artfoto Posted November 7, 2020 Share #101 Posted November 7, 2020 (edited) Advertisement (gone after registration) vor 3 Stunden schrieb jmschuh: Jeder wie er mag. Nur, dass Berufsfotografen mehr Fotos machen als Amateure halte ich nach meinen eigenen beruflichen Erfahrungen für ein Gerücht. Die Berufsfotografen wissen was sie tun (mehr oder weniger, Ausnahmen bestätigen die Regel) und fotografieren ziemlich gezielt. Da hast du mich wieder falsch verstanden. Ich meine in vergleich zu dir mache ich deutlich mehr Bilder, da ich beruflich fotografiere. Ich habe nie gesagt das Berufliche Fotografen automatisch mehr Bilder machen als Amateure. Im Jahr sind es bei mir ca. 200K Bilder. Wer die meisten Bilder allgemein macht, kann doch keiner von uns wissen. Edited November 7, 2020 by artfoto Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 7, 2020 Posted November 7, 2020 Hi artfoto, Take a look here Leica Q2 - Firmware V3.0 veröffentlicht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Jst13 Posted November 7, 2020 Share #102 Posted November 7, 2020 Das sind im Schnitt 550 pro Tag🤔 in welchem Zweig der Berufsfotografie bist du den unterwegs🥺 das kann doch keinen Spaß mehr machen, oder? ..das du da Zeit hast hier mit zu diskutieren........😇 jürgen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted November 7, 2020 Share #103 Posted November 7, 2020 Das Archivieren ist ein unding vor allem bei großen Dateien. Seit längerer Zeit praktiziere ich das Prinzip 5Sterne Fotos bleiben alles andere fliegt von der Platte. Zeitlang habe ich Fotos für Kunden archviert bis mir die Sache zu blöd wurde... am Ende gab es die Bilder auf doppelten Datenträger und fertig... diese Archivieren kann schnell ins Geld gehen und so ordentlich NAS Server sind nicht billig... da ist sortieren und löschen bei weiten günstiger 🙂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 7, 2020 Share #104 Posted November 7, 2020 vor 51 Minuten schrieb Jst13: Das sind im Schnitt 550 pro Tag🤔 in welchem Zweig der Berufsfotografie bist du den unterwegs🥺 das kann doch keinen Spaß mehr machen, oder? ..das du da Zeit hast hier mit zu diskutieren........😇 jürgen Hi Jungs, hört’s auf mit dem Käs und bitte zurück zum Thema... wir driften ab. Das Thema war doch dass der Name der update-Datei nicht mehr der richtige war und das ist doch jetzt gelöst... Link to post Share on other sites More sharing options...
Jst13 Posted November 7, 2020 Share #105 Posted November 7, 2020 Ist doch eine legitime Frage interessiert mich halt @krusty wo ist dein Problem🤔 Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 8, 2020 Share #106 Posted November 8, 2020 (edited) vor 21 Stunden schrieb jmschuh: Das ist schön zu hören. Ich konnte es mit den neuen Optionen (Zeit / ISO-Grenze) noch nicht ausprobieren, meine Firmware-Version konnte zwar schon Auto-ISO-Blitzen, aber noch nicht die zusätzlichen Parameter. Werde ich mir mal die Tage anschauen. Vielleicht lohnt es sich jetzt mal einen besseren Blitz zu kaufen, ich hatte mich auf den SF 26 reduziert. Dass Leica ausgerechnet mit Nissin rummacht, will mir nicht in den Kopf. Die Preise, die Leica für ihre umgelabelten Blitze aufruft, sind frech. Wenigstens funktionieren sie jetzt, mehrere Jahre nach ihrer Einführung, an einer Q2 sinnvoll. Auch hier würde ich als M-Besitzer ziemlich nachdrücklich darum bitten, dass ich auch in den Genuss einer normal funktionierenden Blitzfunktion per Firmware-Update käme. Zu den Blitzen. Es ist halt sehr schade, dass Leica hier nicht etwas so etwas Schickes und Kompaktes im System hat wie den Fujifilm EF-X20. Der kleine Würfel macht richtig Spass, ist aus Metall und hat ein Drehrad für die