Guest Posted June 5, 2021 Share #41 Posted June 5, 2021 Advertisement (gone after registration) . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Monochrom I + Summaron-M 5.6/28 . Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Monochrom I + Summaron-M 5.6/28 . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4214261'>More sharing options...
Advertisement Posted June 5, 2021 Posted June 5, 2021 Hi Guest, Take a look here Am Wochenende fotografiere ich mit ... (weitere Beiträge erwünscht). I'm sure you'll find what you were looking for!
Apo-Elmarit Posted June 9, 2021 Share #42 Posted June 9, 2021 Am 4.6.2021 um 18:17 schrieb pfoto: vergleich: hc 110 1+6, 2,5 min auf 400 asa. bei licht war der entwickler auch ganz gut. das bild entstand auch an einem wochenende. aber jetzt gebe ich wieder ruhe 😀 Da ging's aber hübsch rund, in der St. Eiermark 😎 Toller Schnappschuß! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
pfoto Posted June 9, 2021 Share #43 Posted June 9, 2021 vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit: Da ging's aber hübsch rund, in der St. Eiermark 😎 Toller Schnappschuß! merci. war damals für die apa unterwegs, zur "unterstützung" sandte man uns einen französischen star-fotografen der agence france press, der vor ort eigentlich nur durch nörgeln auffiel. der hatte dafür dann das bild nicht. das war schön 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted June 9, 2021 Share #44 Posted June 9, 2021 Das gute Stück hatte etwas Reha nötig. Vielleicht muss ich die Ferienbilder zur Sicherheit doppelt machen. Gibt ja auch noch etwas Kaviar. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4216887'>More sharing options...
Guest Posted June 13, 2021 Share #45 Posted June 13, 2021 . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Monochrom I + Noctilux-M 0.95/50 . Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Monochrom I + Noctilux-M 0.95/50 . ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4219479'>More sharing options...
wpo Posted June 14, 2021 Share #46 Posted June 14, 2021 vor 15 Stunden schrieb Tellerrand: . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Monochrom I + Noctilux-M 0.95/50 . Sehr appetitlich! Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted June 14, 2021 Share #47 Posted June 14, 2021 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kaffee war alle......;-) Gruß aus S Tom 5 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kaffee war alle......;-) Gruß aus S Tom ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4219795'>More sharing options...
Panfoto Posted June 15, 2021 Share #48 Posted June 15, 2021 (edited) Ist zwar keine Leica, aber AKA hatte ja mal Konkurrenzambitionen. Am letzten WE war die Akarette mit dabei. Erste Bilder gibts auch. Es ist alles nicht so perfekt wie bei der Leica IIIf aber es macht Spaß damit zu fotografieren. Die Bilder haben nicht die Klarheit und den Kontrast wie Elmar-Fotos, sie wirken etwas „literarisch“, aber so war das früher. Mit einem anderen Scanner wäre bestimmt noch etwas mehr möglich. Die Negative sind nicht körnig! Habe leider nur einen Epson V100. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Rotenfels - bei Bad Münster am Stein / Nahetal Edited June 15, 2021 by Panfoto Ergänzung 11 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Rotenfels - bei Bad Münster am Stein / Nahetal ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4220455'>More sharing options...
mazdaro Posted June 15, 2021 Share #49 Posted June 15, 2021 Habe mich über die unzureichende Basislänge des vermeintlichen Entfernungsmessers gewundert. Hier werden Sie geholfen: http://www.cjs-classic-cameras.co.uk/arette/arette.html 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Panfoto Posted June 16, 2021 Share #50 Posted June 16, 2021 Basislänge, Entfernungsmesser?? Ich lerne aktuell wieder Entfernungen zu schätzen. Danke für den interessanten Link. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
philippflettner Posted June 16, 2021 Share #51 Posted June 16, 2021 Am 13.6.2021 um 19:33 schrieb Tellerrand: . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Monochrom I + Noctilux-M 0.95/50 . Neben dem großen Becher und unter dem dicken Noctilux wirkt die M ja richtig niedlich, fast wie eine Schraubleica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 16, 2021 Share #52 Posted June 16, 2021 vor 3 Stunden schrieb philippflettner: ... unter dem dicken Noctilux wirkt die M ja richtig niedlich ... Wer glaubt, das Noctilux sei groß und schwer, den verweise ich immer hierauf: Noctilux vs Nikon Noct (Link zu leicarumors) 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted June 16, 2021 Share #53 Posted June 16, 2021 vor 1 Stunde schrieb Tellerrand: Wer glaubt, das Noctilux sei groß und schwer, den verweise ich immer hierauf: Noctilux vs Nikon Noct (Link zu leicarumors) 🙂 Au weia..... ganz schöner Klopper. Danke für den Hinweis und Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 16, 2021 Share #54 Posted June 16, 2021 Am 9.6.2021 um 20:04 schrieb Panfoto: Das gute Stück hatte etwas Reha nötig. Vielleicht muss ich die Ferienbilder zur Sicherheit doppelt machen. Gibt ja auch noch etwas Kaviar. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! zu AkA - wissen wohl die wenigsten- Von Max und Eugen Armbruster 1946 in Wildbad/Nordschwarzwald, gegründet, ab 1949 in Friedrichshafen-Seemoos gebaut. Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted June 19, 2021 Share #55 Posted June 19, 2021 Bislang erstes Foto an diesem Wochenende: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bevor die Natur entweder alles verblühen oder vertrocknen oder vom Gewitter erledigen läßt, wollte ich noch etwas "Bewegtbilder" sammeln. Analogie zur klassischen Fotografie: da es so brutal hell ist und sich auf dem Display nichts erkennen läßt, erfolgt die Scharfteinstellung nach Schätzen anhand der Skala (wenn vorhanden), in Anlehnung an die alte Regel "Sonne lacht, Blende 8" wird kräfitg abgeblendet auf f11, den Rest macht die Automatik. Die alten Kilfitts schlagen sich da ganz gut, mit dem 40er Makro-Kilar (ein weiteres wurde für das Foto benutzt) kann man schön nah rangehen; beim 170-320er im Hintergrund ist das nicht der Fall, keine Skala und Mindestabstand gefühlte 3 Meter, dafür kann man Zoomen. 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bevor die Natur entweder alles verblühen oder vertrocknen oder vom Gewitter erledigen läßt, wollte ich noch etwas "Bewegtbilder" sammeln. Analogie zur klassischen Fotografie: da es so brutal hell ist und sich auf dem Display nichts erkennen läßt, erfolgt die Scharfteinstellung nach Schätzen anhand der Skala (wenn vorhanden), in Anlehnung an die alte Regel "Sonne lacht, Blende 8" wird kräfitg abgeblendet auf f11, den Rest macht die Automatik. Die alten Kilfitts schlagen sich da ganz gut, mit dem 40er Makro-Kilar (ein weiteres wurde für das Foto benutzt) kann man schön nah rangehen; beim 170-320er im Hintergrund ist das nicht der Fall, keine Skala und Mindestabstand gefühlte 3 Meter, dafür kann man Zoomen. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4222847'>More sharing options...
