hasenvater Posted September 15, 2022 Share #1 Â Posted September 15, 2022 Advertisement (gone after registration) Es gibt eine neue Version des Summilux-M 1.4/35mm ASPH.: https://leica-camera.com/de-DE/fotografie/objektive/m/summilux-m-1-14-35mm-asph-schwarz?utm_source=CRM&utm_medium=email&utm_campaign=20220915_HQ_Summilux-M-1-4_DE&utm_term=https%3A//leica-camera.com/lense-summilux-m-35. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 15, 2022 Posted September 15, 2022 Hi hasenvater, Take a look here Neue Version des Summilux-M 1.4/35mm ASPH. I'm sure you'll find what you were looking for!
andy.we Posted September 15, 2022 Share #2  Posted September 15, 2022 Das ist nicht neu, es ist optisch identisch. Neu verpackt ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted September 15, 2022 Author Share #3  Posted September 15, 2022 (edited) Es muss optisch geändert sein, denn die Naheinstellgrenze liegt jetzt bei 40 cm. Edited September 15, 2022 by hasenvater Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 15, 2022 Share #4  Posted September 15, 2022 @hasenvater Guckstdu: Alt - Neu 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted September 15, 2022 Author Share #5  Posted September 15, 2022 Danke und interessant. Dann hat man also einfach nur die Naheinstellgrenze erweitert und eben das Design mit der Gegenlichtblende überarbeitet. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 15, 2022 Share #6  Posted September 15, 2022 vor einer Stunde schrieb hasenvater: Danke und interessant. Dann hat man also einfach nur die Naheinstellgrenze erweitert und eben das Design mit der Gegenlichtblende überarbeitet. Die Blendenlamellen wurden verändert. 11 statt 9. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted September 15, 2022 Share #7  Posted September 15, 2022 Advertisement (gone after registration) Das ist doch seltsam dass wir da kein E-mail und weitere Ankündigungen von erfahren haben! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Knipsknecht Posted September 15, 2022 Share #8  Posted September 15, 2022 vor 1 Stunde schrieb otto.f: Das ist doch seltsam dass wir da kein E-mail und weitere Ankündigungen von erfahren haben! … ich hab’ heute ne Mail von Leica und Meister Camera bekommen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 15, 2022 Share #9  Posted September 15, 2022 (edited) vor 26 Minuten schrieb Knipsknecht: … ich hab’ heute ne Mail von Leica und Meister Camera bekommen. und von Foto-Görlitz  Die Naheinstellgrenze von 40cm hat man wahrscheinlich über die Floating-Elemente gut in den Griff bekommen können. Meins ist noch ohne FLE (gekauft kurz nach Erscheinen) - bis jetzt hatte ich noch nicht das Bedürfnis, es zu tauschen. Das bleibt wohl auch so. Aber es ist schon beeindruckend, wie lange die Grundrechnung des Objektivs (sicher gab es leichte Modifikationen beim Glas) sich behauptet. Icvh habe es nie bereut. Und es soll billiger sein als der Vorgänger - da muss was ganz schief gelaufen sein   Edited September 15, 2022 by TeleElmar135mm 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted September 16, 2022 Share #10  Posted September 16, 2022 10 hours ago, Knipsknecht said: … ich hab’ heute ne Mail von Leica und Meister Camera bekommen. Ich jetzt auch Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
basse Posted September 17, 2022 Share #11  Posted September 17, 2022 Ich verstehe das mit den Lamellen nicht. Wenn es um Bokeh geht, dann ist doch Offenblende angesagt. Und dann spielt die Zahl der Lamellen überhaupt keine Rolle, weil sie nicht im Lichtgang sichtbar werden. Geht es also um das Bokeh bei Blende 8? Und das bei 35 mm Brennweite? Bestimmt habe ich etwas falsch gedacht. Wäre für einen Hinweis dankbar, wo mein Fehler liegt. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted September 17, 2022 Share #12  Posted September 17, 2022 (edited) 47 minutes ago, basse said: Ich verstehe das mit den Lamellen nicht. Wenn es um Bokeh geht, dann ist doch Offenblende angesagt. Und dann spielt die Zahl der Lamellen überhaupt keine Rolle, weil sie nicht im Lichtgang sichtbar werden. Geht es also um das Bokeh bei Blende 8? Und das bei 35 mm Brennweite? Bestimmt habe ich etwas falsch gedacht. Wäre für einen Hinweis dankbar, wo mein Fehler liegt. Spielt sicher bei Blende 2 oder 2,8 noch eine Rolle, aber danach? Ich kann getrost mein FLE behalten 😉 Edited September 17, 2022 by maron 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 17, 2022 Share #13  Posted September 17, 2022 vor 3 Stunden schrieb basse: Ich verstehe das mit den Lamellen nicht. Wenn es um Bokeh geht, dann ist doch Offenblende angesagt. Und dann spielt die Zahl der Lamellen überhaupt keine Rolle, weil sie nicht im Lichtgang sichtbar werden. Geht es also um das Bokeh bei Blende 8? Und das bei 35 mm Brennweite? Bestimmt habe ich etwas falsch gedacht. Wäre für einen Hinweis dankbar, wo mein Fehler liegt. Ja und