Apo-Elmarit Posted March 14, 2022 Share #61  Posted March 14, 2022 Advertisement (gone after registration) Am 8.3.2022 um 19:45 schrieb Thomas_M10: Diese Möglichkeit, zwei Adapter hintereinander mit der SL zu nutzen, ist wohl keine Bastellösung, Ich arbeite nur so und es gab noch nie Probleme. Alles sitzt "bombenfest". Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 14, 2022 Posted March 14, 2022 Hi Apo-Elmarit, Take a look here R-Objektive an Leica SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
Thomas_M10 Posted March 14, 2022 Author Share #62  Posted March 14, 2022 Mich wundert, dass diese Lösung hier nie erwĂ€hnt wurde. Oder habe ich das ĂŒberlesen? Im Nachherein meine ich, im internationalen Forum beim Ăberfliegen mal etwas in der Richtung entdeckt zu haben, hatte es aber als die erwĂ€hnte âBastellösungâ abgetan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted March 15, 2022 Share #63 Â Posted March 15, 2022 In diesem Video wird seitens Leica ab Minute 3:10 genau darauf hingewiesen. Â Â 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted March 15, 2022 Author Share #64 Â Posted March 15, 2022 Stimmt. Das Video hatte ich auch gesehen und das mit den beiden Adaptern wohl nicht so richtig registriert. Das gesamte Video ist ja auch fast 1 Std. lang. Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted March 16, 2022 Share #65  Posted March 16, 2022 Habe mich von diesem Thread anstecken lassen und gestern gebraucht das R auf M-Adapter passend zu dem bereits vorhandenem M auf L gekauft. ZusĂ€tzlich noch das 60er Macro Elmarit R, welches hier ja mehrfach positiv erwĂ€hnt wurde. Eigentlich hatte ich vor, mir das 105er Sigma zulegen, um mich erstmalig mit dem Thema Makroaufnahmen zu beschĂ€ftigen. Nun ist dieses Budget eben in dieses R-Objektiv + R-M-Adapter geflossen und ich bin auf die Kombination mit meiner SL2S gespannt. Hoffe, dass ich somit zwei Fliegen mit einer Klappe habe. Den eher nostalgischen und unperfekten Look der Fotos durch die R-Optik, den ich seit dem Verkauf meiner M9 vermisse und gleichzeitig auch ein Makroobjektiv, welches offenbar auch in diesem Bereich nicht schlecht zu sein scheint. In diesem Zusammenhang, was bewirkt eigentlich das Makro-Adapter an diesem Objektiv, auĂer dass sich der AbbildungsmaĂstab bei Makroaufnahmen auf 1:1 verĂ€ndert? Das ist natĂŒrlich toll und macht es somit zu einem vollwertigen Makroobjektiv. Ăndert sich dadurch zusĂ€tzlich auch die Brennweite oder etwas dergleichen? Sorry fĂŒr die vielleicht einfĂ€ltige Frage, aber ich habe mich bislang noch nicht damit beschĂ€ftigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted March 16, 2022 Share #66  Posted March 16, 2022 (edited) vor 3 Stunden schrieb Romius: was bewirkt eigentlich das Makro-Adapter an diesem Objektiv, .... Ăndert sich dadurch zusĂ€tzlich auch die Brennweite oder etwas dergleichen?   vor 5 Minuten schrieb Romius: Was soll man darauf antworten. Eben Edited March 16, 2022 by Andreas_Kreuz Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted March 16, 2022 Share #67 Â Posted March 16, 2022 (edited) Advertisement (gone after registration) Danke. Edited March 16, 2022 by Romius Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted March 17, 2022 Share #68  Posted March 17, 2022 vor 9 Stunden schrieb Romius: Habe mich von diesem Thread anstecken lassen und gestern gebraucht das R auf M-Adapter passend zu dem bereits