Blitzbelichtungskorrektur. Aber an den Leicas funktioniert er halt nur im manuelle Modus. Auch sehr cool finde ich den SF 24D von Leica, den ich auch auf der Q2 verwende. Er braucht halt Lithium-Batterien. Aber die sind dafür so gut, dass man den Blitz auch mal ein Jahr lang herumliegen lassen kann, und steckt man ihn auf, zündet er immer noch zigmal. Allerdings funktioniert auch der nur manuell und er hat leider kein Drehrad. Beim Einschalten ist er also im manuellen Modus immer auf voller Power. Dann muss man ihn mit vielen Knopfbetätigungen erst mal aufs Minimum runterregeln und dann ausprobieren, sonst blitzt er alles tot. Ich denke, sowohl die M-User als auch die Q-User würden eine TTL-fähige und mit Drehrad (mit schöner Skala) bedienbare Neuversion wohlwollend aufnehmen. Vom Gewicht her sind dieser SF 24D und der kleine Fujiwürfel sehr angenehm auf der Q oder auf einer M. Auch der SF40D geht noch. Der neue SF26D ist halt wirklich ein Stück Plastik, das meines Erachtens den Preis, den Leica will, nicht wert ist. Die grösseren Blitze möchte ich eigentlich an einer Leica nicht nutzen. Edited November 8, 2020 by don daniel 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted November 8, 2020 Share #107 Posted November 8, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 23 Stunden schrieb Jst13: Das sind im Schnitt 550 pro Tag🤔 in welchem Zweig der Berufsfotografie bist du den unterwegs🥺 das kann doch keinen Spaß mehr machen, oder? ..das du da Zeit hast hier mit zu diskutieren........😇 jürgen 550 Bilder ist doch nicht viel, dafür brauche ich keine 30 Sekunden, danach habe ich viel Zeit hier mit zu diskutieren. Sorry Jürgen aber deine Frage ist schon ziemlich sarkastisch und passt hier nicht rein. Jetzt aber zurück zu Thema die neue Firmware. Ich habe noch keine Rückmeldung von Leica erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted November 8, 2020 Share #108 Posted November 8, 2020 Bevor ich upgrade kurz die Frage: Was ist mit meinen aktuellen User Profilen? Bleiben die erhalten oder sind die weg? Muss man bei der Frage "Profile auf SD-Karte speichern" mit JA antworten, damit die Profile noch da sind? Besten Dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted November 8, 2020 Share #109 Posted November 8, 2020 (edited) vor 23 Minuten schrieb M10 for me: Bevor ich upgrade kurz die Frage: Was ist mit meinen aktuellen User Profilen? Bleiben die erhalten oder sind die weg? Muss man bei der Frage "Profile auf SD-Karte speichern" mit JA antworten, damit die Profile noch da sind? Besten Dank. Die Profile sind nach dem Update weg, also unbedingt mit JA antworten. Später nach dem Update die Profile einfach wieder importieren. Edited November 8, 2020 by artfoto Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 8, 2020 Author Share #110 Posted November 8, 2020 Am 7.11.2020 um 16:49 schrieb artfoto: Ich meine in vergleich zu dir mache ich deutlich mehr Bilder... Das will ich doch hoffen, sonst wärest Du ein ziemlich erfolgloser Berufsfotograf. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted November 9, 2020 Share #111 Posted November 9, 2020 (edited) vor 10 Stunden schrieb artfoto: Die Profile sind nach dem Update weg, also unbedingt mit JA antworten. Später nach dem Update die Profile einfach wieder importieren. Gut. Also importieren muss ich anschliessend noch. Danke. Ich bin eben dran. Update läuft Edited November 9, 2020 by M10 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted November 9, 2020 Share #112 Posted November 9, 2020 Super hat das geklappt. Herzlichen Dank. Alle Profile wieder da. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted November 9, 2020 Share #113 Posted November 9, 2020 Hab grad die Rückmeldung von Leica bekommen, wie ich das Problem mit dem Touch beseitigen kann. Zitat vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie können die Einstellungen zum EVF und Display (Live View) wie auf Seite 50 der Bedienungsanleitung beschrieben ändern. Tja.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted November 9, 2020 Share #114 Posted November 9, 2020 Zweite Rückmeldung. Zitat vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Der Touch -AF kann derzeit bie der aktuellen Firmware 3.0 nicht deaktiviert werden. Ich leite Ihren Hinweis aber sehr gerne an unsere Entwicklungsabteilung weiter um dieses bei einen zukünftigen Firmware Update mit zu berücksichtigen. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne erneut kontaktieren. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
peco Posted November 9, 2020 Share #115 Posted November 9, 2020 diesen Textbaustein kann ich als "Linksauge" bestätigen/ergänzen - eMail-Antwort vom 09.11.20: "vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Touch -AF kann derzeit bei der aktuellen Firmware 3.0 nicht deaktiviert werden. Ich leite Ihren Hinweis aber sehr gerne an unsere Entwicklungsabteilung weiter um dieses bei einen zukünftigen Firmware Update mit zu berücksichtigen. Daher schlage ich vor in Ihrem Fall das Update nicht zu installieren. Evtl. ist eine Deaktivierung des AF mit einem Update 3.1 wieder möglich". Dann warten wir eben auf 3.1 - gut, dass wir darüber gesprochen haben. Grüße Peter 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 9, 2020 Share #116 Posted November 9, 2020 vor 23 Stunden schrieb artfoto: 550 Bilder ist doch nicht viel, dafür brauche ich keine 30 Sekunden, danach habe ich viel Zeit hier mit zu diskutieren. Sorry Jürgen aber deine Frage ist schon ziemlich sarkastisch und passt hier nicht rein. Jetzt aber zurück zu Thema die neue Firmware. Ich habe noch keine Rückmeldung von Leica erhalten. Sagen wir es so: ihr schießt alle weniger Fotos als Garry Winogrand 😂😂😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted November 9, 2020 Share #117 Posted November 9, 2020 vor 39 Minuten schrieb Krusty: Sagen wir es so: ihr schießt alle weniger Fotos als Garry Winogrand 😂😂😂 Oder Peter Lindbergh... Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted November 9, 2020 Share #118 Posted November 9, 2020 vor 1 Stunde schrieb artfoto: Oder Peter Lindbergh... Sorry dass ich grad abdrifte, aber der Winogrand ist irre, da gibts drüben auf Youtube ein Video wie er vorgaukelt dass er sich mit der Kamera nicht auskennt und dass das Teil kaputt ist. In Wirklichkeit hat er in der M4 schon fast einen serienbildmodus. Als er gestorben ist, hinterließ er 2.500 belichtete, unentwickelte Filme. Voll krank. Ich kannte ihn nicht... sorry für das offtopic Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted November 10, 2020 Share #119 Posted November 10, 2020 vor 10 Stunden schrieb Krusty: Sorry dass ich grad abdrifte, aber der Winogrand ist irre, da gibts drüben auf Youtube ein Video wie er vorgaukelt dass er sich mit der Kamera nicht auskennt und dass das Teil kaputt ist. In Wirklichkeit hat er in der M4 schon fast einen serienbildmodus. Als er gestorben ist, hinterließ er 2.500 belichtete, unentwickelte Filme. Voll krank. Ich kannte ihn nicht... sorry für das offtopic Klasse! So ähnlich sieht es bei mir auch wenn ich Menschen fotografiere. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted November 10, 2020 Author Share #120 Posted November 10, 2020 vor 2 Stunden schrieb artfoto: Klasse! So ähnlich sieht es bei mir auch wenn ich Menschen fotografiere. Mein aufrichtiges Beileid. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now