nein. Das Bokeh hat ein Objektiv oder nicht und das bei Offenblende - das ist zunächst entscheidend und ja und vielleicht bei 1-2 Blenden abgeblendet (s. maron), macht die höhere Anzahl von Blendenlamellen etwas aus,  um eine bessere Kreisform zu erhalten. Danach - bei weiterem Abblenden, kann es z.B. bei Landschaften die Abbildung von feinen Strukturen verbessern, die im Unschärfekreis liegen und nicht "zerrissen" werden - und dann auch bei den "berühmt berüchtigten" Sonnenstrahlen. Aber ob das entscheidend ist, müsste man im direkten Vergleich sehen. Wie Maron schrieb: Ich kann auch getrost bei meinem - sogar noch nicht FLE - 35er Summilux Asph. bleiben. Geld gespart für die Energiepreise - obwohl: eigentlich hätte ich lieber Leica unterstützt ... Vielleicht gibt es ja eine Linsenzuschuss von Robert (Linsen sind ja immerhin vegan)  3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted September 17, 2022 Share #14  Posted September 17, 2022 2 hours ago, TeleElmar135mm said: Ja und nein. Das Bokeh hat ein Objektiv oder nicht und das bei Offenblende - das ist zunächst entscheidend und ja und vielleicht bei 1-2 Blenden abgeblendet (s. maron), macht die höhere Anzahl von Blendenlamellen etwas aus,  um eine bessere Kreisform zu erhalten. Danach - bei weiterem Abblenden, kann es z.B. bei Landschaften die Abbildung von feinen Strukturen verbessern, die im Unschärfekreis liegen und nicht "zerrissen" werden - und dann auch bei den "berühmt berüchtigten" Sonnenstrahlen. Aber ob das entscheidend ist, müsste man im direkten Vergleich sehen. Wie Maron schrieb: Ich kann auch getrost bei meinem - sogar noch nicht FLE - 35er Summilux Asph. bleiben. Geld gespart für die Energiepreise - obwohl: eigentlich hätte ich lieber Leica unterstützt ... Vielleicht gibt es ja eine Linsenzuschuss von Robert (Linsen sind ja immerhin vegan)  In diesem Fall ist es wohl so, dass die Objektivrechnung unverändert geblieben ist, geändert wurde die Anzahl der Lamellen von 9 auf 11. Damit verändert sich natürlich auch das Bokeh etwas, wenn man nicht mit Offenblende fotografiert. Dafür wurde es ja geändert. Ob das relevant ist, muss und darf nun jeder selbst entscheiden.  Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 18, 2022 Share #15  Posted September 18, 2022 Naja, der Witz ist die Mechanik. Da steckt eine völlig neue Konstruktion zum Fokussieren drin. Leica testet die Grenzen des M-Systems, das ist also ein Teaser. Warten wir mal was noch kommt - vielleicht eine Neuauflage des 90mm Macro-Elmar?  1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted September 18, 2022 Share #16  Posted September 18, 2022 8 minutes ago, andy.we said: Naja, der Witz ist die Mechanik. Da steckt eine völlig neue Konstruktion zum Fokussieren drin. Leica testet die Grenzen des M-Systems, das ist also ein Teaser. Warten wir mal was noch kommt - vielleicht eine Neuauflage des 90mm Macro-Elmar?  Das ist natürlich sehr interessant! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted September 18, 2022 Share #17  Posted September 18, 2022 vor 4 Stunden schrieb maron: Das ist natürlich sehr interessant! Stimmt! Gute Idee. PS: was mir persönlich noch besser gefallen würde, wäre ein Remake eines Tri-Elmar-M. Wobei es auch ein Apo-Bi-Summicron-M 24-50mm mit 0,4m Fokussierung sein darf. 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted September 18, 2022 Share #18  Posted September 18, 2022 46 minutes ago, SiggiGun said: Stimmt! Gute Idee. PS: was mir persönlich noch besser gefallen würde, wäre ein Remake eines Tri-Elmar-M. Wobei es auch ein Apo-Bi-Summicron-M 24-50mm mit 0,4m Fokussierung sein darf. Feine Vorschläge hier, ich hoffe, Herr Karbe liest aufmerksam mit 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted September 18, 2022 Share #19  Posted September 18, 2022 vor 41 Minuten schrieb maron: Feine Vorschläge hier, ich hoffe, Herr Karbe liest aufmerksam mit 🙂 Ich denke (weiß) , dass er sehr aufmerksam ist, was diese Vorschläge anbelangt. Allerdings muss die Marketing Abteilung die Marktchancen versus die Kosten abwägen. Erst dann wird es ein Produkt. Aber je mehr Leser des Forums die gleichen Ideen haben, um so größer die Chancen, dass es gehört wird. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted September 18, 2022 Share #20  Posted September 18, 2022 2 hours ago, SiggiGun said: Ich denke (weiß) , dass er sehr aufmerksam ist, was diese Vorschläge anbelangt. Allerdings muss die Marketing Abteilung die Marktchancen versus die Kosten abwägen. Erst dann wird es ein Produkt. Aber je mehr Leser des Forums die gleichen Ideen haben, um so größer die Chancen, dass es gehört wird. Ja natürlich, bis eine Entscheidung für die Entwicklung eines Objektivs getroffen wird, sind alle relevanten Ebenen des Unternehmens beteiligt worden, das entscheidet nicht eine Person. Das war mehr symbolisch gemeint😉. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.