LeicaRene Posted April 7, 2022 Share #1 Posted April 7, 2022 Advertisement (gone after registration) Liebe Gemeinde. Ich danke schon mal, für eure Antworten. Ich überlege gerade vom 24 - 90 auf das 24 - 70 zu wechseln. Die technischen Spezifikationen habe ich gerade gecheckt. Ich freue mich auf eine durchgehende Blende. Auf ein kleineres Gewicht. Die fehlenden 20 mm Brennweite wären mir egal. Ich habe gesehen dass die Nahstellgrenze sogar besser ist. Hat jemand einen ähnlichen Wechsel hinter sich? Wenn ja mit welchem Ergebnis? Wenn nein, warum nicht? Was mich am meisten interessieren würde, woher kommt der Preisunterschied? Vielen Dank, René Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 7, 2022 Posted April 7, 2022 Hi LeicaRene, Take a look here 24-70 vs 24-29. I'm sure you'll find what you were looking for!
SiggiGun Posted April 7, 2022 Share #2 Posted April 7, 2022 Nein, ich habe nicht gewechselt. Keine Qualitäts oder Preisfrage. Das "Sigma" Objektiv dreht andersrum. Also von 24>70 gehts rechtsrum. Bei allen "nativen" Leicaobjekiven linksrum. Das 24-90 ist stabilisiert. Das 24-70er nicht. Also billigere Produktion. Beim 24-70er sind zusätzlich die Entwicklungskosten geringer, da die Optik und das grundsätzliche mechanische Design von Sigma kommt. Schließlich will Leica mit diesem Obkriv auch den Verkauf der SL2S für Videofreunde attraktiv machen Also, gute Linse mit anderen Vorgaben. Je nach Bedarf das richtige. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted April 7, 2022 Author Share #3 Posted April 7, 2022 Danke Siegfried. Ok, die Bildstabilisierung ist ein Argument. Aber ja beim 5-Achsen Bildstabilisator, nun im Gehäuse, nicht mehr unbedingt, bei SL2 Bodys. Wenn ich dich richtig verstehe, ists ein SIGMA mit rotem Punkt. Ich könnte also auch etwas Geld sparen, um das selbe Ergebnis zu erzielen … Kann jemand was zur Fokusgeschwindigkeit sagen? Immer im Vergleich zum 24-90. Danke, René Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pietchen Posted April 8, 2022 Share #4 Posted April 8, 2022 ich kenne beide Objektive nur vom testen her, habe beide nicht im Gebrauch, beim letzten Test mit dem 24 - 70, das habe ich gleich wieder aus der Hand gelegt, wenn du das 24 - 90 schon hast - bleib dabei - du wirst unzufrieden sein mit dem 24 - 70, die ganze Verarbeitung, Haptik, der Gesamteindruck ist komplett unterschiedlich, für mich kein Vergleich. Bei Sigma hast du Sigma im Gehäuse, da kannst du auch auf das Original Sigma gehen und sparst noch einmal richtig viel Kleingeld. Der Unterschied zwischen Leica und Sigma ist nicht nur im Preis, der zeigt sich auch im täglichen damit unterwegs sein. Gewicht ist klar, aber am Ende ist es Gewohnheit. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vinoeolio Posted April 8, 2022 Share #5 Posted April 8, 2022 Hallo LeicaRene, ich bin vor kurzem von der SL 601 auf die SL2S umgestiegen und habe das 24-70 Vario-Elmarit im Bundle mit erworben. Nach einer Woche Vergleichen war klar, dass ich das 24-90 behalten werde. In der Größe und Gewicht unterscheiden sich die beiden Objektive nicht so viel, dass das für mich ein Argument gewesen wär, zum 24-70 zu wechseln. Das 24-90 überzeugt durch seine im Bereich von über 35mm bessere Abbildungsleistung. Im Autofokus fand ich beide Objektive ebenbürtig. Auch die Bildanmutung finde ich beim 24-90 schöner, aber das ist ja sehr subjektiv. Interessant ist auch der Vergleich der beiden Objektive im RedDotForum. Das 24-70 habe ich wieder verkauft. Eine