Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Für ihre Zeit (ab 1972) war die Fujica fortschrittlich, ihr fehlt nur wenig. M42-Anschluss, aber die zeitgenössischen Fujinon-Objektive können damit Offenblenden-Messung, helle Mattscheibe mit Mikroprismen und Schnittkeil, Anzeige der Verschlusszeit im Sucher, Anzeige des Belichtungsabgleichs mit LED-Reihe statt Zeiger, schnelle SBC statt langsamer CdS-Zellen, statt Exoten-Batterien eine V28PX, und nominell noch die 1/2000 (für alle, die auch an verzauberte Prinzen glauben). Das Ganze solide und schwer gearbeitet, bis auf Belichtungsmessung auch ohne Strom komplett funktionierend. Und das 1.4/50-Fujinon muss sich nicht verstecken.

Edited by Lmax
  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Rule Bavaria!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die heutige Seltenheit des Steinheil Auto-Quinaron 2.8/35 hängt vermutlich mit dem seinerzeit sehr hohen Neupreis zusammen. Angeblich ist die Version mit Exakta-Fassung noch etwas häufiger. Die Nah-Grenze liegt bei schlanken 20 Zentimetern, auf die Abbildungsqualität bin ich vorerst nur gespannt.

  • Like 10
Link to post
Share on other sites

Zum Glück hatte heute mein Lieblingsflohmarkt offen....

Sehr skuriles und dekoratives Fotozubehör.
DREMO Belichtungsmesser. Von Dr. E. Meyer Wien um 1930.

Das Okular lässt sich herrausziehen, um 90 Grad drehen.
Zuerst stellt man auf ein Objekt scharf, während man den gefederten Hebel drückt. Danach sieht man auch das Fadenkreuz für die richtige Belichtung scharf.
Empfindlichkeit wird in Scheiner eingestellt. Bis max. 28 Scheiner = 18 Din = >100 ISO.
Belichtungszeit von 1/1000 Sek bis 30 Minuten!
Blendenauswahl von 1,6 bis Blende 50!

Ach ja. Und dann dreht man beim DREM-Knopf bis das Fadenkreuz nicht mehr zu sehen ist. Die richtige Belichtungszeit und Blende sind dann ablesbar.
 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Reini
  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Reini:

Belichtungszeit von 1/1000 Sek bis 30 Minuten!
Blendenauswahl von 1,6 bis Blende 50!

Guten Morgen zusammen,

Sehr interessantes Gerät! Hab ich noch nie gesehen. Danke fürs Zeigen.

Gruß aus S

Tom

PS: ellenlange Skalen haben viele gebaut, Messwerte Liefern für die ganze Skalenbreite können nicht alle.

Link to post
Share on other sites

"Monorail"-Balgen

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Links Exakta Varex mit Balgen und Piconar 4,5/40 von Piesker Berlin, rechts IIIc mit Balgen von Sperling Berlin, bis auf das Definon alles frühe Nachkriegszeit. Manche sehen ja eine Ähnlichkeit im Design der Lichtschachtabdeckung, Sperling hat auch einen eigene Prismensucher für die Exakta angeboten.

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Japanischer Kaviar

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edited by mazdaro
  • Like 9
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Reini:

30min? Blende 50?

Da folgten eben die Zeit- und Blendenreihen noch anderen Regeln. Ich bin mir aber sicher, dass ein geübter Benutzer dieses Geräts die abgelesene Einstellung ohne grössere Mühe auf Blende 1:64 übertragen konnte. Das ist fast wie heute, wo die Werte moderner Belichtungsmesser auf den Armaturen antiker Kameras nicht erscheinen.

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

"Ich glaube, wir werden beobachtet." 

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Eben musste ich leider meine F2 zum Service  zu einer kleinen Werkstatt hier vor Ort bringen. Am Wochenende hatte ich sie seit Ewigkeiten wieder einmal benutzt und prompt macht sie Mucken. Da lag dann diese F3 in der Gebrauchtecke. Ich hatte meine vor laaanger Zeit blöderweise für eine F4 eingetauscht. Darüber hatte ich mich schon häufig geärgert, nun nicht mehr :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Das sind solide Arbeitstiere, ich habe auch eines , sogar mit einem Summicron aufgerüstet.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Um nochmal auf das Gesuchere zu kommen:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Romanus hat das Ding schon mal gezeigt, finde leider den post nicht mehr.

Meine Fragen dazu: Wozu dient dieser Sucher? Wie klemme ich den Sucher mit dieser Klemme ausgerichtet an eine Kamera?

Gruß aus S

Tom

 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Stefan2010:

Eben musste ich leider meine F2 zum Service  zu einer kleinen Werkstatt hier vor Ort bringen. Am Wochenende hatte ich sie seit Ewigkeiten wieder einmal benutzt und prompt macht sie Mucken. Da lag dann diese F3 in der Gebrauchtecke. Ich hatte meine vor laaanger Zeit blöderweise für eine F4 eingetauscht. Darüber hatte ich mich schon häufig geärgert, nun nicht mehr :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gratuliere zu der alten beständigen Kamera. 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb M3Tom:

Um nochmal auf das Gesuchere zu kommen:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Romanus hat das Ding schon mal gezeigt, finde leider den post nicht mehr.

Meine Fragen dazu: Wozu dient dieser Sucher? Wie klemme ich den Sucher mit dieser Klemme ausgerichtet an eine Kamera?

Gruß aus S

Tom

 

Kamera ist sicher älter als der Sucher, aber als Zielgruppe für ein upgrade durchaus ein passendes Beispiel, ob das Seitenverhältnis dieses Suchers zur Kamera passt, ist eine andere Frage.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Guten Morgen und vielen Dank, Romanus!

soweit habe ich die Befestigung an der Kamera auch interpretiert. Mal abgesehen vom Format frage ich mich, ob so das Anvisierte auch das Abgelichtete ist.
Aber vielleicht sollte ich nicht so pingelig sein.......;-)

Gruß aus Stuttgart

Tom

Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb M3Tom:

Guten Morgen und vielen Dank, Romanus!

soweit habe ich die Befestigung an der Kamera auch interpretiert. Mal abgesehen vom Format frage ich mich, ob so das Anvisierte auch das Abgelichtete ist.
Aber vielleicht sollte ich nicht so pingelig sein.......;-)

Gruß aus Stuttgart

Tom

Guten Morgen Tom,

ein Blick durch einen zeitgenössischen Brilliantsucher dürfte Deine Frage beantworten 😉 . Jedenfalls scheint der Rhaco-Sucher recht populär gewesen zun sein, gab es für unterschiedliche Seitenverhältnisse, mit Fadenkreuz, mit blauer Diopterlinse - und war letztens in einem Ankaufskonvolut "on top", denn eigenlich passt der so garnicht in meine Vitrine.

viele Grüße aus dem nebligen Düsseldorf

Romanus

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Zuerst waren da die Schachtel und die Bedienungsanleitung.
Dann hab ich mir eine hübsche besorgt und ein paar nette Stunden mit ihr verbracht...jetzt kenn i mi aus...

Retina 1a mit Xenar 2.8/50.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 8
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Ich müsste mal mein Ersatz-Schrauben-Sortiment durchsuchen ...

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...