vorhandenem M auf L gekauft. ZusĂ€tzlich noch das 60er Macro Elmarit R, welches hier ja mehrfach positiv erwĂ€hnt wurde. Eigentlich hatte ich vor, mir das 105er Sigma zulegen, um mich erstmalig mit dem Thema Makroaufnahmen zu beschĂ€ftigen. Nun ist dieses Budget eben in dieses R-Objektiv + R-M-Adapter geflossen und ich bin auf die Kombination mit meiner SL2S gespannt. Hoffe, dass ich somit zwei Fliegen mit einer Klappe habe. Den eher nostalgischen und unperfekten Look der Fotos durch die R-Optik, den ich seit dem Verkauf meiner M9 vermisse und gleichzeitig auch ein Makroobjektiv, welches offenbar auch in diesem Bereich nicht schlecht zu sein scheint. In diesem Zusammenhang, was bewirkt eigentlich das Makro-Adapter an diesem Objektiv, auĂer dass sich der AbbildungsmaĂstab bei Makroaufnahmen auf 1:1 verĂ€ndert? Das ist natĂŒrlich toll und macht es somit zu einem vollwertigen Makroobjektiv. Ăndert sich dadurch zusĂ€tzlich auch die Brennweite oder etwas dergleichen? Sorry fĂŒr die vielleicht einfĂ€ltige Frage, aber ich habe mich bislang noch nicht damit beschĂ€ftigt. Ist die Fokuseinstellung deines 60ers auch so schwergĂ€ngig? Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted March 17, 2022 Share #69 Â Posted March 17, 2022 Das kann ich leider noch nicht sagen. Habe es erst gestern gekauft und nun ist es auf dem Weg zu mir. Werde dann gerne berichten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted March 17, 2022 Author Share #70  Posted March 17, 2022 vor 4 Stunden schrieb Ramesse: Ist die Fokuseinstellung deines 60ers auch so schwergĂ€ngig? Ich habe mein Macro-Elmarit im Leica Online Store bestellt - kam dann aus Stuttgart. SchwergĂ€ngig ist nichts - ich meine aber gelesen zu haben, dass bei anderen Angeboten schon mal eine SchwergĂ€ngigkeit erwĂ€hnt wurde, das habe ich dann nicht ausgewĂ€hlt. DafĂŒr sieht man meinem aber sein Alter an - es ist eben etwas abgestoĂen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted March 17, 2022 Share #71  Posted March 17, 2022 Ja, leider wird es wohl doch nichts mit dem 60er  Elmaritarit, welches ich gestern gekauft habe. Der VerkĂ€ufer war so ehrlich, mir mein Geld zurĂŒckzuerstatten, da er feststellte dass die Fokusskala wohl nicht ganz stimmte. Somit starte ich mal erneut die Suche nach einem guten 60er Macro Elmarit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted March 17, 2022 Author Share #72 Â Posted March 17, 2022 vor 31 Minuten schrieb Romius: starte ich mal erneut die Suche nach einem guten 60er Macro Elmarit. Ich wĂŒrde mal im Leica Online Store in der Second Hand Abteilung nachsehen. Ich meine, die Preise sind dort angemessen, die Artikel gut beschrieben und nach Zustand klassifiziert. Ich habe dort zwei R-Objektive und eine SL gekauft. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted March 18, 2022 Share #73  Posted March 18, 2022 Die SchwergĂ€ngigkeit beim 60mm ist eine bekanntes Ăbel, das einige Objektive betrifft. Schaut man sich die Mechanik an, die dahinter steckt, verwundert es einen nicht mehr. Vor Eingier Zeit fand ich eine Anleitung zum reinigen - dort sieht man sehr schön, den komplexen Aufbau. Ich hĂ€nge ihn einfach mal hier in den Anhang http://evtifeev.com/4465-leica-macro-makro-elmarit-2860.html Mit google Ăbersetzer wird es "sogar lesbar"   2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted March 18, 2022 Share #74  Posted March 18, 2022 (edited) vor 