Viewfinder_vandals Posted September 8 Share #641 Posted September 8 Advertisement (gone after registration) Klingt so als „bräuchtest“ Du garnix weiter als ein neues fotoprojekt und vier Wochen Urlaub wo du das gesparte Geld reinstecken kannst. Nach den vier Wochen gönnst du dir die Ergebnisse und kommst zu dem Schluss das es nur GAS was kickt… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 8 Posted September 8 Hi Viewfinder_vandals, Take a look here Leica M11-V. I'm sure you'll find what you were looking for!
Ergebnis Posted September 8 Share #642 Posted September 8 vor 5 Stunden schrieb jmschuh: Das ist ein Problem. Ich würde nie eine M und eine andere Kamera gleichzeitig mitnehmen. Hätte die andere Kamera einen AF (wie meine Q3 oder eine eventuell anzuschaffende eine SL3), dann bliebe die M immer immer liegen, allein schon aus Gewichts- und Flexibiltätsgründen. Wenn M, dann darf keine andere AF-Kamera im Haus sein, sonst kann ich mir die Ausgabe gleich schenken. AF dann nur noch im iPhone. Also wenn, dann nur M-Only. Bei einer SL3 dürfte eine Q3 natürlich bleiben. Dann würde ich zwar immer noch keine zwei Kameras mitnehmen, aber dann kann ich ganz frei und unemotional die Entscheidung treffen, welche Kamera jetzt praktischer für mein fotografisches Vorhaben ist. Gäbe es eine SL3x, technisch "baugleich" mit der aktuellen Lumix S1R II, würde ich gar nicht über eine M nachdenken und bedenkenlos eine SL3x kaufen. Aber die jetzige SL3(s) ist ja auch nicht das, was ich mir wirklich wünsche. 24MP sind mir zu wenig und eine zweite 60MP-Kamera brauch ich eigentlich auch nicht. Etwas mit ca. 40MP aber schnellerem AF und großem Dynamikumfang würde mir echt reichen. Aber das ist ja schon wieder eine andere Baustelle... Dann ist die Entscheidung meiner Meinung nach zuerst anhand der Frage zu treffen, fehlt dir bei der Q überhaupt eine andere Brennweite? Falls (überwiegend) nicht, dann passt die Q doch. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 8 Share #643 Posted September 8 vor 26 Minuten schrieb Ergebnis: Dann ist die Entscheidung meiner Meinung nach zuerst anhand der Frage zu treffen, fehlt dir bei der Q überhaupt eine andere Brennweite? Falls (überwiegend) nicht, dann passt die Q doch. Ja, überwiegend fehlt sie (die andere Brennweite) nicht. Aber "überwiegend" ist jetzt nach 10 Jahren mit der Q auch irgendwie langweilig geworden. Und wenn ich mir langsam keine neue Herausforderung in diesem Hobby suche, kann ich es auch bald irgendwie ganz sein lassen. Es wird ja nicht mehr spannender. Die Q3 liefert technisch erstklassige Ergebnisse, ich bin offensichtlich immer noch nicht zu doof dafür sie zu bedienen und könnte ja eigentlich zufrieden sein. Aber wenn Du 10 Jahre lang jeden Tag Dein Lieblingsessen isst, dann hängt es Dir auch irgendwann ja zum Hals heraus, ohne dass es objektiv schlechter schmeckt. Wenn schon Herausforderung, dann bleibt die Frage: Eine mittelmäßige Herausforderung in Form der Leica SL3 oder die ultimative Herausforderung in Form einer "M", quasi als endgültige Eskalation und Rebellion gegen den Verstand, der mir regelmäßig sagt, es gäbe keinen technisch guten Grund sich für eine M zu entscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ergebnis Posted September 8 Share #644 Posted September 8 Q3 43 mm? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 8 Share #645 Posted September 8 vor 28 Minuten schrieb jmschuh: Ja, überwiegend fehlt sie (die andere Brennweite) nicht. Aber "überwiegend" ist jetzt nach 10 Jahren mit der Q auch irgendwie langweilig geworden. Und wenn ich mir langsam keine neue Herausforderung in diesem Hobby suche, kann ich es auch bald irgendwie ganz sein lassen. Es wird ja nicht mehr spannender. Die Q3 liefert technisch erstklassige Ergebnisse, ich bin offensichtlich immer noch nicht zu doof dafür sie zu bedienen und könnte ja eigentlich zufrieden sein. Aber wenn Du 10 Jahre lang jeden Tag Dein Lieblingsessen isst, dann hängt es Dir auch irgendwann ja zum Hals heraus, ohne dass es objektiv schlechter schmeckt. Wenn schon Herausforderung, dann bleibt die Frage: Eine mittelmäßige Herausforderung in Form der Leica SL3 oder die ultimative Herausforderung in Form einer "M", quasi als endgültige Eskalation und Rebellion gegen den Verstand, der mir regelmäßig sagt, es gäbe keinen technisch guten Grund sich für eine M zu entscheiden. Klingt nach verspäteter Midlife Crisis. In einen Porsche passt Du nicht rein, für einen Marathon trainieren ist auch nicht deine Welt, einen Hund möchtest Du nicht, die Q führt zum Boreout, bleibt eigentlich nur eine M. Die hält jung, mit allen ihren gute Seiten und auch ihren Macken 😎 3 2 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 8 Share #646 Posted September 8 vor 1 Minute schrieb digiuser: Klingt nach verspäteter Midlife Crisis. In einen Porsche passt Du nicht rein, für einen Marathon trainieren ist auch nicht deine Welt, einen Hund möchtest Du nicht, die Q führt zum Boreout, bleibt eigentlich nur eine M. Die hält jung, mit allen ihren gute Seiten und auch ihren Macken 😎 ... zum Entschleunigen empfehle ich ein 8x10" Landcamera und nur 3 geladene Kassetten ... P.S. Eine M die Macken hat? Gibt's nicht. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 8 Share #647 Posted September 8 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb Ergebnis: Q3 43 mm? Mit der Q28 habe ich ja automatisch eine Q mit 43mm (Crop), das reicht. Deswegen ist die Q43 auch wieder gegangen, habe nur doppelt geschleppt ohne sie zu nutzen, oder gleich zuhause gelassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 8 Share #648 Posted September 8 vor einer Stunde schrieb digiuser: Die hält jung, mit allen ihren gute Seiten und auch ihren Macken Ich befürchte ja eher, die lässt mich alt aussehen. 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 8 Share #649 Posted September 8 vor 32 Minuten schrieb jmschuh: Ich befürchte ja eher, die lässt mich alt aussehen. 😉 Nee - und Deine Bilder erleben eine wahre Verjüngunskur - sie werden Zeitlos und das ist das Wesentliche 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted September 8 Share #650 Posted September 8 (edited) rationale Vorteile der M und optischem Sucher: Null Verzögerung durch EVF, man sieht "life". so ziemlich kompakteste und leichtesten Objektive für FF unglaubliche Auswahl an Objektiven, und supper second hand Markt Man kann fokussieren, Ausschnitt wählen schon bevor die Kamera an ist Beobachten der Szene und des Geschehens rund um den Bildausschnitt sehr verlässliche manuelle Fokussierung im WW Bereich (vorwiegend) emotionale: fühlt sich mechanisch gut an am wichtigsten: reduziertes Bedienkonzept, die wichtigen Dinge (Zeit/Blende/Fokus/Sucher/ISO) schnell im Blick und sonst kaum Schnickschnack Aber warum man nicht für Sport/Action/Tele auch noch eine AF Kamera nutzen? (falls man sowas fotografieren möchte) Edited September 8 by tom0511 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 8 Share #651 Posted September 8 vor 8 Minuten schrieb tom0511: rationale Vorteile der M und optischem Sucher: Null Verzögerung durch EVF, man sieht "life". so ziemlich kompakteste und leichtesten Objektive für FF unglaubliche Auswahl an Objektiven, und supper second hand Markt Man kann fokussieren, Ausschnitt wählen schon bevor die Kamera an ist Beobachten der Szene und des Geschehens rund um den Bildausschnitt sehr verlässliche manuelle Fokussierung im WW Bereich (vorwiegend) emotionale: fühlt sich mechanisch gut an am wichtigsten: reduziertes Bedienkonzept, die wichtigen Dinge (Zeit/Blende/Fokus/Sucher/ISO) schnell im Blick und sonst kaum Schnickschnack Aber warum man nicht für Sport/Action/Tele auch noch eine AF Kamera nutzen? (falls man sowas fotografieren möchte) ...und viele Personen nehmen z.B. bei der Streetphotographie die M weniger als Kamera war ... jedenfalls als keine Professionelle. Das ergibt oftmals natürlichere Darstellungen. Profis, so viele Menschen, müssen große Kameras und Objektive haben ... darüberhinaus errgen Handys mehr Aufmerksamkeit . Aber auch noch etwas "Wasser in den Wein". Früher waren die Ms die leisesten Kameras ... dann kamen die ersten Kameras mit elektronischem Verschlusss. Damit war dieses Alleinstellungsmerkmal nicht mehr vorhanden ... zum Glück hat die M das jetzt auch ... auch wenn das andere derzeit noch besser/problemloser können. Aber kommt Zeit ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 9 Share #652 Posted September 9 vor 7 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Nee - und Deine Bilder erleben eine wahre Verjüngunskur - sie werden Zeitlos und das ist das Wesentliche …um nicht zu sagen ikonisch 😜 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 9 Share #653 Posted September 9 vor 7 Stunden schrieb tom0511: Aber warum man nicht für Sport/Action/Tele auch noch eine AF Kamera nutzen? (falls man sowas fotografieren möchte) Genau so mache ich das. M für die Muße und Nikon Z für historischen Motorsport und Hundefotografie 😊 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 9 Share #654 Posted September 9 vor 8 Stunden schrieb jmschuh: Ich befürchte ja eher, die lässt mich alt aussehen. 