Jump to content

Leica M11 Umfrage  

324 members have voted

  1. 1. Umfrage: Wirst du die Leica M11 kaufen?

    • Ja, schon so gut wie vorbestellt
      47
    • Wahrscheinlich ja, muss die Finanzierung noch klären
      31
    • Ich warte noch Reviews und erste Erfahrungen ab
      41
    • Danke, ich bleibe erstmal bei meiner M10…
      134
    • Andere Meinung (bitte unten kommentieren)
      71

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 1 Stunde schrieb Ergebnis:

So geht das nicht! Es kann doch nicht sein, dass nur die Bundesregierung sich müht, die deutsche Wirtschaft zu unterstützen.

Aber du hast ja jetzt die Chance: Ein Uhr aus 1979 darf mal ausgetauscht werden und genau für die Fälle hat ja Leica nun ein Angebot gemacht. Also auf geht es!

Ich gelobe Besserung - leider hat Leica die Preise erhöht - jetzt muss ich auf den Energiebonus warten, dann kann es losgehen :) . Außerdem ist der Wirtschaftsminister ein Grüner, der versteht das .... äh verstand das früher einmal :) 

Link to post
Share on other sites

Eine "20 DM Casio aus dem Karstadt Uhrenshop von 1979" heißt ja wohl, die braucht Batterien, welche den Anschaffungspreis der Uhr bei weitem überstiegen haben. Das geht weder wirtschaftlich noch ökologisch. Sobald Habeck ein Förderprogramm für solch alte Uhren auflegt, musst du kaufen: Entweder eine Solaruhr oder eine mit Handaufzug, alternativ Automatik.

Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb Ergebnis:

Eine "20 DM Casio aus dem Karstadt Uhrenshop von 1979" heißt ja wohl, die braucht Batterien, welche den Anschaffungspreis der Uhr bei weitem überstiegen haben. Das geht weder wirtschaftlich noch ökologisch. Sobald Habeck ein Förderprogramm für solch alte Uhren auflegt, musst du kaufen: Entweder eine Solaruhr oder eine mit Handaufzug, alternativ Automatik.

Ich habe doch meine Leica. Die habbe alle eine eingebaute Uhr und die Akkus lad' ich ibber  de Fahrraddynamo von de Beisicle uff, des wo auf de Rolletrainer steht - des heizt de Wohnung gleich mitt uff - vorher wird noch ordentlich hessisch gefrühstückt (Äppelwoi, Handkäs mit Musikk etc. p.p.), des werd dann in de Biogasreaktor eingeleidet - da kann de Puddin nur noch pleite machen - dass is griene Werdschafts- und Friedenspolidigg :) 

Leider funktioniert das so nicht.

  • Haha 4
Link to post
Share on other sites

vor 41 Minuten schrieb TeleElmar135mm:

Ich gelobe Besserung - leider hat Leica die Preise erhöht - jetzt muss ich auf den Energiebonus warten, dann kann es losgehen :) . Außerdem ist der Wirtschaftsminister ein Grüner, der versteht das .... äh verstand das früher einmal :) 

Die Preisgestaltung ist wieder mal ein Meisterwerk...  das 24-70mm f2.8 um 100$ teurer, die SL2 ist um 100$ teurer, das Set SL2 und 24-70mm um 400$... dafür ist die SL-2s um 200$ teurer geworden und das Set 24-70mm f2,8 mit der SL-2s nur um 300$... da war wieder der Praktikant an der Preisgestaltung dran oder man hat ein nur gewürfelt 🤨

  • Haha 2
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb Snooopy:

Die Preisgestaltung ist wieder mal ein Meisterwerk...  das 24-70mm f2.8 um 100$ teurer, die SL2 ist um 100$ teurer, das Set SL2 und 24-70mm um 400$... dafür ist die SL-2s um 200$ teurer geworden und das Set 24-70mm f2,8 mit der SL-2s nur um 300$... da war wieder der Praktikant an der Preisgestaltung dran oder man hat ein nur gewürfelt 🤨

Verachtet mir die Meisterwerke nicht :) aber nicht verzagen: Hier ist die Berechnungsgrundlage dafür:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Haha 7
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 27 Minuten schrieb Ergebnis:

ach so einfach ist das

 

Leider nicht.

Es ist immer die Frage, wieviel Nachlass gebe ich auf das Set. Habe ich am Anfang das eine Set sehr "preiswert" gemacht um z.B. den Absatz zu steigern und merke dann, ich lege zu viel drauf an dem Punkt, passe ich die Setpreise an. Dann kann es "schon mal vorkommen", dass das Set eine höhere Anpassung erfährt, als die einzelnen Komponenten. N ja, schön ist was anderes. 

