Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

An einer SL3 wünschte ich mir professionellen AF (das einzige gute Beispiel dafür ist wohl immer noch Sony) und die Möglichkeit der Mehrfach- oder wenigstens der Doppelbelichtung. Dafür kann Bild-Overlay von mir aus gerne weg. 

Viel wichtiger als eine SL3 wäre mir aber der Ausbau der SL-Objektiv-Palette. Ich wünsche mir ein APO-Macro 2.8/100 oder noch besser ein APO-Macro 2.8 oder meinetwegen 4.0/180 mm (jeweils 1:1) und ein 4.0/600 oder etwas in der Liga. Auch der WW-Bereich ließe sich sicherlich noch um hübsche Festbrennweiten, zB um ein 2.8/21 ergänzen.

Link to post
Share on other sites

Und auch diesen Gedanken fände ich charmant: eine "SM" zu bauen. D.h. eine "SL" mit M-Bajonett, natürlich ohne AF, aber mit IBIS und natürlich einem rauscharmen 60-MP-BSI-Sensor, mit kleinerem, den M-Objektiven adäquaten Body aber gleich guter Griffigkeit und natürlich mit dem fantastischen Sucher, wie ihn die SL2-S hat. Also eine Chimäre aus SL und M, die das Beste aus beiden Welten vereint. Ich stelle mir gerade die Noctiluxe und die APO-Summicrons an einer "SM" vor...

Apropos: ich weiß gar nicht, ob die SL2/SL2-S mit Dual Pixel Sensoren für den AF arbeiten (soll ja ein Nachteil sein für die Bildqualität) oder ob sie noch ohne auskommen. Eine SM jedenfalls würde diese Technologie zugunsten der BQ nicht benötigen.

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Am 8.8.2023 um 22:42 schrieb SLM:

eine "SM" zu bauen. D.h. eine "SL" mit M-Bajonett, natürlich ohne AF, aber mit IBIS

Ich glaube, wir können lange darauf warten, dass Leica so etwas auf den Markt bringt, eine SM, eine QM, eine EM oder was da so alles spekuliert wird. Ich vermute, dass irgendwann ein anderer Hersteller so etwas anbieten wird. Ich jedenfalls würde so ein Gerät sofort kaufen. Es müsste aber leichter als eine SL oder SL 2 sein. Ich fotografiere immer wieder mit der SL2 plus Adapter und M-Optiken. Weil mir diese Lösung manchmal zu schwer und zu groß ist, habe ich mir eine M10 als Zweitkamera gekauft. Ich mag zwar mit dem Messsucher fotografieren, wie ich es auch mit meiner M6 mache, aber ich bevorzuge einen Sucher, bei dem ein Histogramm eingeblendet wird.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb paulleica:

Weil mir diese Lösung manchmal zu schwer und zu groß ist, habe ich mir eine M10 als Zweitkamera gekauft.

Das zeigt, dass das Modell von Leica funktioniert. Schon ist eine zweite Kamera verkauft. Alle glücklich.

Edited by Nosferatu
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Hallo Henry,

Am 28.7.2023 um 12:29 schrieb W124:

Moin

Um mich mit der Kamera abzuholen müsste sie auf jeden Fall die Möglichkeit bieten, mir eigene Objektivprofile anzulegen, vorzugsweise ohne Einschränkungen bei den Kamerafunktionen.

Ich finde es ja toll, wenn meine alten R-Objektive mit den ROM-Kontakten über den Leica R auf L Adapter erkannt werden, blöd ist nur, dass nicht alle Objektive die Kontakte haben, oder spätestens, wenn ich den Apo Extender R 1.4x nutze diese nutzlos sind.

 

Am 28.7.2023 um 20:05 schrieb W124:

Bei anderen Herstellern kann man sich Profile erstellen, das würde mir reichen. Bei meiner Sony A7sII kann ich das noch über eine App in der Kamera machen, allerdings mit einigen Einschränkungen 

 

Am 5.8.2023 um 18:22 schrieb W124:

Moin,

 

Bis zu welchem Objektiv geht denn die Liste in der SL? Bei der M10 war beim APO Telyt R 280mm f4 Ende. Sowas in den EXIF (Flickr) ging da leider nicht

entschuldige das ich mich erst jetzt melde, jedoch ist mir Deine Frage erst heute wieder eingefallen. Wegen den Profilen habe ich eben an meiner SL2-S nachgeschaut:

Die längte R-Festbrennweite in den Profilen der R Objektive ist das Telyt-S 1:6,3/ 800mm. Modulsystem, MR-Telyt-R 1:8/ 500mm, die Apo-Telyts und vieles mehr kannst Du ansteuern. Dazu kommen noch die Varios bis zum Vario-Elmar-R 1:4,2/ 105-280, die ebenfalls vorhanden sind. Neben den M-Objektiven sind dann noch "sonstige Objektive" von 12mm bis 400mm gelistet und getrennt auswählbar. Ohne jetzt die ganze Liste durch zu haben würde ich behaupten, dass quasi alle oder fast alle R-Objektive gelistet sind. Sogar das alte Angénieux Zoom 1:2,8/ 45-90mm ist in den Profilen enthalten. 

Somit könnte Dich das SL-System schon jetzt abholen, oder? 😉

Gruß
Thomas

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...