Jump to content

empfehlung für R Objektiv gesucht


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

...... hier ist es.............:D

steht aber nicht zum Verkauf,

da eine Weiterverwendung sehr sinnvoll erscheint............:rolleyes:

 

Wird das Canon-Logo zur weiteren Verwendung jetzt noch abgeklebt? :D

 

Aber im Ernst: Das scheint unterm Strich eine ganz tolle Kombination zu sein. Viel Spaß damit in der nächsten Zeit! Freue mich ggf. auf weitere Testbilder von Dir, vielleicht auch mal im direkten Vergleich mit einer Canon-Linse ... :)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 184
  • Created
  • Last Reply
Hi,

...... hier ist es.............:D

steht aber nicht zum Verkauf,

da eine Weiterverwendung sehr sinnvoll erscheint............:rolleyes:

 

[ATTACH]152619[/ATTACH]

 

Das Wetter ist nicht so optimal, er regnet leicht............

aber man sieht ganz gut was ein LEICA Objektiv an einer

21MP Kamera zu leisten vermag.

Wohlgemerkt, bei Blende 1,4 frei Hand mit 500/sek.

 

[ATTACH]152620[/ATTACH]

 

 

und hier ein Ausschnitt von der linken Mitte.............

 

[ATTACH]152621[/ATTACH]

 

 

geht doch, oder wie ein anderer Forent sagt " passt "

 

Gruß

Horst

 

PS übrigens mit AF Confirm scharf gestellt, passt auch !!!!!!!

 

Hallo,

 

erstmal herzlichen Glückwunsch!

 

Wenn hier im Forum weiterhin die Kombination von R-Linsen mit der 5DMKII so positiv bewertet wird, besteht die Gefahr, dass Leica die angedachte digitale Lösung für die R-Linsen auch noch aufkündigt.:D:rolleyes:

 

Grüße

Gertrud

Link to post
Share on other sites

Guest Henri Klein
Hi,

...... hier ist es.............:D

!

 

Sieht furchtbar aus, passt nicht zusammen. Wer Leica Objektive will, soll auch Leica Kameras ertragen.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

erstmal herzlichen Glückwunsch!

 

Wenn hier im Forum weiterhin die Kombination von R-Linsen mit der 5DMKII so positiv bewertet wird, besteht die Gefahr, dass Leica die angedachte digitale Lösung für die R-Linsen auch noch aufkündigt.:D:rolleyes:

 

Grüße

Gertrud

 

 

welche angedachte Lösung?

 

Canon 5D2 umgelabelt? :p

 

lieber wäre mir eine D700 mit Leicabajonett

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
welche angedachte Lösung?

 

Canon 5D2 umgelabelt? :p

 

lieber wäre mir eine D700 mit Leicabajonett

 

Gut, dass ich keine R-Linsen besitze und deshalb solche Probleme nicht habe.

 

Ich fotografiere einfach mit NIKON. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Mein Canon Objektiv hat nur 1,8 ist am linken Rand total unscharf und somit auch gar nicht zu gebrauchen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ein Vorteil hat es allerdings von den eingesparten 2438 Euro zum Summilux kann ich öfter mal gut essen gehen.

Link to post
Share on other sites

Wenns dir auch so langt?

 

Dem geneigte Betrachter der gedruckten Bilder von SMEP interessiert das einen feuchten Käse mit welchem Objektiv er seine hervorragenden Bilder gemacht hat.

 

Dachpfannen Fotografen allerdings sehen das anders.

Link to post
Share on other sites

 

aber ob irgendwer mit irgendwas fotografiert, ist absolut palle.

 

Hier ging es um die Verwendung von Leicascherben, weshalb auch immer.

 

Ja, weshalb auch immer?

Link to post
Share on other sites

Rolf,

 

ich glaube wir haben ganz einfach die falschen Motive... ;)

 

Ja ich glaube es gibt viele Motive sich mit Fotoapparaten zu beschäftigen.

Ein Motiv kann Fotografieren sein.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Mein Canon Objektiv hat nur 1,8 ist am linken Rand total unscharf und somit auch gar nicht zu gebrauchen.

 

Das geht ja noch! Das PC-E NIKKOR 24mm 1:3,5D ED ist am linken und rechten Rand ganz unscharf!

 

[ATTACH]152723[/ATTACH]

 

Ganz üble Japan-Scherbe! :cool:

Link to post
Share on other sites

Das geht ja noch! Das PC-E NIKKOR 24mm 1:3,5D ED ist am linken und rechten Rand ganz unscharf!

 

[ATTACH]152723[/ATTACH]

 

Ganz üble Japan-Scherbe! :cool:

 

Das Ding ist sogar so übel, daß man es mit einem Lensbabe pimpen muß, damit es wenigsten irgendwo scharf ist, hach :D

Link to post
Share on other sites

Mein Canon Objektiv hat nur 1,8 ...

Ein Vorteil hat es allerdings von den eingesparten 2438 Euro zum Summilux kann ich öfter mal gut essen gehen.

 

Dafür werden die Summilux-Kunden nicht fett, weil sie nicht so oft futtern gehen können:D

 

Wieso knipst man eigentlich Katzen ohne Dachpfannen? Das ist überhaupt nicht Leica-gerecht :D

Link to post
Share on other sites

Mein Canon Objektiv hat nur 1,8 ist am linken Rand total unscharf und somit auch gar nicht zu gebrauchen.

.

… und hättest du nicht den Vordergrund weggeschnitten, hätte man auch gesehen, dass es auch am unteren Rand nur die totale Suppe abbildet!!

Ich frage mich nur: denkst du immer daran, dein Motiv genau mittig rechts zu positionieren, wo der Schärfepunkt zu liegen scheint?? :cool::rolleyes::p

Link to post
Share on other sites

Guest Scrooge

Mir geht das sowas von auf den Keks wenn im Leicaforum man sich so erhaben über die Vorlieben derer hier lustig macht, die wegen der Firma Leica und der überragenden Qualität deren Objektive sich hier austauschen.

Auch der Herr V-Lux und nahtlos wieder an alte Qualitäten anknüpfende smep haben hier schon Schrottbilder gezeigt.

Merke: Auch Fotografen mit Leicalinsen können manchmal fotografieren. Und das gar nicht mal schlecht.

Link to post
Share on other sites

Mir geht das sowas von auf den Keks wenn im Leicaforum man sich so erhaben über die Vorlieben derer hier lustig macht, die wegen der Firma Leica und der überragenden Qualität deren Objektive sich hier austauschen.

 

Stimme zu!!

- krauklis

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...