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb EUSe:

Was bringen Dir die Nägel mit Köpfen? Bist Du dann glücklicher? Für das, was glücklich macht, kann man auch Geld ausgeben, so man welches hat. Also für was genau? Das dürfte die entscheidende Frage sein, und ob Du zur Zeit etwas nicht tust, das Dir gut täte… egal, was. Ich sehe schon Deine Fans alle ihre Q2 abstoßen und wieder andchaffen, wenn Du es Dir anders überlegt hast/feststellst, dass Du doch eine wieder haben möchtest oder den Nachfolger… 😉

Ich kenn ja auch nichts besseres als eine Q2 für mich. Mit der Kamera bin ich überhaupt nicht unzufrieden, ganz im Gegenteil. Es gäbe keinen Grund sie für etwas anderes abzugeben. Nur: Ich habe keine Zeit und keine Lust mehr zum Fotografieren. Ich habe noch mal nachgeschaut, wann ich zuletzt Fotos mit einer Q2 gemacht habe. Das ist schon ca. 2 Jahre her (von einzelnen Fotos mal abgesehen), aber seit 2 Jahren bin ich nicht mehr zum Fotografieren losgezogen. Meine Frau meint ja auch, es wäre eine total bekloppte Idee, wenn ich keine Kamera hätte. Mhhhhhmmmm.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb jmschuh:

Ich kenn ja auch nichts besseres als eine Q2 für mich. Mit der Kamera bin ich überhaupt nicht unzufrieden, ganz im Gegenteil. Es gäbe keinen Grund sie für etwas anderes abzugeben. Nur: Ich habe keine Zeit und keine Lust mehr zum Fotografieren. Ich habe noch mal nachgeschaut, wann ich zuletzt Fotos mit einer Q2 gemacht habe. Das ist schon ca. 2 Jahre her (von einzelnen Fotos mal abgesehen), aber seit 2 Jahren bin ich nicht mehr zum Fotografieren losgezogen. Meine Frau meint ja auch, es wäre eine total bekloppte Idee, wenn ich keine Kamera hätte. Mhhhhhmmmm.

Ernsthaft,  gibt es was, was Dir mehr Spaß macht? Dann los! Versuche ein bisschen Zeit herauszuschinden, wofür auch immer. Sonst wird es auf die Dauer öde. Imme nur malochen und kümmern, das macht einen fertig.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 13.1.2022 um 16:34 schrieb AndreasD66:

"So reduziert wie möglich" bedeutet für mich, künftig die Kamera zu nutzen, die mich bei meiner Fotografie unterstützt und mir ausdrucksvolle Bilder liefert, wenn sich eine Situation dafür bietet.

Wenn ich mit einer digitalen M nur 25 % meiner Fotografie abdecken kann und für den Rest noch anderes Equipment brauche, kommt irgendwann der Tag der Entscheidung, wie ich mich aufstelle. Ich habe meine M10-R noch nicht so lange und komme insgesamt zu der Erkenntnis, dass ich mich von digitalen Leicas endgültig trennen werde, nachdem ich meine Bilder der letzten drei Jahre mal in aller Ruhe analysiert habe. Was ich mit digitalen M fotografiert habe, hätte ich ausnahmslos auch mit der anderen Kamera so fotografiert, für die ich u. a. auch MF Objektive besitze und nutze. Was ich mit der anderen Kamera fotografiert habe, hätte ich nur zu einem Bruchteil mit einer digitalen M realisieren können.

 

ja manche brauchen für die Erkenntnis lange und mussten viel Geld dafür ausgeben.

Mein Kredo seit Jahren. Leica nur analog. Für die digitale Fotografie stimmt Preis Leistung schon lange nicht mehr.

 

  • Like 1
  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb jmschuh:

Ich kenn ja auch nichts besseres als eine Q2 für mich. Mit der Kamera bin ich überhaupt nicht unzufrieden, ganz im Gegenteil. Es gäbe keinen Grund sie für etwas anderes abzugeben. Nur: Ich habe keine Zeit und keine Lust mehr zum Fotografieren. Ich habe noch mal nachgeschaut, wann ich zuletzt Fotos mit einer Q2 gemacht habe. Das ist schon ca. 2 Jahre her (von einzelnen Fotos mal abgesehen), aber seit 2 Jahren bin ich nicht mehr zum Fotografieren losgezogen. Meine Frau meint ja auch, es wäre eine total bekloppte Idee, wenn ich keine Kamera hätte. Mhhhhhmmmm.

Sieht nach fotografischer Midlifecrisis aus. 😀 Kenn ich auch. Kann aber vorüber gehen. Wird wieder. 😃
Bei deiner Art zu fotografieren, hoffe ich das für dich. 

Edited by Bernd1959
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Bernd1959:

Sieht nach fotografischer Midlifecrisis aus.