echte Alternative wäre da noch das Sigma 28-70mm - erheblich kleiner und leichter! Gut Licht. Josef 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted April 8, 2022 Author Share #6 Posted April 8, 2022 Josef, ich DANKE dir. "die Bildanmutung finde ich beim 24-90 schöner," – ein absolutes Kriterium für mich. DANKE auch Pieschen. "du wirst unzufrieden sein mit dem 24 - 70" – nach euren Zeilen vermute ich das so nun auch. Leider. Also bleibt's, wie es ist – das 24-90 bleibt im Haus … Herzlichen DANK fürs Bestärken. René Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted April 8, 2022 Share #7 Posted April 8, 2022 Advertisement (gone after registration) Ich hab noch beide Zooms sowie Festbrennweiten. Wenn ich ein Zoom nehme, dann das 24-70. Ich finde es ist genau das bisschen (ich finde es sogar mehr als ein bisschen) kleiner und leichter, dass es sich wie ein Objektiv an einer Kamera, und nicht wie eine Kamera am Objektiv anfühlt. Ich habe keine Pixel peeping Vergleiche gemacht, aber finde das 24-70 durchaus ordentlich in den Ergebnissen. Heute mal zum Spaß mit dem APO 35 SL verglichen, selbst da schlägt sich das SigLeica-Zoom ganz ordentlich. F2.8 im 50-70mm Bereich finde ich auch nützlich. Ob man den Bereich 70-90mm oft nutzt ist dann natürlich nochmal eine persönliche Frage. 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted April 8, 2022 Author Share #8 Posted April 8, 2022 Danke dir, für das dicke Pro zum 24-70. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bewi Posted April 9, 2022 Share #9 Posted April 9, 2022 Für mich ist es ganz klar das 24-90, weil die Qualität bei Fertigung und Abbildungsleistung Top sind, dazu kommen die zusätzlichen 20mm Brennweite, die das Objektiv noch universeller macht. 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 9, 2022 Share #10 Posted April 9, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb bewi: Für mich ist es ganz klar das 24-90, weil die Qualität bei Fertigung und Abbildungsleistung Top sind, dazu kommen die zusätzlichen 20mm Brennweite, die das Objektiv noch universeller macht. Ganz meine Meinung. Ich nutze das 24—90 extrem häufig, es hat eine Verarbeitungs— und Abbildungsqualität, welche ich so von einem Zoomobjektiv noch nicht erfahren durfte. Es liegt im relevanten Brennweitenbereich ganz dicht an meinem SL APO 2.0/75. Sicher ist auch der Preis deutlich höher, die Verarbeitungsqualität zum 24—70 allerdings auch. Zeigt sich alleine schon in der Haptik des Objektivs. All dies spiegelt aber lediglich meine Meinung und mein Empfinden wieder. Andere werden die Schwerpunkte eventuell anders setzen und daher zu einer anderen Entscheidung gelangen. Gruss Reimar Edited April 9, 2022 by mumu 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted April 9, 2022 Share #11 Posted April 9, 2022 Entscheidend war mir die Nutzung, ich wollte ein Zoom als universelles Objektiv - wenn nicht ganz klar ist, was mich erwartet oder was ich vor Ort genau mache. D. h. auch, wenn ich nicht weiß, wie lange ich vor Ort bin, also wie lang ich das Ding schleppe.) Wer nur zum Point of Shot fährt, die Kameratasche aus dem Auto nimmt und nach getaner Dinge wieder verstaut, ist mit dem 24-90 sehr gut beraten. Wenn Mobilität und längeres Mitführen überwiegen, ist das 24-70 klasse. Über die Abbildungsqualität mach dir keine Sorgen, es ist eher anders herum. Mich überrascht der vermeintliche Nachbau eher positiv! Das Portemonnaie durfte auch noch mitreden... 