mazdaro Posted June 28, 2021 Share #8321  Posted June 28, 2021 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4227647'>More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2021 Posted June 28, 2021 Hi mazdaro, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
romanus53 Posted June 28, 2021 Share #8322  Posted June 28, 2021 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4227973'>More sharing options...
mazdaro Posted July 3, 2021 Share #8323  Posted July 3, 2021 Beira Okula (Woldemar Beier; Freital) mit Steinheil Cassar. Eine Art TLR ohne Spiegel.🙂 Die Firma Ernst Krauß (Jena) steuerte einen neuartigen Messsucher mit 6-facher Vergrößerung bei. Über das "Jenaer Einstellfernrohr" (Dt. Patent?) ist leider nichts zu finden. Der Sucher mit Fadenkreuz - seitenrichtiges Bild - macht einen ausgesprochen guten Eindruck. Gab es auch mit Schneider (Xenar, Xenon) und nicht ganz so häufig mit Elmar. 1931 wurde eine Beika vorgestellt. 1932 erfolgte die Umbenennung auf Beira. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 10 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4230880'>More sharing options...
romanus53 Posted July 3, 2021 Share #8324  Posted July 3, 2021 (edited) vor 4 Stunden schrieb mazdaro: Beira Okula (Woldemar Beier; Freital) mit Steinheil Cassar. Eine Art TLR ohne Spiegel.🙂 Die Firma Ernst Krauß (Jena) steuerte einen neuartigen Messsucher mit 6-facher Vergrößerung bei. Über das "Jenaer Einstellfernrohr" (Dt. Patent?) ist leider nichts zu finden. Der Sucher mit Fadenkreuz - seitenrichtiges Bild - macht einen ausgesprochen guten Eindruck. Gab es auch mit Schneider (Xenar, Xenon) und nicht ganz so häufig mit Elmar. 1931 wurde eine Beika vorgestellt. 1932 erfolgte die Umbenennung auf Beira. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Servus Roland, Du gräbst ja eine Rarität nach der anderen aus! Wenn Du bei DEPATIS suchst, Emil Menkel hat sowas (ähnliches?) patentiert bekommen DE000001327734U  https://depatisnet.dpma.de/DepatisNet/depatisnet?window=1&space=menu&content=treffer&action=pdf&docid=DE000001327734U&Cl=4&Bi=1&Ab=&De=2&Dr=5&Pts=&Pa=&We=&Sr=&Eam=&Cor=&Aa=&so=asc&sf=vn&subdok=Dr&firstdoc=26&NrFaxPages=5&pdfpage=5 Ist leider schon länger her, daß ich mich mit Patentrecherchen befasst habe. Edited July 3, 2021 by romanus53 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted July 6, 2021 Share #8325  Posted July 6, 2021 2x Tewe, Telagon 3,5/300 links und 5/400 rechts, man kann die dicken Filter in den aufgeschraubten Öffnungen sehen; ohne die Filter wandert der Fokus nach vorn, sie sind also unerläßlich für korrektes Fokussieren über den gesamten Bereich bis unendlich. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! [für die Testbildfreunde: Nein, es gibt kein Foto von der Klinkermauer] 4 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! [für die Testbildfreunde: Nein, es gibt kein Foto von der Klinkermauer] ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4232881'>More sharing options...
romanus53 Posted July 7, 2021 Share #8326  Posted July 7, 2021 kleiner Nachtrag zu den "Insellösungen": Shirley Wellard Tageslicht-Wechselpatrone in Corfield Periflex Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Während bei Leica und Contax die Patronen in der Kamera über den Knebel der Bodendeckelöffnung realisert wurden, erfolgt dies bei dieser britischen Patrone über den Rückspulknopf, den man runterdrücken und drehen muß, um die Patrone zu Öffnen oder zu Schließen; vorher muß man an der Patrone einige Justierungen für die jeweilige Kamera vornehmen. 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Während bei Leica und Contax die Patronen in der Kamera über den Knebel der Bodendeckelöffnung realisert wurden, erfolgt dies bei dieser britischen Patrone über den Rückspulknopf, den man runterdrücken und drehen muß, um die Patrone zu Öffnen oder zu Schließen; vorher muß man an der Patrone einige Justierungen für die jeweilige Kamera vornehmen. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4233469'>More sharing options...
Panfoto Posted July 20, 2021 Share #8327  Posted July 20, 2021 (edited) Advertisement (gone after registration) Das Steinheil Orthostigmat aus München (US-Zone !) war bei meiner Leica IIIf mit dabei, mittlerweile mag ich es sehr. Was ist eine Kardon, die Kamera wird im Prospektausschnitt erwähnt.  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Edited July 20, 2021 by Panfoto 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4241610'>More sharing options...
romanus53 Posted July 20, 2021 Share #8328  Posted July 20, 2021 ein schönes und massiv gebautes Objekitv, leider etwas lichtschwach, hoffentlich komplett mit Sucher. Zur Kardon https://www.shutterbug.com/content/kardon-camera-american-tale die Kamera ist teuer, ein Ektar hätte ich trotzdem gerne ;-) 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted July 20, 2021 Share #8329  Posted July 20, 2021 Ein Leitz Universalsucher VIDOM gehörte auch dazu. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted July 20, 2021 Share #8330  Posted July 20, 2021 Ich dachte eher an einen Steinheil-Sucher, der kleine für's 35er hat Style :-) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4241643'>More sharing options...
