Apo-Elmarit Posted July 1, 2021 Share #61 Posted July 1, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 23 Stunden schrieb ralf3: Ein Apo Telyt mit Lichtstärke 3,4 wäre mir da deutlich lieber. Nimm das entsprechende M-Objektiv. Erstklassige Technik und 1a Optik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 1, 2021 Posted July 1, 2021 Hi Apo-Elmarit, Take a look here Ich wünsche mir für meine SL2..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted July 1, 2021 Share #62 Posted July 1, 2021 (edited) vor 23 Stunden schrieb EUSe: Na dann geh doch zu Canon... Kein Bedarf, in dem Bereich bin ich mit den M- + R-Objektiven gut aufgestellt. Edited July 1, 2021 by Apo-Elmarit Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted July 1, 2021 Share #63 Posted July 1, 2021 vor 27 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Nimm das entsprechende M-Objektiv. Erstklassige Technik und 1a Optik. Schrieb ich schon etwas weiter oben: genau deshalb habe ich es mir gekauft. Aber AF wäre ja auch schön an der SL. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 1, 2021 Share #64 Posted July 1, 2021 vor 4 Minuten schrieb ralf3: Schrieb ich schon etwas weiter oben: genau deshalb habe ich es mir gekauft. Aber AF wäre ja auch schön an der SL. Zu befürchten wäre (wenn die sowas tatsächlich machen würden), wieder ein Gehäuse für mehrere Brennweiten. Beispielsweise 135, 180 und 280. Den Klopper würdest Du vielleicht nicht wollen - ich bestimmt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 1, 2021 Share #65 Posted July 1, 2021 (edited) vor 37 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Kein Bedarf, in dem Bereich bin ich mit den M- + R-Objektiven gut aufgestellt. Bei mir auch nicht, ich habe schon lange das EF 135 f2 - und die passende Kamera dazu 😁! Edited July 1, 2021 by EUSe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 1, 2021 Share #66 Posted July 1, 2021 vor 2 Minuten schrieb EUSe: Bei mir auch nicht, ich habe schon lange das EF 135 f2 - und die passende Kamera dazu 😁! Ist Dir das nicht zu schwer? Ich kenn's nicht, aber das Sigma 1,8/135 sieht nicht gerade zierlich aus ... Losgelöst davon: Nutzt Du dafür auch die Canon-1,4/2x Tele-Konverter? Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted July 1, 2021 Share #67 Posted July 1, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 5 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Zu befürchten wäre (wenn die sowas tatsächlich machen würden), wieder ein Gehäuse für mehrere Brennweiten. Beispielsweise 135, 180 und 280. Den Klopper würdest Du vielleicht nicht wollen - ich bestimmt nicht. Mag sein. Im Grunde brauche ich den AF bei dieser Brennweite eh sehr selten. Längere Brennweiten fotografiere ich meist vom Stativ und da nehme ich inzwischen eher wieder manuellen Fokus. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted July 1, 2021 Share #68 Posted July 1, 2021 vor 6 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Ist Dir das nicht zu schwer? Ich kenn's nicht, aber das Sigma 1,8/135 sieht nicht gerade zierlich aus ... Losgelöst davon: Nutzt Du dafür auch die Canon-1,4/2x Tele-Konverter? Mit R-Adapter an der R6 komme ich ungefähr auf 1550 g, wenn ich mich recht entsinne. Das ist meine Grenze, aber ich laufe auch nicht ständig damit herum. Konverter habe ich nicht, aber ein EF 70-200 f4 L. Damit wandere ich auch nicht, beides eigentlich für die Astrofotografie an der EOS 6D. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
LeicaRFan Posted July 1, 2021 Share #69 Posted July 1, 2021 Zitat Zu befürchten wäre (wenn die sowas tatsächlich machen würden), wieder ein Gehäuse für mehrere Brennweiten. Beispielsweise 135, 180 und 280. Den Klopper würdest Du vielleicht nicht wollen - ich bestimmt nicht. Also wenn Leica wirklich Festbrennweiten in diesem Bereich anbieten würde, wären die Extender SL 1,4x und 2x Pflicht. Apo Summicron SL 2/135, Apo Elmarit SL 2,8/180 und Apo Telyt SL 2,8/280 hört sich schon gut an, die alten Gläser waren da ja auch sowas wie die Referenz zu damaligen Zeit ( zumindest 180 und 280 ). Ist nur die FRage wp die Preise liegen würden. Ob sich das für einen normalen Hobbyfotografen irgendwie noch schönrechnen läßt? On Top wäre ich wie vorher schonmal erwähnt, für ein APOTelyt SL 2,8/400 mit den Extendern. Wenn Leica es mit dem SL System ernst meint müßte es mal Schritte in diese Richtung geben, denn nur auf die L-Mount Allianz in diesem Breich setzen fänd ich schade. Träumen darf man ja noch... Bis dahin werde ich weiterhin für mich wunderschöne Bilder mit den alten R-Gläsern machen. SL2 mit Apo Telyt 400 mit Extender 2x ISO1600 Gruß Christian Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 13 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/321760-ich-w%C3%BCnsche-mir-f%C3%BCr-meine-sl2/?do=findComment&comment=4229692'>More sharing options...
