Mefty Posted April 21, 2021 Author Share #41 Posted April 21, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 4 Minuten schrieb Farbenkreis: Wer will denn so etwas? OHNE sich als finanzschwachen „Schäpchenjäger“ zu empfinden? Ich glaube da gibt es einige. Einige die sich von Namen und hohen Preisen weniger beeindrucken lassen als andere. Ganz wertfrei. Die allermeisten würden wahrscheinlich gerne, können/wollen es aber nicht. Was daran schlimm ist nicht mehrere Tausend Euro für die Fotografie ausgeben zu wollen/können und sich dennoch dabei gute/sehr gute Ergebnisse zu wünschen ist doch nichts verwerfliches. Es geht nicht um „Gegner“ es geht darum was auf dem Markt ist und somit für jeden Geldbeutel oder Geschmack eben existent ist. Ich wusste nicht das jede Alternative wie billig, schlecht und/oder gut sie auch ist hier gleich als Angriff auf Leica oder Leica Käufer oder nicht Leica Käufer gewertet wird. Zum Rest: Der Erklärbär muss erst mal mehr fotografieren um dann voll aufzublühen. 😂 Ernsthaft jetzt: Die Bilder hier haben keinen Anspruch auf große Kunst. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 21, 2021 Posted April 21, 2021 Hi Mefty, Take a look here 7Artisans 35mm f1.4 für Leica M. I'm sure you'll find what you were looking for!
Farbenkreis Posted April 21, 2021 Share #42 Posted April 21, 2021 vor 16 Minuten schrieb Mefty: Ich glaube da gibt es einige. Einige die sich von Namen und hohen Preisen weniger beeindrucken lassen als andere. Ganz wertfrei. Die allermeisten würden wahrscheinlich gerne, können/wollen es aber nicht. Was daran schlimm ist nicht mehrere Tausend Euro für die Fotografie ausgeben zu wollen/können und sich dennoch dabei gute/sehr gute Ergebnisse zu wünschen ist doch nichts verwerfliches. Es geht nicht um „Gegner“ es geht darum was auf dem Markt ist und somit für jeden Geldbeutel oder Geschmack eben existent ist. Ich wusste nicht das jede Alternative wie billig, schlecht und/oder gut sie auch ist hier gleich als Angriff auf Leica oder Leica Käufer oder nicht Leica Käufer gewertet wird. Zum Rest: Der Erklärbär muss erst mal mehr fotografieren um dann voll aufzublühen. 😂 Ernsthaft jetzt: Die Bilder hier haben keinen Anspruch auf große Kunst. Dann hast du mich völlig falsch verstanden! Ich bin auch der Meinung, dass es Linsen gibt, die für manchen tatsächlich besser geeignet sind ... auch ohne Leica-logo. (Denn es hat für mich nichts mit dem Preis/es sich leisten können zu tun) Und diese Linsen sollte man dann so „ernsthaft“ vorstellen, dass es gar keine frage ist von Leica vs „günstiger Alternative“ von XYZ ... sondern, im Sinne von → Was hat dieses spezielle Glas, das für mich interessant sein könnte? LG p.s. Ich mag ja „Erklärbären“, die voll aufblühen ... 😉 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
kretsche Posted April 21, 2021 Share #43 Posted April 21, 2021 vor 55 Minuten schrieb SteelyDan: Tatsächlich baut Toyota eher bessere Motoren als Porsche 😁 Nicht das noch...😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
thomasstellwag Posted April 21, 2021 Share #44 Posted April 21, 2021 da inzwischen schon Automotoren als Vergleich zu Linsen herangezogen werden - ich persönlich finde das Bokeh des Zuffenhauseners schöner, als das des Japaners 🤪- sind wir auf dem richtigen Pfad. Die Bilder überzeugen mich nicht. Die Diskussion geht darum, ob der Linsenpreis zum Leica Preis passt, das überzeugt mich noch weniger. Es gibt sehr gute Linsen aus Korea und China, ich denke an Irix (mit schweizer Hilfe) und Laowa für die, die Macro lieben. Sie sind sehr preiswert. Wer die kauft, kauft eine Linse zum fotografieren bestimmter Motive. Der Ansatz und die Diskussion hier lautet jedoch, kann ich ein 4K€ Leica Objektiv universell und straffrei durch ein 400€ China Objektiv ersetzen. Ich meine nein, wenn ich mir die Bilder ansehe und dabei ist es mir egal, wo es herkommt und was es kostet. Der Ansatz der Kopierer lautet offensichtlich wie bei den Rolex Imitatoren, den Anschein eines teuren Produktes zu erzeugen, ohne den Anspruch zu erfüllen. Würde hier ein "gutes" 2.8 35mm für € 175.