Talker Posted March 12, 2023 Share #61 Posted March 12, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 9 Stunden schrieb ALUX: Eine Mühle? Ich bin mir nicht sicher ob da ein Bach fließt, aber vielleicht hast Du recht. Woran machst Du das fest, dass es eine Mühle war? Die m.E. typische Bauweise mit (dem nicht mehr vorh. Seilaufzug) die Lage an der Gelände-Senke und ein, von mir vermuteter Bachlauf…. (es sieht dort so nach Wasser aus 😁) mit Wehr… im Bild vom Betrachter aus vor dem Gebäude… der typsche Ständer eines Wehrs zur Wasserregulierung. .??? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 12, 2023 Posted March 12, 2023 Hi Talker, Take a look here Raus an die Luft mit dem Graffl! Fotografieren durch Altglas :-). I'm sure you'll find what you were looking for!
ALUX Posted March 12, 2023 Author Share #62 Posted March 12, 2023 vor 7 Minuten schrieb Talker: … im Bild vom Betrachter aus vor dem Gebäude… der typsche Ständer eines Wehrs zur Wasserregulierung. .??? Du meinst jetzt aber nicht den Holzkletterturm für Kinder vorne rechts? 😁 Muß ich mir nochmal genauer anschauen wenn ich mal wieder da vorbei komme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 12, 2023 Share #63 Posted March 12, 2023 (edited) vor 11 Minuten schrieb ALUX: Du meinst jetzt aber nicht den Holzkletterturm für Kinder vorne rechts? 😁 Muß ich mir nochmal genauer anschauen wenn ich mal wieder da vorbei komme. Au man…. Kletterturm für Kinder… dann bin ich aber auf dem Holzweg……im wahrsten Sinne…… 😎Nach nochmaligem Ansehen… klar ein Klettergestell für Kinder… schließe mich Deiner Aussage „merkwürdiges Gebäude“ an. Edited March 12, 2023 by Talker 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 12, 2023 Share #64 Posted March 12, 2023 Am 11.3.2023 um 01:42 schrieb Talker: Mir würde schon eine Q mit einem sehr guten Vario genügen, so zum immer dabeihaben. Wobei man sagen muss, dass bei den vorhandenen Qualitätsreserven der Kamera ein 28-35-50-75mm in Festbrennweiten auch nicht das Schlechteste ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted March 12, 2023 Share #65 Posted March 12, 2023 vor 11 Stunden schrieb ALUX: Sehr schön! Ich vermute Du hast das Elmar schon ordentlich abgeblendet, oder? Das erste 2,8/50mm fehlt mir noch. Ich habe nur das neuste 2,8er. Aber was heißt schon "fehlt"... sagen wir besser ich habe es nicht. Nicht alles was man nicht besitzt fehlt auch. Obwohl in diesem Fall.... Abgeblendet auf 5,6 oder 8, erinnere mich nicht mehr. Das Elmar 50 ist eigentlich schon ab 5,6 relativ gleichmäßig über die Bildfläche scharf. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 12, 2023 Share #66 Posted March 12, 2023 (edited) vor 16 Minuten schrieb Bernd1959: Wobei man sagen muss, dass bei den vorhandenen Qualitätsreserven der Kamera ein 28-35-50-75mm in Festbrennweiten auch nicht das Schlechteste ist. Leica und andere Hersteller würden Dir gern zustimmen….. man bemüht sich ja dort darum verkäufliche Gegenstände herzustellen. Die vier Festbrennweiten würden viel mehr Gewinn einbringen können als ein Vario…. und welche „wirklichen“ Vorteile…. solche die wir unbedingt in den Optiken noch brauchen.. im fertigen Bild noch feststellen könnten…sollten die Festbrennweiten noch bringen. Bei den großen Sensoren könnte ich mir vorstellen ( wie bei der Q jetzt schon) 2 Brennweiten durch den Ausschnitt und doch sicher auch ein Vario welches nur 2 Brennweiten abdecken müßte… dann hättest Du Deine 4 Brennweiten. Aber Leica hätte nur ein Objektiv zu verkaufen. Dass wir in der Lage sind, uns Festbrennweiten für unsere Hobby-Kameras leisten zu können… die bis an 10.000 € kosten…. müssen doch jeden Objektivhersteller zum träumen bringen. . 😁 Edited March 12, 2023 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 12, 2023 Author Share #67 Posted March 12, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Dieser Crop-Ansatz gefällt mir vom Prinzip her einfach nicht. Egal auf welche hohem Niveau man startet, es bedeutet immer daß man bei den langen Brennweiten signifikante Einbußen hat. Die Pixelzahl geht ja quadratisch mit dem Bildwinkel nach unten, sprich Halbierung des Bildwinkels = Viertelung der Auflösung / Pixelzahl! Edited March 12, 2023 by ALUX 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted March 12, 2023 Share #68 Posted March 12, 2023 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Auch 50 Jahre auf dem Buckel. Leitz Summicron-C 1:2/40 @ M10 Monochrom 8 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Auch 50 Jahre auf dem Buckel. Leitz Summicron-C 1:2/40 @ M10 Monochrom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4720557'>More sharing options...
