Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die D-Lux 109 war gleich der lx100

Die D-Lux 7 ist eine lx 100 ii

Ich denke gerade darüber nach, wieso bei der D-Lux 8 kaum technischen Details kommuniziert wurden, obwohl sie ja in weniger als 2 Monaten verfügbar ist. Kann mich zumindest nicht erinnern, daß das schon Al so war. 

Könnte sein, man will den positiven Eindruck der optischen Erscheinung nicht verderben mit veralteter Technik, den Kaufreiz auslösen bevor die Hosen runter gelassen werden und die Berichterstattung so richtig über den Umstand der veralteten Technik herfällt.. 

Edited by Weltraumpräsident
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Inzwischen ist durchgesickert das es tatsächlich einen anderen EVF geben wird, nun OLED, sowie ein höher auflösendes Display. 

Das macht die Kamera definitiv interessanter. 

Die D-Lux 7 hab ich wegen des EVF nicht gekauft. Der neue hat immerhin 0,74 fache Vergrößerung und OLED. 

Edited by Weltraumpräsident
  • Like 4
Link to post
Share on other sites

7 hours ago, Ramesse said:

Sie hat KEINEN Sucher. Genau das ist ja mein Problem 😁

Nicht jeder braucht einen Sucher. Ich komme auch gut ohne ihn aus.

Ist trotzdem kein großer Wurf von Leica. Hätten die ne neue X rausgebracht, dann wäre das schon etwas Wunderbares geworden. Stattdessen nimmt man ne olle Panasonic, hübscht sie auf und verkauft diese zu einem wundersamen Preis. Ist. Wird aber wohl ihren Markt finden.

 

Edited by _ChrisDa_
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

WAS macht denn nun WIRKLICH den relevanten Unterschied aus zwischen dem schon etwas betagtem Panasonic-Original (aus 2019) und der Leica D-Lux 8 aus? Außer dem unbestritten wesentlich schöneren Gehäuse der Leica? WAS sollte mich zum Kauf bewegen, was mich bislang von der Pana abgehalten hätte? Diejenigen, die jetzt die D-Lux begehren, hätten den Inhalt doch schon seit 5 Jahren haben können…

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb _ChrisDa_:

Also ist das quasi eine Leica D Lux 7.2!

Klingt jetzt nicht nach etwas, das man unbedingt haben müsste, vor allem zu dem Preis! Ich meine, legt man noch etwas Kohle drauf, krieg man eine Pana Lumix S9 und die ist auch sehr kompakt, aber eben besser. Irgendwie doch enttäuschend, liebes Leica-Team.

Hat die den gleichen Sensor wie die D-Lux 7?

Link to post
Share on other sites

Hier greift der Kaufmann in den gerade aktuellen Kompaktkuchen... alte Technik bisschen mit Farbe bepinselt und ab damit unters Jungvolk. Natürlich gibt es für den Red Dot Preis richtig gute Alternativen - muss man dann aber auch halt mögen.

Link to post
Share on other sites

Ich hab mir mal die erwähnte S9 angeschaut, diese ist eher mit der Sigma fp vergleichbar und liegen preislich nicht weit auseinander. Wobei es bei Sigma mehr Zubehör gibt wie einen elektronischen Sucher, man dann aber preislich in einer ganz anderen Liga angekommen ist.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Weltraumpräsident:

Inzwischen ist durchgesickert das es tatsächlich einen anderen EVF geben wird, nun OLED, sowie ein höher auflösendes Display. 

Das macht die Kamera definitiv interessanter. 

Die D-Lux 7 hab ich wegen des EVF nicht gekauft. Der neue hat immerhin 0,74 fache Vergrößerung und OLED. 

Ich bin verwirrt. Lt. BDA hatte schon die D109 einen OLED-Sucher und DNG (RWL) mit an Bord. Und damals (2014) noch das Adobe Lightroom zur Weiterverarbeitung des DNG-Formates.

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb _ChrisDa_:

Nicht jeder braucht einen Sucher. Ich komme auch gut ohne ihn aus.

Ist trotzdem kein großer Wurf von Leica. Hätten die ne neue X rausgebracht, dann wäre das schon etwas Wunderbares geworden. Stattdessen nimmt man ne olle Panasonic, hübscht sie auf und verkauft diese zu einem wundersamen Preis. Ist. Wird aber wohl ihren Markt finden.