😉 Weil Du dich schon wieder dagegen sträubst. Lass Dich doch einfach mal von einer schönen M inspirieren und vergleiche sie nicht mit AF Kameras. Eine M muss man wollen 😉 Glaub mir, ich liebe alle technischen Vorzüge meiner Nikon Z9 und Z8, die sind für mich perfekte Kameras, aber die leidvollen Erfahrungen mit meinem SL System, das jetzt fast vollständig wieder verkauft ist, haben mir gezeigt: Ohne M geht nicht! Eine Nikon Z (oder SL, oder Q) liefert, in allen Lebenssituationen, eine M inspiriert! 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted September 9 Share #655 Posted September 9 vor 21 Stunden schrieb jmschuh: Gäbe es eine SL3x, technisch "baugleich" mit der aktuellen Lumix S1R II, würde ich gar nicht über eine M nachdenken und bedenkenlos eine SL3x kaufen. Aber die jetzige SL3(s) ist ja auch nicht das, was ich mir wirklich wünsche. 24MP sind mir zu wenig und eine zweite 60MP-Kamera brauch ich eigentlich auch nicht. Etwas mit ca. 40MP aber schnellerem AF und großem Dynamikumfang würde mir echt reichen. Aber das ist ja schon wieder eine andere Baustelle... Dieses Dilemma kann ich nachvollziehen. Die SL ist noch nicht konkurrenzfähig. Die SL3 hat eine sehr gute Bildqualität. Es sind auch hervorragende Objektive dafür erhältlich. Und sie mag sich hochwertig anfassen. Aber sie ist gegenüber einer Z9 einfach zu lahm. Z8/9 brauchen nicht mal mehr einen mechanischen Verschluss und die Auslesegeschwindigkeit ist derart hoch, dass kein Rolling Shutter Effekt auftritt. Die SL3-S hat wenigstens einen AF, der einigermassen mit der Konkurrenz mithalten kann. Aber sie hat nur 24MP. Alles findest du bei anderen Herstellern besser für weniger Geld. Die M und ihre Objektive kosten zwar auch horrend viel, aber die M ist die die einzige Kamera dieser Art: Sie ermöglicht wirklich bewährtes und in der Präzision immer mehr verbessertes manuelles Fokussieren. Sehr kompakt. Mit einigen Objektiven auch kompakter als die Q. Richtig schön. Eine M mit EVF only macht das halt wieder zunichte. Auf ein solches Modell würde ich meine Hoffnung nicht setzen. Es wird sich in vielen Situationen schlechter fokussieren lassen als die bisherigen Varianten mit dem opto-mechanischen Messsucher. Aber als erste Studie, ob es sich für Leica lohnen könnte, den Messsucher quasi einer digitalen Transformation zu unterziehen, wird sie vielleicht interessant. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 9 Share #656 Posted September 9 vor 13 Stunden schrieb TeleElmar135mm: Früher waren die Ms die leisesten Kameras ... Wann war das? Ich frage, weil meine M4 in dieser Beziehung schon 1975 keine Chance gegen die Retina IIc meines Vaters hatte - und die hat 1955 das Werk in Stuttgart verlassen. Alle folgenden Msen in meinem Besitz übrigens auch nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Deido Posted September 9 Share #657 Posted September 9 Ich wähle meist vorher aus, welche Kamera ich mitnehme, entweder Q oder M. Die SL fast nie mehr, außer ich möchte die Zooms nutzen. Die M, wenn ich gaaaanz bewusst gestalten möchte. Die Q, wenn es auch mal schnellere Schnappschüsse sein könnten, wie auf Reisen usw. . Zum „Genießen“ meist die M, und ich suche mir dann die Motive bewusst nach dem Objektiv aus, welches ich „dran habe“. Ich brauche aber den Visoflex, Messsucher klappt nicht mehr so gut. Daher würde ich sofort auf die M11 V umsteigen. Womit wir übrigens wieder beim eigentlichen Thema wären… 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted September 9 Share #658 Posted September 9 Wann kommt sie denn nun, die M11V - was sagen die Propheten zum Erscheinungsdatum? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 9 Share #659 Posted September 9 Also doch die maximale Eskalation. Dann läuft das ja wohl darauf hinaus, dass man sich die M kauft und die Q3 behält. Oh je. Wenn das mal gut geht. Und dann bete ich für Inspiration beim Fotografieren oder kommt die von alleine @digiuser? 28 & 75? Oder doch besser 90? Leica oder Fremdmarke? Gibt es Fremdmarken, die einigermaßen die Abbildungsqualität aktueller Leica-Optiken bieten? Ich hatte mal einen Vergleich mit Voigtländer gesehen (weiß nicht mehr welche Brennweite), da war das Voigtländer am Rand aber schon echt "suboptimal" im Vergleich zur Leica-Optiken. Objektive, die irgendeinem "Charakter" in der Abbildung einer historischen M-Linse entsprechen, interessieren mich nicht so sehr. Ich bin eher Schärfefanatiker, bei trotzdem schönem weichem Bokeh... Irgendwelche Empfehlungen oder muss ich doch das große Geldfass aufmachen? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 9 Share #660 Posted September 9 vor 2 Minuten schrieb Nosferatu: Wann kommt sie denn nun, die M11V - was sagen die Propheten zum Erscheinungsdatum? Nächsten Monat, hatte ich gehört... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now