philippflettner Posted April 24, 2008 Share #201 Posted April 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Mein Geburtstagstisch 06 Gruß, Philipp Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=544714'>More sharing options...
Advertisement Posted April 24, 2008 Posted April 24, 2008 Hi philippflettner, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted April 24, 2008 Share #202 Posted April 24, 2008 Eine "Super Baldina", die sich mein Vater vor ca. 35 Jahren besorgte, weil er erstmals mit Kleinbild experimentieren wollte. Ob es ein Vorkriegsmodell ist, weiß ich nicht. Sie lag dann Jahrzehnte im Schrank und setzte Grünspan vor allem durch die Ledertasche an. Der Filmtransport funktioniert nicht mehr, aber das Tessar scheint noch voll in Ordnung zu sein. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=544716'>More sharing options...
Guest h@ko Posted April 24, 2008 Share #203 Posted April 24, 2008 Der alte weiße Knabe war bei vielen der Begleiter. nach einigen Umdrehungen zeigt er jetzt immer noch anscheinend richtige Werte an, und das ohne jegliche Batterie Diesen weißen Knaben sehe ich nach rund 50 Jahren wieder. Den hatte mein alter Herr als Belichtungsmesser für die alte zweiäugige Rolleiflex. Und wenn ich mich richtig erinnere, hatte der Apparat auf der Rückseite eine Art "Meßgerät" für die Farbtemperatur, d.h., irgendwelche Farbstreifen, die mit einem sich ändernden Farbstreifen verglichen wurden, um die Farbtemperatur abzuschätzen Lang, lang ist's her Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted April 25, 2008 Share #204 Posted April 25, 2008 ... Und wenn ich mich richtig erinnere, hatte der Apparat auf der Rückseite eine Art "Meßgerät" für die Farbtemperatur, d.h., irgendwelche Farbstreifen, die mit einem sich ändernden Farbstreifen verglichen wurden, um die Farbtemperatur abzuschätzen ... ... und so sieht er von hinten aus: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=544886'>More sharing options...
Dr. No Posted April 25, 2008 Share #205 Posted April 25, 2008 hab auch noch einen, leider fehlt mir das Goldkettchen - einer vielleicht noch eins über? Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted April 25, 2008 Share #206 Posted April 25, 2008 Hier ist ein Goldkettchen. Allerdings an einem anderen Beli. Und der funktioniert sogar noch. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=544937'>More sharing options...
Drehwurm Posted April 25, 2008 Share #207 Posted April 25, 2008 Advertisement (gone after registration) hab auch noch einen, leider fehlt mir das Goldkettchen - einer vielleicht noch eins über? Gruß NO Ich muss heute Abend mal zu Hause nachsehen. Ich bin mir sicher an meinem ist eins dran. Da ich zu dem Gerät nicht diesen innigen Bezug habe würde ich mich davon trennen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
uwm Posted April 25, 2008 Share #208 Posted April 25, 2008 Goooldkettschen!Bäälichtungsmesser!! (könnte sein ,daß ich was entbehren kann..) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=545157'>More sharing options...
telewatt Posted April 25, 2008 Share #209 Posted April 25, 2008 Goooldkettschen!Bäälichtungsmesser!! (könnte sein ,daß ich was entbehren kann..) .... :D ..hast du eine Großpackung gekauft!... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
kalle Posted April 26, 2008 Share #210 Posted April 26, 2008 Ok, Ihr habt es so gewollt : Werbempodus an : -weiter Infos s.a.: the exakta and exa pages meine Exakta und Exa-Seite -zu den VP-Exaktas meinen Artikel in der aktuellen Ausgabe von Photodeal (II/2008) Werbemodus aus! Gruß NO Hallo Olaf, ich habe den Link zu Deinen Seiten wegen Deiner 'verschämten' Werbung erst jetzt bemerkt! Du hast eine bemerkenswerte Seite von EXA/Exakta, doch auch die Seite von Leica kann sich sehen lassen! Mach weiter so! Gruß von Kalle Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph_d Posted April 26, 2008 Share #211 Posted April 26, 2008 Mit dieser hier photographiere ich auch noch regelmäßig. Das Objektiv hat, vor allem bei Offenblende einen ganz eigenen sachten Charakter der bei Portraitaufnahmen gut zur Geltung kommt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M4-P, 2/90AA, Across, D-76, svn Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M4-P, 2/90AA, Across, D-76, svn ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=545722'>More sharing options...
