AndreasG Posted September 6, 2022 Share #81 Posted September 6, 2022 Advertisement (gone after registration) Am 4.9.2022 um 11:52 schrieb drpagr: Vielleicht hat aber hier grade jemand spontan ein Mittel gegen Kleb? Dieses Problem tritt leider immer öfters auf, wenn sich die Weichmacher verselbständigen. Ich hatte das kürzlich bei Hasselblad-Magazinen und konnte erfolgreich die klebrige Oberfläche mit einer Mischung aus Isopropanol/Aceton im Verhältnis 3:1 reinigen. Fusselfreies Tuch damit anfeuchten (ev. Einweghandschuhe, gute Belüftung, keine offene Flamme...) und mehrfach abreiben. Zuerst mal an einer kleinen Stelle probieren. Garantie für das Verfahren kann ich nicht geben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2022 Posted September 6, 2022 Hi AndreasG, Take a look here Neue Leica-M Film Kamera im Oktober 2022?!. I'm sure you'll find what you were looking for!
wpo Posted September 6, 2022 Share #82 Posted September 6, 2022 (edited) vor 1 Stunde schrieb AndreasG: Dieses Problem tritt leider immer öfters auf, wenn sich die Weichmacher verselbständigen. Ich hatte das kürzlich bei Hasselblad-Magazinen und konnte erfolgreich die klebrige Oberfläche mit einer Mischung aus Isopropanol/Aceton im Verhältnis 3:1 reinigen. Fusselfreies Tuch damit anfeuchten (ev. Einweghandschuhe, gute Belüftung, keine offene Flamme...) und mehrfach abreiben. Zuerst mal an einer kleinen Stelle probieren. Garantie für das Verfahren kann ich nicht geben. So ähnlich bin ich vor einigen Monaten eine von mir im Grunde sehr geschätzte Phototasche von LOWE angegangen, die innen klebrig geworden war. Ich kann bestätigen dass die Methode hilfreich war. Zumindest insofern als dass das klebrige Gefühl beim Hineingreifen in die Tasche nicht mehr existierte und schwarze Fingernägel ausblieben. Allerdings hatte das Taschenmaterial bei genauerem Hinschauen nun verdächtige Ähnlichkeit mit einem Haarnetz, insbesondere auch der einstmals ziemlich wasserdichte Boden. Die Tasche ging darum (leider) den Weg alles Vergänglichen. Ich kaufe inzwischen möglichst nichts mehr aus irgendwelchen Kunststoffgeweben. Eine olle lederne OMNICA in meinem Besitz feierte zwischenzeitlich ihren 65. Geburtstag. Sie macht einen ziemlich benutzten, etwas unmodernen aber immer noch leidlich tauglichen Eindruck, passt also einigermaßen zum Besitzer 😉 Gleiches gilt für meine beiden ledernen Bensertaschen. Edited September 6, 2022 by wpo 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 6, 2022 Share #83 Posted September 6, 2022 Am 4.9.2022 um 13:33 schrieb Lmax: Zitat: "... und die Qualität ist mit Leica nicht zu vergleichen." Darum geht es (mir) nicht, die Bessa-L wurde seinerzeit um einen Ladenpreis von 99 Euro (!) ohne Objektiv abverkauft, die Bessa-T um das Doppelte, wieso sollten sie mit Leica vergleichbar sein? Aber wenn Cosina 2001 das «Problem» des lichtdichten Lamellenverschlusses bei einer Sucherkamera offenbar lösen konnte, sollte das zwei Jahrzehnte später für Leica technisch kein Problem sein, das (optimiert) zu wiederholen, zumal die Zahlungsbereitschaft von Leica-Kunden nach oben anscheinend unbegrenzt ist. Zum Klebe-Problem (kennt man z.B. von Contax): Meine Bessas (2 x T, 1 x R4A) kleben nicht. Sollte der Fall eintreten, bekommen sie die Ersatz-Belederung, die man im Netz findet (oder von mir aus auch Tape, der Funktion ist es egal). Vorsicht Satire!! Aber man kann doch mit einer, mit Tape verklebten Kamera ( auch wenn dadurch der Markenname gütigst verdeckt wäre) nicht rumlaufen, das würde doch der Kreativität und der Freude beim Fotografieren, wie wir Anderen sie mit Leica erleben, großen Abbruch tun. Nä wissen se! 😎 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 6, 2022 Share #84 Posted September 6, 2022 vor 5 Minuten schrieb Talker: Vorsicht Satire!! Aber man kann doch mit einer, mit Tape verklebten Kamera ( auch wenn dadurch der Markenname gütigst verdeckt wäre) nicht rumlaufen, das würde doch der Kreativität und der Freude beim Fotografieren, wie wir Anderen sie mit Leica erleben, großen Abbruch tun. Nä wissen se! 😎 Das ist keine Satire sondern die blanke Wahrheit. Ich würde das schon deshalb nicht machen weil mir innert kürzester Zeit der Klebstoff vom "Tape" an den Finger säße und wahrscheinlich auch an anderen Stellen der Kamera. Außerdem mag ich kein knüseliges Werkzeug, nicht nicht beim Hobby und auch sonst nicht - Funktion hin oder her. