PhoToad Posted February 18, 2023 Share #81 Posted February 18, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 56 Minuten schrieb Fred B: Wenn man den Thaed (bislang 73 Postings) hier liest oder ggf. "überfliegt" erkennt man gut die multiple Zeitverschwendung, die diese sinnfreie "Umfrage" auslöst. Ich denke gar nicht mal, dass diese Umfrage so sinnfrei ist. Ich habe den Verdacht, dass Leica - analog zu Mercedes - vielleicht mit dem Plan spielt, den bereits hochpreisigen Bereich endgültig nach oben hin zu verlassen und sich komplett auf den Luxusbereich mit den niedrigsten Einstiegspreisen für alle Sparten knapp unterhalb der 10.000 Euro (oder auch bereits darüber) zu konzentrieren, der ja die höchsten Gewinnmargen abwirft. In diesem Zusammenhang ist die Umfrage eventuell ein Versuchsballon, um zu testen, wie die Kundschaft so reagiert (im mitteleuropäischen Bereich offensichtlich doch eher negativ, falls die Kommentare hier auch nur halbwegs repräsentativ sind. Außerhalb davon mag das anders aussehen, wie @9000 Kelvin das weiter oben schon etwas satirisch formuliert hat). Ich werde dann auch weiterhin meiner Strategie treu bleiben, Leica-M-Kameras und -Objektive nur gebraucht zu kaufen (die dann aber sicher ebenfalls preislich anziehen werden). Und für eine neue Q gebe ich persönlich auch keine 6.000 Euro aus. Wobei ich aus verschiedenen Gründen prinzipiell durchaus die im Vergleich zu anderen Anbietern höhere Preislage akzeptiere, aber ab einem gewissen Punkt sind eben - auch unabhängig von der grundsätzlichen Finanzierbarkeit - Grenzen erreicht und ich nehme an, dass es vielen hier ähnlich geht. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 18, 2023 Posted February 18, 2023 Hi PhoToad, Take a look here Kommentar zur Umfrage Preisgestaltung LEICA. I'm sure you'll find what you were looking for!
Hans-Dieter Gülicher Posted February 18, 2023 Share #82 Posted February 18, 2023 vor 2 Stunden schrieb wpo: Ach, und ich dachte immer, es wäre der Rhein an dem Düsseldorf liegt, oder hat sich da durch den Klimawandel was geändert? Da brauchst Du wohl etwas Nachhilfe-Unterricht: Die Fahrt dauerte immer mehrere Tage, das waren 3 Tage auf der Lahn bis Lahnstein (oberhalb von Limburg mit Handschleusen) und am nächsten Wochenende bis Düsseldorf. Das gleiche lief auf der Saar-Mosel. 4 Tage von Saarburg bis Koblenz, dann zwei Tage bis Düsseldorf. Damals übliche Gesamtleistung p.a. 5.000 bis 6.000 km. Das waren jedenfalls noch feuchtfröhliche Zeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted February 18, 2023 Share #83 Posted February 18, 2023 Vor vielen Jahren, als es noch die Firma Leitz gab, wurde ich für die Befragung durch ein Marktforschungsinstitut ausgesucht. Schon damals ging es darum, sich als. Luxusmarke neu aufzustellen. Es ging überhaupt nicht um die Qualität der Produkte, sondern nur um ihre Wirkung als Statusobjekte. Ich brauchte danach einige Zeit, mit Leitz wieder ins Reine zu kommen. 4 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted February 18, 2023 Author Share #84 Posted February 18, 2023 vor 13 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Da brauchst Du wohl etwas Nachhilfe-Unterricht: Die Fahrt dauerte immer mehrere Tage, das waren 3 Tage auf der Lahn bis Lahnstein (oberhalb von Limburg mit Handschleusen) und am nächsten Wochenende bis Düsseldorf. ... Das war mir schon klar. Soweit reichen meine geographischen Kenntnisse gerad´ noch, aber Du hattest es so formuliert dass ich nicht anders konnte. Der Hafer stach halt allzusehr 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted February 18, 2023 Share #85 Posted February 18, 2023 vor 24 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Da brauchst Du wohl etwas Nachhilfe-Unterricht: Die Fahrt dauerte immer mehrere Tage, das waren 3 Tage auf der Lahn bis Lahnstein (oberhalb von Limburg mit Handschleusen) und am nächsten Wochenende bis Düsseldorf. Das gleiche lief auf der Saar-Mosel. 