find what you were looking for!
M3Tom Posted May 14, 2018 Share #2802  Posted May 14, 2018 Ich würde weiter zurückbauen... bis zum letzte schraube   Nur so lernt man seine Grenzen kennen!  Aller Respekt, Reini! Gruß aus Stuttgart Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted May 14, 2018 Share #2803  Posted May 14, 2018 An Kiev, Zorki, Exakta, Weltaflex und Praktika haben wir zu Ostzeiten auch rumgeschraubt - selten mit Erfolg. Aber das ging den Profis ja auch nicht anders.  Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted May 14, 2018 Share #2804  Posted May 14, 2018 Danke Tom und Marek!  Wenn es notwendig wäre, kein Problem. Die Enfettung und Reinigung bis hierher wird ihr auf jeden Fall guttun. Aber von neuen Verschlussvorhängen möcht ich mich einstweilen fernhalten...  Das grossteil losgelöste Vulkanit muss ich allerdings ablösen und ankleben. Aber das ist eine neue Geschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted May 16, 2018 Share #2805  Posted May 16, 2018 An Kiev, Zorki, Exakta, Weltaflex und Praktika haben wir zu Ostzeiten auch rumgeschraubt - selten mit Erfolg. Aber das ging den Profis ja auch nicht anders.  Gruß Gregor  zu dieser zeit gabs aber in schwerin keine zeiss, wie der forumsgrantler so richtig bemerkte Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted May 16, 2018 Share #2806 Â Posted May 16, 2018 zu dieser zeit gabs aber in schwerin keine zeiss, wie der forumsgrantler so richtig bemerkte In Stuttgart gilt: Zeiss=Oberkochen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted May 22, 2018 Share #2807  Posted May 22, 2018 Advertisement (gone after registration) Leica ll Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3523507'>More sharing options...
sabears Posted May 23, 2018 Share #2808  Posted May 23, 2018 Ich würde diesbezüglich mal bei Otmar nachfragen Marek.  Ich bin auch kein Experte für die Militärausführungen, aber wurden die zum Teil nicht von den Beschaffungsämtern graviert? Strictly speaking, the Leica IIIC grey "Heer" engraved is the rarest of all military cameras. According to Leitz official registers (Lieferbüchern), only 4 Leica IIIC were FOR SURE engraved by them with "Heer" word. They were: n.388871, n.388872, n.388873 and n.388874. Of these, the only known specimen, as far as i've researched, is the Leica IIIC n.388874, published on Classic Camera magazine n.76.  However, it's true that there were other batches delivered to "Heer", and such engraved outside Leitz, by thirdy parts. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 23, 2018 Share #2809  Posted May 23, 2018 ​Bei HEER Kamera sind die Buchstaben immer nach gleiche Muster graviert. Eine W.H. Kamera ist die einfachste  zum nach-gravieren ist aber anderes gebaut wie jeder lllcK     Luftwaffe Kamera: ich kenne 2 Schriftarten  muss man aber auch vorsichtig sein bei Kauf    Hier ist die Typographie unterschiedlich: unbenannt-1.JPG  Hi, auf jeden Fall sind die silberne M und die Optik nicht im Werk graviert, das sehe ich allein an der Ausführung der Gravur. Ob dies identisch mit einer Gravur vom Heer ist mag ich nicht beurteilen wollen.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 23, 2018 Share #2810  Posted May 23, 2018 Die Kamera war auch gründlich begutachtet von Experten Typographie passt, das "e" ist etwas länglich und nicht rund.Das alles sagt im Grunde nicht mehr aus, als dass die Gravur entweder original ist oder eben schlicht und ergreifend nachträglich gut gemacht wurde.Es gibt nicht nur Stümper und eine Gravur ist ja nun beileibe nicht die Krone der Fälscherkunst. Solange sich "Experten" eine Sache nur ansehen, können sie auch nur tippen, haben jedoch keinen Beweis. Den zu erbringen, dürfte schwierig werden und käme wahrscheinlich teurer als das zu untersuchende Objekt. Ich habe beruflich mit Museums-Leuten zu tun, die als Experten angesehen werden und auch nur mit Wasser kochen. Und ich habe einen Bekannten, der den größten Teil seines Vermögens mit derart guten Fälschungen(kein Fotosachen-Krimskrams) gemacht hat, dass ihm noch nie einer drauf gekommen ist. Auch keine zugezogenen Experten. Und so gesehen, ist es am Ende auch egal, ob echt oder gefaked, solange man nur fest an die Versicherung der Experten glaubt. Denn dann sind alle zufrieden. Ggf. der "Fälscher", weil er für seine Arbeit vergleichsweise fürstlich entlohnt wurde, der Käufer, weil er so ein seltenes echtes Stück ergattert hat(die Fälschungen haber stets nur die Anderen) und schließlich der Experte, der mal wieder seine Kennerschaft unter Beweis stellen konnte. Es gibt also nur Gewinner. Wo sonst findet man sowas noch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted May 27, 2018 Share #2811  Posted May 27, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica lllb +Hektor 73mm 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica lllb +Hektor 73mm ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3526007'>More sharing options...
