Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 17 Stunden schrieb Ramesse:

Da kannst du aber lange warten 🙂

Das werde ich wohl müssen…. Wir Leica-Kunden, die den Laden da am Laufen halten -  ohne Kunden wären sie arm dran -  wir könnten ruhig mal etwas erwarten….womöglich mal eine Reise mit Plakaten nach Wetzlar 😇

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Ramesse:

Mein Leica-Händler hatte vor drei/vier Wochen schon über 100 Vorbestellungen. Lt. seiner Aussage bekommt er immer mal wieder ein Kontingent von Ware, mit der die Vorbestellungen in der Reihenfolge ihres Eingangs abgearbeitet werden. Er hofft das, bei diesem Tempo, er die Bestellungen zum Jahresende durch hat. Aber vielleicht erhöht sich die Produktionskapazität ja noch etwas. Wer ausser Leica weiß das schon?

1 ( einer) Händler erwartet 600.000,-€  Umsatz in einem Halbjahr von nur einem Kamera- Modell…. ,!? 

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Talker:

1 ( einer) Händler erwartet 600.000,-€  Umsatz in einem Halbjahr von nur einem Kamera- Modell…. ,!? 

So seine Aussage und ich zweifel diese auch nicht an, ich kenne ihn seit Jahren. Es ist eh' einer der großen Onlinehändler in Deutschland.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Ramesse:

So seine Aussage und ich zweifel diese auch nicht an, ich kenne ihn seit Jahren. Es ist eh' einer der großen Onlinehändler in Deutschland.

Einem guten Kaufmann gönne ich gern sein Geschäft. 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Talker:

Das werde ich wohl müssen…. Wir Leica-Kunden, die den Laden da am Laufen halten -  ohne Kunden wären sie arm dran -  wir könnten ruhig mal etwas erwarten….womöglich mal eine Reise mit Plakaten nach Wetzlar 😇

Du tust gerade so, als würdest Du Dir eine Q3 kaufen wollen und hättest eine vorbestellt. Hast Du überhaupt von Leica in den letzten Jahren eine Kamera gekauft?

Was soll das Gejammer, wenn man gar nicht betroffen ist?

  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

Knappe Ware hat auch viel Positives: Preis- und Wertstabilität bei Gebrauchten. Bei Consumer Electronics dürfte die relative Preisstabilität Leicas einzigartig sein, vor allem, wenn man die Geldvernichtungsmaschine Smartphone anschaut.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 44 Minuten schrieb jmschuh:

Du tust gerade so, als würdest Du Dir eine Q3 kaufen wollen und hättest eine vorbestellt. Hast Du überhaupt von Leica in den letzten Jahren eine Kamera gekauft?

Was soll das Gejammer, wenn man gar nicht betroffen ist?

Ich habe immer gehofft, dass es mal eine Q mit wenigstens einem Vario gibt. ( Die „Ausschnittlösung lehne ich ab) Die hätte ich dann schon. Den Zahn hast übrigens Du mir gezogen, weil es die nicht geben würde. Seit dem grummelt es schon immer wieder mal soll ich, möchte ich. Inzwischen ist viel Zeit vergangen für einen alten Mann….. ich lese immer sorgfältig was kann die nächste Q … das Klapp- Display wäre mir auch sehr recht… und eigentlich bräuchte ich sie  nicht( ich fotografiere nur jpeg‘s , wegen meines Farbsehfehlers kann ich RAW - Dateien nicht  bearbeiten) und nur „nice to have“   bei dem Kaufpreis…. Aber, ich finde die Kamera so sehr gelungen, ich könnte wenn ich wollte ….. und dann sollte ich im 87 Lebensjahr  1/2 Jahr auf eine Kamera warten……. 

Ein berühmter alter Schriftsteller hat mal auf Frage eines sehr jungen Journalisten, der ihn nach seiner Zukunft, neuen  Plänen .. eine große Reise…… noch einen Roman….. Drehbücher….  gesagt… diese großen Pläne gibt es nicht, soweit denke ich nicht voraus, aber für die nächsten 14 Tage bin ich ganz zuversichtlich.

Ich finde, das ist eine gute Lebenseinstellung auch für mich. Lebe den Tag…….. und ich warte nicht auf eine Kamera, zumal ich befriedigend versorgt bin… sogar noch mit analogen Leicas. 

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Von Rolex bis zu Ferrari muss man auf heisse Erzeugnisse dieser Marken lange warten. Und viele die warten sind langjähirge Kunden. Insofern ist Leica nicht alleine.  Und so wie es aussieht, reden wir hier von ein Paar Monaten (und nicht Jahre wie bei den oben genannten Marken).

Und da manche unter uns 😎 die Wartezeit mit einer M11 und 35 und 50er Summiluxe "überbrückt" haben und so davon überzeugt wurden dass sie die  behalten werden, macht Leica scheinbar bewusst oder unbewusst was richtig.  

 

 

Link to post
Share on other sites

Ich finde es tatsächlich witzig wie sich einige darüber echauffieren, was Leica hier macht. Es ist ja nicht so, dass es das erste mal bei Leica so wäre, dass man ‚etwas‘ warten muss ;)

Finde ich es cool das ich, keine Ahnung wie lange, warten muss? Nein, nicht wirklich. Ist es wirklich schlimm? Auch nicht. Vorfreude ist doch die … naja, Ihr wisst schon.

