don daniel Posted September 29, 2024 Share #261 Posted September 29, 2024 Advertisement (gone after registration) Ich habe ja hier und im internationalen Teil des Forums erst ein paar wenige Farbbilder gesehen. Aber ich muss bereits jetzt sagen: Ich hoffe, ihr kommt damit zurecht, dass die Q3 43 KEINEN Magentastich hat! Ich wette, dass hier bei Tageslicht Tonungswerte zwischen 10 und 15 rauskommen, wenn man AWB nutzt, und nicht zwischen 20 und 25 wie bei der M11! Auch die JPGs aus der Kamera dürften somit sehr, sehr gut sein. 4 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2024 Posted September 29, 2024 Hi don daniel, Take a look here Leica Q3 43 – erste Kommentare. I'm sure you'll find what you were looking for!
lik Posted September 29, 2024 Author Share #262 Posted September 29, 2024 vor 3 Minuten schrieb don daniel: Ich hoffe, ihr kommt damit zurecht, dass die Q3 43 KEINEN Magentastich hat! Und zwar erstaunlich gut ohne Entzugstherapie! 😅 vor 4 Minuten schrieb don daniel: Ich wette, dass hier bei Tageslicht Tonungswerte zwischen 10 und 15 rauskommen, wenn man AWB nutzt, Getroffen! Bei meiner kleinen Serie waren es nämlich zwischen 10 und 13. 👍 vor 6 Minuten schrieb don daniel: JPGs aus der Kamera dürften somit sehr, sehr gut sein. Das werde ich noch prüfen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 29, 2024 Author Share #263 Posted September 29, 2024 vor 2 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Warum sieht es bei Portraits anders aus?! Weil das Bokeh, wie es nunmal vielfach für Portraits charakteristisch ist, am Phone nicht durch die Optik erzeugt wird. vor 2 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Der wirklich einzig sinnvolle Grund warum man 60mp braucht sind riesige Drucke mit Detailreichtum. Und Crop-Reserven. vor 2 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Wann war dein letzter A0 Ausdruck? Vor ca. drei Monaten. Dazwischen lagen allerdings auch A1 Ausdrucke. Noch viel länger ist es her, dass ich zuletzt 180 Sachen gefahren bin, obwohl mein Auto das könnte. vor 2 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: alles andere ist nur ein Technikwettrennen. Nein. Aus den obigen Gründen. vor 2 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: viele Mp bei Portraits sind doch eher hinderlich oder?! Wieso das denn? vor 2 Stunden schrieb Viewfinder_vandals: Gut außer man brauch viele Pixel im Hintergrund Bokehmatsch Pixel, die bei den Details nützlich sind, sind beim Bokeh zumindest nicht störend. Also wo ist das Problem? Wer jedes Bokeh als Matsch empfindet, sollte auf keinen Fall das Technikrennen um Objektive mit großer Öffnung mitmachen. Besser mindestens 5,6 oder 8 als Anfangsöffnung. Dann schadet es nicht so sehr, wenn man das Matsch vermeidende Abblenden mal wieder vergessen hat. Jeder Jeck ist anders und beste Grüße 3 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 29, 2024 Share #264 Posted September 29, 2024 (edited) vor 54 Minuten schrieb don daniel: Ich habe ja hier und im internationalen Teil des Forums erst ein paar wenige Farbbilder gesehen. Aber ich muss bereits jetzt sagen: Ich hoffe, ihr kommt damit zurecht, dass die Q3 43 KEINEN Magentastich hat! Ich wette, dass hier bei Tageslicht Tonungswerte zwischen 10 und 15 rauskommen, wenn man AWB nutzt, und nicht zwischen 20 und 25 wie bei der M11! Auch die JPGs aus der Kamera dürften somit sehr, sehr gut sein. Das einzige was gegen den Fliegenpilz rauchenden AWB Programmierer der M11 hilft, ist die M11 Mono 😉 Edited September 29, 2024 by digiuser 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
