Popular Post samiba Posted September 4, 2017 Popular Post Share #5041 Posted September 4, 2017 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich habe auch mal wieder einen Neuzugang zu verzeichnen. Wollte seit Jahren eine Rolleiflex haben und konnte jetzt eine im schönen und funktionierenden Zustand ergattern nebst Ledertasche. Rolleiflex 6 x 6 Automat - Modell 2 (K4B), Baujahr 1938/39. Der Blitz Sync ist laut dem Voreigentümer am 19.03.1955 im Werk modernisiert worden. Der Auslöser meiner Meinung nach ebenfalls, jedoch gab es hierzu keine Info. (Jan Böttcher möchte die technischen Details bitte korrigieren falls ich daneben liege) Btw: Die Aufnahme habe ich übrigens mit einem interessanten und seltenen Objektiv mit M39 Gewinde gemacht, ein Canon 85/1.8. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 4, 2017 by samiba 22 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3351613'>More sharing options...
Advertisement Posted September 4, 2017 Posted September 4, 2017 Hi samiba, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
SilentShutter Posted September 4, 2017 Share #5042 Posted September 4, 2017 Sehr schick ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 5, 2017 Share #5043 Posted September 5, 2017 Und hervorragend abgelichtet! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 5, 2017 Share #5044 Posted September 5, 2017 ... Rolleiflex 6 x 6 Automat - Modell 2 (K4B), Baujahr 1938/39. Der Blitz Sync ist laut dem Voreigentümer am 19.03.1955 im Werk modernisiert worden. Der Auslöser meiner Meinung nach ebenfalls, jedoch gab es hierzu keine Info. (Jan Böttcher möchte die technischen Details bitte korrigieren falls ich daneben liege) ... Schöne Kamera, schönes Foto! Was fiele mir ein, Dich zu korrigieren? Die Form des Auslösers und seiner Verriegelung wurde 1949 eingeführt (3,5A ab Oktober, 2,8A ab Dezember). Gegenüber vorherigen Ausführungen gestattet dieser Auslöser die Benutzung eines Drahtauslösers am "normalen" Auslöser (schafft Platz für die Synchronbuchse an der Stelle der Frontplatte, wo zuvor der Drahtauslöseranschluß war). Es ist also durchaus davon auszugehen, daß der Umbau zeitgleich erfolgte (und die Datumsangabe ist unter diesem Blickwinkel nicht zu beanstanden ;-). Die Form der Blitzsynchronbuchse (passend für Normstecker und mit Verriegelung für Rollei-Stecker mit "Kragen") wurde April 1954 mit der Rolleiflex 3,5B eingeführt. Zeitgleich (bei der 3,5B) wurde der Auslöser inkl. Verriegelung noch einmal umgestaltet, in die Form, die er bis in die Neuzeit (2,8FX, 4,0FW und 4,0FT) beibehielt, und die zusammen mit der Blitzbuchse eine schöne Symmetrie ergab. Warum hier der Auslöser die etwas ältere Form bekommen hat? Ich tippe mal, der paßt intern besser zum alten Innenleben (müßte ich mal zwei Kameras aufmachen und nachgucken). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted September 6, 2017 Share #5045 Posted September 6, 2017 Schöne Kamera, schönes Foto! Was fiele mir ein, Dich zu korrigieren? Die Form des Auslösers und seiner Verriegelung wurde 1949 eingeführt (3,5A ab Oktober, 2,8A ab Dezember). Gegenüber vorherigen Ausführungen gestattet dieser Auslöser die Benutzung eines Drahtauslösers am "normalen" Auslöser (schafft Platz für die Synchronbuchse an der Stelle der Frontplatte, wo zuvor der Drahtauslöseranschluß war). Es ist also durchaus davon auszugehen, daß der Umbau zeitgleich erfolgte (und die Datumsangabe ist unter diesem Blickwinkel nicht zu beanstanden ;-). Die Form der Blitzsynchronbuchse (passend für Normstecker und mit Verriegelung für Rollei-Stecker mit "Kragen") wurde April 1954 mit der Rolleiflex 3,5B eingeführt. Zeitgleich (bei der 3,5B) wurde der Auslöser inkl. Verriegelung noch einmal umgestaltet, in die Form, die er bis in die Neuzeit (2,8FX, 4,0FW und 4,0FT) beibehielt, und die zusammen mit der Blitzbuchse eine schöne Symmetrie ergab. Warum hier der Auslöser die etwas ältere Form bekommen hat? Ich tippe mal, der paßt intern besser zum alten Innenleben (müßte ich mal zwei Kameras aufmachen und nachgucken). Danke für die ausführlichen Infos Jan. Gruß, Michael 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted September 6, 2017 Share #5046 Posted September 6, 2017 Und hervorragend abgelichtet! Dafür haben wir ja mehrere Kameras - damit wir Bilder von den "Anderen" machen können ! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted September 6, 2017 Share #5047 Posted September 6, 2017 Advertisement (gone after registration) Dafür haben wir ja mehrere Kameras - damit wir Bilder von den "Anderen" machen können ! Du sagst es. Eine Kamera ist eindeutig zu wenig, nein ich gehe dabei sogar noch weiter. Eine LEICA ist definitiv zu wenig! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted September 6, 2017 Share #5048 Posted September 6, 2017 Welche Frau hat denn nur ein Paar Schuhe ? Allein aus diesem Grund dürfen und wollen wir Männer nicht zurückstehen ! "Gleichberechtigung" als Kaufargument der politisch korrekten Argumentation gehört praktisch in jedes Nachttischschublädchen ! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 7, 2017 Share #5049 Posted September 7, 2017 (edited) [...] Nachttischschublädchen ! Da liegt bei mir das *Laney/Puts - Leica Taschenbuch* zwecks Kompensation Edited September 7, 2017 by X2_Neuling 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted September 7, 2017 Share #5050 Posted September 7, 2017 Da liegt bei mir das *Laney/Puts - Leica Taschenbuch* zwecks Kompensation Immer schön die Hände über der Bettdecke lassen wenn Du so`n Zeugs liest ! 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 7, 2017 Share #5051 Posted September 7, 2017 Wird gemacht, Chef! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted September 13, 2017 Share #5052 Posted September 13, 2017 (edited) Welta Superfekta Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 13, 2017 by Marek 14 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3358210'>More sharing options...
SilentShutter Posted September 13, 2017 Share #5053 Posted September 13, 2017 Wunderschön ! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted September 13, 2017 Share #5054 Posted September 13, 2017 Sensationell die Welta Superfekta, die habe ich noch nie gesehen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted September 13, 2017 Share #5055 Posted September 13, 2017 (edited) Sensationell die Welta Superfekta, die habe ich noch nie gesehen ist ungewöhnlich ... es kann sehr viel drehen bei diese Kamera. Die ist 6x9 hat aber noch eine kleine schwester Perfekta 6x6 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited September 13, 2017 by Marek 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=3358423'>More sharing options...
wpo Posted September 13, 2017 Share #5056 Posted September 13, 2017 Das muss man sich mal vorstellen: eine zweiäugige 6x9 Reflexkamera die man in der Sackotasche unterbringen kann? Tolle Sache! Bloß, wenn ich mir das so angucke frage ich mich wie lange es dauert bis da die Gelenke und Scharniere ausleiern und die Präzision beim Teufel ist? Mindestens eine gute Pflege und häufige Reinigung der neuralgischen Stellen empfiehlt sich sicher. Freundliche Grüße Wolfgang 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted September 13, 2017 Share #5057 Posted September 13, 2017 (edited) Das Sucherobjektiv hat 75mm und die Kamera selbst 105mm, ist das normal bei der Superfekta? Edited September 13, 2017 by eckart Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted September 13, 2017 Share #5058 Posted September 13, 2017 Welta Superfekta Marek, warst Du schon mal in Bomlitz? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted September 13, 2017 Share #5059 Posted September 13, 2017 (edited) Ja, Eckart, der Sucher hat ja auch nicht das volle 6x9-Format und ist auch nicht zur Mattscheiben-Scharfeinstellung ausgerüstet. Dafür groß und hell und mit exaktem Ausschnitt, von der Nahparallaxe mal abgesehen. Das Aufnahmeobjektiv hat eine Frontlinsen-Scharfstellung. Die ausgezogene Kamera hat eine fixierte Standarteneinstellung und auch das auf die Mattscheibe gespiegelte Sucherbild hat einen fixierten Abstand vom Sucherobjektiv. Es ist damit definitiv keine TLR à la Rolleiflex o.ä.. Interessant, dass man die Seitenverkehrtheit des Sucherbildes in Kauf nahm für die exakte Ausschnittsbestimmung, die mit einem Leuchtrahmensucher nie so genau hin bekommen ist (ich muss nicht auf die hiersige Leiblingskamera verweisen, oder?). Ich schreibe dies aus der erinnerung, da mir mal eine Superfekta angeboten worden ist, die mir aber dann mein damaliger Seniorchef wegschnappte... Lange her. PS: Wenn etwas zu korrigieren ist, feel free, Marek! Edited September 13, 2017 by halo 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marek Posted September 14, 2017 Share #5060 Posted September 14, 2017 die Begründung für das Weltaskop 1:3,8/7,5 cm: Die Mattscheibenfläche ist kleiner als die Filmfläche (6x6 Mattscheibe, 6x9 Negativ), deshalb die geringere Brennweite. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now