M3Tom Posted October 20, 2022 Share #8761 Posted October 20, 2022 Advertisement (gone after registration) Guten Abend allerseits, wenn Spulen und Dunkelkammer vorhanden sind, ist das Zurechtschneiden von 120ern auch möglich. Fehlt halt die passende Bedruckung der Rückseite des Papiers. Sollte aber bei der Rollei nicht relevant sein. Gruß aus S Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 20, 2022 Posted October 20, 2022 Hi M3Tom, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted October 24, 2022 Share #8762 Posted October 24, 2022 Drei Eaxas und ein Watameter (Geschenk von F. Heymel) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4544129'>More sharing options...
Guest Posted October 25, 2022 Share #8763 Posted October 25, 2022 Gab es denn auch für die Baby - Rolleiflex ein Rolleikin? Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted October 25, 2022 Share #8764 Posted October 25, 2022 vor 28 Minuten schrieb Apochromat: Gab es denn auch für die Baby - Rolleiflex ein Rolleikin? nicht das ich wüsste, wäre wohl auch zu wenig Platz für die Mechanik, aber an die quadratischen Super-Slide-Diarähmchen kann ich mich noch erinnern, irgendwo habe ich auch welche. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted October 25, 2022 Share #8765 Posted October 25, 2022 vor 29 Minuten schrieb romanus53: aber an die quadratischen Super-Slide-Diarähmchen kann ich mich noch erinnern Konnte man diese Dias eigentlich in einem Kleinbild-Diaprojektor verwenden? So wie ich es verstehe müsste es von den Abmessungen der Diarähmchen eigentlich passen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 25, 2022 Share #8766 Posted October 25, 2022 (edited) vor 2 Stunden schrieb Thomas_M10: Konnte man diese Dias eigentlich in einem Kleinbild-Diaprojektor verwenden? So wie ich es verstehe müsste es von den Abmessungen der Diarähmchen eigentlich passen. Mechanisch passen tun sie und werden auch anstandslos transportiert, aber nicht alle Projektoren bzw. Projektionsobjektive können die großen Bildfelder ausleuchten. Die alten LEITZ/LEICA Pradovit 2000/2002/2 zeigten in der normalen Zusammenstellung mit Colorplan/Super Colorplan 2,5/90mm nur eine geringe Vignettierung in den Ecken. Bis in die 1980er Jahre gab es ergänzend auch einen speziellen Kondensor, der - eingesetzt in den Projektor anstelle des für Kleinbild ausgelegten - das 4x4 Bildfeld makellos ausleuchtete und zumindest das Vario-Elmaron-P 110-200mm machte das meiner Erinnerung nach auch gut mit. Aber sicher auch eine ganze Menge anderer Projektionslinsen. Edited October 25, 2022 by wpo 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted October 25, 2022 Share #8767 Posted October 25, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb Thomas_M10: Konnte man diese Dias eigentlich in einem Kleinbild-Diaprojektor verwenden? So wie ich es verstehe müsste es von den Abmessungen der Diarähmchen eigentlich passen. Ja klar, das war ja der Vorteil- obwohl nicht jeder Projektor die Ecken gut gebracht hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted October 25, 2022 Share #8768 Posted October 25, 2022 Am 25.9.2022 um 18:31 schrieb Reini: Nikon: für mich der Kaviar unter den SLRs. Kaviar? - Ist das nicht die nach Fisch schmeckende Brombeer-Marmelade? 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted October 26, 2022 Share #8769 Posted October 26, 2022 vor 22 Stunden schrieb romanus53: Ja klar, das war ja der Vorteil- obwohl nicht jeder Projektor die Ecken gut gebracht hat. Kleinbilddias werden ja auch im Hochformat projeziert. Dann fehlen gerade mal 4mm zum 4x4 Format. Ich finde das sehr interessant. Leider habe ich keinen Projektor mehr - auch keine Leinwand und erst recht keine Rolleiflex 4x4. Jedoch eine Seagull 6x6, die könnte ich mal hervorholen. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted October 26, 2022 Share #8770 Posted October 26, 2022 vor 40 Minuten schrieb Thomas_M10: Kleinbilddias werden ja auch im Hochformat projeziert. Dann fehlen gerade mal 4mm zum 4x4 Format. Ich finde das sehr interessant. Leider habe ich keinen Projektor mehr - auch keine Leinwand und erst recht keine Rolleiflex 4x4. Jedoch eine Seagull 6x6, die könnte ich mal hervorholen. wenn ich mich richtig erinnere, war es eher eine physische Vignettierung durch Bauteile im Projektor, ohne Dia war die ausgeleuchtete Fläche eher ein Oktogon. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted October 26, 2022 Share #8771 Posted October 26, 2022 (edited) vor 7 Stunden schrieb Thomas_M10: Jedoch eine Seagull 6x6, die könnte ich mal hervorholen. Servus Thomas, mach das mal! Und zeig sie hier. Freut bestimmt ein paar Zuschauer......;-) Gruß aus Stuttgart Tom Edited October 26, 2022 by M3Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted October 29, 2022 Share #8772 Posted October 29, 2022 Für die Gartenarbeit am Wocheende Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Spaten von Baack kann ich nur empfehlen! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Die Spaten von Baack kann ich nur empfehlen! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4549207'>More sharing options...
