jmschuh Posted January 11, 2022 Share #521 Posted January 11, 2022 Advertisement (gone after registration) Gerade eben schrieb DC-S5: Klar Jens es ist (wäre) schön eine LEICA zu haben, aber zu den Preisen. Hinzu kommt das ich in den nächsten Jahren wohl zwangsläufig erheblich mehr Geld für andere Dinge ausgeben muss. Die irren Pläne der Stromsparpolitiker werden wohl uns alle noch auf die Füße fallen. Wenn der Strom erstmal weg ist, kostet er auch nix mehr. Du musst da pragmatischer denken. vor 1 Minute schrieb DC-S5: Freude kann ich auch mit einer anderen Kamera haben und die Bilder die auf meinen Festplatten auf des Löschen durch meine Kinder warten, denen ist es egal mit welcher Kamera sie gemacht wurden. Das ist kein Argument. Du machst das hoffentlich für Dich und zum eigenen Spaß und nicht, um der Welt irgendetwas zu hinterlassen. vor 1 Minute schrieb DC-S5: Ein gutes, gesundes 2022 und Bochum bleibt mir immer in guter Erinnerung! Das wünsche ich Dir auch und allen Deinen Lieben auch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 11, 2022 Posted January 11, 2022 Hi jmschuh, Take a look here Steht die Leica M11 in den Startlöchern?. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted January 11, 2022 Share #522 Posted January 11, 2022 vor einer Stunde schrieb Ergebnis: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bei mir: Hier mal der Original-Link: https://www.flickr.com/photos/ricopfirstinger/sets/72157708752837132/ 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted January 11, 2022 Share #523 Posted January 11, 2022 (edited) vor 42 Minuten schrieb jmschuh: Das ist kein Argument. Du machst das hoffentlich für Dich und zum eigenen Spaß und nicht, um der Welt irgendetwas zu hinterlassen. Du glaubst ja gar nicht wie viel Spaß man (ich) mit meinen alten, für kleines Geld erworbenen, Pentax Objektiven an meiner S 5 haben kann. Nach 40 Jahren, aufgrund ihrer Konstruktion immer noch butterweich zu fokussieren, an einer modernen Digitalkamera rattenscharf und etwas Nostalgie versprühend. Wenn ich sehe was, und vor allem welche Mengen an Bilden hinterlassen wird frage ich mich eh wer das alles erben soll, die armen Erben. Danke für Deine Wünsche, diese an Euch zurück!! Edited January 11, 2022 by DC-S5 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 11, 2022 Share #524 Posted January 11, 2022 vor 15 Stunden schrieb basse: Zurück zur M11 würde ich sagen: auf die Bilder kommt es an! .... Nun stellen wir die Frage erneut: Wieviel wäre es wert, wenn diese Bilder in höherer Auflösung und technisch besser vorlägen? Eindeutige Antwort: Viel! .... Die gleiche Frage kann auf Bildmaterial aus den 60er Jahren bezogen werden oder - noch eine Generation früher - auf die 30er Jahre. Was wären wir bereit auszugeben um den Vorteil technisch besserer Aufnahmen von damals. Diese Frage richtet sich an die nun erwachsenen Kinder mit Blick auf die Jugendbilder Ihrer Eltern und Großeltern. Die Antwort: Das wäre viel wert. Schade, dass es seinerzeit nur so wenige Bilder gab. Genau, auf die Bilder kommt es an und nicht, ob die noch in 2x3 m ausgedruckt scharf sind. Wenn ich mir die alten Alben meiner Eltern und Großeltern anschaue, dann empfinde ich die Bilder darin zum einen als technisch gut und zum anderen von der Anzahl her als ausreichend. Mehr möchte ich als persönliche Erinnerung eigentlich meinen Nachkommen auch nicht hinterlassen. Da reicht eine alte Analogkamera vollkommen aus. Für mich persönlich tut sie auch noch ihren Zweck. Ich kann den Reiz großer Bilder allerdings verstehen und da sind 60 MB bestimmt beeindruckend. Ob man aber wirklich einen nennenswerten Unterschied bei einem