Talker Posted March 12, 2023 Share #69 Posted March 12, 2023 vor einer Stunde schrieb ALUX: Dieser Crop-Ansatz gefällt mir vom Prinzip her einfach nicht. Egal auf welche hohem Niveau man startet, es bedeutet immer daß man bei den langen Brennweiten signifikante Einbußen hat. Die Pixelzahl geht ja quadratisch mit dem Bildwinkel nach unten, sprich Halbierung des Bildwinkels = Viertelung der Auflösung / Pixelzahl! Wie so oft, sogar immer… einen Tod stirbt man letztlich. Und die Frage…braucht man das… stellt sich uns noch nicht. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted March 12, 2023 Share #70 Posted March 12, 2023 Alte Linsen gehen auch bei offener Blende (Elmar 50/2,8): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 9 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4720799'>More sharing options...
romanus53 Posted March 12, 2023 Share #71 Posted March 12, 2023 vor 13 Stunden schrieb UliWer: Ich bin ziemlich sicher, dass der Adapter für die Sony die Vignettierung verursacht. Mir ist das aufgefallen, als ich den LEM/VIS-Adapter von Novoflex und andere Adapter-Kobinationen mit dem 200mm und dem 280mm Telyt benutzt habe. Die nicht originär für die Objektive vorgesehenen Adapter führen hier zu vergleichbaren starken Randabschattungen in den Ecken, benutzt man dagegen das Visoflex-Gehäuse, so wie das eigentlich gedacht war, sind die Abschattungen weg. Vigenttierungen bei langen Brennweiten (besonders Astro Fernbildlinse und Kilfitt Fern-Kilar) sehe ich sowohl an der M10 als auch der Sony A7, je nach Adapter aber auch mit Visoflex. Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 12, 2023 Author Share #72 Posted March 12, 2023 vor 45 Minuten schrieb r+m: Alte Linsen gehen auch bei offener Blende (Elmar 50/2,8): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Sehr schönes Bokeh! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted March 12, 2023 Share #73 Posted March 12, 2023 vor 18 Stunden schrieb ALUX: Ist das offenblendig? Die Schärfe ist doch gar nicht schlecht! Ist das Tessar noch unvergütet? um hier nicht unangenehm aufzufallen, gibt es Vergleichsbilder hierhttps://www.l-camera-forum.com/topic/283998-kaviar-objektive-der-vergangenen-tage/page/15/#comment-4683225 #281 und #282, TEssar und Hektor sind unvergütet. Ebenfalls unvergütetes Elmar 3,5/50 von ca 1929 und später in Wechselfassung umgebaut, bei offener Blende Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! da es ganz normal im Alltag benutzt wurde, habe ich etwas in C1 nachgearbeitet. Mein bestes, neuestes und teuerstes Objekitv kommt am seltensten zum Einsatz, meist nur im Urlaub - warum? Ist Perfektion langweilig? 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! da es ganz normal im Alltag benutzt wurde, habe ich etwas in C1 nachgearbeitet. Mein bestes, neuestes und teuerstes Objekitv kommt am seltensten zum Einsatz, meist nur im Urlaub - warum? Ist Perfektion langweilig? ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4721007'>More sharing options...
ALUX Posted March 12, 2023 Author Share #74 Posted March 12, 2023 (edited) vor 9 Stunden schrieb r+m: Alte Linsen gehen auch bei offener Blende (Elmar 50/2,8): Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Weils gut dazu paßt: Zum Vergleich das Bokeh des Leitz Summar f:2.0 / 5cm (Offenblende natürlich). Der sehr kurze Aufnahmeabstand von ca. 45cm wurde durch einen Helicoidadapter ermöglicht: Edited March 12, 2023 by ALUX 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 12, 2023 Author Share #75 Posted March 12, 2023 (edited) Und das Bokeh vom Leitz Elmar f:3.5 / 3.5cm (EKURZ), sehr kurzer Aufnahmeabstand von ca. 35cm mittels Helicoidadapter ermöglicht: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 12, 2023 by ALUX 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4721454'>More sharing options...
ALUX Posted March 12, 2023 Author Share #76 Posted March 12, 2023 (edited) Selbst dem Leitz Hektor f:6.3 / 2.8cm läßt sich ein Bokeh entlocken, wenn man nahe genug ran geht (näher als es die M erlaubt) 🙂 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited March 12, 2023 by ALUX 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4721458'>More sharing options...
Götz Posted March 12, 2023 Share #77 Posted March 12, 2023 M10M mit Summicron 35 mm Typ2/3 Baujahr 1968 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4721468'>More sharing options...
Götz Posted March 12, 2023 Share #78 Posted March 12, 2023 M10M mit Summicron 35 mm Typ2 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 8 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/371333-raus-an-die-luft-mit-dem-graffl-fotografieren-durch-altglas/?do=findComment&comment=4721471'>More sharing options...
ALUX Posted March 12, 2023 Author Share #79 Posted March 12, 2023 Den Typ 3 habe ich auch schon mal besessen. Seufz.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Götz Posted March 12, 2023 Share #80 Posted March 12, 2023 Jetzt wo du es sagst, es ist ein Typ 3, nur ein Jahr zu früh geboren. Gruß Götz 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now