Olyleica Posted February 23, 2023 Share #221 Posted February 23, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 9 Stunden schrieb wpo: woisch?! So endete jeder zweite Satz unserer Badenser und Kaiserstühler Kollegen. 🤔😉 Bitte um Korrektur! mer sin koine Badenser (des isch ä Schimpfwort😡), sondern Badner, woisch? Jetzt woisch´s !! 😛 Edited February 23, 2023 by Olyleica 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2023 Posted February 23, 2023 Hi Olyleica, Take a look here Kommentar zur Umfrage Preisgestaltung LEICA. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted February 23, 2023 Author Share #222 Posted February 23, 2023 vor 30 Minuten schrieb Olyleica: Bitte um Korrektur! mer sin koine Badenser (des isch ä Schimpfwort😡), sondern Badner, woisch? Jetzt woisch´s !! 😛 Die Kaiserstühler wo ich mein ham immer von de Badenser g´redt. Ich entsinne mich nur noch an die "woischfreie Zone" in der Arbeitsgruppe Massenspektroskopie in unserem Laden. Wenn da etwas anrüchig sein sollte, bitte ich als Heidjer mit rheinischem Migrationshintergrund mangels Detailwissen um Nachsicht. Wir hatten übrigens auch "Gelbfüssler" im Haus, was aber kein Fall für den Kammerjäger war, wie sich dann herausstellte. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 24, 2023 Share #223 Posted February 24, 2023 (edited) https://de.wikipedia.org/wiki/Gelbfüßler Edited February 24, 2023 by nocti lux 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
9000 Kelvin Posted February 24, 2023 Share #224 Posted February 24, 2023 An welche Zielgruppe richtet sich Leica mit der D-Lux 007-Edition inkl. Schulterholster ? Da steht oben auch noch 007 drauf. Das Holster scheint nicht unpraktisch zu sein. Gibts wohl auch für andere Leica-Kameras. Hat jemand so etwas? Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 24, 2023 Share #225 Posted February 24, 2023 Ich habe sowas: https://oberwerth.com/products/crossbody-holster-fur-leica-m-und-q?variant=39494969786519 Eigentlich ganz schön, aber es ist dann doch etwas fummelig, die Kamera für jedes Foto rauszunehmen. Leider kann man auch keine Handschlaufe an die Kamera machen, um das Herausnehmen zu erleichtern und die Kamera auch mal so in der Hand zu halten, dann geht das Ganze nicht mehr zu. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted February 24, 2023 Share #226 Posted February 24, 2023 vor 2 Stunden schrieb 9000 Kelvin: An welche Zielgruppe richtet sich Leica mit der D-Lux 007-Edition inkl. Schulterholster ? Da steht oben auch noch 007 drauf. Eigentlich nur an enttarnte Spione des MI 6. 😎 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted February 24, 2023 Share #227 Posted February 24, 2023 Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb 9000 Kelvin: An welche Zielgruppe richtet sich Leica mit der D-Lux 007-Edition inkl. Schulterholster ? Da steht oben auch noch 007 drauf. Ich habe schon mal gehört, dass sich Fotografen zum Shooting treffen. Da passt die Knarre doch ganz gut … 9 Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 24, 2023 Share #228 Posted February 24, 2023 vor 4 Stunden schrieb 9000 Kelvin: An welche Zielgruppe richtet sich Leica mit der D-Lux 007-Edition inkl. Schulterholster ? Da steht oben auch noch 007 drauf. Da jeder Agent ne eigene Kamera hat, ist das mit der gleichen Nummer auf zig Kameras etwas unlogisch. Es müsste ja fortlaufend numeriert sein. 001, 002, 003, 004, 005, 006, 007, 008, 009, 010, 011 usw. Daraus folgere ich, dass sowas für James Bond Fans gemacht wird. Wie bei den Omega Uhren. So eine legte mir neulich ein Juwelier in Hamburg an den Arm und ich fand das etwas unpassend viel Schnörkelkram. Dann doch lieber die Serien-Seamaster 300. Ganz für mich gemacht mit kleiner einmaliger Seriennummer wie üblich. Nicht so prominent mit doppelter Nummer. Auf meinem Aston Martin DB5 von 1964 steht schliesslich auch nicht "007" drauf, der hat ne ganz normale Fahrgestellnummer. Das mit dem Wechselkennzeichen habe ich natürlich nachgerüstet, das ist wirklich sehr praktisch. Man fällt damit überhaupt nicht auf, weil überall DB5 wie Golf5 rumfahren. Hach! 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 24, 2023 Share #229 Posted February 24, 2023 vor einer Stunde schrieb Rona!d: Auf meinem Aston Martin DB5 von 1964 Aber pass mit dem Schleudersitz auf. Nicht, daß Du auf den Knopf kommst und die Kamera fliegt davon.... 