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 6, 2022 Share #85 Posted September 6, 2022 Hallo, vor 17 Minuten schrieb wpo: ... knüseliges... jetzt wirst Du rheinisch. 😁 Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 6, 2022 Share #86 Posted September 6, 2022 vor einer Stunde schrieb wpo: .... 😉 Gleiches gilt für meine beiden ledernen Bensertaschen. und ich dachte schon, dass ich der letzte Typ mit einer Bensertasche bin Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 6, 2022 Share #87 Posted September 6, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 47 Minuten schrieb thowi: Hallo, jetzt wirst Du rheinisch. 😁 Gruß Thomas Ich bin rheinisch! Immerhin habe ich einen Teil meiner Kindheit (1.-5. Jahr) in buchstäblicher Steinwurfweite vom Rheinufer zugebracht. Allerdings - um mit den Worten meines Chefs (gebürtig aus Bonn) zu sprechen: "op de schäl sik" Edited September 6, 2022 by wpo Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 6, 2022 Share #88 Posted September 6, 2022 vor 32 Minuten schrieb TeleElmar135mm: und ich dachte schon, dass ich der letzte Typ mit einer Bensertasche bin Oh nein - und wenn es sie noch gäbe wäre ich sofort wieder Kunde bei denen. Ich kenne aber mehrere von unserer Sorte. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 6, 2022 Share #89 Posted September 6, 2022 vor 5 Minuten schrieb wpo: Oh nein - und wenn es sie noch gäbe wäre ich sofort wieder Kunde bei denen. Ich kenne aber mehrere von unserer Sorte. Vielleicht kann man ja Start-up-Unternehmen gründen - aber wie ich mich kenne, komme ich damit zu spät, da zu retro und lege eine grandiose Pleite hin. Nun gut, das kann sich finanziell auch lohnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 6, 2022 Share #90 Posted September 6, 2022 vor 59 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Vielleicht kann man ja Start-up-Unternehmen gründen - aber wie ich mich kenne, komme ich damit zu spät, da zu retro und lege eine grandiose Pleite hin. Nun gut, das kann sich finanziell auch lohnen. Bei der Pleite könnte ich ganz bestimmt mithalten, aber schön wär´s schon. Die alten Piselotten waren in mancher Hinsicht einfach besser, auch wenn sie heute teurer sein müssten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 17, 2022 Share #91 Posted September 17, 2022 Laut Photografix soll es eine Neuauflage der M 6 sein: https://www.photografix-magazin.de/leica-m6-neuauflage-geplant-praesentation-im-oktober/ Link to post Share on other sites More sharing options...
drpagr Posted September 17, 2022 Share #92 Posted September 17, 2022 vor 12 Minuten schrieb Andreas_Kreuz: Laut Photografix soll es eine Neuauflage der M 6 sein: https://www.photografix-magazin.de/leica-m6-neuauflage-geplant-praesentation-im-oktober/ Sehr merkwürdig! Die erste Version der M6 ist doch quasi eine MP. Und ich finde, dass die ehemalige M6 TTL leider nicht ganz so kompakt wie die MP ist und nicht ganz so gut wie die M7 ist. Eine M6 TTL könnte natürlich als Kompromiss zwischen MP und M7 beide ersetzen und die Produktlinie verschlanken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nosferatu Posted September 18, 2022 Share #93 Posted September 18, 2022 (edited) vor 16 Stunden schrieb drpagr: Sehr merkwürdig! Die erste Version der M6 ist doch quasi eine MP. Und ich finde, dass die ehemalige M6 TTL leider nicht ganz so kompakt wie die MP ist und nicht ganz so gut wie die M7 ist. Eine M6 TTL könnte natürlich als Kompromiss zwischen MP und M7 beide ersetzen und die Produktlinie verschlanken. Die Produktlinie wurde schon mit den Ende der M7 verschlankt. Aber ich freue mich auf die neue und werde eine kaufen. Edited September 18, 2022 by Nosferatu 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted September 18, 2022 Share #94 Posted September 18, 2022 Eine analoge M ohne Zeitautomatik wirkt eher aus der Zeit gefallen. Ein noch einmal überarbeiteter Messsucher in der Liga der M11 wäre allerdings ein Kaufargument. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 18, 2022 Share #95 Posted September 18, 2022 Eine ordentliche Auswahl, erleichtert natürlich „ sein Modell“ zu finden. Also nur her damit… Filme gibt‘s bei Adox. Man kann dort kaum soviel produzieren, wie nachgefragt wird! Las ich gerade. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted September 19, 2022 Share #96 Posted September 19, 2022 Am 18.9.2022 um 10:57 schrieb artisan: Eine analoge M ohne Zeitautomatik wirkt eher aus der Zeit gefallen. Ein noch einmal überarbeiteter Messsucher in der Liga der M11 wäre allerdings ein Kaufargument. Ich könnt mir vorstellen, daß man gegenüber der M6 Classic nicht viel ändert. In den letzen Jahren hat sich die M6 zu einer der beliebtesten Gebrauchten gemausert. Aktuell muß man Glück haben eine in vernünftigem Zustand überhaupt zu finden. Die Preise haben sich entsprechend entwickelt: Unter 2 K gibt's fast nix. Und makellos mit Service und Kästchen dürfen es auch 3,5 K sein. Grund genug die Nachfrage zu stillen und ein neues, altes Modell anzubieten. Im Gegensatz zur MP dann mit schräger Rückspulkurbel. Und sicherlich im Gegensatz zur alten M6 nun in Messing + Schwarzlack. Was dann diesem Millennium Sondermodell entspräche. Daß man nur zu "Sammlerpreisen"ab und an mal zu Gesicht bekommt. Daß das Teil besonders günstig werden wird, bezweifle ich. Denke es wird in der Preisklasse von MA und MP liegen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted September 19, 2022 Share #97 Posted September 19, 2022 Zum Glück habe ich noch die "alte" Familien-M2 und einige eingefrorene Filme. Erschreckend, was man heute für einen TRI-X (noch immer mein Lieblingsfilm) hinlegen muss: Um die 11 Euro und dann hat man noch keinen Entwickler, Stoppbad, Fixierer, Netzmittel, Negativhüllen (alles auch extrem teuer geworden) und vom Wasserpreis gar nicht zu reden. So gerne ich meine M6 etwa 20 Jahre hatte, mittlerweile ist Analogfotografie zum Groschengrab geworden - auch wenn sie ihre Berechtigung in Bezug auf die Ästhetik nach wie vor hat. Am Ende frage ich mich, wie viele Filme mit den "neuen" Analog-Ms im Jahr belichtet werden oder wieviele einfach nur zu Hause ihr Vitrinendasein fristen, wie so vieles von Leica. Aber dennoch schön, dass Leica weiterhin daran festhält - bei Apple, wäre der endgültige Cut schon längst gemacht (auch wenn der Vergleich hinkt). 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted September 19, 2022 Share #98 Posted September 19, 2022 vor 39 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Am Ende frage ich mich, wie viele Filme mit den "neuen" Analog-Ms im Jahr belichtet werden oder wieviele einfach nur zu Hause ihr Vitrinendasein fristen, Das kann ich Dir natürlich auch nicht wirklich beantworten. Nur für mich. So im Durchschnitt 15 - 20 Filme im Jahr. Wobei auf Reisen natürlich mehr gebraucht wird. Und in "normalen" Zeiten ein Film auch mal zwei, drei Monate in der Kamera steckt. Ja, durchschnittlich sind die Filme teurer geworden. Durchschnittlich 10 Euro für Tri-X, HP5 bissel weniger. Aber am Ende sehe ich das so: Zum einen ist das eben Hobby. Dafür ist ein gewisses Budget da. Und solange das geht und passt ist alles gut. Die Kosten für Entwickler - Rodinal oder HC110 Sirup in homöopathischen Dosen verwendet hält ewig und drei Tage. Ich finde das fällt wirklich kaum ins Gewicht. Die Druckkosten für die Fotobücher oder richtig gute Abzüge dann schon eher. Aber das hat man mit anderen Verfahren dann auch. Und auf der anderen Seite kostet digital beim Einstieg deutlich mehr. Und die Halbwertzeit und der Restwert sind deutlich geringer. Hätte ich plötzlich keine Spaß mehr an der Sache - die Hobbykasse würde wohl ein deutliches Plus aufweisen. Aber mir macht der ganze Kram einfach Spaß, inkl. der Entwicklerei. Passt also. In der Vitrine ist jedenfalls weder die M6 noch die M2. 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted September 19, 2022 Share #99 Posted September 19, 2022 vor 2 Stunden schrieb TeleElmar135mm: .....mittlerweile ist Analogfotografie zum Groschengrab geworden - auch wenn .... Groschengrab? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 19, 2022 Share #100 Posted September 19, 2022 vor 2 Minuten schrieb wpo: Groschengrab? Goldgroschen!,. Samstag/Sonntag größerer Artikel über den Film- Produzenten Mirko Böddecker (Film- Fabrikation Adox) in der Süddeutschen Zeitung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now