 

Eine X mit einem Sucher aus Glas, wie wir es aus früheren Zeiten noch kennen, mit Parallaxenausgleich. Glas kann ja Leica. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Deido:

WAS macht denn nun WIRKLICH den relevanten Unterschied aus zwischen dem schon etwas betagtem Panasonic-Original (aus 2019) und der Leica D-Lux 8 aus? Außer dem unbestritten wesentlich schöneren Gehäuse der Leica? WAS sollte mich zum Kauf bewegen, was mich bislang von der Pana abgehalten hätte? Diejenigen, die jetzt die D-Lux begehren, hätten den Inhalt doch schon seit 5 Jahren haben können…

Oder wie ich seit 10. 😀

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb ta3583:

Hier greift der Kaufmann in den gerade aktuellen Kompaktkuchen... alte Technik bisschen mit Farbe bepinselt und ab damit unters Jungvolk. Natürlich gibt es für den Red Dot Preis richtig gute Alternativen - muss man dann aber auch halt mögen.

Eher unters "Altvolk" 😀 Das Jungvolk begehrt vielleicht die S9. Aber nur wenn Oma und Opa was drauflegen.😀

Link to post
Share on other sites

Erwas OT: Es gibt neues Taschenzubehör aus recyceltem Polyester, ich habe mir die Bauchtasche (empfohlen für Sofort, D-Lux und Q) neulich bestellt.

 

Nicht schlecht das Teil (wie zu erwarten zum Stolzen Preis 😀), ist praktischer als die Dörr Fototasche, die ich vorher hatte. Und vermutlich auch praktischer für die D-Lux als andere, größere Taschen von Leica.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Bernd1959:

Ich bin verwirrt. Lt. BDA hatte schon die D109 einen OLED-Sucher und DNG (RWL) mit an Bord. Und damals (2014) noch das Adobe Lightroom zur Weiterverarbeitung des DNG-Formates.

Schau nochmal nach. Ich habs online auf Digitalkamera.de und der online Bedienungsanleitung getan. 

Nichts weit und breit von OLED zu sehen oder lesen

LCD! 

Ist RWL wirklich das Gleiche wie DNG? Wenn ja wieso die andere Endung? 

 

PS :Ich beantworte das selbst

RWL hat nichts mit DNG zu tun ausser das beides RAW Formate sind. 

RWL ist proprietär 

Edited by Weltraumpräsident
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Gelungenes Design, aber gleiches Innenleben wie der Vorgänger. Macht nur Sinn wenn man noch keine DLux7 bekommen hat (gebraucht noch ordentliche Preise).
Sony a7 musste aufgrund der Menüführung weichen. Es folgte ein Sprung über die Fuji X100v zur Leica M8. Die Simplizität der Bedienung und die Software waren eine Besinnung auf die Fotografie. Es folgte eine M10. Jetzt fehlt eine kleine Leica zum immer mitführen (Jacken-oder Hosentaschenkompatibel), apsc (4/3 wäre auch ok) mit 35mm Festbrennweite, schnellem Autofocus und Möglichkeit der simplen manuellen Einstellung und  O/EVF. Brauche kein Flipscreen. Würde ich ungesehen bestellen. Das wäre dann die letzte Leica. Langsam wird es teuer.

 

Edited by CheEr
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Weltraumpräsident:

Schau nochmal nach. Ich habs online auf Digitalkamera.de und der online Bedienungsanleitung getan. 

Nichts weit und breit von OLED zu sehen oder lesen

LCD! 

Ist RWL wirklich das Gleiche wie DNG? Wenn ja wieso die andere Endung? 

 

PS :Ich beantworte das selbst

RWL hat nichts mit DNG zu tun ausser das beides RAW Formate sind. 

RWL ist proprietär 

Danke für Deine Mühe aber jetzt bin noch mehr verwirrt. 🤨 Ich habe die Vermutung, dass sich vielleicht die Zweitauflage der Kamera, die dann in China und nicht mehr in Japan gefertigt wurde, technisch ein wenig verändert hat. Wie dem auch sei, seit fast 10 Jahren macht es Spaß, mit dem Ding zu fotografieren. 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Ich besitze eine D-Lux 7 und habe von Fotografie nicht viel Ahnung. Gerade spiele ich mit dem Gedanken, mich etwas mehr damit zu beschäftigen und mir auch ein Bildbearbeitungsprogramm zu besorgen.

 

Bringt DNG der D-Lux 8 große Vorteile gegenüber RWL?

 

DNG ist meines Wissens nicht Leica-spezifisch und offener Standard.

RWL ist proprietär und vermutlich aus dem Panasonic RAW entanden.

Gerade teste ich eine Trial-Version von Capture One.

 

Diese kann RWL. Wird RWL in gewisser Weise "aussterben"?

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...