Wir sind es mittlerweile gewöhnt, dass alles instand verfügbar ist. Die Q3 ist damit wieder eine kleine Erinnerung, dass das nicht selbstverständlich ist. Was ich in gewisser Weise sogar gut finde  

Was ich immer ein wenig doof finde ist die Unklarheit. Ich bin im Leica-Online Shop registriert und bei meinem Leica Store in München. Und ich traue dem ganzen nicht so ganz, da ich in der Vergangenheit auch schon auf Wartelisten war, nichts gehört habe und dann, da ich in der Nähe war, wegen etwas anderem reingeschaut hatte, und prompt war die Kamera oder das Objektiv da und ich konnte sie direkt kaufen - nur Bescheid gegeben hat mir niemand. Am Ende war aber auch das nicht schlimm, da ich mich an diesen Tagen immer. Sonders gefreut habe :)
 

Aber auch das, who cares.  Eine Hoffnung ist, dass während der Wartezeit noch Vernunft einkehrt und ich einfach die Q2 behalte - wird aber vermutlich nichts draus :D

 

Also liebe Mitwartende, entspannt Euch, genießt das Leben und freut Euch auf das was kommt, wann auch immer ;)

 

Edited by Daniel C.1975
  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Also mir wäre es auch recht wenn die Jungs in Wetzlar so langsam in die Pötte kämen, die Gebrauchtpreise für die Q2 sind leider immer noch stabil.
Andererseits kann es auch gut sein dass Jan A. den bestellten Tonabnehmer zeitnah fertig bekommt dann brauche ich die Kohle erstmal dafür 😀

Link to post
Share on other sites

Am 22.7.2023 um 16:58 schrieb jmschuh:

Du tust gerade so, als würdest Du Dir eine Q3 kaufen wollen und hättest eine vorbestellt. Hast Du überhaupt von Leica in den letzten Jahren eine Kamera gekauft?

Was soll das Gejammer, wenn man gar nicht betroffen ist?

„Talker“ sabbelt halt gerne….. 🤣

Link to post
Share on other sites

Hat sich der TO denn mittlerweile mit seiner Q3 verpieselt…???

Dämlicher Thread um das ewige Geheule der Verfügbarkeit neuer LEICA-Produkte. Wer schnellen Zugriff braucht, kauft Kamerazeuxx beim Chinesen mit dem daran anhängigen Verfall. Gute Qualität standortnah produziert braucht Fachkräfte, Zeit & kostet Geld. Bei ebay gibt´s übrigens mittlerweile Brüder & Schwestern, die ihre Q3 ab 7.000,- EUR zur Verfügung stellen….. Neue Geschäftsidee ???

Edited by cl@usinho
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Ich überlege gerade meine Q3 meistbietend zu verkaufen... Wenn ich das hier so lese... ;)

100 Vorbestellungen... in den USA sind sie wohl auch alle am Grämen... Uiuiui... Da hat Leica wohl viel richtig gemacht. Ich hatte ja schon mal prophezeit, dass es ggf. so wird wie bei Rolex... ;)

 

Lieben Gruß
 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb plantagoo:

Ich überlege gerade meine Q3 meistbietend zu verkaufen... Wenn ich das hier so lese... ;)


 

Ich auch. Hab aber am Wochenende schon den ersten kleinen Kratzer dran gemacht. 

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Ingo:

Ich auch. Hab aber am Wochenende schon den ersten kleinen Kratzer dran gemacht. 

the first cut is the deepest

Jetzt ist es "Deine" Kamera. Meine M240 hat vor ein paar Wochen ihre erste Macke abbekommen, mit der Zeit lässt der Schmerz nach....

Link to post
Share on other sites

Angebot und Nachfrage bestimmt der Markt. Ist das Angebot klein und die Nachfrage hoch, macht der Produzent erst einmal alles richtig. Das begehrte Produkt bleibt ständig im Gespräch und damit auch der Hersteller. Liefert er jetzt so nach und nach die Kameras aus, so gibt es einen kleinen Teil glücklicher Kunden und einen größeren Teil, die jetzt aber auch unbedingt zum Zuge kommen wollen. Das Interesse am Produkt bleibt ständig auf einem hohen Level. Wenn die letzte vorbestellte Q3 ausgeliefert wurde ,kommen schon die Gerüchte über eine Sonderedition oder z. B. Q3-P auf. Dies generiert wieder Begehrlichkeiten. Somit geht es dann immer weiter, bis der Produktzyklus erfüllt wurde und das vermeintliche Nachfolgemodell am Horizont erscheint. Was würde denn passieren, wenn Leica 50.000 Q3 vorproduziert hätte und viele Vorbesteller ihre Kamera sofort beim Händler abholen? Der Spaß der Kunden am "Windhundrennen" wäre dann nicht mehr gegeben.

Neben der Minimierung des ökonomischen Risikos hat diese Strategie auch einen wundervollen Marketingeffekt.

  • Like 4
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...