Jump to content

Raus an die Luft mit dem Graffl! Fotografieren durch Altglas :-)


Recommended Posts

Posted (edited)

Advertisement (gone after registration)

Ich habe im deutschsprachigen Bereich noch keinen Thread dazu gefunden, deshalb fange ich mal einen neuen an.

Entweder das Objektiv, die Kamera oder natürlich beides sollten älter als 50 Jahre sein :)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leitz Hektor f:6.3 / 2.8cm (HOOPY, coated, 1952)

Edited by ALUX
Link to post
Share on other sites

Schneeschauer am Chiemsee

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leitz Elmar f:3.5 / 3.5cm (EKURZ, 1939, aftermarket coated)

Link to post
Share on other sites

Abflug!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leitz Hektor f:6.3 / 2.8cm (HOOPY, coated, 1952)

Link to post
Share on other sites

vor 22 Minuten schrieb ALUX:

Ich habe im deutschsprachigen Bereich noch keinen Thread dazu gefunden, deshalb fange ich mal einen neuen an.

Entweder das Objektiv, die Kamera oder natürlich beides sollten älter als 50 Jahre sein :)

 

Einfacher wär's natürlich, wenn der Photograph älter als 50 Jahre sein sollte. Wobei es ja auch da nicht schlecht ist, wenn der raus an die frische Luft kommt. 😎

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leitz Elmar f:3.5 / 5cm (ELMAM)

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leitz Elmar f:3.5 / 5cm (ELMAM)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Kein Leitz Objektiv ist zu alt um es noch sinnvoll nutzen zu können wenn es technisch noch in Ordnung ist!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leitz Summar f:2.0 / 5cm (SUMUS) 1934, nachträglich vergütet, Offenblende

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Elmar f:4.5 / 13.5cm (EFERN) 1932 uncoated. Es heißt zwar "EFERN" aber tatsächlich schwächelt es gerade im Fernbereich doch etwas. Im mittleren und Nahbereich ist es aber durchaus brauchbar. Hier mit f:6.3 und FIKUS verwendet.

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Hektor f:4.5 / 13.5cm (HEFAR) 1949 (schwarz/chrom/Sharkskin)

Edited by ALUX
Link to post
Share on other sites

….. eine schöne Idee,  kann auch den euphorischen Vorstellungen von neuesten, superteuren Objektiven entgegen wirken. 
Vielleicht wäre auch gegen mindest 50 Jahre alte Fotos nichts einzuwenden…… denn die wären ja mitden damals aktuellen oder noch älteren Objektiven gemacht…. wenn die verwendete Ausrüstung in Archiv oder im Gedächtnis aufbewahrt wurden. 😁

Link to post
Share on other sites

Hmmm... natürlich haben alte Bilder auch ihren Reiz, aber eigentlich möchte ich die Sammler hier dazu bewegen mal ihren Hintern hochzukriegen und aktuelle Bilder mit ihren Kostbarkeiten zu machen, anstatt sie in Vitrinen Fungus ansetzen zu lassen 😉

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 26 Minuten schrieb Talker:

….. eine schöne Idee,  kann auch den euphorischen Vorstellungen von neuesten, superteuren Objektiven entgegen wirken. 
Vielleicht wäre auch gegen mindest 50 Jahre alte Fotos nichts einzuwenden…… denn die wären ja mitden damals aktuellen oder noch älteren Objektiven gemacht…. wenn die verwendete Ausrüstung in Archiv oder im Gedächtnis aufbewahrt wurden. 😁

 

vor 18 Minuten schrieb ALUX:

Hmmm... natürlich haben alte Bilder auch ihren Reiz, aber eigentlich möchte ich die Sammler hier dazu bewegen mal ihren Hintern hochzukriegen und aktuelle Bilder mit ihren Kostbarkeiten zu machen, anstatt sie in Vitrinen Fungus ansetzen zu lassen 😉

Vielleicht könnte man dazu einen zweiten Faden aufmachen? Ich fände es reizvoll. Nicht zuletzt wegen der vielleicht offenbar werdenden unterschiedlichen Sichtweisen im Laufe der Jahrzehnte?

