samiba Posted May 21, 2018 Share #5641 Posted May 21, 2018 Advertisement (gone after registration) Sofort Ergebnis Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3522519'>More sharing options...
Advertisement Posted May 21, 2018 Posted May 21, 2018 Hi samiba, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Lmax Posted May 25, 2018 Share #5642 Posted May 25, 2018 altbekannt Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! kaumbekannt 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! kaumbekannt ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3525105'>More sharing options...
M3Tom Posted May 25, 2018 Share #5643 Posted May 25, 2018 (edited) altbekannt Hi Lenn, "altbekannt" hab ich auch. Stimmt bei Deinem der Focus? Liegt bei meinem ziemlich daneben. Gruß aus S Tom Edited May 25, 2018 by M3Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted May 25, 2018 Share #5644 Posted May 25, 2018 Weiß noch nicht, eben eingetroffen. Sieht absolut unbenutzt aus. Vergütetes Industar-10 ist recht selten, wurde abgelöst durch Typ 22, später Typ 50, alles Tessar-Typen. Nicht nur reine Umbenennungen, die Blendenbetätigung wurde anders. Am WE mache ich mal einen Testfilm. Die Skalen-Ergebnisse entsprechen genau denen meiner Leitz-Objektive, aber das muss ja nicht viel heißen. Ich lasse es nächste Woche sowieso in der Werkstatt durchmessen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted May 25, 2018 Share #5645 Posted May 25, 2018 Trägt an der Standard fast etwas auf, VC Snapshot Skopar 4/25: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wunderbare Handhabung, nicht vorhandene Koppelung vermisse ich nicht mal an der M8. Focusrastung ist fast wie Autofocus. Bei der Brennweite auch keine Kunst..... Gruß aus Stuttgart Tom 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Wunderbare Handhabung, nicht vorhandene Koppelung vermisse ich nicht mal an der M8. Focusrastung ist fast wie Autofocus. Bei der Brennweite auch keine Kunst..... Gruß aus Stuttgart Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3525207'>More sharing options...
M3Tom Posted May 25, 2018 Share #5646 Posted May 25, 2018 Vergütetes Industar-10 ist recht selten, wurde abgelöst durch Typ 22, später Typ 50, alles Tessar-Typen. Nicht nur reine Umbenennungen, die Blendenbetätigung wurde anders. Danke, Lenn! Unterscheiden sich die Dinger auch optisch? Gruß aus S Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted May 25, 2018 Share #5647 Posted May 25, 2018 Advertisement (gone after registration) Ist mir noch nicht ganz klar, die Versionsgeschichte ist etwas unübersichtlich, zumal es wohl mehrere Fabriken gab, in denen dieses Standardobjektiv gefertigt wurde. Und die 'Verbesserung' muss ja nicht unbedingt in besserer optischer Leistung liegen, sondern z.B. in kostengünstigerer Produktion, das kommt bekanntlich in den besten Familien vor.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted May 25, 2018 Share #5648 Posted May 25, 2018 Olle Russenkopie, ich weiss.... Frage an Lenn, oder an alle Wissenden: welches Objektiv hab ich denn da? Vergütet ist es. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Objektivgewinde passt nicht an L, ist vermutlich 39x1, ich war zu faul zum Nachmessen. Gruß aus Stuttgart Tom 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Objektivgewinde passt nicht an L, ist vermutlich 39x1, ich war zu faul zum Nachmessen. Gruß aus Stuttgart Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3525273'>More sharing options...
Lmax Posted May 25, 2018 Share #5649 Posted May 25, 2018 Offensichtlich bis ins Detail genau das Objektiv, das ich oben gezeigt habe, aber meins dreht sich in die Schraubleica (oder Nicca oder Leotax oder M-Adapter) wie ein Elmar oder Elmarit, das ist das richtige Gewinde. Mit russischen Gehäusen habe ich keinerlei Erfahrung. Apropos Adapter: M-Adapter geht beim FED nicht, Unendlich-Verriegelung öffnet nicht, auch nicht bei den Adaptern 'mit Ausschnitt'. Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted May 26, 2018 Share #5650 Posted May 26, 2018 Trägt an der Standard fast etwas auf, VC Snapshot Skopar 4/25: IMG_0021.jpg Wunderbare Handhabung, nicht vorhandene Koppelung vermisse ich nicht mal an der M8. Focusrastung ist fast wie Autofocus. Bei der Brennweite auch keine Kunst..... Gruß aus Stuttgart Tom Wunderbares Bild, mir gefällt besonders die "Sky Line" der Leica im Hintergrund! Danke für´s Zeigen! Ich habe eine ähnliche Kombination, die ich gerne benutze: If und Voigtländer 15mm, natürlich in silbern. Und das Voigtländer 15mm hat selbstverständlich auch "Autofocus". 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted May 27, 2018 Share #5651 Posted May 27, 2018 Mein gestriges Flohmarktschnäppchen. Kodak Retina Typ 141. Bauzeit 1937-39. Von dieser Kamera wurden >nur< 31749 Stück gebaut. Es war die erste Retina mit Gehäuseauslösung. Neuwertiger Zustand mit der noch selteneren beschrifteten Bereitschaftstasche. Linsen und Sucher absolut klar und sauber. Ein Kleinigkeit musste ich (ohne viel zerlegen) reparieren. Die Retinas haben nämlich eine Eigenheit: Man darf den Auslöser auf keinen Fall fest drücken, solange das Filmtransportrad nicht mitgedreht wurde. Zu fest drücken...und das Gestänge ist verbogen. Und die Kappe des Auslöseknopfes hat gefehlt. Momentan ist eine Scharube drin, bei der ich einfach den Schlitz weggefeilt hab. Die alten Retinas sind nach den Schraubleicas meine absolute Lieblingskameras. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3525998'>More sharing options...
