Fotoklaus Posted July 9, 2013 Share #3561 Posted July 9, 2013 Advertisement (gone after registration) Spiegelkasten vor Polaroidmagazin? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 9, 2013 Posted July 9, 2013 Hi Fotoklaus, Take a look here Nicht immer nur Kaviar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted July 9, 2013 Share #3562 Posted July 9, 2013 Visoflex II oder III (Micro-Visoflex?) Prontor-Zentralverschluß Mikroskopansatz; evtl für Binokulareinblick? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
engelfangen Posted July 9, 2013 Share #3563 Posted July 9, 2013 Müsste ein Endo Visoflex III sein. :-) Er hat einen Compur Verschluss zwischen dem Visoflexkasten und dem Polaroid Magazin. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2370526'>More sharing options...
Fotoklaus Posted July 10, 2013 Share #3564 Posted July 10, 2013 Compur eher nicht, da steht AGC (Alfred Gauthier Calmbach) auf dem Verschluß. Könnte also ein "Prontor" sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
jc_braconi Posted July 10, 2013 Share #3565 Posted July 10, 2013 I have exactly the same. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2371358'>More sharing options...
hotte_cool Posted July 28, 2013 Share #3566 Posted July 28, 2013 Reflekta II Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich war gerade auf dem Flohmarkt Berlin-Ostbahnhof. Mir fiel die Reflekta II incl. originaler Ledertasche beim Stand eines älteren Ehepaares in die Hände. Ich konnte einfach nicht "nein" sagen. Mechanisch und optisch macht das Teil einen sehr guten Eindruck. Die Kamera benötigt nur ein weniger Grundreinigung. Morgen wird dann mit einem Rollfilm getestet. Und der Preis? Naja, meine Portokasse hat sie nicht gesprengt. € 22,00 P.S. 1. Auf der Fotografierlinse sind keine Kratzer, das sind nur einige Flusen. 2. Ich habe im IN bereits einige fundstellen zur Kamera gefunden. Wenn jemand Informationen zur Kamera hat, nur zu. Ich bin dankbar! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich war gerade auf dem Flohmarkt Berlin-Ostbahnhof. Mir fiel die Reflekta II incl. originaler Ledertasche beim Stand eines älteren Ehepaares in die Hände. Ich konnte einfach nicht "nein" sagen. Mechanisch und optisch macht das Teil einen sehr guten Eindruck. Die Kamera benötigt nur ein weniger Grundreinigung. Morgen wird dann mit einem Rollfilm getestet. Und der Preis? Naja, meine Portokasse hat sie nicht gesprengt. € 22,00 P.S. 1. Auf der Fotografierlinse sind keine Kratzer, das sind nur einige Flusen. 2. Ich habe im IN bereits einige fundstellen zur Kamera gefunden. Wenn jemand Informationen zur Kamera hat, nur zu. Ich bin dankbar! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48991-nicht-immer-nur-kaviar/?do=findComment&comment=2384171'>More sharing options...