Panfoto Posted July 20, 2021 Share #8331  Posted July 20, 2021 Oh ja der kleine wäre schön. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted July 22, 2021 Share #8332  Posted July 22, 2021 (edited) Die XXL-Sucher:😀 http://www.topgabacho.jp/Topconclub/acces1.htm Ganz unten. Edited July 22, 2021 by mazdaro 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted July 22, 2021 Share #8333  Posted July 22, 2021 Am 20.7.2021 um 18:38 schrieb romanus53: ... ein Ektar hätte ich trotzdem gerne 😉 Eine Kardon ist nichts Besonderes. Dass die extra erwähnt wird? Ganz anders sieht es damit aus: https://www.cameraquest.com/ektra.htm 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted July 22, 2021 Share #8334  Posted July 22, 2021 vor 52 Minuten schrieb mazdaro: Eine Kardon ist nichts Besonderes. Dass die extra erwähnt wird? Ganz anders sieht es damit aus: https://www.cameraquest.com/ektra.htm Die Ektra ist da ähnlich wie die Foca: sieht aus wie eine Leica-Copie, hat aber keinen kompatiblen Objektivanschluß. Link to post Share on other sites More sharing options...
mazdaro Posted July 22, 2021 Share #8335  Posted July 22, 2021 Mit dem Anschluss hast Du wohl recht, Romanus, aber das Design (und auch die Konstruktion) der Ektra ist m.E. noch eigenständiger als das Design der Foca. Die Ektra war eine echte Innovation und die Stabilität des Verschlusses war ein echter Reinfall. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted July 22, 2021 Share #8336  Posted July 22, 2021 vor 13 Minuten schrieb mazdaro: Mit dem Anschluss hast Du wohl recht, Romanus, aber das Design (und auch die Konstruktion) der Ektra ist m.E. noch eigenständiger als das Design der Foca. Die Ektra war eine echte Innovation und die Stabilität des Verschlusses war ein echter Reinfall. Weswegen wir den Verschluß auch nicht ausprobieren und die Kamera wenn - dann nur als Schnäppchen für's Regal kaufen Link to post Share on other sites More sharing options...
justru49 Posted July 23, 2021 Share #8337  Posted July 23, 2021 Meine bescheidene Balda aus den frühen 80ern ist für die Kategorie vielleicht noch ein paar Jahrzehnte zu jung, aber ich möchte ihr die Ehre erweisen. Sie war über lange Zeit die Immer-dabei Kamera, wurde sehr viel benutzt und hat ordentlich abgeliefert. Die Ähnlichkeit zur Minox: Soweit ich weiß, hat Balda die Minox Gehäuse hergestellt. Man kann also darüber nachdenken, wer die Henne und wer das Ei war. Ein Beispielbild von einem Motorradtreffen im Winter 86, Film selbst entwickelt, sicher nicht meisterlich und vor ein paar Jahren durch abfotografieren gescannt. Kann groß an die Wand! (Bitte draufklicken) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4243505'>More sharing options...
romanus53 Posted July 29, 2021 Share #8338  Posted July 29, 2021 Nach einigen Klebearbeiten, über die ich an passendem Ort berichtet habe, möchte ich den werten Mit-Forenten doch ein Gesamtbild nicht vorenthalten Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Rechts die Periflex von ca. 1954 mit einem 4/90 Elmar und passendem Rahmensucher, links die Periflex 2 von ca. 1958 mit Piesker Tele-Picon 5,5/200 in der Exportversion mit feet-Skala und passendem Tewe-Sucher. Die Periflex 2 ist das abgespeckte Modell des Nachfolgers der Periflex 1, nämlich der Periflex 3, die noch einschraubbare Suchervorsätze für Wechelobjektive geboten hätte; so muß ein Zusatzsucher genutzt werden. Dafür liegt der Periskopeinblick waagerecht neben dem Suchereinblick und das Periskop wird mit dem Verschlußaufzug abgesenkt. Der mechanische Weg des Verschlußaufzugs ist, wie beim ersten Modell, erstaunlich kurz. 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Rechts die Periflex von ca. 1954 mit einem 4/90 Elmar und passendem Rahmensucher, links die Periflex 2 von ca. 1958 mit Piesker Tele-Picon 5,5/200 in der Exportversion mit feet-Skala und passendem Tewe-Sucher. Die Periflex 2 ist das abgespeckte Modell des Nachfolgers der Periflex 1, nämlich der Periflex 3, die noch einschraubbare Suchervorsätze für Wechelobjektive geboten hätte; so muß ein Zusatzsucher genutzt werden. Dafür liegt der Periskopeinblick waagerecht neben dem Suchereinblick und das Periskop wird mit dem Verschlußaufzug abgesenkt. Der mechanische Weg des Verschlußaufzugs ist, wie beim ersten Modell, erstaunlich kurz. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4247661'>More sharing options...
mazdaro Posted July 31, 2021 Share #8339  Posted July 31, 2021 Nicht die "Spiegelcontax", sondern die italienische Rectaflex war die erste KB-Kamera mit (fix eingebautem) Pentaprisma. Das steht inzwischen fest. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4248644'>More sharing options...
romanus53 Posted July 31, 2021 Share #8340  Posted July 31, 2021 Glückwünsch zur Rectaflex, sogar mit Xenon! Und falls Du doch mal rein schauen musst, erfreuen Dich an dem rubingelagerten Langzeitenwerk! 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now