Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

in den technischen Daten für die SL2 / SL2 ist mir bei den Größen der DNG Dateien folgendes aufgefallen:

Leica SL3 ca. 70 MB (abhängig von Auflösung und Bildinhalt)
Leica SL2 ca. 84,4 MB (abhängig von Auflösung und Bildinhalt)

Quellen: Technische Daten SL3  / Technische Daten SL2

Kann mir jemand erklären können wie es kommt, dass die SL3, trotz der größeren Auflösung (60,3 MP) kleinere Dateien produziert, als die SL2 (47,3 MP)? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass bei DNG, einhergehend mit einem größeren Sensor, die Dateien voluminöser sein sollten.

Gruß
Thomas

 

Edited by thowi
Link to post
Share on other sites

...habe mal nachgeschaut; in der tat haben 61 MP DNGs aus der SL3 "nur" gut 70 Megabyte!

rechnerisch müssten es bei 14 bit 106 MB sein. Müssen wir tatsächlich mal nachdenken (verlustfreie Komprimierung?)...

 

erste Spalte ist die Dateigröße in Byte:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

wenn man zwei verschieden strukturierte Motive, z.B. Landschaft vs glatte, einfarbige Fläche fotografiert sind die Größen der RAW-Datein unterschiedlich wenn es sich um eine komprimierte Datei handelt. Landschaftsfoto mit wenig Himmel sollte deutlich gößer sein als ein Foto einer weissen Wand, Blatt Papier oä.

Edited by hverheyen
Link to post
Share on other sites

On 3/9/2024 at 2:01 AM, TeleElmar135mm said:

Die Frage, die sich stellt, warum man dies nicht dem User überlässt. Bei Nikon (ich glaube die waren es) kan man verschiedene Speiceroptionen wählen (ohne, mit, verlustfrei, etc.). Das wäre etwas zumindest für ein FW-Update.

Es gibt keinen Grund warum man unkomprimierte Option anbieten soll. Ich finde auch komprimiert mit Verlusten unnötig.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 20 Minuten schrieb SrMi:

Ich finde auch komprimiert mit Verlusten unnötig.

Verlustbehaftete Kompression kann sehr nützlich sein. Der Normalfall aber dürfte die verlustfreie Kompression sein. Komplett überflüssig ist: gar keine Kompression.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

viele Dank  für die Antworten.

Also kann ich davon ausgehen, dass die DNG Dateien generell bei Leica einer gewissen Grundkompression unterliegen? Bisher bin ich davon ausgegangen, dass Rohdaten keiner Kompression unterliegen, möchte aber betonen, dass ich hier eher technischer Laie bin.

Die Datenblätter der Q2 und Q3 geben übrigens die gleichen Größen an, was durch die gleichen Sensoren jedoch nicht verwundern dürfte. 

Gruß
Thomas

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb thowi:

Q2 und Q3 geben übrigens die gleichen Größen an, was durch die gleichen Sensoren jedoch nicht verwundern dürfte. 

 

Hm - das wird ein Schreibfehler sein 🙂 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Am 11.3.2024 um 18:30 schrieb 01af:

Verlustbehaftete Kompression kann sehr nützlich sein. Der Normalfall aber dürfte die verlustfreie Kompression sein. Komplett überflüssig ist: gar keine Kompression.

Nicht immer. 

Bei Fuji GFX kann der Finder unter macOS nur Previews anzeigen, wenn die RAWs unkomprimiert gespeichert sind. (200MB+ pro Bild).

Und die Entwicklung der verlusstfrei komprimierten Bilder (+-100MB) dauert deutlich länger. 

 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Am 11.3.2024 um 18:30 schrieb 01af:

Verlustbehaftete Kompression kann sehr nützlich sein. Der Normalfall aber dürfte die verlustfreie Kompression sein. Komplett überflüssig ist: gar keine Kompression.

komplett gar keine Kompression könnte ich mir noch denken, aber darf man fragen warum eine verlustbehaftete Kompression nützlich sein sollte?

Gruß
Thomas

Edited by thowi
Link to post
Share on other sites

7 minutes ago, thowi said:

Hallo,

komplett gar keine Kompression könnte ich mir noch denken, aber darf man fragen warum eine verlustbehaftete Kompression nützlich sein sollte?

Gruß
Thomas

Wozu ohne Kompression? Es hat keine Vorteile. Verlustbehaftete Kompression braucht weniger Speicherplatz.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...