hotte_cool Posted July 29, 2013 Share #3567 Posted July 29, 2013 Advertisement (gone after registration) "Die Kamera benötigt nur ein weniger Grundreinigung." Ich habe das gute Stück auseinander genommen und gereinigt. Der Spiegel für die Sucherlinse war hin. Da mir es einfach zu lange dauert, bis ich einen Spiegel aus dem Internet bestellt habe, war folgendes angesagt: man nehme einen Spiegel für das Bad und lasse beim Glaser ein Quadrat in größe von 5x5 cm zuschneiden. Dieses Stück setze man an die Stelle des alten Spiegels. Vorteil: sofort einsatzbereit Nachteil: die Spiegelschicht befindet sich auf der Rückseite. Somit kann es zu geringen optischen Fehlern kommen. Damit kann ich allerdings leben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 29, 2013 Share #3568 Posted July 29, 2013 ... Der Spiegel für die Sucherlinse war hin. Da mir es einfach zu lange dauert, bis ich einen Spiegel aus dem Internet bestellt habe, war folgendes angesagt: man nehme einen Spiegel für das Bad und lasse beim Glaser ein Quadrat in größe von 5x5 cm zuschneiden. Dieses Stück setze man an die Stelle des alten Spiegels. Vorteil: sofort einsatzbereit Nachteil: die Spiegelschicht befindet sich auf der Rückseite. Somit kann es zu geringen optischen Fehlern kommen. Damit kann ich allerdings leben. Und, stimmt der Fokus? Als Low-Budget-Quelle für gut Oberflächenspiegel können übrigens alte Polaroid-Kameras herhalten. PS: Echt ein Quadrat? In Rolleis ist das immer ein Trapez. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hotte_cool Posted July 30, 2013 Share #3569 Posted July 30, 2013 Ja, ein Quadrat. Mal sehen, wie die Bilder geworden sind. Entwickeln kann ich leider erst kommenden Montag. Dann mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 1, 2013 Share #3570 Posted August 1, 2013 Nachteil: die Spiegelschicht befindet sich auf der Rückseite. Somit kann es zu geringen optischen Fehlern kommen. Gering?! Das wird ganz schön heftig sein! Die Feinabstimmung in einer Rolleiflex erfolgte mit hauchdünnen Messingstreifen. Da halte ich ca. 3mm Abweichung für extrem viel. Solche Spiegel zu bekommen, ist aber kein Problem! Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 1, 2013 Share #3571 Posted August 1, 2013 Gering?!Das wird ganz schön heftig sein! Die Feinabstimmung in einer Rolleiflex erfolgte mit hauchdünnen Messingstreifen. Da halte ich ca. 3mm Abweichung für extrem viel. Solche Spiegel zu bekommen, ist aber kein Problem! Grüße, Thomas. Na jaaah, bei der Rolleiflex (alt, vor T, F und Cord) wird die Position des Objektivträgers mit Blechstreifen grob justiert (bezogen auf dir Parallelität zur Filmebene - und auf "unenedlich" für das Aufnahmeobjektiv) (bei F und T über Schrauben), dann wird über den Entfernungseinstellknopf "unenedlich" fein eingestellt, dann wird das Sucherobjektiv (bei mittlerer Entfernung, durch drehen im Gewinde der Fassung) justiert, damit es auch auf der Einstellscheibe zur Filmebene paßt. Wenn da jemand nach Spiegelwechsel oder Einstellscheibentausch mit "Plättchen" (an der Einstellscheibenebene) arbeitet, ist er wohl passionierter Jaguar V12 Schrauber (oder sonst ein "Edelbastler"). Dennoch dürfte das "Geisterbild" von der Reflektion auf der Glasoberfläche die Güte des Sucherbildes mindern und die Spiegelebene hinter Glas dürfte um die alte Spiegeldicke (ca. 1mm) *2 (Hin- und Rückweg des Lichts) zu weit hinten liegen ... (es sei denn, man legt Scheiben unter den Spiegel). 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Asfaloth Posted August 2, 2013 Share #3572 Posted August 2, 2013 ...Wenn da jemand nach Spiegelwechsel oder Einstellscheibentausch mit "Plättchen" (an der Einstellscheibenebene) arbeitet, ist er wohl passionierter Jaguar V12 Schrauber (oder sonst ein "Edelbastler"). ... Oh, gut erinnert zu werden, ich muss mal wieder die Zündkerzen wechseln :D 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 2, 2013 Share #3573 Posted August 2, 2013 Ich hatte auch schon alte Flexen/Cords, bei denen unter den Spiegeln Blechstreifen lagen! Aber stimmt, die Ebene des Spiegels ist ja gleich, aber das Bild wird nun zweimal reflektiert. So eine clevere Idee hatte ich auch schon mal beim Panphot Habe dann doch neue Oberflächenspiegel gekauft! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 2, 2013 Share #3574 Posted August 2, 2013 Die Praxis zählt ... wenn es für Dich "ok" ist ... man kann das vermutlich passig justieren und mit dem Reflex von der Glasoberfläche leben. Für Rolleis habe ich ein paar Spiegel im Ersatzteillager (wie gesagt "trapezförmig"), in Deinem Fall rate ich zur Schlachtung einer alten Sofortbildkamera (wenn mal Zeit ist). 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hotte_cool Posted August 6, 2013 Share #3575 Posted August 6, 2013 Ist ja gut! Ich besorge mir nach meiner Rückkehr aus dem urlaub einen "richtigen" Spiegel. Habe nicht geglaubt, so ne Welle auszulösen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted August 6, 2013 Share #3576 Posted August 6, 2013 Welle ist jetzt übertrieben 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
hotte_cool Posted August 6, 2013 Share #3577 Posted August 6, 2013 Na jaaah, bei der Rolleiflex (alt, vor T, F und Cord) wird die Position des Objektivträgers mit Blechstreifen grob justiert (bezogen auf dir Parallelität zur Filmebene - und auf "unenedlich" für das Aufnahmeobjektiv) (bei F und T über Schrauben), dann wird über den Entfernungseinstellknopf "unenedlich" fein eingestellt, dann wird das Sucherobjektiv (bei mittlerer Entfernung, durch drehen im Gewinde der Fassung) justiert, damit es auch auf der Einstellscheibe zur Filmebene paßt. Wenn da jemand nach Spiegelwechsel oder Einstellscheibentausch mit "Plättchen" (an der Einstellscheibenebene) arbeitet, ist er wohl passionierter Jaguar V12 Schrauber (oder sonst ein "Edelbastler"). Dennoch dürfte das "Geisterbild" von der Reflektion auf der Glasoberfläche die Güte des Sucherbildes mindern und die Spiegelebene hinter Glas dürfte um die alte Spiegeldicke (ca. 1mm) *2 (Hin- und Rückweg des Lichts) zu weit hinten liegen ... (es sei denn, man legt Scheiben unter den Spiegel). Nö, zum V12 reicht es nicht ganz. Aber so eine Katze ist schon gutmütig und verträgt einige kleine Toleranzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted August 6, 2013 Share #3578 Posted August 6, 2013 Der XJR schnurrt auch als V8... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 6, 2013 Share #3579 Posted August 6, 2013 Der XJR schnurrt auch als V8... Mir ist nicht erinnerlich, welche Jaguare alles Plättchen haben, aber vom XJS (und der analogen Limousine XJ 5,3) gibt es da so Geschichten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted August 6, 2013 Share #3580 Posted August 6, 2013 "Made in Germany"auch "250" Aufnahmen auf 10m Film Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und soweit mir bekannt seltener als das Kaviar-Pendant (also das Hinterteil)! "Neulich" zeigte ich hier eine Rolleiflex SL 2000 F mit Langfilmmagazin in der zivilen Version, hier nun die Variante zur Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben (Tempoüberwachung). Das Magazin wurde etwas in Richtung "foolproof" getrimmt, die Möglichkeit für Mehrfachbelichtungen ("ME") wurde totgelegt. Der Auslöser am Magazin entfiel ebenso. Die Kamera wurde auch "foolproof" getrimmt, die Steuerung (Betriebsart, Zeiten etc.) übernimmt ein Steuergerät, das auch den Verschluß des speziellen Planar 1:4/80mm steuert. Mit Hilfe von "Sondermaßnahmen" wurde so eine blitzsynchronisierte Verschlußzeit von 1/800s erreicht (Museumsbesucher http://www.janboettcher.de/MuseumR3Obj.html#R3000P wissen das schon lange). Diese Kamera hat übrigens eine Einspiegelung der Meßdaten von der rechten Seite her, die im Museum von unten. Gebaute Stückzahl? Wer weiß, über 10, unter 50, was man so hört ... So ganz nebenbei sehen wir noch einen kleinen Unterschied zwischen dem alten Lichtschacht der SL 2000 F und der 3003 (hier an der 3000 P): Bei der SO 2000 F mußte man zum ausklappen der Lupe in den Lichtschacht hineinfassen (und lief Gefahr, mit seinen Fettfingern die Lupe zu betatschen), bei der späteren Version lugt der Hebel für die Lupe ein wenig heraus und man kann ihn von außen umlegen. 10 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now