4 Tage von Saarburg bis Koblenz, dann zwei Tage bis Düsseldorf. Damals übliche Gesamtleistung p.a. 5.000 bis 6.000 km. Das waren jedenfalls noch feuchtfröhliche Zeiten. feuchtfröhlich,seit ihr leicht des öfteren gekentert🙄 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted February 18, 2023 Share #86 Posted February 18, 2023 vor 29 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Da brauchst Du wohl etwas Nachhilfe-Unterricht: Die Fahrt dauerte immer mehrere Tage, das waren 3 Tage auf der Lahn bis Lahnstein (oberhalb von Limburg mit Handschleusen) und am nächsten Wochenende bis Düsseldorf. Das gleiche lief auf der Saar-Mosel. 4 Tage von Saarburg bis Koblenz, dann zwei Tage bis Düsseldorf. Damals übliche Gesamtleistung p.a. 5.000 bis 6.000 km. Das waren jedenfalls noch feuchtfröhliche Zeiten. Die Bootsfahrt in der umgekehrten Richtung wäre aber noch deutlich anspruchsvoller. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted February 18, 2023 Share #87 Posted February 18, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 23 Minuten schrieb eibenbaum: feuchtfröhlich,seit ihr leicht des öfteren gekentert🙄 Bei den Touren nicht, doch mit dem Achter auf dem Rhein, wegen der langen Plecken fast unmöglich. Aber die schönsten Fische schwammen immer auf der einen Seite. Hat übrigens den Grill und ein Fässchen Alt gekostet. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted February 18, 2023 Share #88 Posted February 18, 2023 (edited) Hi, die Umfrage hat wirklich etwas Bizarres. Wenn man sie bis zum Ende durchführt, wird man zum Schluss gefragt, was einem wichtig beim Kauf einer Kamera ist. Dabei gibt es nur zwei Werte: "Marke" und "Preis" (in unterschiedlichen Gewichtungen). Und das geht wirklich am Kern der Sache vorbei! Fotografen kaufen sich Foto-Equipment, weil sie damit ihre Arbeitsweise optimal unterstützt wissen wollen. Mir fallen in diesem Zusammenhang noch ein paar andere Werte ein: Professionalität Zuverlässigkeit Schneller und guter Service Verständnis für die Bedürfnisse von Fotografen Qualität Design Preis-Leistungs-Verhältnis Zukunftsorientiertheit Zeitgemäße Features und Leistungsdaten "State-of-the-art" Usability usw. Nein, das war kein PR-Erfolg für Leica. Und die erhobenen Daten werden weitgehend unbrauchbar sein. VG, Christian Edited February 18, 2023 by Christian Ahrens 7 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted February 19, 2023 Share #89 Posted February 19, 2023 (edited) Was für'n irrer Quatsch. Völlig unwürdig und für alle Beteiligten nur peinlich. Ich schäme mich dafür, diese „Umfrage“ überhaupt angeklickt zu haben. Sharif Edited February 19, 2023 by Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 19, 2023 Share #90 Posted February 19, 2023 vor 5 Stunden schrieb Sharif: Ich schäme mich dafür, diese „Umfrage“ überhaupt angeklickt zu haben. Das kann mir nicht passieren. Ich nehme grundsätzlich an keiner Befragung teil. Die Unternehmen, die befragen lassen, hier also Leica, betrachten die Befragten stets als Masse, die man effektiver abzocken will. Es geht, höchstens in zweiter Linie, um Produktverbesserungen oder um die Erfüllung von Kundenwünschen, es geht aber immer darum, wie mehr Kohle/Einheit generiert werden kann. Es geht darum herauszufinden, was am Produkt vielleicht eingespart werden kann, ohne dass es all zu viele Kunden vermissen und was nicht zwingend zukünftig eingebaut werden muss, weil es nur wenige wirklich