caissa Posted July 21, 2021 Share #70 Posted July 21, 2021 Warum diese Objektive teuer sein müssten verstehe ich nicht. 135 oder 180 benötigen nur wenige optische Elemente und die mechanischen Teile sind zwar etwas groesser, aber das verdoppelt den Preis doch nicht. Immerhin 5000 pro Objektiv, damit laesst sich allerhand verbauen. Manche Tele Objektive sind sogar viel einfacher zu bauen als ein lichtstarkes Weitwinkel Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted July 21, 2021 Share #71 Posted July 21, 2021 Was ich für meine SL2 wuensche: Dass endlich der ueberfaellige Firmware Update kommt. Wer hat etwas darüber gehört? Ist Leica jetzt in den Ferien und muss man bis Weihnachten warten ? Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted July 21, 2021 Share #72 Posted July 21, 2021 vor 1 Stunde schrieb caissa: Was ich für meine SL2 wuensche: Dass endlich der ueberfaellige Firmware Update kommt. Wer hat etwas darüber gehört? Ist Leica jetzt in den Ferien und muss man bis Weihnachten warten ? Welche konkrete Änderung, evtl. Verbesserung erhoffst Du? Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted July 21, 2021 Share #73 Posted July 21, 2021 (edited) Das was bei der SL2-S bereits vor 2 Monaten implementiert wurde. (AF vor allem) Der letzte Update liegt bereits ein Jahr zurück, selbst bei der SL kamen häufigere Updates. Edited July 21, 2021 by caissa Link to post Share on other sites More sharing options...
spassig123 Posted July 21, 2021 Share #74 Posted July 21, 2021 vor einer Stunde schrieb caissa: Das was bei der SL2-S bereits vor 2 Monaten implementiert wurde. (AF vor allem) Der letzte Update liegt bereits ein Jahr zurück, selbst bei der SL kamen häufigere Updates. Danke Dir. Mangels Besitz einer SL2-S kann ich leider Deine Antwort nicht bewerten. Was ist denn besser beim Autofocus (und sonstiges) der SL2-S als bei der SL2? Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 21, 2021 Share #75 Posted July 21, 2021 vor 9 Stunden schrieb caissa: Warum diese Objektive teuer sein müssten verstehe ich nicht. 135 oder 180 benötigen nur wenige optische Elemente und die mechanischen Teile sind zwar etwas groesser, aber das verdoppelt den Preis doch nicht. Immerhin 5000 pro Objektiv, damit laesst sich allerhand verbauen. Manche Tele Objektive sind sogar viel einfacher zu bauen als ein lichtstarkes Weitwinkel Objektiv. Wahrscheinlich ist die Stückzahl geringer als im Bereich bis 90mm und den div. Varios. Auch könnte es sein, daß hochlichtstarke Telebrennweiten ein absolute "Muß" für beispielsweise Sportfotografen sind,. Die zahlen dann jeden Preis - und der Amateur finanziert das dann mit ... Link to post Share on other sites More sharing options...
