nocti lux Posted September 29, 2022 Share #61 Posted September 29, 2022 Advertisement (gone after registration) Genau. Die M 4 ist zwar wieder wech, nicht aber die mir Anvertraute. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 29, 2022 Posted September 29, 2022 Hi nocti lux, Take a look here Einstieg in die Leica-Welt. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicam62003 Posted September 29, 2022 Share #62 Posted September 29, 2022 vor 3 Stunden schrieb AndreasG: Was lernt man daraus? Eine Leica sollte man sich vor der Hochzeit gönnen. oder Ehevertrag, also mit Leica abschließen Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted September 29, 2022 Share #63 Posted September 29, 2022 vor 16 Stunden schrieb Jacke01: Hab mir eine CL mit Summicron-R 2/50 gekauft. 😉. Wenn das Summicron-R 50 anfangs nicht so recht an die Kamera passen will, einfach das Kamerabajonett etwas auffräsen ... 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 29, 2022 Share #64 Posted September 29, 2022 vor 4 Stunden schrieb AndreasG: Das erinnert mich an meine Großmutter: "Bub, denk dran, wenn Du erst verheiratest bist, ist die Mark nur noch fuffzich Penning wert". Sie irrte gewaltig, es waren nur noch zwanzig Pfennig. Was lernt man daraus? Eine Leica sollte man sich vor der Hochzeit gönnen. Das verfügbare Taschengeld reduziert sich mit jedem zusätzlichem Kind weiter…… trotz des staatlichen Kindergeldes. Leica ade? Mit uns doch nicht !! Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted September 29, 2022 Share #65 Posted September 29, 2022 vor 20 Stunden schrieb Talker: Welch schöner Grund !! Grundsätzlich schon , aber nach der Hochzeit sollte das Sparen nicht enden. Eine Trennung wird meist noch viel teurer . Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 29, 2022 Share #66 Posted September 29, 2022 vor 13 Stunden schrieb AndreasG: Was lernt man daraus? Eine Leica sollte man sich vor der Hochzeit gönnen. Hab ich gemacht. 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted September 30, 2022 Share #67 Posted September 30, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 22 Stunden schrieb Talker: Das verfügbare Taschengeld reduziert sich mit jedem zusätzlichem Kind weiter…… trotz des staatlichen Kindergeldes. Leica ade? Mit uns doch nicht !! Und je größer sie werden, umso mehr reduziert sich das Taschengeld... Den Gipfel erreicht die Sache, wenn beide dann gleichzeitig im Studium sind. Keine Chance, die Haushaltskasse zu plündern. Man kann also dem Ehemann in spe nur raten, sich frühzeitig ein kleines Taschengeldkonto einzurichten und dieses nach und nach zu füllen. Ne Keksdose tut es auch. Erstaunlich, was man durchaus auf die Seite bringen kann. Wenn man mal ordentlich geraucht hat, geht das sogar relativ schnell, steckt man für jede gesparte Schachtel einen Fünfer hinein. Aber wir wissen ja gar nicht wirklich Bescheid. Schließlich gilt der alte Spruch "Arm geboren - dafür kann man nix. Aber arm heiraten - da ist jeder selber schuld" ja immer noch 😉 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted September 30, 2022 Share #68 Posted September 30, 2022 Oder noch mal schnell Leica-Gerät kaufen (notfalls auf Pump), bei der Inflation ist sparen sowieso sinnlos. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted September 30, 2022 Share #69 Posted September 30, 2022 vor 10 Minuten schrieb r+m: Oder noch mal schnell Leica-Gerät kaufen Im Moment würd ich nicht schnell kaufen. Und auf Pump? Da füttere ich lieber das Sparschwein bis es passt. Könnte mir gerade bei der Inflation vorstellen, daß das Angebot im Gebrauchtmarkt wieder zunehmen wird. Und die Preise wieder etwas runtergehen wenn es erst mal richtig kalt wird. Die Preise für M´s aller Art im Sommer waren ja doch sehr ambitioniert. M6 für 3 -3,5 - das muß man dann schon sehr wollen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jacke01 Posted September 30, 2022 Author Share #70 Posted September 30, 2022 So, gerade das erste Mal draußen gewesen, paar Fotos knipsen. Eine Frage hat sich mir noch gestellt: Muss ich, bezüglich der Belichtungsmessung, den Knopf drücken, wo sich die Blendenlamellen auf den eingestellten Wert bewegen? Theorerisch schon, denn sonst ist die Blende ja immer maximal offen oder? Grüße und schönes Wochenende, Jakob Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted September 30, 2022 Share #71 Posted September 30, 2022 Nö, deine SL hat Offenblendmessung und schließt die Blende beim Auslösen auf den am Blendenring vorgewählten Wert. Schönes WE und viel Erfolg beim Leica-Knipsen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jacke01 Posted September 30, 2022 Author Share #72 Posted September 30, 2022 vor 5 Minuten schrieb nocti lux: Nö, deine SL hat Offenblendmessung und schließt die Blende beim Auslösen auf den am Blendenring vorgewählten Wert. Schönes WE und viel Erfolg beim Leica-Knipsen. Alles klar, gut zu wissen. Ich hatte jetzt paar Fotos so, paar Fotos bei Messung mit gedrücktem Abblendkopf probiert. Sehen trotzdem erstmal alle gut aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted September 30, 2022 Share #73 Posted September 30, 2022 vor 1 Stunde schrieb Jacke01: Ich hatte jetzt paar Fotos so, paar Fotos bei Messung mit gedrücktem Abblendkopf probiert. Sehen trotzdem erstmal alle gut aus. so sollte es ja auch sein. Im letzteren Fall hast du ja nur die Arbeit für das Schließen der Blende mechanisch selbst vorgenommen. Viel Freude und Spaß weiterhin! Link to post Share on other sites More sharing options...