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted February 24, 2023 Share #230 Posted February 24, 2023 vor 5 Stunden schrieb 9000 Kelvin: Das Holster scheint nicht unpraktisch zu sein. Gibts wohl auch für andere Leica-Kameras. Hat jemand so etwas? Western-Holster a la John Wayne. Praktisch für die M6 im Streeteinsatz. Und in die Patronenschlaufen kommen frische Filme... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted February 24, 2023 Share #231 Posted February 24, 2023 vor 16 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: 50 Zigarren pro Nase gelten in den Ländern, in die ich bisher gereist bin, als privater Verbrauch und sind steuerfrei. Aber dann darfst Du Dir die Schweizer Steuer nicht erstatten lassen. Mein Tipp: mit illegalen Steuertricks nicht prahlen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 24, 2023 Share #232 Posted February 24, 2023 vor 1 Stunde schrieb Rona!d: Da jeder Agent ne eigene Kamera hat, ist das mit der gleichen Nummer auf zig Kameras etwas unlogisch. Es müsste ja fortlaufend numeriert sein. 001, 002, 003, 004, 005, 006, 007, 008, 009, 010, 011 usw. Daraus folgere ich, dass sowas für James Bond Fans gemacht wird. Wie bei den Omega Uhren. So eine legte mir neulich ein Juwelier in Hamburg an den Arm und ich fand das etwas unpassend viel Schnörkelkram. Dann doch lieber die Serien-Seamaster 300. Ganz für mich gemacht mit kleiner einmaliger Seriennummer wie üblich. Nicht so prominent mit doppelter Nummer. Auf meinem Aston Martin DB5 von 1964 steht schliesslich auch nicht "007" drauf, der hat ne ganz normale Fahrgestellnummer. Das mit dem Wechselkennzeichen habe ich natürlich nachgerüstet, das ist wirklich sehr praktisch. Man fällt damit überhaupt nicht auf, weil überall DB5 wie Golf5 rumfahren. Hach! Die Kamera hat ja auch ein individuelle Fahrgestell-Nr., nur der Gebrauch ist halt sehr eingeschränkt, nämlich nur für Agent 007. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 24, 2023 Share #233 Posted February 24, 2023 vor 31 Minuten schrieb Talker: Die Kamera hat ja auch ein individuelle Fahrgestell-Nr., nur der Gebrauch ist halt sehr eingeschränkt, nämlich nur für Agent 007. Das meinte ich mit "doppelter Nummer". Natürlich gibt es kleine aufgedruckte Seriennummern zusätzlich. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 27, 2023 Share #234 Posted February 27, 2023 Am 18.2.2023 um 18:06 schrieb wpo: 4! 2,8/100 - 2,8/180 - 2,0/180 - 2,8/70-180 .... und eigentlich müsste man das 3,4/180 auch noch in die Reihe stellen. Es reicht zwar nicht ganz an das 2,8er heran, aber es ist auch nicht wirklich schlecht. Das 2/180 und das Vario läuft eigentlich außer Konkurrenz und das 3,4 wurde durch das 2,8 abgelöst. "Mein" drittes war das M 3,4/135. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted February 27, 2023 Share #235 Posted February 27, 2023 Am 19.2.2023 um 10:47 schrieb Snooopy: Mich würde interessieren, wie die Demografie unter den Leica-Fans aussieht... "Friedhofsblond" ? 😎 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted February 28, 2023 Share #236 Posted February 28, 2023 Bowers & Wilkins bietet auch so ein tolles Agententeil an. Der Bond Rechteinhaber scheint in die Zeit zwischen zwei Filmen ein paar Sonderangebote rausgehauen zu haben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schneidr Posted March 3, 2023 Share #237 Posted March 3, 2023 Ich würde gerne auf das ursprüngliche/eigentliche Thema der Umfrage zu den Preisen zurückkommen. Aus meinem beruflichen Umfeld weiß ich, dass es sich bei den in der Umfrage gestellten Fragen um ein seit Jahrzehnten international eingesetztes und validiertes Instrument handelt. Die Fragen hat sich Leica nicht ausgedacht und auch ein Institut hat die Fragen nicht speziell für Leica entwickelt. Ich finde es sehr gut, dass Leica solche etablierten und bewährten Marktforschungsinstrumente einsetzt, um die Preissensitivität seiner Kunden zu erforschen. Dabei geht es nicht nur um mögliche Preiserhöhungen, sondern auch darum, zu erkennen, ob man möglicherweise den Bogen überspannt hat. Als Befragte/r kann man auf diese Weise bei der Preisgestaltung mitwirken. Und wenn einem der Preis zu hoch ist, kann man das in der Befragung zum Ausdruck bringen. Wer an der Umfrage nicht teilnimmt, vertut eine Chance. Einen Verbesserungsvorschlag habe ich dennoch: Und zwar würde ich zusätzlich fragen, ob man das jeweilige Objektiv bzw. Kamera besitzt. Mir ist es schwer gefallen, die Produkte, die ich besitze (und für die ich einen bestimmten Preis bezahlt habe) so zu bewerten, wie diejenigen, die ich nicht besitze. Hat man diese Information erhoben, kann man dies in der statistischen Analyse untersuchen und den möglichen Effekt berücksichtigen. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fred B Posted March 3, 2023 Share #238 Posted March 3, 2023 Liest sich ja ganz nett - aber wenn man am Nerv der (bei Leica zumindest) nicht sonderlich inhomogenen Zielgruppe derart vorbeischiesst, dann hat eben die verantwortliche Agentur den Job nicht sonderlich gewissenhaft gemacht. Das ganze war, zumindest im ersten Anlauf, maximal unsensibel gestaltet. Die Preise der Leica-Produkte sind ob der Höhe immer wieder Thema - und trotzdem wird gekauft. Es geht letztendlich um Produkte die eigentlich kein Schwein braucht, aber viele einen Genuss darin sehen, sie zu trotzdem oder vielleicht gerade deswegen kaufen. Mit Logik ist da nix zu greifen. Diese Umfragetechnik mag funktionieren bei Produkten, die man regelmäßig braucht und wo es eine breite Anbieterauswahl hat. Da kann man z. Bp. Preis - Qualitätsbeziehungen hinterfragen. Aber ab welchem Preis nach unten die Qualität eines "Luxusproduktes" anzuzweifeln sei finde ich maximal albern. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Daniel C.1975 Posted March 4, 2023 Share #239 Posted March 4, 2023 vor 18 Stunden schrieb Schneidr: Ich würde gerne auf das ursprüngliche/eigentliche Thema der Umfrage zu den Preisen zurückkommen. Aus meinem beruflichen Umfeld weiß ich, dass es sich bei den in der Umfrage gestellten Fragen um ein seit Jahrzehnten international eingesetztes und validiertes Instrument handelt. Die Fragen hat sich Leica nicht ausgedacht und auch ein Institut hat die Fragen nicht speziell für Leica entwickelt. Ich finde es sehr gut, dass Leica solche etablierten und bewährten Marktforschungsinstrumente einsetzt, um die Preissensitivität seiner Kunden zu erforschen. Dabei geht es nicht nur um mögliche Preiserhöhungen, sondern auch darum, zu erkennen, ob man möglicherweise den Bogen überspannt hat. Als Befragte/r kann man auf diese Weise bei der Preisgestaltung mitwirken. Und wenn einem der Preis zu hoch ist, kann man das in der Befragung zum Ausdruck bringen. Wer an der Umfrage nicht teilnimmt, vertut eine Chance. Einen Verbesserungsvorschlag habe ich dennoch: Und zwar würde ich zusätzlich fragen, ob man das jeweilige Objektiv bzw. Kamera besitzt. Mir ist es schwer gefallen, die Produkte, die ich besitze (und für die ich einen bestimmten Preis bezahlt habe) so zu bewerten, wie diejenigen, die ich nicht besitze. Hat man diese Information erhoben, kann man dies in der statistischen Analyse untersuchen und den möglichen Effekt berücksichtigen. Alles schön und gut und grundsätzlich gibt es dagegen im theoretischen Diskurs auch nichts einzuwenden. Aber: Hast Du die erste Variante der Umfrage gesehen? Genau bei dieser konnte ein Preissensibilität oder Preiselastizität nicht ermittelt werden, da der gesetzte Rahmen so eng war und insbesondere die Untergrenze praktisch schon beim aktuellen Neupreis lag. Das war einfach komplett daneben und die Aussagekraft der Umfrage wäre gleich Null gewesen, ausser der Schlüsse die aus einer vermutlich sehr hohen Abruchquote hätten gezogen werden können. In der neuen Variante, hat man hier deutlich mehr Möglichkeiten Antworten zu geben, die das persönliche Empfinden besser widerspiegeln. Daher finde ich es grundsätzlich auch gut, dass Leica hier einen "Sniffing"-Check bezüglich seiner Preisgestaltung macht, aber dann bitte professionell. Die geänderte Umfrage ist dazu jedenfalls deutlich besser geeignet - und ich vermute sie hätten die Umfrage nicht angepasst, wenn sie nicht zum gleich Schluss gekommen wären wie viele Forenten hier Leica war schon immer ein Stretch im Preis, und wird es vermutlich auch immer bleiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted March 4, 2023 Share #240 Posted March 4, 2023 vor einer Stunde schrieb Daniel C.1975: In der neuen Variante, hat man hier deutlich mehr Möglichkeiten Antworten zu geben, die das persönliche Empfinden besser widerspiegeln Vielen Dank für den Hinweis, dass es eine neue Variante gibt. Das hätte ich wegen des sonstigen Verlaufs dieses Fadens sonst gar nicht bemerkt. (Glücklicherweise macht niemand Umfragen zur "Diskussionsgestaltung" in diesem Forum...) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now