- getestet, wäre ich voll dabei, so bin ich es nicht. Trotzdem danke an den TO, es ist immer wieder gut solche Vergleiche zu sehen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted April 21, 2021 Share #45 Posted April 21, 2021 Endlich mal wieder Bildbeispiele von Nicht-Leica-Linsen, die die Leica-Fanatiker ermuntern. Die waren nach den Vorstellungen der APO-Linsen von Voigtländer schon ganz geknickt und konnten ihre Leica-Welt schon fast nicht mehr verstehen... 😂 1 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 21, 2021 Share #46 Posted April 21, 2021 vor 12 Stunden schrieb Farbenkreis: Und wenn einer das passende Glas gefunden hat, um das einzufangen, was ihm wichtig ist ... dann ist es doch völlig egal, ob ... Ja, unbedingt Glasstruktur Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted April 21, 2021 Share #47 Posted April 21, 2021 Advertisement (gone after registration) vor 10 Stunden schrieb Farbenkreis: p.s. Ich mag ja „Erklärbären“, die voll aufblühen ... 😉 Schreiben die sich nicht mit 2 'e', also "Erklärbeeren"? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted April 22, 2021 Share #48 Posted April 22, 2021 Wir müssen uns dieser Sache, so glaube ich, von einer völlig anderen Seite betrachten. Bei Leica kauft man keine Kamera, sondern ein oder mehrere Objektive; Leica sollte man als Objektiv-Hersteller betrachten. Und oh Wunder, passend zu ihren Objektiven, bietet Leica auch noch passende Gerätschaften an, die in der Lage sind, dass durch die Optik fallende Licht, in ein Bild/Foto zu wandeln. Diese Wunder zu vollbringen, sind auch die Gerätschaften anderer Hersteller in der Lage, trotzdem würde man solche Fotos, als Leicabilder bezeichnen, da das entscheidende Medium in diesem System, eben aus dem Hause Leica entspringt. Eigne ich mir nun ein Artisan-Objektiv.... den Rest könnt Euch jetzt selber zusammenreimen, schafft Ihr. Eva Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted April 22, 2021 Share #49 Posted April 22, 2021 Oder noch anders. Sollte man ein Artisan Objektiv für ausreichend gut erachten und auch den Preis erfreulich finden, macht es -imo- keinen Sinn, sich eine M-Krücke für einen so teuren Preis an diese Optik zu flanschen. Und M ist eine teure Krücke, weit ab jeder Vernunft. Eva 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasG Posted April 22, 2021 Share #50 Posted April 22, 2021 Meine Erfahrungen mit 7artisans Gläsern sind wie folgt: 1,1/50mm: Bildet bei offener Blende nur im Zentrum akzeptabel ab, das Bokeh ist recht gewöhnungsbedürftig. Abblenden hilft, nur, dann kann ich auch gleich das Summicron 2/50 verwenden, das durch die Bank in einer anderen Liga spielt. Fazit: das 1,1/50 kommt wieder weg. 2/35: Bildet auch bei offener Blende überraschend gut mit hohem Kontrast etc. ab. Allerdings sollte man auf gerade Linien außerhalb des zentrums verzichten, die verbiegen sich elegant in gotische Kurven. Fazit: Kommt weg. Hervorragende Erfahrungen habe ich jedoch mit Zeiss ZM Objektiven wie dem Distagon 4/18 und Biogon 2,8/25 gemacht, beide bieten ausgezeichnete optische Leistungen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
J.Haarmann Posted April 22, 2021 Share #51 Posted April 22, 2021 (edited) Am 20.4.2021 um 18:37 schrieb Commander: Ob die Optik als solches nun gut oder eher weniger gut ist, kann und will ich gar nicht beurteilen. Aber welchen Sinn das an einer ca. 7000 Euro teuren Kamera haben soll, wird sich mir nicht erschließen. Da kann man dann doch auch sparen, was ja ok wäre. Uwe Uwe, ich glaube umgekehrt wird ein Schuh draus. Warum soll ich mir teure Leica-Objektive an eine Kamera für mehrere Tausend EUR ansetzen, wenn ich sie auch an einer wesentlich günstigeren adaptieren kann, die vielleicht sogar noch mehr kann, als die M? Wir sind uns einig, daß die Leica-Optiken zu den besten gehören, die es am Markt gibt und dafür ruft Leica entsprechende Preise auf. Ich nutze Leica-Objektive genauso, wie welche von Voigtländer und sogar eins von 7Artisans und ich bin mir bewußt, daß sie nicht die gleiche Abbildungsleistung haben, wie ihre Pendants von Leica. Warum ich sie trotzdem an meiner M9 und an der M10-R verwende, für die ich jeweils sehr viel Geld ausgegeben habe, hat einen ganz einfachen Grund: Es ist einfach geil und macht unendlich viel Spaß mit einer Leica-M zu fotografieren, da ist es mir - fast - egal, was da für eine Linse vorne dran ist. Gruß Jörg Edited April 22, 2021 by J.Haarmann 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted April 22, 2021 Share #52 Posted April 22, 2021 vor 25 Minuten schrieb AndreasG: 1,1/50mm: Bildet bei offener Blende nur im Zentrum akzeptabel ab, das Bokeh ist recht gewöhnungsbedürftig. Abblenden hilft, nur, dann kann ich auch gleich das Summicron 2/50 verwenden, das durch die Bank in einer anderen Liga spielt. Fazit: das 1,1/50 kommt wieder weg. Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted April 22, 2021 Share #53 Posted April 22, 2021 vor 18 Minuten schrieb J.Haarmann: Uwe, ich glaube umgekehrt wird ein Schuh draus. Warum soll ich mir teure Leica-Objektive an eine Kamera für mehrere Tausend EUR ansetzen, wenn ich sie auch an einer wesentlich günstigeren adaptieren kann, die vielleicht sogar noch mehr kann, als die M? Wir sind uns einig, daß die Leica-Optiken zu den besten gehören, die es am Markt gibt und dafür ruft Leica entsprechende Preise auf. Ich nutze Leica-Objektive genauso, wie welche von Voigtländer und sogar eins von 7Artisans und ich bin mir bewußt, daß sie nicht die gleiche Abbildungsleistung haben, wie ihre Pendants von Leica. Warum ich sie trotzdem an meiner M9 und an der M10-R verwende, für die ich jeweils sehr viel Geld ausgegeben habe, hat einen ganz einfachen Grund: Es ist einfach geil und macht unendlich viel Spaß mit einer Leica-M zu fotografieren, da ist es mir - fast - egal, was da für eine Linse vorne dran ist. Gruß Jörg Wir sind uns einig, zusätzlich kann man auch ein Bierflaschenboden anschnaggeln, wenn einem danach ist. Ich rede von M und dann nur Artisan. Aber der Spaß mit M läuft unter „Fools-Garden“. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 22, 2021 Share #54 Posted April 22, 2021 Warum hab ich eine M? Manuell, leise, diskret, langlebig etc. Bei mir ist das die Kamera, die ich wegen ihrer Handlichkeit so schätze. Die kann ich tatsächlich immer dabei haben. Leichtes bzw. zumindest relativ kleines Gepäck auf der Reise mit dem ich Fotos machen kann die ich mir vorstelle. Darüber hinaus ist es einfach ein wunderbares Werkzeug. Prinzipiell hab ich gar nichts gegen Fremdobjektive. China? Dagegen irgend etwas zu sagen dürfte mittlerweile schwerfallen. Ohne chinesische Produkte geht doch in Europa mittlerweile gar nichts mehr. Aber wenn ich mir die Beispielbilder anschaue und vor allem das Einstiegsbild : Mir wär das Objektiv für meine Zwecke einfach zu groß. Damit ist es für mich schon raus. Dazu ist Offenblende nicht wirklich kaufentscheidend für mich. Das Bokeh ist mir zu heftig oder unruhig. Bei einem 35er schätze ich die kleineren Modelle. Lange hatte ich z.Bsp. das Voigtländer Color Skopar. Wunderbar klein. Welches irgendwann wegen des Bokeh, was schon bei 2.8 reichlich kringelig ist, gegen ein 35 Chron getauscht wurde. Und nur als Effektlinse für ab und an zwischendurch sind mir selbst 450 zu viel. Da schau ich nach der einen oder anderen alten Russenlinse. Damit lässt sich auch fein spielen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Commander Posted April 22, 2021 Share #55 Posted April 22, 2021 vor 4 Minuten schrieb espelt: Warum hab ich eine M? Manuell, leise, diskret, langlebig etc. Bei mir ist das die Kamera, die ich wegen ihrer Handlichkeit so schätze Einspruch! Handlich? Immer dabei? Diskret? Gegenüber einer Plattenkamera oder SL vielleicht. Langlebig? Das muss zumindest die Digitale erst noch beweisen. Wenn ich jetzt entscheiden müsste, ganz klar die Q2, für den digitalen Bereich. Analog klar die M. Uwe 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted April 22, 2021 Share #56 Posted April 22, 2021 vor 2 Minuten schrieb Commander: Einspruch! Handlich? Immer dabei? Diskret? Gegenüber einer Plattenkamera oder SL vielleicht. Langlebig? Das muss zumindest die Digitale erst noch beweisen. Wenn ich jetzt entscheiden müsste, ganz klar die Q2, für den digitalen Bereich. Analog klar die M. Uwe Ich sprech von mir. Ja, ich find sie handlich. Grundfläche kleiner wie mein Telefon. Früher bin ich mit Spiegelreflex und dem kompletten Geraffel