Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Preisabfragen in der Umfrage berücksichtigen natürlich die sich für die nächsten Jahre weltweit zu erwartende inflationäre Entwicklung., man könnte durchaus bei allen genannten min max- Beträgen,  um sich zu entsetzen, eine 0 anhängen. die Aussagekraft ändert sich dadurch nicht. Ebensowenig wie unsere Wünsche an Leica. 

Link to post
Share on other sites

Nach der vierten Seite abgebrochen. Die leben in einer anderen Welt.  Da müssen wir anders abstimmen damit sie es merken und vielleicht ihr Schlüsse daraus ziehen. Man kann auch mit dem Geldbeutel abstimmen. 

Edited by Bernd1959
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

Einerseits ist es verständlich, dass hier viel Frust hochkommt. Leica hat mE schon lange den guten Normalverdiener (Prototyp Lehrer) ignoriert. Ich habe die Umfrage auch beendet, als mir gesagt wurde, meine persönliche Grenze entspreche nicht den Vorgaben.

Auf der anderen Seite habe ich die Vermutung, dass die Untergrenzen wahrscheinlich dem wirtschaftlich für Leica Möglichen entsprechen. Das könnte man aber jedenfalls ansatzweise kommunizieren. 

Edited by elmars
  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Diese Umfrage geht so GAR NICHT. Habe nach den ersten drei Seiten abgebrochen. Bei diesen Preisvorgaben soll sich Leica andere Kunden suchen, ich bin raus 😞

Abgesehen davon gilt für mich nach wie vor der Grundsatz: Leica-Produkte kann man ausschließlich gebraucht kaufen. Ausser man ist seinem Geld wirklich böse. Wie an anderer Stelle schon erwähnt wurde: Leica scheint (auch bei dieser Umfrage) die Bodenhaftung verloren zu haben. Eine evtl. kommende Q3 wäre für mich schon interessant. ich fürchte aber das sie in einer Preisrange liegen wird in der sie für die meisten Interessenten uninteressant ist.

Edited by Ramesse
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich lese diesen Thread eben gerade.

Vor etwa 1 Std dachte ich, dass ich es mal versuche: Dann kam die Frage nach dem verfügbaren Netto-Einkommen. Ich dachte dann, dass das Stundenlöhne sein müssen . . .

Dieser Thread hat das Potenzial für > 1'000 Posts.

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Am Ende der Umfrage wird es interessant wie ich finde….. für welchen Preis würden sie die vorgegebenen Produkte kaufen.

 

Da gehts auch unter existierende Preise.

 

Weiter vorn füllt man einfach 4000/4001/4002/4003 ein & kreuzt extrem unwahrscheinlich an.

Edited by MKHB
Link to post
Share on other sites

Schließe mich meinen Vorrednern an und, Zufall, MKHB hat genau meine Antwortstrategie beschrieben.

Da die Fragen mehr als dämlich formuliert sind, taugen die Antworten nicht wirklich was.

Schade, denn auch wenn wir uns noch so aufregen, zahlen tut dafür nicht LEICA, sondern wir, die Kunden.

Frage: Was machen die in der Agentur eigentlich beruflich oder ist das branchenüblich?

Gruß

Thomas 

Link to post
Share on other sites

Auch ich habe die Umfrage bis zum Ende durchgemacht, hilft man ja gerne –  in der Hoffnung dass ich irgendwann einen persönlichen Kommentar abgeben könnte zumindest zum Thema -  was hatte ich schon, was nutze ich von den befragten Modellen. Aber danach plötzlich Ende – und dann ist es mir gedämmert – da ich Leica für eine solch dämliche Umfrage im Ernst  nicht für fähig halte:

Leute:

es ist. F A A A S C H I N G

 

und wir sind den Leuten auf den Leim gegangen. Gut gemacht Leica!