thomas_schertel Posted November 11, 2022 Share #8773 Posted November 11, 2022 (edited) Hans Müller, der vor vielen Jahren auch im Forum war, gab mir ein großes Konvolut. Zwei Plaubel Peco Profia 13x18, eine Peco Universal III 9x12 und eine 13x18, drei Voigtländer Avs 6x9, ein Mikroskop und viel Zubehör, dazu auch noch Trinkgläser. Herzlichen Dank. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas Edited November 11, 2022 by thomas_schertel 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4561889'>More sharing options...
Guest Posted November 12, 2022 Share #8774 Posted November 12, 2022 Leica CL | M-Adapter L | Zwischenring 543195 | Bellows II mit 16590 | Nikon EL-Nikkor 5.6/150mm A mit NC Filter und HS-14 Sonnenblende Dieses EL-Nikkor der letzten Generation aus ca. 1983 habe ich vor kurzem in neuwertigem Zustand mit Verpackung und allen Papieren erworben. Es ist das Objektiv mit der längsten Brennweite (149.9mm laut beiliegendem, handsigniertem Datenblatt), welches ich am Bellows II verwende. Es hat ein L39 Gewinde und passt daher direkt zum 16590. Die Fassung des Objektivs ist komplett aus Metall. Es besitzt ein 52mm Filtergewinde. Die Blende hat 12 Lamellen und der Blendenring vermittelt das Gefühl eines Präzisionsinstruments. Mit dieser Kombination erreiche ich Maßstab 0.32 in 81cm Distanz vom Sensor, passend z.B. für Schmetterlinge. Für mich 100% Kaviar, aber ich möchte keinem auf die Füße treten :-) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4562340'>More sharing options...
Talker Posted November 12, 2022 Share #8775 Posted November 12, 2022 vor 13 Stunden schrieb thomas_schertel: Hans Müller, der vor vielen Jahren auch im Forum war, gab mir ein großes Konvolut. Zwei Plaubel Peco Profia 13x18, eine Peco Universal III 9x12 und eine 13x18, drei Voigtländer Avs 6x9, ein Mikroskop und viel Zubehör, dazu auch noch Trinkgläser. Herzlichen Dank. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas Sammler trfft gezielt Sammler… ist doch bestens und gut aufgehoben. Viel Freude damit. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted November 13, 2022 Share #8776 Posted November 13, 2022 (edited) Hallo, sicher kein Kaviar - aber nur weil sie weiß ist.😉 35 mm und 1:4,5 sollte der Garant für scharfe Bilder sein. Bei dieser Vorgabe muss man sich schon "sehr bemühen", um zu verwackeln oder out of focus zu sein. Die Ilford Advocate wurde von Kennedy Instruments Ltd., einem Ilford-Tochterunternehemn, gebaut. Sie besitzt einen einfachen, aber stabilen Rotationsverschluss. Modell 1 (1:4,5; unsynchronisiert) wurde 1949 eingeführt. 1953 folgte das synchronisierte, etwas lichtstärkere (1:3,5) Modell II. Das Gehäuse besteht aus einer emaillierten Aluminium-Legierung. Die kratzfeste Emailschicht ist elfenbeinfarbig oder weiß. Gruß, Roland Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 13, 2022 by mazdaro 4 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4564028'>More sharing options...
mazdaro Posted November 13, 2022 Share #8777 Posted November 13, 2022 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4564030'>More sharing options...
Sonnelacht Posted November 13, 2022 Share #8778 Posted November 13, 2022 Noch nie vorher gesehen, daher Danke! Schön auch, dass Ilford seine 35mm-Filme MINIATURE FILMS nannte. Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 15, 2022 Share #8779 Posted November 15, 2022 Nochmal die Plaubel Peco Universal III (13x18), hier mit Apo Germinar 9/360 mm. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Auf die Bilder bin ich gespannt. Gruß Thomaas 4 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Auf die Bilder bin ich gespannt. Gruß Thomaas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4565945'>More sharing options...
M3Tom Posted November 15, 2022 Share #8780 Posted November 15, 2022 (edited) Am 14.11.2022 um 00:07 schrieb mazdaro: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Servus Roland, schon Bilder gemacht? HP3, FP3 gibts ja nicht mehr. PanF schon noch.........😉 Foma tuts zum Probieren auch. Gruß aus Stuttgart Tom Edited November 15, 2022 by M3Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now