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted April 9, 2022 Share #12 Posted April 9, 2022 (edited) Ich persönlich hab bisher an der Verarbeitungsqualität und Haptik des 2470 bisher nix zu bemängeln. (Das war mir auch den Mehrpreis zum Sigma wert). Mir gefällt auch die kompakte Metallsonnenblende des 2470 besser als die relativ unförmige Kunststoffblende des 24-90. Für manche Situation sind allerdings 90mm schon sehr nützlich. Edited April 9, 2022 by tom0511 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted April 9, 2022 Share #13 Posted April 9, 2022 Zwar etwas unfair, aber nach negativen Erfahrungen mit dem 70-200 von Panasonic (Gebrauchtkauf beim H#ndler und Rückgabe, da der Wackeldackel gesponnen hat) - hier der Vergleich der Innenleben. Vorsicht die Bilder können einem schon einen Schreck einjagen, was man einem Objektiv alles antun kann aber auch was einem alles für Geld teilweise zugemutet wird. Und hier sprechen wir noch von hochwertigen und Certified by Leica Objektiven. https://www.lensrentals.com/blog/2016/02/a-peak-inside-the-leica-vario-elmarit-sl-24-90mm-f2-8-4-asph/ https://www.lensrentals.com/blog/2022/03/disassembling-the-lumix-s-pro-r70-200mm-f-4-ois/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted April 9, 2022 Share #14 Posted April 9, 2022 Noch ein Nachtrag, auch in den MTF-Kurven (lassen wir mal außen vor, wie aussagekräftig die für den Alltag sind, hat das 24-90er doch auch etwas die Nase vorn. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/331402-24-70-vs-24-29/?do=findComment&comment=4415571'>More sharing options...
kretsche Posted April 9, 2022 Share #15 Posted April 9, 2022 Die würde ich auch genau so veröffentlichen,) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted April 9, 2022 Share #16 Posted April 9, 2022 nochmal an den OP vielleicht findest du ja ein gebrauchtes 2470 - dann könntest Du Dir dein eigenes Bild machen und bei Nichtgefallen es wieder verkaufen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted April 9, 2022 Share #17 Posted April 9, 2022 Nach der Aussage eines (vertrauenswürdigen Händler, der auch viel mit Gebrauchten handelt) hat das Leica 24-70er auch - wie das Sigma, wobei hier das Problem nach einer Dichtungsanpassung behoben sein sollte - Probleme mit Staubeinschluss. Vielleicht gibt es bei Euch ja Erfahrungswerte hierzu. Das 24-90 soll da wesentlich besser sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
vinoeolio Posted April 9, 2022 Share #18 Posted April 9, 2022 Mein Freund hat sein 24-70 letzte Woche wegen Staubeinschluss zum Service gegeben. Nutze mein 24-90 seit Dezember 2019 selbst in staubiger Umgebung (Reitturniere) und bin bisher von Staubeinschlüssen verschont! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bewi Posted April 9, 2022 Share #19 Posted April 9, 2022 vor 7 Minuten schrieb vinoeolio: Mein Freund hat sein 24-70 letzte Woche wegen Staubeinschluss zum Service gegeben. Nutze mein 24-90 seit Dezember 2019 selbst in staubiger Umgebung (Reitturniere) und bin bisher von Staubeinschlüssen verschont! Die Preisdifferenz muß ja einen Grund haben, das ist einer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRene Posted April 9, 2022 Author Share #20 Posted April 9, 2022 Danke euch allen, wie oben schon angedeutet - ich bleib beim 24-90er … Vielleicht hol‘ ich mir mal so ein Sigma 24-70. Wobei ich dafür nicht zu Leica wechselte. Wohl aber wegen deren Optiken … Nochmals Dank an alle sowie ein schönes Wochenende! 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.