Lmax Posted May 28, 2018 Share #5652 Posted May 28, 2018 (edited) Nachtrag zu #5643: Nach Testfilm fokussiert das FED-Industar nicht nur einwandfrei, sondern liefert bereits bei Offenblende harte Schärfe in der Mitte, nachlassend zum Rand, bei 5.6 akzeptabel, ab 8 formatfüllend gut; also so, wie ich das von Mittelformat-Tessaren kenne. Offenbar ein Glücksfall in der berüchtigten Produktions-Streuung. Das Yashikor verhält sich ähnlich dem alten 2.8-Elmar, also offen bereits recht feinzeichnend bei geringerem Kontrast, ab 5.6 sehr gutes Allzweckobjektiv. Edited May 28, 2018 by Lmax 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted May 29, 2018 Share #5653 Posted May 29, 2018 (edited) .....Nach Testfilm fokussiert das FED-Industar nicht nur einwandfrei, sondern liefert bereits bei Offenblende harte Schärfe in der Mitte, nachlassend zum Rand, bei 5.6 akzeptabel, ab 8 formatfüllend gut..... Nach Reinigung der Gewindegänge lässt sich nun meines auch einschrauben. Allerdings mit zunehmendem Widerstand, was mich immer noch an eine nicht ganz kompatible Gewindesteigung glauben lässt. Vielleicht auch Fertigungstoleranz. Hab die Raste mal ausgebaut um mit Adapter an der M8 probieren zu können. Fokus liegt bei mir zwar völlig daneben, Schärfe gibts bei Offenblende nirgendwo aber ab 5,6 siehts gar nicht mal so schlecht aus. Nur mal so auf die Schnelle. Gruß aus S Tom Edited May 29, 2018 by M3Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Lmax Posted May 29, 2018 Share #5654 Posted May 29, 2018 (edited) Hallo, Tom, kann es sein, dass das Objektiv bei untauglichem Reparaturversuch irgendwann mal 'falsch gefädelt' wurde? Wenn es derart unbrauchbar ist, kann man es ja mal zerlegen, 'kaputter' wird's nicht ;-) Der Widerstand beim Einschrauben darf natürlich eigentlich nicht zunehmen, klar. Gerade noch mal probiert, läuft 'wie Butter' wie die Leitzens und Konsorten halt auch. Edited May 29, 2018 by Lmax Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted May 30, 2018 Share #5655 Posted May 30, 2018 Nee, nee, Lenn. Montage ist i.O. Sonst würde es ja ab 5.6 oder 8 nicht passen. Für einen versetzten Gewindegang reicht die Schärfentiefe nicht. Ich werde es mal zerlegen und gründlich reinigen. Was ich bisher gemacht habe war ja nur mal so auf die Schnelle. Gruß aus LE Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted June 2, 2018 Share #5656 Posted June 2, 2018 Dieses ziemlich ramponierte 135er Elmar ist sicher kein Kaviar Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Es ist zwar, vielleicht nachträglich, mit dem Entfernungsmesser gekuppelt, hat aber außen keine Nummer. Innen fidet sich eine von Hand eingeritzte Nummer 57214 (?), sollte das eine Objektiv- oder Gehäusenummer sein? Dann wäre es ziemlich früh von 1930? 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Es ist zwar, vielleicht nachträglich, mit dem Entfernungsmesser gekuppelt, hat aber außen keine Nummer. Innen fidet sich eine von Hand eingeritzte Nummer 57214 (?), sollte das eine Objektiv- oder Gehäusenummer sein? Dann wäre es ziemlich früh von 1930? ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3530218'>More sharing options...
Lmax Posted June 2, 2018 Share #5657 Posted June 2, 2018 exoticron Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3530230'>More sharing options...
romanus53 Posted June 4, 2018 Share #5658 Posted June 4, 2018 pimp my Contax Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3531245'>More sharing options...
Lmax Posted June 9, 2018 Share #5659 Posted June 9, 2018 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1957 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1957 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3534338'>More sharing options...
M3Tom Posted June 9, 2018 Share #5660 Posted June 9, 2018 Wie immer wunderbar präsentiert. Danke, Lenn! Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now