M3Tom Posted May 28, 2018 Share #2812  Posted May 28, 2018 (edited) Guten Abend zusammen,  zum Thema "original" im Zusammenhang mit seltsamen Gravuren aus dunkler Zeit: (ich selbst habe keinerlei Ahnung davon).  Was ist denn als original zu bezeichnen? wenn die Firma Leitz einen Sonderwunsch des Kunden ausgeführt hat? wenn Meister Müller im Leitzwerk die Gravur angebracht hat? wenn Obergefreiter Kowalski in der Reichszeugmeisterei mit seinem Storchenschnabel eine Inschrift auf dem regulär verkauften Leitzprodukt angebracht hat? wenn das Produkt der Firma Leitz von einem, damals zum Kriegsdienst gezwungenen Bürger, um die halbe Welt gereist ist? wenn das Produkt der Frima Leitz von einem Repräsentanten des damaligen Regimes benutzt wurde?  Vielleicht gibts ja auch noch andere Kriterien die ausschlaggebend sind. Wie gesagt, ich selbst bin dieser früheren Welt sehr fern und man verzeihe mir die vielleicht naive Frage.  Danke für Auskünfte und Gruß aus Stuttgart Tom Edited May 28, 2018 by M3Tom 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted May 28, 2018 Share #2813  Posted May 28, 2018 Guten Abend zusammen,  zum Thema "original" im Zusammenhang mit seltsamen Gravuren aus dunkler Zeit: (ich selbst habe keinerlei Ahnung davon).  Was ist denn als original zu bezeichnen? wenn die Firma Leitz einen Sonderwunsch des Kunden ausgeführt hat? wenn Meister Müller im Leitzwerk die Gravur angebracht hat? wenn Obergefreiter Kowalski in der Reichszeugmeisterei mit seinem Storchenschnabel eine Inschrift auf dem regulär verkauften Leitzprodukt angebracht hat? wenn das Produkt der Firma Leitz von einem, damals zum Kriegsdienst gezwungenen Bürger, um die halbe Welt gereist ist? wenn das Produkt der Frima Leitz von einem Repräsentanten des damaligen Regimes benutzt wurde?  Vielleicht gibts ja auch noch andere Kriterien die ausschlaggebend sind. Wie gesagt, ich selbst bin dieser früheren Welt sehr fern und man verzeihe mir die vielleicht naive Frage.  Danke für Auskünfte und Gruß aus Stuttgart Tom Guten Abend zusammen,  um die Frage kurz zu beantworten: alle genannten Umstände würde ich mit dem Prädikat "original" verbinden. Erfreulich, daß Du der "Faszination des Bösen", die bei den Nazidevotionalien wohl ihre Anziehungskraft ausübt, widerstehst; ich halte mich von solchen Dingen ebenfalls fern, trotzdem muß man mit ihnen umgehen können. Bei Eigenschaften, die sich wertsteigernd auswirken, ist das Gegenteil von original ja die mit betrügerischer Absicht ausgeführte Fälschung. Seltenheit alleine spielt bei der Preisgestaltung von Militaria bzw. den genannten Leitz-Produkten nicht die allein ausschlaggebende Rolle. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 28, 2018 Share #2814  Posted May 28, 2018 Guten Abend zusammen,  zum Thema "original" im Zusammenhang mit seltsamen Gravuren aus dunkler Zeit: (ich selbst habe keinerlei Ahnung davon).  Was ist denn als original zu bezeichnen? wenn die Firma Leitz einen Sonderwunsch des Kunden ausgeführt hat? wenn Meister Müller im Leitzwerk die Gravur angebracht hat? wenn Obergefreiter Kowalski in der Reichszeugmeisterei mit seinem Storchenschnabel eine Inschrift auf dem regulär verkauften Leitzprodukt angebracht hat? wenn das Produkt der Firma Leitz von einem, damals zum Kriegsdienst gezwungenen Bürger, um die halbe Welt gereist ist? wenn das Produkt der Frima Leitz von einem Repräsentanten des damaligen Regimes benutzt wurde?  Vielleicht gibts ja auch noch andere Kriterien die ausschlaggebend sind. Wie gesagt, ich selbst bin dieser früheren Welt sehr fern und man verzeihe mir die vielleicht naive Frage.  