19 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Die SchwergĂ€ngigkeit beim 60mm ist eine bekanntes Ăbel, das einige Objektive betrifft. Schaut man sich die Mechanik an, die dahinter steckt, verwundert es einen nicht mehr. Vor Eingier Zeit fand ich eine Anleitung zum reinigen - dort sieht man sehr schön, den komplexen Aufbau. Ich hĂ€nge ihn einfach mal hier in den Anhang http://evtifeev.com/4465-leica-macro-makro-elmarit-2860.html Mit google Ăbersetzer wird es "sogar lesbar"   Danke fĂŒr die Info. Ich bin im Juli sowieso in Wetzlar und werde es mal etwas gĂ€ngiger machen lassen. Mir selber traue ich mir das nicht zu und fĂŒr die Vitrine ist es zu schade. Es war und ist immer noch eine sehr gute Optik. Da lohnt es sich schon. Meist benutze ich sie als Standardlinse an der SL601. Edited March 18, 2022 by Ramesse Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted March 18, 2022 Author Share #75  Posted March 18, 2022 vor 48 Minuten schrieb TeleElmar135mm: Mit google Ăbersetzer wird es "sogar lesbar" Wenn man das unvorbereitet sieht bekommt man unwillkĂŒrlich eine GĂ€nsehaut. Unglaublich, was Putin seinem Volk da antut. Als wĂ€re die Zeit plötzlich um Jahrzehnte zurĂŒck gedreht. Link to post Share on other sites More sharing options...
TeleElmar135mm Posted March 18, 2022 Share #76  Posted March 18, 2022 vor 33 Minuten schrieb Ramesse: Danke fĂŒr die Info. Ich bin im Juli sowieso in Wetzlar und werde es mal etwas gĂ€ngiger machen lassen. Mir selber traue ich mir das nicht zu und fĂŒr die Vitrine ist es zu schade. Es war und ist immer noch eine sehr gute Optik. Da lohnt es sich schon. Meist benutze ich sie als Standardlinse an der SL601. Frage aber erst mal nach, ob in Wetzlar das 60er noch revidiert wird. Viele R-Optiken werden leider nicht mehr "behandelt". Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted March 18, 2022 Share #77  Posted March 18, 2022 (edited) vor einer Stunde schrieb TeleElmar135mm: Frage aber erst mal nach, ob in Wetzlar das 60er noch revidiert wird. Viele R-Optiken werden leider nicht mehr "behandelt". Danke fĂŒr den Tipp, das mache ich. By the way: kennt jemand von euch eine unabhĂ€ngige Werkstatt die so etwas machen könnte? Edited March 18, 2022 by Ramesse Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted March 18, 2022 Share #78  Posted March 18, 2022 Paepke in D'dorf fĂ€llt mir da gerade ein. Es gibt aber noch andere, die vielleicht gĂŒnstiger sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted March 18, 2022 Share #79  Posted March 18, 2022 vor einer Stunde schrieb nocti lux: Paepke in D'dorf fĂ€llt mir da gerade ein. Es gibt aber noch andere, die vielleicht gĂŒnstiger sind. Was ist bei Leica schon gĂŒnstig? đ Wenn er gute Arbeit macht soll er auch gutes Geld bekommen. Ich habe ihn jedenfalls mal angeschrieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas_M10 Posted March 18, 2022 Author Share #80  Posted March 18, 2022 vor 20 Minuten schrieb Ramesse: Was ist bei Leica schon gĂŒnstig? Da kann ich wieder auf den Leica online Store verweisen. Dort kostet ein Leica Vario-Elmar-R 1:4,5/75-200mm mit 12 Monaten Garantie 90 EUR. Welche QualitĂ€tsansprĂŒche das Objektiv erfĂŒllt mal auĂen vor, aber fĂŒr die experimentierfreudigen unter uns mit entsprechenden Adaptern  ist das doch interessant. Und die div. Leica R kosten nur einen Bruchteil der M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now