thomas_schertel Posted November 27, 2020 Share #7721 Posted November 27, 2020 Advertisement (gone after registration) Ich kann es nicht lassen: Exa II. Etwas mitgenommen, aber sie funktioniert gut. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4087944'>More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2020 Posted November 27, 2020 Hi thomas_schertel, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted November 27, 2020 Share #7722 Posted November 27, 2020 (edited) "Ich kann es nicht lassen." Der eine fotografiert, der andere sammelt Fotoapparate, wieder andere fotografieren gesammelte Fotoapparate, manche machen alles gleichzeitig. Irgendetwas können wir alle nicht lassen, sonst wären wir nicht in diesem Forum ... Edited November 27, 2020 by Apo-Elmarit 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted November 27, 2020 Share #7723 Posted November 27, 2020 vor 14 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Der eine fotografiert, der andere sammelt Fotoapparate, wieder andere fotografieren gesammelte Fotoapparate, manche machen alles gleichzeitig. … nicht zu vergessen die, welche über die fotografierenden Sammler und sammelnden Fotografierer Beiträge schreiben. 😉 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 27, 2020 Share #7724 Posted November 27, 2020 vor 17 Minuten schrieb XOONS: … nicht zu vergessen die, welche über die fotografierenden Sammler und sammelnden Fotografierer Beiträge schreiben. 😉 Es fehlen auch noch die.. die sammelnde, fotografierende oder nicht fotografierende, nur sammelnde Forumsmitglieder fotografieren. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 27, 2020 Share #7725 Posted November 27, 2020 gute fotos gibt es ja schon genug 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 27, 2020 Share #7726 Posted November 27, 2020 vor 6 Stunden schrieb Apo-Elmarit: "Ich kann es nicht lassen." Der eine fotografiert, der andere sammelt Fotoapparate, wieder andere fotografieren gesammelte Fotoapparate, manche machen alles gleichzeitig. Irgendetwas können wir alle nicht lassen, sonst wären wir nicht in diesem Forum ... Da ich ja hier von Gleichgesinnten umgeben bin, würde ich gerne Eure Meinung zu zwei Aspekten einholen: Blitzkontakt entfernen (ein Schaden bleibt trotzdem), Vulkanit (?) färben oder irgendwie auffrischen? Keine Angst, ich habe aktuell weder Zeit noch Motivation, da aktiv zu werden, überlege aber, wie ich mit diesem Ergebnis eines schwachen Momentes umgehe. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4088197'>More sharing options...
Reini Posted November 27, 2020 Share #7727 Posted November 27, 2020 Advertisement (gone after registration) ich würd den Blitz lassen. Wenn es normal schwarzes Vulkanit wäre, würd ich das Loch mit Fimo flicken. Oder einem richtigen Vulkanit, falls es passt. Einfärben auch nicht machen. Solch braune gibts wenig. Es ist soweit man sieht auch schön gleichmässig! Ich find sogar, daß es gut aussieht. An den >Schwarzen< hat man sich schon fast sattgesehn. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 27, 2020 Share #7728 Posted November 27, 2020 Danke Reini, sie ist aber nur vorne braun, hinten eher schwarz. Ich weis, der Blitz ist wertmindernd 😞 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted November 27, 2020 Share #7729 Posted November 27, 2020 ich bin Reinis Meinung. Braun finde ich für Kameras sehr schön. Wenn die hintere Seite noch nicht so schön braun ist, kann man ja mit einer Zahnbürste nachhelfen. Meine Leica II hat auch schon einen leichten Braunton, ich habe auch noch eine M7 mit braunem Leder, wirklich sehr schick! Der Blitzkontakt ist sehr unauffällig angebracht, ich würde ihn auch lassen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted November 27, 2020 Share #7730 Posted November 27, 2020 vor 20 Minuten schrieb romanus53: Da ich ja hier von Gleichgesinnten umgeben bin, würde ich gerne Eure Meinung zu zwei Aspekten einholen: Blitzkontakt entfernen (ein Schaden bleibt trotzdem), Vulkanit (?) färben oder irgendwie auffrischen? Keine Angst, ich habe aktuell weder Zeit noch Motivation, da aktiv zu werden, überlege aber, wie ich mit diesem Ergebnis eines schwachen Momentes umgehe. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Nur der Vollständigkeit halber: Diese Kamera würde ich trotz oder wegen der Patina und des nachgerüsteten Blitzkontakts als "Kaviar" bezeichnen... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted November 27, 2020 Share #7731 Posted November 27, 2020 vor 27 Minuten schrieb romanus53: Danke Reini, sie ist aber nur vorne braun, hinten eher schwarz. Ich weis, der Blitz ist wertmindernd 😞 Dann muss sie eine zeitlang auf die Fensterbank, mit dem Rücken hinaus,...zum ausbleichen. 