herumgezogen. Da ist die M mit kleinem 35 geradezu niedlich. Immer dabei? Tatsächlich. Zumindest fast. Aber die findet immer einen Platz in der Tasche wenn ich unterwegs bin. Diskret - finde ich sie immer noch. Merkt doch kaum einer, selbst wenn du kurz durch den Sucher schaust. Ich finde das ist eine ganz andere Nummer wie mit einer Spiegelreflex.. Langlebig: Nun, meine M2 ist 60 und die M6 auch schon lange aus dem Teenageralter raus. Funktionieren tadellos. Wahrscheinlich werden sie das auch länger wie ich tun... Digital kann ich wenig zu sagen. Vermutlich haben die kürzere Halbwertzeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 22, 2021 Share #57 Posted April 22, 2021 Ich denke, wir kommen keinen Schritt weiter, wenn wir es weiterhin unter den Preisschildern diskutieren. (Wenn einer eine M für 7000,- Ocken will und dann eine Linse wählt, die weitaus billiger ist und kein Leica-Logo eingefräst hat, dann ist das doch völlig legitim!) Das ist immer ein Drahtseilakt zwischen Snobismus, (und der latenten Unterstellung, dass sich ein anderer das nicht leisten könnte und deswegen eben auf billige Ersatzprodukte ausweichen muss.) und einer begründeten/bewussten Entscheidung, auch einmal keine Leica Linse zu verwenden. Hier kann ich mich ja selbst zum „Bleistift“ machen. Ich habe bereits zwei 35er Leicalinsen. Beide sind hervorragend und dennoch bleibe ich offen, für einen nochmals anderen „Look“. Das 7Artisans, so wie es bisher vorgestellt wurde, ist es für mich jedoch nicht. LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted April 22, 2021 Share #58 Posted April 22, 2021 Man sollte nicht versuchen den Kauf einer M-Kamera mit Objektiv rational zu erklären. Dies ist immer zum Scheitern verurteilt. Hier spielen ganz andere Faktoren eine Rolle. Ich glaube auch nicht das es unbedingt Snobismus ist. Ich fotografiere mit dem M-System weil ich es einfach schön finde. Mir ist es ganz egal ob z. B. ein Fotofreund von mir mich belächelt und mir erklärt was seine tolle Nikon alles kann, die dann auch noch ein wenig günstiger ist als meine M. Wenn er mit Nikon glücklich ist, freue ich mich für ihn. So sehe ich es auch bei den Objektiven. Ich habe, bis auf das 21er Nokton nur M-Objektive. Diese M-Objektive machen mir Spaß und bereiten mir sehr viel Freude. Ein 7Artisan könnte mir dies nicht vermitteln. Aber dies ist natürlich eine sehr individuelle Betrachtungsweise. Jeder soll auf seine Art glücklich werden. Grüße Henning 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 22, 2021 Share #59 Posted April 22, 2021 vor 29 Minuten schrieb Henning-L: Man sollte nicht versuchen den Kauf einer M-Kamera mit Objektiv rational zu erklären. Dies ist immer zum Scheitern verurteilt. Hier spielen ganz andere Faktoren eine Rolle. Ich glaube auch nicht das es unbedingt Snobismus ist. Ich fotografiere mit dem M-System weil ich es einfach schön finde. Mir ist es ganz egal ob z. B. ein Fotofreund von mir mich belächelt und mir erklärt was seine tolle Nikon alles kann, die dann auch noch ein wenig günstiger ist als meine M. Wenn er mit Nikon glücklich ist, freue ich mich für ihn. So sehe ich es auch bei den Objektiven. Ich habe, bis auf das 21er Nokton nur M-Objektive. Diese M-Objektive machen mir Spaß und bereiten mir sehr viel Freude. Ein 7Artisan könnte mir dies nicht vermitteln. Aber dies ist natürlich eine sehr individuelle Betrachtungsweise. Jeder soll auf seine Art glücklich werden. Grüße Henning Bin doch bei dir! ... meine M habe ich mir auch nicht aus „rationalen“, sondern, aus „emotionalen“ Gründen gekauft. Und da lasse ich mir auch von keinem reinreden, der mir dann „sachlich“ kommen will. (Und meine beiden Leica „Silber-M-Objektive“, die sind mit Abstand die geilsten „Fingergrabscherthaptik-Linsen“ in meinem gesamten Objektiv Fuhrpark. Das fühlt sich an, wie Samt und Seide!) Und dennoch gibt es handfeste Gründe, sich auch andere Linsen, von anderen Anbietern zuzulegen. LG 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Marc Tenner Posted April 22, 2021 Share #60 Posted April 22, 2021 ... auf jeden Fall bringt dieses Objektiv hier richtig Schwung in die Runde. 😁 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now