caissa Posted July 23, 2021 Share #76 Posted July 23, 2021 On 7/21/2021 at 2:13 PM, spassig123 said: Danke Dir. Mangels Besitz einer SL2-S kann ich leider Deine Antwort nicht bewerten. Was ist denn besser beim Autofocus (und sonstiges) der SL2-S als bei der SL2? Jochen Zu jedem Update gibt es eine Beschreibung der Verbesserungen. Wenn du die Beschreibung zum SL2-S Update liest, erhältst du eine Liste der Verbesserungen, die auch für die SL2 zu erwarten sind. Vielleicht nicht genau dieselben, aber annähernd. Link to post Share on other sites More sharing options...
napravnik Posted August 12, 2021 Share #77 Posted August 12, 2021 Ich wünsche mir bei diesem tollen Sucher eine Abblendtaste, so dass ich meinen Schärfeverlauf sehe und nicht wie bei der M erahne Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted August 13, 2021 Share #78 Posted August 13, 2021 Am 12.6.2021 um 12:36 schrieb Tom B: ... - ein Energiemanagement, das sicherstellt, rd. 500 Fotos mit einer Akku Ladung verteilt über einen Tag schießen zu können (d.h. die Kamera geht immer wieder in den Ruhemodus, der AF arbeitet, die ein oder andere Einstellung wird geändert, das ein oder andere Foto angeschaut - und ja, ich möchte die von der Kamera angebotenen Funktionen auch nutzen und nicht deaktivieren müssen, um Strom zu sparen....) ... Hallo Namensvetter, die Vorschläge sind ok bzw. kann ich nachvollziehen. AF finde ich persönlich zwar gut, kann aber natürlich immer noch verbessert werden. Monochrom brauche ich nicht, aber das ist eine persönliche Sache. Und die Probleme mit der Fotos App sehe ich absolut genauso. Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist die Sache mit dem Energiemanagement. Ich bin mit der Laufleistung der Akkus sehr zufrieden. Und ich behaupte mal, dass ich die SL2 als Berufsfotograf schon sehr fordere 😉 Beispiel: erst vor ein paar Tagen ein People-Shooting in einem Industrie-Unternehmen gemacht. Den ganzen Tag von ca. 9.00 bis 16.00 Uhr fotografiert, insgesamt etwas über 1.400 Aufnahmen. Genau wie beschrieben mit immer mal wieder Einstellungen ändern, Bildkontrolle am Display, zwischen den Aufnahmeserien immer wieder kurze Ruhephasen für Styling und Umbau ohne komplette Abschaltung. Dabei durchgehend AF genutzt und Antishake eingeschaltet, Objektive waren das neue Leica 24-70 und das Sigma 14-24. Ich habe für den kompletten Tag mit den 1.400 Schüssen nur 2 Akkus gebraucht, wovon der 2. Akku am Ende des Tages dann immer noch etwa 20% Restkapazität hatte. Also ich kann mich da nicht beklagen ... LG Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted August 13, 2021 Share #79 Posted August 13, 2021 (edited) vor 12 Stunden schrieb napravnik: Ich wünsche mir bei diesem tollen Sucher eine Abblendtaste, so dass ich meinen Schärfeverlauf sehe und nicht wie bei der M erahne ... absolut d`accord ! Unverständlich auch, dass es nach so langer Zeit immer noch nicht über ein FW-Update implementiert wurde. Sicherlich kann man sich oft mit einem Testschuss behelfen, aber es wäre schon schön, wenn die Schärfentiefe auch vor der Aufnahme kontrollierbar wäre ... Edited August 13, 2021 by fototom 1 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
napravnik Posted August 14, 2021 Share #80 Posted August 14, 2021 Am 13.8.2021 um 09:55 schrieb fototom: ... absolut d`accord ! Unverständlich auch, dass es nach so langer Zeit immer noch nicht über ein FW-Update implementiert wurde. Sicherlich kann man sich oft mit einem Testschuss behelfen, aber es wäre schon schön, wenn die Schärfentiefe auch vor der Aufnahme kontrollierbar wäre ... Bei der Video-Funktion gehts seltsamerweise Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now