Danke für Auskünfte und Gruß aus Stuttgart Tom  "Original" wäre in diesem fraglichen Zeitraum wohl "in dem Zeitraum graviert". Streng genommen auch "an offizielle Stelle ausgeliefert oder von offizieller Stelle auf welchem Wege auch immer bezogen, ggf. graviert und verwendet". Wer graviert hat? Wohl eher sekundär.  Nach 8.5.'45 wurden die Gravuren eher eine Zeit lang entfernt, dann schlug das Pendel nach wenigen Jahrzehnten um (zuerst wohl in Amiland). Vor 8.5.'45 wäre wohl niemand auf die Idee gekommen, seine private Leica als "Luftwaffeneigentum" zu gravieren ... ab '89 kam dann eine Schwemme nicht mehr so perfekt gemachter Fälschungen aus dem Osten.  Heute sind die Sitten ja anders, man kauft sich eine "GSG 9 Uhr", die nie dort war, oder schminkt seine Uhr dahingehend, und die Leute, die ein Rennrad fahren, die fahren freiwillig und ohne Bezahlung für irgendeinen Laden, der irgednein Team sponsert Reklame (zahlen genaugenommen noch ein Aufgeld gegenüber schlichter Rennradbekleidung!).  Werden Bundeswehr Leicas gefälscht? Heute vielleicht. Wäre "früher" (als die aktuell waren) jemand auf die Idee gekommen, seine M auf "Bund" zu schminken? Wer weiß ... (wohl eher nicht). 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted May 29, 2018 Share #2815  Posted May 29, 2018 "Original" wäre in diesem fraglichen Zeitraum wohl "in dem Zeitraum graviert". Streng genommen auch "an offizielle Stelle ausgeliefert oder von offizieller Stelle auf welchem Wege auch immer bezogen, ggf. graviert und verwendet". Wer graviert hat? Wohl eher sekundär.  Nach 8.5.'45 wurden die Gravuren eher eine Zeit lang entfernt, dann schlug das Pendel nach wenigen Jahrzehnten um (zuerst wohl in Amiland). Vor 8.5.'45 wäre wohl niemand auf die Idee gekommen, seine private Leica als "Luftwaffeneigentum" zu gravieren ... ab '89 kam dann eine Schwemme nicht mehr so perfekt gemachter Fälschungen aus dem Osten.  Heute sind die Sitten ja anders, man kauft sich eine "GSG 9 Uhr", die nie dort war, oder schminkt seine Uhr dahingehend, und die Leute, die ein Rennrad fahren, die fahren freiwillig und ohne Bezahlung für irgendeinen Laden, der irgednein Team sponsert Reklame (zahlen genaugenommen noch ein Aufgeld gegenüber schlichter Rennradbekleidung!).  Werden Bundeswehr Leicas gefälscht? Heute vielleicht. Wäre "früher" (als die aktuell waren) jemand auf die Idee gekommen, seine M auf "Bund" zu schminken? Wer weiß ... (wohl eher nicht). Ich sehe das auch so Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted June 2, 2018 Share #2816  Posted June 2, 2018 Einfach mal was ohne provokante Gravuren zur Abkühlung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3530220'>More sharing options...
sandro Posted June 5, 2018 Share #2817  Posted June 5, 2018 Not sure if this belongs in this thread, but for me this camera and the lens are kaviar. Enjoy! Lex Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3532152'>More sharing options...
Marek Posted June 6, 2018 Share #2818  Posted June 6, 2018 Leica lll Black&Chrom Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3532752'>More sharing options...
romanus53 Posted June 7, 2018 Share #2819  Posted June 7, 2018 Schwarzlack, Kräusellack, Hammerschlag - ist doch was anderes als chrombedampftes Plastik 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted June 12, 2018 Share #2820  Posted June 12, 2018 (edited) Leica lll -anfang und ende production Black/chrom -Black/Nickel Mit Hktor 73mm -anfang und ende production Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited June 12, 2018 by Marek 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/95318-kaviar/?do=findComment&comment=3535990'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now