haben wollen. Solche Befragungen sind nie ein partnerschaftliches Miteinander, sie nutzen den Kunden und dem Produkt im besten Falle nicht, in der Regel ist das Resultat ein weniger gutes Produkt, das günstiger gefertigt uns teurer verkauft werden kann. Diese Befragung hier scheint nun ganz besonders unverschämt und entwaffnend ehrlich zu sein, sie wird aber vermutlich keinen Schaden für Leica nach sich ziehen. Die versammelte Fan-Boy-Gemeinde hier entschuldigt sowieso beinahe alles und nicht wenige Nutzer glauben, dass die Verkaufspreise von Leica in Zusammenhang mit dem Fertigungsaufwand stehen. Eine andere Möglichkeit an Umfragen teilzunehmen ist vielleicht noch konsequent falsch zu antworten. Das hätte zur Folge, dass die Umfrageergebnisse nicht nutzbar sind und die Unternehmen zukünftig einfach nur ihre Arbeit machen und Produkte verkaufen, die überzeugen, weil sie gut sind... OK, das ist ein naiver dämlicher Gedanke. 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted February 19, 2023 Share #91 Posted February 19, 2023 vor einer Stunde schrieb B. Lichter: Das kann mir nicht passieren. Ich nehme grundsätzlich an keiner Befragung teil. Die Unternehmen, die befragen lassen, hier also Leica, betrachten die Befragten stets als Masse, die man effektiver abzocken will. Es geht, höchstens in zweiter Linie, um Produktverbesserungen oder um die Erfüllung von Kundenwünschen, es geht aber immer darum, wie mehr Kohle/Einheit generiert werden kann. Es geht darum herauszufinden, was am Produkt vielleicht eingespart werden kann, ohne dass es all zu viele Kunden vermissen und was nicht zwingend zukünftig eingebaut werden muss, weil es nur wenige wirklich haben wollen. Solche Befragungen sind nie ein partnerschaftliches Miteinander, sie nutzen den Kunden und dem Produkt im besten Falle nicht, in der Regel ist das Resultat ein weniger gutes Produkt, das günstiger gefertigt uns teurer verkauft werden kann. Diese Befragung hier scheint nun ganz besonders unverschämt und entwaffnend ehrlich zu sein, sie wird aber vermutlich keinen Schaden für Leica nach sich ziehen. Die versammelte Fan-Boy-Gemeinde hier entschuldigt sowieso beinahe alles und nicht wenige Nutzer glauben, dass die Verkaufspreise von Leica in Zusammenhang mit dem Fertigungsaufwand stehen. Eine andere Möglichkeit an Umfragen teilzunehmen ist vielleicht noch konsequent falsch zu antworten. Das hätte zur Folge, dass die Umfrageergebnisse nicht nutzbar sind und die Unternehmen zukünftig einfach nur ihre Arbeit machen und Produkte verkaufen, die überzeugen, weil sie gut sind... OK, das ist ein naiver dämlicher Gedanke. vor einer Stunde schrieb B. Lichter: n. nicht wenige Nutzer glauben, dass die Verkaufspreise von Leica in Zusammenhang mit dem Fertigungsaufwand stehen. ... OK, das ist ein naiver dämlicher Gedanke. Ich habe deinen Beitrag für die Freunde des Kurzlesens mal zusammengefasst . Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted February 19, 2023 Share #92 Posted February 19, 2023 (edited) Ich glaube, die Frage stand schon einmal im Raum: Hat jemand Informationen, wo/wem diese Umfrage sonst noch gestellt wurde/wird? Natürlich hier im Forum, den überwiegend doch leica-positven, wenn auch nicht immer zufriedenen Anwendern. Aber das ist mit Sicherheit kein repräsentativer Querschnitt, aus dem sich sinnvolle, zukunftsrelevante Daten ableiten lassen. Frage also: Was bezweckt Leica wirklich mit dieser Umfrage? Sind die wirklich so naiv, wie viele scheinbar glauben? Und alles nur auf die Preise zu reduzieren, erscheint mir irgendwie zu kurz gesprungen. Wir alle akzeptieren doch vielleicht zähneknirschend diese Preise und kaufen sogar dann, wenn wir überzeugt sind, dass