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Ramesse:

Diese Umfrage geht so GAR NICHT. Habe nach den ersten drei Seiten abgebrochen. Bei diesen Preisvorgaben soll sich Leica andere Kunden suchen, ich bin raus 😞

Abgesehen davon gilt für mich nach wie vor der Grundsatz: Leica-Produkte kann man ausschließlich gebraucht kaufen. Ausser man ist seinem Geld wirklich böse. Wie an anderer Stelle schon erwähnt wurde: Leica scheint (auch bei dieser Umfrage) die Bodenhaftung verloren zu haben. Eine evtl. kommende Q3 wäre für mich schon interessant. ich fürchte aber das sie in einer Preisrange liegen wird in der sie für die meisten Interessenten uninteressant ist.

Eventuell bist Du in der Umfrage gelandet, die für die Käuferschicht gedacht war,
die in Ländern mit viel Sand lebt, Nachthemden tragen, Kamelrennen geil finden,
Frauen noch machen was man ihnen sagt, Kritiker schon mal zerstückelt werden
und wo ganz viel schwarzer Glibber aus der Erde gepumpt wird, der den Maybach,
Ferrari, Bentley, Rolls fix rollen lässt und die Welt noch ein bisschen erwärmt, im
Gegenzug aber auch mächtig Geld in die Kassen spült. Die Jungs und nur die,
müssen jetzt erstmal das Fremdwörterlexikon suchen um herauszufinden was
das Wort „Preisgrenze“ bedeutet.

Satirischer Beitrag, evtl. rauszulesender Rassismus und frauenfeindliche Passagen dienen der Überzeichnung.

Mashallah, alles wird gut.

 

  • Haha 1
Link to post
Share on other sites

Mann wirklich nur inständig hoffen, dass sie es schaffen, die Produkte, nach denen wir alle so lächszen (wieder) zu Preisen auf den Markt zu bringen, die sich nicht nur noch Scheichs und Rolls Royce Fahrer leisten können (& - wollen).  

Manufaktur hin- oder her. Wenn eine SL künftig das doppelte von dem Top Modell von Nikon, Canon oder Sony kosten soll - dann dürften wir sehr bald darüber nachdenken müssen, entweder nur noch mit Altglas oder mit anderen Herstellern fotografieren zu können. 

 

@ Leica: kommt bitte wieder zu Sinnen! 

Link to post
Share on other sites

Wirklich bedenklich finde ich, dass diese "Umfrage" alleine schon in der Abfolge der Fragen so dilletantisch daherkommt. Ab der dritten Seite fühlt sich das wie Zeitverschwendung an. Ich Frage mich, was die gewonnenen Erkenntnisse aus dieser "Umfrage" wert sein können - da die verm. angesprochene Zielgruppe schon vorab vom Stil und auch Niveau her völlig verfehlt wird. Die Fragen zum Preisgefüge sind schlicht unterirdisch dämlich gestaltet. Es ist m. E. nicht gut, wenn man seine potentielle Kundschaft demonstrativ unterschätzt.

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb elmars:

Einerseits ist es verständlich, dass hier viel Frust hochkommt. Leica hat mE schon lange den guten Normalverdiener (Prototyp Lehrer) ignoriert. Ich habe die Umfrage auch beendet, als mir gesagt wurde, meine persönliche Grenze entspreche nicht den Vorgaben.

Auf der anderen Seite habe ich die Vermutung, dass die Untergrenzen wahrscheinlich dem wirtschaftlich für Leica Möglichen entsprechen. Das könnte man aber jedenfalls ansatzweise kommunizieren. 

… könnte sein, dass die Preise den wirtschaftlichen Möglichkeiten entsprechen, aber die Umfrage ist weitgehend wertlos, da Preise vorgegeben werden. Mir ist nicht klar warum Leica Aufwand und Geld in so eine Umfrage investiert, die keinen Erkenntnisgewinnung bringt.

Marketing Research gehört offenbar nicht zu den Stärken Leica, aber das ist mir in dem Fall ganz egal, denn ich liebe es mit meiner Leica zu fotografieren.

Gruß

Tim

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...