tiefsinker Posted September 30, 2022 Share #74 Posted September 30, 2022 vor 6 Stunden schrieb espelt: Die Preise für M´s aller Art im Sommer waren ja doch sehr ambitioniert. M6 für 3 -3,5 - das muß man dann schon sehr wollen. Bei einem kleinen Händler hier gabs eine M6 für 3380€ und eine M4-p für 2280€ in der Auslage. Und die waren ziemlich schnell weg, also viel gehandelt hat der Käufer vermutlich nicht. Einstieg in Leica Analog ist jetzt momentan echt eine Hürde geworden. Zudem was ich die M6 damals gekauft hab ist das eine verfünfachung des Kaufpreises. Link to post Share on other sites More sharing options...
NurLeicaR Posted October 1, 2022 Share #75 Posted October 1, 2022 Hallo Jacke01, ein kleiner Tipp: hier im Forum gibt's "Leica Wiki". Dort sind auch die Anleitungen für die Leicas einsehbar, auch für die Leicaflex SL. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted October 1, 2022 Share #76 Posted October 1, 2022 vor 19 Stunden schrieb tiefsinker: Zudem was ich die M6 damals gekauft hab ist das eine verfünfachung des Kaufpreises. Gemessen an den Preisen hab ich meine M6 quasi geschenkt bekommen. Inkl. Service und Garantie vom Händler. Auch den Preis der M2 darf man heut kaum noch laut sagen. Lag bei einem Hamburger Fotoladen einfach so in der Auslage herum... So lang ist es noch gar nicht her. Mal sehen, ob das so weitergeht. Oder ob es, wie es bei Antiquitäten oft der Fall ist, auch mal wieder runter geht.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jacke01 Posted October 3, 2022 Author Share #77 Posted October 3, 2022 (edited) So, ich poste mal einige meiner Bilder. Was mit etwas wundert, die sind alle ziemlich körnig geworden. Als ich vor ca. 6 Monaten schonmal mit meiner Exa die gleiche Kombination (APX 100 in D-76 1:1) geknipst und entwickelt habe, waren die Bilder nicht ansatzweise so körnig. Dazu muss ich noch zwei Sachen sagen, den Film mit der Leica hab ich auf ISO 200 belichtet und gepusht und ich digitalisiere die Negative aktuellnur mit Digitalkamera und einem hellen Tablet als Hintergrund. Der Fokus liegt bei mir da eher auf Abzüge entwickeln. https://imgur.com/a/TC3fKIF Hier sind die Bilder in voller Qualität. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte? Grüße, Jakob PS: Hier sind alle Fotos, des ersten Films, mit der Leica: https://imgur.com/a/ZgRb63u Edited October 3, 2022 by Jacke01 Link to post Share on other sites More sharing options...
Jacke01 Posted October 3, 2022 Author Share #78 Posted October 3, 2022 Also ich hab grad noch ein paar Abzüge entwickelt, da ist das Korn normal und nicht so stark sichtbar wie bei den digitalisierten. Scheint also an meiner Methode der Digitlaisierung zu liegen… Grüße und schöne Woche euch! Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted October 3, 2022 Share #79 Posted October 3, 2022 Ja, das sieht eher nach digitalem Rauschen aus, als nach Filmkorn. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jacke01 Posted October 3, 2022 Author Share #80 Posted October 3, 2022 vor einer Stunde schrieb B. Lichter: Ja, das sieht eher nach digitalem Rauschen aus, als nach Filmkorn. Verwunderlich nur, warum das Ganze bei den anderen digitalisierten Bilder von vor 6 Monaten nicht so war, obwohl ich gleich verfahren bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now