Mitbewerder nicht nur preisgünstigere und u.U. Produkte mit besseren technischen Leistungen anbieten. Und konsequenterweise müßte man jetzt fragen: Sind wir scheinbar so aufgebrachten Forenten und Leica-User (einschließlich Profis) zu blöd, um zu bemerken, dass uns hier jemand abzockt (um nicht etwas Schärferes zu sagen)? Also hinterfragt mal alle euren (vermeintlichen?) Ärger und eure (teilweise aggressiven?) Anmerkungen. Wer im Boot sitzt, ..... Gruss Dieter, vielleicht sogar auch einer, der Blöden, der immer Leicas kauft >>>> und jetzt geht`s los Edited February 19, 2023 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted February 19, 2023 Share #93 Posted February 19, 2023 (edited) vor 2 Stunden schrieb B. Lichter: Das kann mir nicht passieren. Ich nehme grundsätzlich an keiner Befragung teil. Die Unternehmen, die befragen lassen, hier also Leica, betrachten die Befragten stets als Masse, die man effektiver abzocken will. Es geht, höchstens in zweiter Linie, um Produktverbesserungen oder um die Erfüllung von Kundenwünschen, es geht aber immer darum, wie mehr Kohle/Einheit generiert werden kann. Es geht darum herauszufinden, was am Produkt vielleicht eingespart werden kann, ohne dass es all zu viele Kunden vermissen und was nicht zwingend zukünftig eingebaut werden muss, weil es nur wenige wirklich haben wollen. Solche Befragungen sind nie ein partnerschaftliches Miteinander, sie nutzen den Kunden und dem Produkt im besten Falle nicht, in der Regel ist das Resultat ein weniger gutes Produkt, das günstiger gefertigt uns teurer verkauft werden kann. Diese Befragung hier scheint nun ganz besonders unverschämt und entwaffnend ehrlich zu sein, sie wird aber vermutlich keinen Schaden für Leica nach sich ziehen. Die versammelte Fan-Boy-Gemeinde hier entschuldigt sowieso beinahe alles und nicht wenige Nutzer glauben, dass die Verkaufspreise von Leica in Zusammenhang mit dem Fertigungsaufwand stehen. Eine andere Möglichkeit an Umfragen teilzunehmen ist vielleicht noch konsequent falsch zu antworten. Das hätte zur Folge, dass die Umfrageergebnisse nicht nutzbar sind und die Unternehmen zukünftig einfach nur ihre Arbeit machen und Produkte verkaufen, die überzeugen, weil sie gut sind... OK, das ist ein naiver dämlicher Gedanke. Fanboy, ja, schon, irgendwie. Deutsches Produkt, Tradition, Wertigkeit, Haptik, Look…..grosse Augen -und Zungelecksmiley Verzeihen von Mängeln. Auch. Mach ich aber grundsätzlich bis zu nem gewissen Punkt. Gutmensch und so. Verkaufspreis ~ Zusammenhang Fertigungsaufwand ~ Nutzer glauben…. Naaaaa, Leica lässt sich das Leicabesitzfeeling/ seinen Namen auch gut bezahlen. Für mich ist die Leica wirtschaflich betrachtet irgendwie ausgelebte Unvernunft. Wenn ich sonntags mit dem Leicaequipment in der Nähe fotografieren gehen will packe ich es auf den Beifahrersitz eines 15 Jahre alten Daihatsu Cuore mit 180 TKM auf der Uhr. Dieses Auto ist der Gegenpol zur Unvernunft bei der Leica. Die Umfrage habe ich durchgezogen. Fand sie unabhängig der dort fixierten unteren Wertegrenzen schräg. Habe in den letzten Jahren an drei oder noch mehr Umfragen in der Firma teilgenommen, alle waren so sch…., das mir die entgangene Arbeitszeit leid tat. Edited February 19, 2023 by 9000 Kelvin Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted February 19, 2023 Share #94 Posted February 19, 2023 Na ja, 9000 Kelvin, passt doch alles zum typischen Leica-User und da bist Du garnicht so allein in der Welt. Zum Daihatsu: Hast Du nicht auch noch was Adäquateres in der Garage? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 19, 2023 Share #95 Posted February 19, 2023 Allein dass wir uns alle fast das Maul zerreissen , müßte die Umfrage- Firma jubeln lassen, besser kann man das Interesse an der Umfrage nichtnachweisen. Ob aber der Schuß nach hinten losgeht und nun viele von uns Leica-Fans nun aber endgültig keine Leica- Artikel mehr kaufen? Darf bezweifelt werden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted February 19, 2023 Share #96 Posted February 19, 2023 vor 8 Minuten schrieb Talker: Ob aber der Schuß nach hinten losgeht und nun viele von uns Leica-Fans nun aber endgültig keine Leica- Artikel mehr kaufen? Darf bezweifelt werden. Mich würde interessieren, wie die Demografie unter den Leica-Fans aussieht... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
grafebner Posted February 19, 2023 Share #97 Posted February 19, 2023 (edited) vor einer Stunde schrieb Talker: Allein dass wir uns alle fast das Maul zerreissen , müßte die Umfrage- Firma jubeln lassen, besser kann man das Interesse an der Umfrage nichtnachweisen. Ob aber der Schuß nach hinten losgeht und nun viele von uns Leica-Fans nun aber endgültig keine Leica- Artikel mehr kaufen? Darf bezweifelt werden. Naja, vielleicht zeigt diese unser aller Entrüstung über eine derart dumme Erhebung auch, dass Leica Kunden, obwohl sie Leica kaufen - trotzdem realitätsnah denken. —— —— das war jetzt zu hart…: andersrum: Dass Leica Kunden/Interessenten sehr wohl gute Qualität von Veräppelung unterscheiden können….. oder aber, dass Leicianer sich gern für gutes Geld mit Gutem umgeben - und nicht darauf gefasst sind aus derselben Quelle Müll geliefert zu bekommen….. Edited February 19, 2023 by grafebner fehler 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted February 19, 2023 Share #98 Posted February 19, 2023 (edited) vor 2 Stunden schrieb Talker: Allein dass wir uns alle fast das Maul zerreissen , müßte die Umfrage- Firma jubeln lassen, besser kann man das Interesse an der Umfrage nichtnachweisen. Ob aber der Schuß nach hinten losgeht und nun viele von uns Leica-Fans nun aber endgültig keine Leica- Artikel mehr kaufen? Darf bezweifelt werden. wer schimpft der kauft! sagt man in Ö. Edited February 19, 2023 by eibenbaum 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted February 19, 2023 Share #99 Posted February 19, 2023 vor 2 Stunden schrieb Snooopy: Mich würde interessieren, wie die Demografie unter den Leica-Fans aussieht... Was sind demografische Merkmale? Zu den soziodemographischen Merkmalen gehören z.B. Alter, Geschlecht, Bildung, Migrationshintergrund und ethnische Zugehörigkeit, Religionszugehörigkeit, Familienstand, Haushalt, Beschäftigung und Einkommen. Alles oder nur das Alter? Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted February 19, 2023 Share #100 Posted February 19, 2023 (edited) vor 7 Stunden schrieb B. Lichter: es geht aber immer darum, wie mehr Kohle/Einheit generiert werden kann. Es geht darum herauszufinden, was am Produkt vielleicht eingespart werden kann, ohne dass es all zu viele Kunden vermissen und was nicht zwingend zukünftig eingebaut werden muss, weil es nur wenige wirklich haben wollen. ... getreu dem Motto "Konzentration auf das Wesentliche". vor 7 Stunden schrieb B. Lichter: Die versammelte Fan-Boy-Gemeinde hier entschuldigt sowieso beinahe alles und nicht wenige Nutzer glauben, dass die Verkaufspreise von Leica in Zusammenhang mit dem Fertigungsaufwand stehen. 🤣 vor 5 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: Wir alle akzeptieren doch vielleicht zähneknirschend diese Preise und kaufen sogar dann, wenn wir überzeugt sind, dass Mitbewerder nicht nur preisgünstigere und u.U. Produkte mit besseren technischen Leistungen anbieten. Also ich nicht Edited February 19, 2023 by Andreas_Kreuz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now