Soll die Photographie mit den alten Gerätschaften auf Leitz´sche Herstellung beschränkt bleiben oder soll er für olle Plünn´n im Allgemeinen offen sein?

Edited by wpo
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Leitz Elmar-M 1:4/9cm Triplet @ M10 Monochrom

Link to post
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb wpo:

 

Vielleicht könnte man dazu einen zweiten Faden aufmachen? Ich fände es reizvoll. Nicht zuletzt wegen der vielleicht offenbar werdenden unterschiedlichen Sichtweisen im Laufe der Jahrzehnte?

Soll die Photographie mit den alten Gerätschaften auf Leitz´sche Herstellung beschränkt bleiben oder soll er für olle Plünn´n im Allgemeinen offen sein?

Ja ein zweiter Faden wäre sinnvoll. Dann würde dieser hier zeigen was man aus Altglas mit moderner Technik herausholen kann und der andere wäre dann tatsächlich rein historisch.

Was "Plünn'n im Allgemeinen" angeht, so ist mir das eigentlich egal. Allerdings ist das hier das Leica-Forum und ich weiß daher nicht ob es dem Andreas recht wäre?

Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb ALUX:

Ja ein zweiter Faden wäre sinnvoll. Dann würde dieser hier zeigen was man aus Altglas mit moderner Technik herausholen kann und der andere wäre dann tatsächlich rein historisch.

Was "Plünn'n im Allgemeinen" angeht, so ist mir das eigentlich egal. Allerdings ist das hier das Leica-Forum und ich weiß daher nicht ob es dem Andreas recht wäre?

ja, das vermischen von alten Bilder in dem schönen Anfang von „ Bildern mit Altglas“ fände ich auch nicht so gut. Und: Wenn alte Bilder, dann doch möglichst mit Leica-Geschirr, meine ich. 

Link to post
Share on other sites

Alte „Fremdobjektive“ an neueren Leitz Kameras sind doch auch klasse. Ein fast 70 Jahre altes Akarette Xenar macht an der Leica M9 Spaß, wenn man auf den Meßsucher verzichtet. Heute morgen am Rheinufer bei Bonn.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb ALUX:

Ich habe im deutschsprachigen Bereich noch keinen Thread dazu gefunden, deshalb fange ich mal einen neuen an.

Im internationalen Bereich gibt diesen Faden seit mehr als zehn Jahren: 

 

Einige der jetzt hier gezeigten Fotos sind auch dort schon eingestellt worden. Da dort in erster Linie Fotos gezeigt werden und Textbeiträge eher unerwünscht sind, gibt es auch für Leute, die sonst ausschließlich den deutschen Teil des Forums benutzen, praktisch kaum Zugangshindernisse. Ich rate daher dazu, weiterhin dort zu bleiben und werde das auch selbst tun. 

 

Link to post
Share on other sites

Ich weiß natürlich daß es diesen Thread gibt. Daß es dort kaum Textbeiträge gibt ist mir auch aufgefallen - negativ.
Das es sogar nicht erwünscht ist wußte ich nicht und ich finde es auch nicht gut. Umso mehr macht es Sinn einen Thread zu haben in in dem auch diskutiert werden darf und soll!
Warum Du es nun für nötig erachtest anderen Leuten zu raten sich von meinem Thread fernzuhalten und sich nur am englischsprachigen zu beteiligen, muß man nicht verstehen. oder?  

Link to post
Share on other sites

Ob das Summaron 2,8/35 auch schon dazu zählt, auf jeden  Fall ist es deutlich jünger als ich es bin.

Eiche im Winter/Farbe bzw SW, jedesmal OOC (an x-e4)

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Schön das es den Faden hier gibt. Varengeville-sur-Mer, Normandie, Leica IIIf mit redscale Elmar 3,5 50mm

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...