Dr. No Posted April 26, 2008 Share #212 Posted April 26, 2008 Hallo Olaf,ich habe den Link zu Deinen Seiten wegen Deiner 'verschämten' Werbung erst jetzt bemerkt! Du hast eine bemerkenswerte Seite von EXA/Exakta, doch auch die Seite von Leica kann sich sehen lassen! Mach weiter so! Gruß von Kalle Hallo Kalle, vielen Dank, Ich bin bei Exakta schon ein bischen weiter, Leica ist noch im Werden, also immer mal wieder vorbei schauen . Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted April 26, 2008 Share #213 Posted April 26, 2008 Die Exaktaseite hatte ich schon mehrfach besucht, ist klasse! Wo schon der Fachmann unter uns ist: Kaviar? Hab sie gerade überholen lassen und funktioniert prächtig. Ein Adapter aus China ist seit heute eingetroffen. Das Sonnar 18 cm macht sich prächtig an der DSLR auch bei Offenblende 2,8. Baujahr des Sonnars ist '49, Kamera '51, lt.Infos von Olbrich. Gruß carum Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=545816'>More sharing options...
christoph_d Posted April 26, 2008 Share #214 Posted April 26, 2008 Diese Aires Viscount habe ich vor etwa 2 Jahren auf einem Flohmarkt erstanden. Das Objektiv ( 2,8/50 ) hat innerlich schon recht viel Staub angesammelt und verhilft den Aufnahmen so zu einem ausgesprochenen Weichzeichnereffekt. Ansonsten ist sie sehr solide gebaut und recht schwer. Damit zu photographieren macht in jedem Fall Spass. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M4-P, 2,8/50, Across, D-76, svn Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M4-P, 2,8/50, Across, D-76, svn ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=545849'>More sharing options...
samiba Posted May 7, 2008 Share #215 Posted May 7, 2008 Diese Aires Viscount habe ich vor etwa 2 Jahren auf einem Flohmarkt erstanden. Das Objektiv ( 2,8/50 ) hat innerlich schon recht viel Staub angesammelt und verhilft den Aufnahmen so zu einem ausgesprochenen Weichzeichnereffekt. Ansonsten ist sie sehr solide gebaut und recht schwer. Damit zu photographieren macht in jedem Fall Spass. [ATTACH]84635[/ATTACH] M4-P, 2,8/50, Across, D-76, svn Hallo Christoph, ich besitze die gleiche Kamera, mit einem 1,9/45 Objektiv und einem aufschraubbarem Televorsatz. Ist ein hervorragendes Gerät. Aires ist eine weniger bekannte Marke und im WWW findet man nicht viele links mit Infos. Hast Du informationen über die Existenz des Herstellers, von wann bis wann produziert wurde, oder in welcher Firma Aires integriert wurde oder aufgegangen ist? Oder auch Literatur Tipps? Würde mich über eine PN freuen. Grüße Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted May 7, 2008 Share #216 Posted May 7, 2008 In Steimers Fotoliste sind 12 Kameras aufgeführt, die bis 1962 gebaut wurden. Es gab Messsucher, SLR und TLR. Nach Mc Keown's wurde in der TLR auf Wunsch eine Nikon Optik angeboten. Eine Viceroy wird als Kopie einer Super Ikonta genannt und ist entsprechend teuer. Eine Viscount Bj 1962 als Low-price 35mm RF camera genannt, die mit dem 1,9 Objektiv für $40 neu verkauft wurde. Ein Bezug zu Nikon ist also vorhanden. Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted May 7, 2008 Share #217 Posted May 7, 2008 In Steimers Fotoliste sind 12 Kameras aufgeführt, die bis 1962 gebaut wurden.Es gab Messsucher, SLR und TLR. Nach Mc Keown's wurde in der TLR auf Wunsch eine Nikon Optik angeboten. Eine Viceroy wird als Kopie einer Super Ikonta genannt und ist entsprechend teuer. Eine Viscount Bj 1962 als Low-price 35mm RF camera genannt, die mit dem 1,9 Objektiv für $40 neu verkauft wurde. Ein Bezug zu Nikon ist also vorhanden. Gruß carum Super, danke für die Infos, sehr interessant. Grüße Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted May 7, 2008 Share #218 Posted May 7, 2008 mit Wehmut sehe ich das "Made in Germany"......schwinden..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 9, 2008 Share #219 Posted May 9, 2008 hier mein neuer Kaviar, Exa I für € 11,- . Wie gut, dass es nicht nur Leica gibt ... . Gruß NO Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=555095'>More sharing options...
Rona!d Posted May 9, 2008 Author Share #220 Posted May 9, 2008 Wie meine, bis auf die "Meyer"-Optik Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now