vernünftigen Betrachtungsabstand zu einem Bild mit einer 24 oder 48 MB Kamera erkennen kann, mag ich nicht beurteilen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted January 11, 2022 Share #525 Posted January 11, 2022 (edited) vor 2 Stunden schrieb jmschuh: Alles Quatsch. Erstens gab es bei Leica nie eine "crappy lens" (außer vielleicht im CL-System, aber nicht im M-System) und ansonsten sind das alles Fake-News. Na na na… du wirst doch meinem Summicron-C 40/f2 nicht unterstellen, dass sie eine crappy Lens ist 🙂 Sie ist doch Leicas greatest sleeper: https://www.35mmc.com/02/04/2016/leica-40mm-summicron-review/ ich glaube er meint crappy nur in Bezug auf die Messkurven. Aber für mich ist das auch eine theoretische Sache… Leica rechnet Vignette und Flares extra raus und die Leute bauen sie (selbst in Hochglanz Autoprospekten) wieder ein … Edited January 11, 2022 by Krusty 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 11, 2022 Share #526 Posted January 11, 2022 (edited) Auch der Originallink. https://www.flickr.com/photos/ricopfirstinger/sets/72157708752837132/ zeigt nicht das abgebildete Test Foto. Es erscheint immer die Seite mit Ricos Fujikamera Alben. VG Jens Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 11, 2022 by Neuhier99 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/322443-steht-die-leica-m11-in-den-startl%C3%B6chern/?do=findComment&comment=4351237'>More sharing options...
basse Posted January 11, 2022 Share #527 Posted January 11, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 40 Minuten schrieb Stefan2010: Genau, auf die Bilder kommt es an und nicht, ob die noch in 2x3 m ausgedruckt scharf sind. Stimme völlig zu, aber das ist der Blick von heute. In 10 oder 20 Jahren wird es andere Medien geben, u.a. die OLED-Tapete oder ähnliches und von VR ganz zu schweigen. Vielleicht auch erst in 30 Jahren. Aber 30 Jahre zurück habe ich gedacht, mit Diafilm endet die Möglichkeit bester Qualität. Und vor 20 Jahren habe ich gelesen, dass es nicht möglich sein würde, die Qualität von Dias digital zu erfassen, weil dann 80 MByte (nicht MP) pro Bild erforderlich seien und 36 x 80 MB werde niemand bezahlen können. Damals konnte sich wirklich niemand vorstellen, dass heute für relativ kleines Geld eine 2 TB-Platte mit 1 GB/s Transferrate in die Hosentasche passt und wir auf der Kamera 64 GB als Reservespeicher an Bord haben. 2 TB wären 25.000 Bilder mit 80 Mb, wenn ich mich nicht verrechnet habe (?) oder 695 Filme. Die M11 scheint insofern auf die Anforderungen von übermorgen ausgerichtet zu sein. Für heute reicht mir die M240 objektiv völlig aus, ebenso die Analogfotografie, wer es gerne kompliziert mag. Wer allerdings Geld für seine Bilder verlangen möchte, muss schon 50 MP liefern können. Nicht weil es immer sinnvoll wäre, sondern weil sich das als neuer Schwellwert etabliert. Die Entwicklung bei Film (Bewegtbild) ist noch rasanter und auch noch interessanter, weil hier erheblich mehr Nachfrage besteht und Umsatz erzielt werden kann. Ist allerdings in jeder Hinsicht wesentlich komplizierter. Allein der Ton ist ein Kapitel für sich. PS: Mir ist aufgefallen, das ganz früher eine Aufnahme so wertvoll zu sein schien, dass sich richtig viel Mühe mit der Lichtsetzung gegeben wurde. Das täte vielen Versuchen von heute auch gut. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Stefan2010 Posted January 11, 2022 Share #528 Posted January 11, 2022 (edited) vor 17 Minuten schrieb basse: Die M11 scheint insofern auf die Anforderungen von übermorgen ausgerichtet zu sein. ... PS: Mir ist aufgefallen, das ganz früher eine Aufnahme so wertvoll zu sein schien, dass sich richtig viel Mühe mit der Lichtsetzung gegeben wurde. Das täte vielen Versuchen von heute auch gut. Rückblickend kann man auch sagen, dass die alten LTMs für die Anforderungen des nächsten Jahrtausends ausgerichtet waren PS: Lichtsetzung und Gestaltung sollten bei einem Bild immer noch wertvoll sein, sonst beschränkt sich der Genuß einer neuen M auf das technisch Mögliche Edited January 11, 2022 by Stefan2010 Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted January 11, 2022 Share #529 Posted January 11, 2022 Ich sehe den großen Vorteil der M11 für mich nicht in der höheren Auflösung, sondern in den Gebrauchtpreisen der Vorgängermodelle. ☺️ AHOI S 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted January 11, 2022 Share #530 Posted January 11, 2022 vor 12 Minuten schrieb the eye of the deer: Ich sehe den großen Vorteil der M11 für mich nicht in der höheren Auflösung, sondern in den Gebrauchtpreisen der Vorgängermodelle. ☺️ AHOI S Ich kann mir nicht vorstellen, dass die signifikant fallen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
the eye of the deer Posted January 11, 2022 Share #531 Posted January 11, 2022 Ich auch nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass Besitzer der m240, welche die M10 ausgelassen haben, in absehbarer Zeit auf eine M11 upgraden, und daher eben jenes Modell 'etwas' öfters und günstiger auftauchen wird. Aber auch ich habe noch Zeit und kommt Zeit kommt Rat Geld. AHOI S Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted January 11, 2022 Share #532 Posted January 11, 2022 ok, specs gelesen, nix was mich heiss laufen lässt. wirds heuer also doch die hasselblad X1DII, da ist um das was die M11 kostet sogar das etwas bessere 45/3,5 oder soagr das 65/2,8 dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 11, 2022 Share #533 Posted January 11, 2022 vor 1 Stunde schrieb Neuhier99: Auch der Originallink. https://www.flickr.com/photos/ricopfirstinger/sets/72157708752837132/ zeigt nicht das abgebildete Test Foto. Es erscheint immer die Seite mit Ricos Fujikamera Alben. VG Jens Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Keine Ahnung woran es liegt... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 11, 2022 Share #534 Posted January 11, 2022 vor 3 Minuten schrieb doc steel: ok, specs gelesen, nix was mich heiss laufen lässt. wirds heuer also doch die hasselblad X1DII, da ist um das was die M11 kostet sogar das etwas bessere 45/3,5 oder soagr das 65/2,8 dabei. Größer und schwerer ist eh besser. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 11, 2022 Share #535 Posted January 11, 2022 vor 2 Stunden schrieb Krusty: Na na na… du wirst doch meinem Summicron-C 40/f2 nicht unterstellen, dass sie eine crappy Lens ist 🙂 Sie ist doch Leicas greatest sleeper: https://www.35mmc.com/02/04/2016/leica-40mm-summicron-review/ ich glaube er meint crappy nur in Bezug auf die Messkurven. Aber für mich ist das auch eine theoretische Sache… Leica rechnet Vignette und Flares extra raus und die Leute bauen sie (selbst in Hochglanz Autoprospekten) wieder ein … Nee, ich red immer nur von einigermaßen aktuellen Modellen, nix aus dem letzten Bauernkrieg. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 11, 2022 Share #536 Posted January 11, 2022 vor 2 Stunden schrieb DC-S5: Wenn ich sehe was, und vor allem welche Mengen an Bilden hinterlassen wird frage ich mich eh wer das alles erben soll, die armen Erben. Vielleicht sollte man die schon zu Lebzeiten entsorgen? Digital ist das ja einfach... Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted January 11, 2022 Share #537 Posted January 11, 2022 (edited) vor 3 Stunden schrieb DC-S5: Wenn ich sehe was, und vor allem welche Mengen an Bilden hinterlassen wird frage ich mich eh wer das alles erben soll, die armen Erben. Die gleiche Frage habe ich mir in der Tat auch schon gestellt… die ganzen iPhones und Fotos auf der Festplatte. Wir zu Hause machen zumindest einmal im Jahr ein Fotobuch der wichtigsten Bilder, dann könnte ein Erbe sagen, dass er alles wegwirft, was nicht als Print oder in einem Buch vorhanden ist… aber das ist in der Tat eine interessante (aber andere) Diskussion…. Edited January 11, 2022 by Krusty 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted January 11, 2022 Share #538 Posted January 11, 2022 vor 6 Stunden schrieb jmschuh: Alles Quatsch. Erstens gab es bei Leica nie eine "crappy lens" (außer vielleicht im CL-System, aber nicht im M-System) und ansonsten sind das alles Fake-News. Das ist ausgemachter Unsinn, war aber immer die Meinung der Mehrheit, ist die Meinung der Mehrheit und wird auch immer die Meinung der Mehrheit sein – weil sich Dummheit, Unwissen, Fake News etc. in unserer heutigen digitalen Medienlandschaft immer und überall durchsetzen. Man müsste ja nur mal vergleichen, egal ob mit guter oder schlechter Optik und wird schnell eines Besseren belehrt. Bei normalisiertem Rauschen zeigt die Kamera mit dem höher auflösenden Sensor immer mehr Details und weniger Artefakte. Liefert also das bessere Bild. Und das sogar bei richtig schwachem Licht (also sehr viel Photonenrauschen) und ISO 12800. Hier ein Beispiel mit Sony-Kameras, beide Vollformat, die eine 12MP die andere 48MP, beide mit dem gleichen Objektiv, dem gleichen Motiv, dem gleichen Licht, der gleichen Blende und der gleichen Belichtungszeit.: https://cutt.ly/xIrb8LF Aber so ein Beispiel und hunderte andere werden nicht verhindern, dass die meisten der Meinung sind, ein Sensor mit weniger Pixeln würde die besseren Fotos machen und ein Upgrade würde sich nicht lohnen. Eine andere Frage ist natürlich immer, ob der Preis für die bessere Technik bei der inhaltlichen Qualität der eigenen Erzeugnisse überhaupt angemessen ist. Das kann nur jeder für sich selbst entscheiden, aber ich behaupte mal, wenn man sich diese Frage stellt, ist man bei Leica per se falsch. Ich freue mich schon auf eine Q3 mit mind. 60 MP. Alles Quatsch? Für einen Moderator aber eine kraftvolle Replik. Vom zweiten Absatz ganz zu schweigen. Ich kann den Flickr-Link auch nicht öffnen, ich vermute mal das Album gibt es bei Rico Pfirstinger nicht mehr. Aber Ihrer Beschreibung nach geht es um den folgenden Nachweis: Gleiches Objektiv macht mit besserem Sensor bessere Bilder? Das stünde dann in keinem Widerspruch zum zitierten Nachtrag. Und das Leica "crappy lenses" herstellt, hat auch niemand behauptet. Also kein Grund sich zu echauffieren. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
doc steel Posted January 12, 2022 Share #539 Posted January 12, 2022 vor 17 Stunden schrieb jmschuh: Größer und schwerer ist eh besser. M10 mit 660g zu X1D II mit 776g = +116g a) Summilux M mit 335g zu XCD 45/4P mit 320g = -15g b) Summilux M mit 335g zu XCD 45/3,5 mit 417g = +82g c) Summilux M mit 335g zu XCD 65/2,8 mit 727g = +392g a) Total +101g b) Total +198g c) Total +508g Noch Fragen? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 12, 2022 Share #540 Posted January 12, 2022 vor 30 Minuten schrieb doc steel: M10 mit 660g zu X1D II mit 776g = +116g a) Summilux M mit 335g zu XCD 45/4P mit 320g = -15g b) Summilux M mit 335g zu XCD 45/3,5 mit 417g = +82g c) Summilux M mit 335g zu XCD 65/2,8 mit 727g = +392g a) Total +101g b) Total +198g c) Total +508g Noch Fragen? Nee, wieso fragst Du? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now