😁 Oder wie drpagr scheibt, mechanisch nachhelfen wäre eine Idee. Wieso nicht!? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted November 27, 2020 Share #7732 Posted November 27, 2020 @romanus - wenn Blitzbuchse im Vulkanit steckt entferne ich es immer, schlimmer ist wenn sie in der Deckkappe ist. Das Loch wird dann mit Vulkanit geflickt, man sieht es dann kaum. Hier wäre ich ein bisschen vorsichtig, ob man die gleiche bräunlichen Farbton hinbekommt. Übrigens, wie dgpar geschrieben hat - mit einer Bürste/Schwamm und Seife kann man den schwarzen Pigment auswaschen, ob es aber hinten genauso ausschauen wird wie vorne........ 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted November 27, 2020 Share #7733 Posted November 27, 2020 Danke Jerzy, aber eine entfernte Blitzbuchse hinterlässt doch im Inneren Spuren. Zum braunen Vulkanite gab es schon mal Diskussionen, ob es nicht doch Leder ist. Wäre ein Einfärben nicht näher am Originalzustand? Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted November 27, 2020 Share #7734 Posted November 27, 2020 (edited) Das >braune< ist schon Vulkanit. Es gibt historisch und technisch gesehn anscheinend noch immer keinen Konsens. Was das ist, wie es hergestellt uwrde und wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat. Mit wurde mal eine angeboten, wo das Vulkanit sehr unregelmässig abgefärbt hat. Nromalerweise ist es ja durchgehend shcwarz. Also gab es auch Braunes Vulkanit schwarz lackiert!? Anscheinend (das ist eine Vermutung) hat man bei Leitz auch experimentiert, oder nicht immer die gleichen Zutaten genommen. Gab es eine zeitlang Kautschuk Engpass, oder anderes Material? Jedenfalls hab ich vor kurzem durch einen Tippfehler was interessantes gefunden. Es gab nämlich auch >Vulkanfiber< das war braun. Allerdings ist es nicht splitternd, eher weich. Siehe zb hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Vulkanfiber Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 27, 2020 by Reini 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=4088239'>More sharing options...
XOONS Posted November 27, 2020 Share #7735 Posted November 27, 2020 vor 56 Minuten schrieb drpagr: ich bin Reinis Meinung +1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted November 27, 2020 Share #7736 Posted November 27, 2020 (edited) Tippfehler hab ich anshceinend gnua. eas liegt an der USB 3.0 Tastaur. 😏 Edited November 27, 2020 by Reini 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted November 27, 2020 Share #7737 Posted November 27, 2020 Ich würde alles lassen, wie es ist. Irgendwann will man vielleicht doch blitzen. Und am Vulkanit rumfärben, ich weiß nicht. Unter Umständen verträgt er sich nicht mit der Farbe. Dann kriegt man schwarze Finger, oder er löst sich auf. Gruß Thomas 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jerzy Posted November 27, 2020 Share #7738 Posted November 27, 2020 vor einer Stunde schrieb romanus53: ....eine entfernte Blitzbuchse hinterlässt doch im Inneren Spuren.... ja, das Loch in der Aluschale muss zuerst versiegelt sein, erst dann kommt Vulkanit. Auch die entfernte Kontakte, da sollte man auch Spuren beseitigen. Bis jetzt habe ich Kontakte entweder bei der Sperrklinke oder bei der Scheibe unten die an der Verschlussachse ist gesehen. Ich glaube bei Deiner sind die Kontakte unten, bei den Kontakten an der Sperrklinke ist auch die Buchse oben, meistens an der Deckkappe. Morgen schaue ich ob ich meine Vulkanitstücke die noch schwarz sind so "bräunen" kann.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Reini Posted November 27, 2020 Share #7739 Posted November 27, 2020 vor 4 Minuten schrieb jerzy: Morgen schaue ich ob ich meine Vulkanitstücke die noch schwarz sind so "bräunen" kann.... Hallo Jerzy! Du hast eh sicher genug Stücke zum begutachten und testen. Also die Vulkanitstücke (zum Glück waren es bis jetzt nicht viel), scheinen mir durch und durch schwarz. Auch an der Innenseite. Hab bis jetzt auch nur 2 Zorkis gesehen, die schon etwas bräunlich durchschimmern. Möcht sie aber trotzdem nicht zerdöppern. 😁 Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted November 27, 2020 Share #7740 Posted November 27, 2020 ungehobelte barbaren. die kamera ging durch einen weltkrieg, erlebte adenauer, kohl ,den bau und fall der mauer und ihr wollt sie umfärben. wahrscheinlich baut ihr auch in einen 1936er mercedes einen mp3 player ein. finger weg, das gehört so 2 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now