Eher gar nicht, die hatte ich vor Jahren.... Im Kopf blüht meine Fotografie, ich bin nicht gefrustet von dem Thema, meine Ideenliste ist lang. Nur im Alltag geht eben gar nichts. Total gar keine Zeit und die wenige Freizeit verbringe ich quasi im (Erschöpfungs-)Koma. Über die Hintergründe möchte ich hier nicht eingehen, nur aktuell bleibt mir null Freizeit. Wie lange dieser Zustand anhält, kann ich nicht sagen. Ist halt so.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 28 Minuten schrieb EUSe:

Ernsthaft,  gibt es was, was Dir mehr Spaß macht?

Nein, natürlich nicht. Den Hintergrund kennst Du ja. Es ist nur schon immer meine Art gewesen, mich von Dingen zu trennen, die ich nicht benutze. "Simplify your life", in allen Bereichen. 

Ich verdränge das wie bisher und eines Tages habe ich dann wieder Zeit. Hoffe ich.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Snooopy:

Die Preisgestaltung ist wieder mal ein Meisterwerk...  das 24-70mm f2.8 um 100$ teurer, die SL2 ist um 100$ teurer, das Set SL2 und 24-70mm um 400$... dafür ist die SL-2s um 200$ teurer geworden und das Set 24-70mm f2,8 mit der SL-2s nur um 300$... da war wieder der Praktikant an der Preisgestaltung dran oder man hat ein nur gewürfelt 🤨

Ist das wirklich so?
Wenn ja, dann rennt man ihnen bestimmt die Bude ein im Moment.

Viel Glück!

Link to post
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb DC-S5:

Ist das wirklich so?
Wenn ja, dann rennt man ihnen bestimmt die Bude ein im Moment.

Viel Glück!

Ich hab selber nicht gefragt, laut dieser Tabelle klick... ist es aber so. Der echte Leicakunde freut sich, so wird die Marke noch exklusiver. Der Rest schaut sich im Fall L-Mount bei Panasonic um... zum Fotografieren müssten die Lumix Kameras auch reichen.

Edited by Snooopy
Link to post
Share on other sites

@Snoopy

Ich möchte hier nicht zu weit vom eigentlich Thema: "Planst du die Leica M11 zu kaufen?" abkommen. Ich bin vermutlich auch nicht mehr die Zielgruppe von Leica,  deshalb meine Antwort:

Nein.

Ich bin nicht bereit für eine Digitalkamera mehr als unbedingt notwendig auszugeben, zumal es heute kaum noch eine Kamera gibt mit der man keine Bilder in vernünftiger Qualität machen kann. Wenn Menschen gibt denen es egal ist was eine Kamera kostet, so gönne ich ihnen es und bin nicht neidisch. 

Nur denke ich das im Moment viele Menschen andere Probleme haben als eine Kamera für nicht wenig Geld zu kaufen, auch Liebhaber von Leica Kameras.

Es wird noch einiges auf uns zu kommen, da wird das Hobby wohl bei einigen hinten anstehen müssen.

Preiserhöhungen mögen ihre Berechtigung haben, ich kann das nicht beurteilen, ein SL 50/1,4 um $600 zu erhöhen, wenn es denn so ist wie in der Tabelle im Link angegeben, halte ich aber für sehr gewagt.

Vermutlich sehe ich das aber alles zu negativ und die Bestellungen gehen nun "durch die Decke", was ich der Firma gönne.

Edited by DC-S5
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb DC-S5:

(...)

Es wird noch einiges auf uns zu kommen, da wird das Hobby wohl bei einigen hinten anstehen müssen.

Preiserhöhungen mögen ihre Berechtigung haben, ich kann das nicht beurteilen, ein SL 50/1,4 um $600 zu erhöhen, wenn es denn so ist wie in der Tabelle im Link angegeben, halte ich aber für sehr gewagt.

(...)

Zum ersten Punkt : Ja und nicht nur wegen Corona und der Ukraine, sondern auch wegen schon einer seit Jahrzehnten verfehlten Sozialpolitik (aber die Renten sind sicher :) )

Zum zweiten Punkt: In Dtl. scheinen es "nur" 500 Euro zu sein. Vielleicht einige spezielle Gläser, die im Einkauf teuer wurden, vielleicht auch nur weil es geht. Ich hatte zu Solmser Zeiten mir das .95 Noctilux angeschaut. Da sagte man mir, dass da allein 8 Arbeitsstunden enthalten sind. Ich hätte mit mehr gerechnet. Aber wenn man die Arbeitsstunden (die dürften beim SL 50er nicht allzuweit weg von Noctilux sein) und Lohnerhöhungen (hoffentlich) icl. der höhere Einkaufspreise für die Materialien sieht, die Coronakosten, Energiekosten. Da wundern ca. 10% eigentlich nicht. Aber heftig ist das schon. Manch andere Branche kann das nicht so einfach durchsetzen bzw. probieren ob es vom Markt angekommen wird. Da wären wir aber wieder bei Punkt 1. Es wird gemacht, teilweise weil es nicht anders geht bzw. weil man die "Gewinne" mitnehmen will und kann, weil es keine angemessene Regulierung gibt.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...