thomas_schertel Posted June 19, 2021 Author Share #56 Posted June 19, 2021 Für den Gemeindebrief Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4222869'>More sharing options...
M3Tom Posted June 19, 2021 Share #57 Posted June 19, 2021 Och schade, nicht die M8............ Aber das Deckchen ich ja da. Also ist alles gut. Gruß aus Stuttgart Tom 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted June 19, 2021 Share #58 Posted June 19, 2021 vor einer Stunde schrieb romanus53: Bislang erstes Foto an diesem Wochenende: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bevor die Natur entweder alles verblühen oder vertrocknen oder vom Gewitter erledigen läßt, wollte ich noch etwas "Bewegtbilder" sammeln. Analogie zur klassischen Fotografie: da es so brutal hell ist und sich auf dem Display nichts erkennen läßt, erfolgt die Scharfteinstellung nach Schätzen anhand der Skala (wenn vorhanden), in Anlehnung an die alte Regel "Sonne lacht, Blende 8" wird kräfitg abgeblendet auf f11, den Rest macht die Automatik. Die alten Kilfitts schlagen sich da ganz gut, mit dem 40er Makro-Kilar (ein weiteres wurde für das Foto benutzt) kann man schön nah rangehen; beim 170-320er im Hintergrund ist das nicht der Fall, keine Skala und Mindestabstand gefühlte 3 Meter, dafür kann man Zoomen. Guten Abend Romanus, die massiven Kamera- und Objektivaufnahmen ("Aufnahmen" im Sinne von "Befestigungen") beeindrucken mich. Die Gerätschaft im Hintergrund dient doch eigentlich der Lancierung einer Fliegerabwehrrakete, oder? Was mich aber immer wieder zum 1-2-3 des Fotografen führt: Der Laie fragt nach der besten Kamera, der Amateur nach dem besten Objektiv und der Profi nach dem besten Stativ. Keine Ahnung, wer das gesagt hat, ist bestimmt ergoogelbar, bin ich grad zu faul dazu. Jedenfalls: Danke fürs Zeigen und Gruß aus S Tom 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
romanus53 Posted June 19, 2021 Share #59 Posted June 19, 2021 vor 7 Minuten schrieb M3Tom: Guten Abend Romanus, die massiven Kamera- und Objektivaufnahmen ("Aufnahmen" im Sinne von "Befestigungen") beeindrucken mich. Die Gerätschaft im Hintergrund dient doch eigentlich der Lancierung einer Fliegerabwehrrakete, oder? Was mich aber immer wieder zum 1-2-3 des Fotografen führt: Der Laie fragt nach der besten Kamera, der Amateur nach dem besten Objektiv und der Profi nach dem besten Stativ. Keine Ahnung, wer das gesagt hat, ist bestimmt ergoogelbar, bin ich grad zu faul dazu. Jedenfalls: Danke fürs Zeigen und Gruß aus S Tom Guten Abend Tom, meine Zeit bei der FlaRak-Kampfbatterie ist lange vorbei, Gitzo 5 ist immer noch gut, der Kugelkopf dient zum Nivellieren im Gelände, damit die Videoschwenks nicht wegdriften. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vor +40 Jahren konnte ich mir nur Canon leisten, hatte mal ein Gehäuse mit 2,8/24 dabei, das 4/17 kam dann vom ersten Sold dazu. Gruß nach Stuttgart aus dem düsseldorfer Schatten Romanus 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Vor +40 Jahren konnte ich mir nur Canon leisten, hatte mal ein Gehäuse mit 2,8/24 dabei, das 4/17 kam dann vom ersten Sold dazu. Gruß nach Stuttgart aus dem düsseldorfer Schatten Romanus ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/320879-am-wochenende-fotografiere-ich-mit-weitere-beitr%C3%A4ge-erw%C3%BCnscht/?do=findComment&comment=4222914'>More sharing options...
XOONS Posted June 19, 2021 Share #60 Posted June 19, 2021 vor einer Stunde schrieb M3Tom: und der Profi nach dem besten Licht! 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now