Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 15 Stunden schrieb scrollt:

ich fand es in der Tat irgendwann wahnsinnig langweilig zu fotografieren. Vor 15 Jahren oder so musste man wenigstens noch den AF Punkt richtig setzen, neu ausrichten und hoffen dass es passt, aber mittlerweile einfach nur draufhalten. 

Das ist natürlich für Profis ausgesprochen wünschenswert, mir macht das aber wenig Spaß. Mal sehen wie lange meine Augen das mitmachen, aber aktuell ist der Messsucher ein Traum. Entschleunigt mich und bringt mir Freude.

 

Man kann doch (fast) jedes Objektiv manuell einstellen, wenn einem AF zu langweilig ist !? 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo,

vor 1 Stunde schrieb Talker:

Man kann doch (fast) jedes Objektiv manuell einstellen, wenn einem AF zu langweilig ist !? 

 

vor 56 Minuten schrieb scrollt:

na zumindest bei den DSLRs und EVILs die ich so genutzt habe, ist das aber kein Vergleich zu dem Vergnügen, den mir der Messsucher bereitet :)

für den einen ist das Ziel das Bild, für den anderen auch der Weg dorthin. Beides muss nicht falsch sein. 🙂

Gruß
Thomas

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb thowi:

Hallo,

 

für den einen ist das Ziel das Bild, für den anderen auch der Weg dorthin. Beides muss nicht falsch sein. 🙂

Gruß
Thomas

…… aber… nur mit einer Kamera/ mit einem AF- Objektiv ( von einigen Ausnahmen natürlich abgesehen) kann man „beide“ Wege gehen. 😄

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb thowi:

Hallo,

 

für den einen ist das Ziel das Bild, für den anderen auch der Weg dorthin. Beides muss nicht falsch sein. 🙂

Gruß
Thomas

... und sowohl das Bild als auch der Weg dahin kann einem "verhagelt" werden ... entweder durch die Technik oder durch sich selber ... wenn es an einem selber liegt kann man üben, liegt es an der Technik (ohne Bedienfehler) braucht man zumindest keinen "Seelenklempner".

Da sag noch einer die Technik bringt uns nicht voran :)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 5 months later...

Advertisement (gone after registration)

vor 10 Minuten schrieb T I N O:

..und, wie ist so Dein Zwischen-Fazit?

Klappt es gut mit dem Scharfstellen (und Ausschnitt bestimmen) mit dem Messsucher?

Beste Grüße!

das ist einfach.

 

Ich liebe dieses Objektiv, fokussieren klappt besser als erwartet. Man haut schon mal daneben, aber dafür wird man belohnt wenn er sitzt. Bereue nichts, vielleicht das mir liebste Objektiv, das ich bisher besitzen durfte. :)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

hier mal noch ein paar Beispiele mit meiner M10R :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb scrollt:

Ich liebe dieses Objektiv, fokussieren klappt besser als erwartet. Man haut schon mal daneben, aber dafür wird man belohnt wenn er sitzt. Bereue nichts, vielleicht das mir liebste Objektiv, das ich bisher besitzen durfte. 

Sehr schön, freut mich 🙂

Die Bilder sehen gut aus!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...
Am 29.1.2024 um 13:06 schrieb tom0511:

Hallo,

meine Erfahrungen sind durchwachsen.

z.B. finde ich das 75 Summicron etwas schwierig mit Meßsucher. zB kann es sein, dass es bei kleineren Entfernungen akkurat ist aber bei mittleren man back oder frontfokus bekommt.

Mit dem 75 Summarit habe ich ziemlich gute Erfahrungen mit der Genauigkeit des Fokus gemacht. Mit dem CV 75/1.5 erstaunlicherweise auch.

Ein 74/1.4 Summilux, das ich mal hatte hat leichten Fokusshift gezeigt.

Insgesamt ist Meßsucher bei 75/90mm schon Tricky. Man braucht a) ein Objektivdesign, dass kein Fokusshift aufweist und eine perfekt kalibrierte Objektiv-Kamera-Kombi.

Ich verwende daher mittlerweile bei 75 oder 90 mm lieber den EVF, bzw. nutze die M hauptsächlich bis 50mm.

PS: Wenn man vom gleichen Punkt mit der gleichen Entfernung fotografiert, ist ein auf den gleichen Ausschnitt gecropptes 35 oder 50 mm Foto die gleicher Perspektive und sieht gleich aus, wie eines von zB einem 75mm Objektiv, hat halt nur weniger Auflösung.

 

Dem kann ich nur zustimmen. Wegen der FLE Technik ist der Fokussierhub beim APO-Summicron-M 75mm extrem kurz. Das spielt bei f5.6 kaum eine Rolle, aber bei f2.0 ist Scharfstellen durch den Sucher (zumindest für mich) quasi unmöglich. Das alte 75er Summilux hat dagegen einen langen Hub. Hier ist Scharfstellen gut zumachen, selbst bei f1.4, allerdings darf man es nicht eilig haben. Das schon recht alte APO 90er ist so ein Mittelding. Noch kein FLE aber stärkeres Tele. Wenn es nicht um Lichtstärke geht, bleibt das 90er Macro immer noch mein Renner. 

Ich muss aber auch gestehen, dass ich immer weniger 75 und mehr benutzte. Die neuen Sensoren ermöglichen einfach Vergrösserungsfaktoren bei 35 oder 50mm. Damit kann man bei Reisen gut leben.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher:

Kann ich nicht bestätigen. Mein Hauptobjektiv ist zwar das 35er, aber danach das 75er. Ich bin allerdings ein Landschaftler.

 

Falls meine Nachricht nicht ganz klar war: f2.0 bei Unendlich macht sicherlich kaum Probleme.  Schwieriger zwischen 5m und Unendlich. Bei Blende 8 wird es dann einfacher. Auf jeden Fall habe ich mir angewöhnt bei diesem Objektiv einen EVF oder den Bildschirm zur Hilfe zu ziehen. Vor allem dann wenn ich keine Zeit habe, bei Porträts z.B.

Auf jeden Falls sind des gute Objektive, was Farbe, Schärfe und die Bilddarstellung angeht.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo, meine Leica M Phase habe ich seit 2 Jahren mit dem 90ziger Summarit f2,5 gestartet. Ich bin begeistert, auch gute Fotos im Macrobereich erzielt….Erwin Putz sagte einmal das das APO sicherlich besser ist, das Summarit ist aber erschwinglich, leicht und super handlich.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...