iMattes Posted September 29, 2024 Share #265 Posted September 29, 2024 vor 1 Stunde schrieb lik: Ja, so wie so mancher Leica-User hier auch eine Hassi hat, habe ich (unter Schmerzen aus dem S-System ausgestiegen) eine GFX als MF-Gerät. Ihr Preis-Leistungsverhältnis ist aktuell sicher unschlagbar. und den besseren Autofokus wollen wir auch nicht vergessen 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 29, 2024 Share #266 Posted September 29, 2024 vor 1 Stunde schrieb digiuser: Das einzige was gegen den Fliegenpilz rauchenden AWB Programmierer der M11 hilft, ist die M11 Mono 😉 ... hör auf, falls hier einer aus Wetzlar mitliest, hauen die den auch in die Mono rein und nennen es Tonung.... Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 29, 2024 Share #267 Posted September 29, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 3 Minuten schrieb TeleElmar135mm: ... hör auf, falls hier einer aus Wetzlar mitliest, hauen die den auch in die Mono rein und nennen es Tonung.... 🙈 Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted September 29, 2024 Share #268 Posted September 29, 2024 vor einer Stunde schrieb iMattes: und den besseren Autofokus wollen wir auch nicht vergessen 😉 Schon mal den AF einer Z9 oder Z8 genossen? Danach schmeisst ihr alles andere in den Müll 😉 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 30, 2024 Share #269 Posted September 30, 2024 Die Brennweite der Optik bei Unendlich: 41.7102mm, Bildwinkel: 27,4964 Grad Die Brennweite der Optik im Nahbereich: 36.8281mm, Bildwinkel: 28.1646 Grad 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 30, 2024 Author Share #270 Posted September 30, 2024 Moin! Der Bildwinkel kann nicht so ganz stimmen… Wo kann man das nachlesen? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 30, 2024 Share #271 Posted September 30, 2024 vor 12 Minuten schrieb lik: Moin! Der Bildwinkel kann nicht so ganz stimmen… Nicht ganz, der müsste irgendwo bei ca. 57 Grad liegen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted September 30, 2024 Share #272 Posted September 30, 2024 vor 7 Stunden schrieb digiuser: Schon mal den AF einer Z9 oder Z8 genossen? Danach schmeisst ihr alles andere in den Müll 😉 Eine ältere Z6ii reicht schon. 😊 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted September 30, 2024 Share #273 Posted September 30, 2024 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/412771-leica-q3-43-%E2%80%93-erste-kommentare/?do=findComment&comment=5635917'>More sharing options...
thowi Posted September 30, 2024 Share #274 Posted September 30, 2024 Hallo, vor 18 Minuten schrieb Snooopy: Nicht ganz, der müsste irgendwo bei ca. 57 Grad liegen. so ist es. Zum Vergleich die diagonalen Bildwinkel folgender Brennweiten: 35mm = 64 ° 40mm = 57 ° 50mm = 45 ° Geringe Abweichungen durch effektive Brennweiten sind möglich. Gruß Thomas 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 30, 2024 Author Share #275 Posted September 30, 2024 vor 55 Minuten schrieb Snooopy: müsste irgendwo bei ca. 57 Grad liegen. Wenn die Brennweiten von @jmschuh stimmen (Quelle?), müssten es m.E. ca. ungefähr genau äh – 54,89 sein... 🧐 Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted September 30, 2024 Author Share #276 Posted September 30, 2024 vor 5 Stunden schrieb jmschuh: im Nahbereich: 36.8281mm Eine so krasse Verschiebung hätte ich nicht erwartet! 😳 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 30, 2024 Share #277 Posted September 30, 2024 Ich schaue da praktisch immer durch den Sucher, weniger auf Tabellen. 3 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 30, 2024 Share #278 Posted September 30, 2024 Hallo Gerd, vor 2 Minuten schrieb Talker: Ich schaue da praktisch immer durch den Sucher, weniger auf Tabellen. den Bildwinkel einer Optik zu kennen ist aber trotzdem nicht verkehrt. Hat unter Umständen etwas mit Bildaufbau und Gestaltung zu tun. 😉 Gruß Thomas 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicalookalike Posted September 30, 2024 Share #279 Posted September 30, 2024 (edited) vor 4 Minuten schrieb thowi: Hallo Gerd, den Bildwinkel einer Optik zu kennen ist aber trotzdem nicht verkehrt. Hat unter Umständen etwas mit Bildaufbau und Gestaltung zu tun. 😉 Gruß Thomas Und ich dachte, dafür ist der Sucher da…😉 Edited September 30, 2024 by Leicalookalike 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 30, 2024 Share #280 Posted September 30, 2024 Hallo, vor 1 Minute schrieb Leicalookalike: Und ich dachte, dafür ist der Sucher da…😉 Du bist einen Schritt zu weit. 😉 Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now