Guest Posted August 6, 2020 Share #161 Posted August 6, 2020 Advertisement (gone after registration) Und ich frage mich, weshalb wird so etwas als Testfoto gezeigt. Von dem Standpunkt kann es keine Kamera anders zeigen. Diesen Hell-Dunkelkontrast und dann noch -7 ???. Polfilter ??? Wozu ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 6, 2020 Posted August 6, 2020 Hi Guest, Take a look here Erste Testfotos mit der M 10-R. I'm sure you'll find what you were looking for!
Hans-Dieter Gülicher Posted August 6, 2020 Author Share #162 Posted August 6, 2020 vor 49 Minuten schrieb LEYVA: Und ich frage mich, weshalb wird so etwas als Testfoto gezeigt. Von dem Standpunkt kann es keine Kamera anders zeigen. Diesen Hell-Dunkelkontrast und dann noch -7 ???. Polfilter ??? Wozu ? Testfotos mit einer neuen Kamera finde ich schon o.k. Mir ist allerdings auch nicht klar, was bei der Konstellation -7 und Polfilter getestet werden sollte. Duoenboge sag mal etwas dazu. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 6, 2020 Share #163 Posted August 6, 2020 VS-NfD Leider bestätigen sich hier einige Klischees. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted August 6, 2020 Share #164 Posted August 6, 2020 vor 2 Stunden schrieb LEYVA: Diesen Hell-Dunkelkontrast und dann noch -7 ???. Das will er doch gerade zeigen, dass trotz Belichtung auf die Lichter (daher wahrscheinlich -7) in den dunklen Motivteilen immer noch jede Menge Details stecken und wiedergegeben können (durch Hochziehen der Schatten). Ob das andere Kameras genauso gut können entzieht sich meiner Kenntnis. 1 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted August 6, 2020 Share #165 Posted August 6, 2020 🙂. wizard gut beobachtet. Den Polfilter nehme ich wenn ich den blauen Himmel dunkler bekommen möchte um die weiße Wolken besser in Szene zu setzen. Habe ich vollständigkeitshalber erwähnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 6, 2020 Share #166 Posted August 6, 2020 (edited) vor 28 Minuten schrieb wizard: Das will er doch gerade zeigen, dass trotz Belichtung auf die Lichter (daher wahrscheinlich -7) in den dunklen Motivteilen immer noch jede Menge Details stecken und wiedergegeben können (durch Hochziehen der Schatten). Ob das andere Kameras genauso gut können entzieht sich meiner Kenntnis. Sie können es. Und das ganz locker. Im RAW erstellt von +5 bis -5 Blendenstufen. Auch DNG´s mit einem Smartphone erstellt erfüllen diese Disziplin mit Leichtigkeit und im JPG sogar ohne weiteres Herumgefummel an Zeit oder Blende. Wir unterhalten uns hier nicht mehr über Wunder der Fotografie auch wenn uns dies die Hersteller suggerieren wollen. Edited August 6, 2020 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted August 6, 2020 Share #167 Posted August 6, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb Bernd1959: Sie können es. Und das ganz locker. Im RAW erstellt von +5 bis -5 Blendenstufen. Wenn man jetzt ein Ketzer wäre, dann könnte man daraus schliessen dass, wenn man weis was man tut, man keine R braucht. Das muss man aber auch erst mal verdauen 😁 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted August 6, 2020 Share #168 Posted August 6, 2020 (edited) Doppelpost Edited August 6, 2020 by SteelyDan Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted August 6, 2020 Share #169 Posted August 6, 2020 vor 18 Stunden schrieb duoenboge: Ein Beispiel für den Dynamikumfang. M10-R, Elmar24, Polfilter, Unterbel.-07, Messung mittenbetont. 1. Out of the box nur verkleinert. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Klasse! ... aber ziehe die Schatten nicht so hoch (wie bei 2.) ... sonst verliert es seinen ganz eigenen reiz. LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 6, 2020 Share #170 Posted August 6, 2020 vor 3 Stunden schrieb SteelyDan: Wenn man jetzt ein Ketzer wäre, dann könnte man daraus schliessen dass, wenn man weis was man tut, man keine R braucht. Das muss man aber auch erst mal verdauen 😁 Zumindest musste ich beim Verkaufsargument "Dynamik" schmunzeln. Eine M kann man aber immer brauchen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted August 6, 2020 Share #171 Posted August 6, 2020 vor 1 Stunde schrieb Farbenkreis: Klasse! ... aber ziehe die Schatten nicht so hoch (wie bei 2.) ... sonst verliert es seinen ganz eigenen reiz. LG ist doch nur ein Test, der zeigen soll wie die beiden Extremen aussehen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted August 6, 2020 Share #172 Posted August 6, 2020 Jemand hat sich einen extremen Auscchitsvergleich gewünscht. Bittschön. Das komplette Bild, iso100, Blende 8, SCron75, vom Stativ um sicherzustellen, dass der Auschnitt annähernd gleich ist. Fokus auf den Ritter in der Mitte des Bildes. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/311719-erste-testfotos-mit-der-m-10-r/?do=findComment&comment=4022584'>More sharing options...
duoenboge Posted August 6, 2020 Share #173 Posted August 6, 2020 links M10-P, rechts M10-R. Ich versuchte etwa den gleichen Ausschnitt zu bekommen und hier in der Darstellung gleichzeitig etwa die gleiche Größe der Bilder. Infolge des relativ großen Unterschieds in der Pixelzahl ein wenig fummelig. Aber so glaube ich passt es. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/311719-erste-testfotos-mit-der-m-10-r/?do=findComment&comment=4022588'>More sharing options...
ich Posted August 6, 2020 Share #174 Posted August 6, 2020 Hätte ich so deutlich nicht erwartet. Da fragt man sich ja unwillkürlich, ob die Scharfeinstellung stimmt. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 6, 2020 Share #175 Posted August 6, 2020 Ich würde eher sagen, sie stimmt nicht. Allerdings bei der Blende und Entfernung... Bei meinen Vergleichen waren die Unterschiede jedenfalls subtiler, nicht so augenfällig. Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted August 6, 2020 Share #176 Posted August 6, 2020 gibt es ein Icon für den Stinkefinger? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted August 6, 2020 Share #177 Posted August 6, 2020 ich habs gefunden! Mit besonderen Grüßen an "elmars" und "ich". Die nächsten Vergleiche könnt Ihr einstellen. jhb k Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted August 7, 2020 Share #178 Posted August 7, 2020 .....bei Blende 8 .....wenn man so einen Test macht gibt sich doch jeder Mühe so wie auch sicher hier. Etwas in die Hose gehen kann immer mal, davon ist keiner frei. Ich habe keine R!, kann mir den hier gezeigten Unterschied in der Leistung schon so deutlich vorstellen .... Link to post Share on other sites More sharing options...
SteelyDan Posted August 7, 2020 Share #179 Posted August 7, 2020 vor 45 Minuten schrieb azb11: kann mir den hier gezeigten Unterschied in der Leistung schon so deutlich vorstellen .... Wenn man so gewaltig croppen will oder muss dann ist der Unterschied auch da. Hab ich mit der D750 und der D850 auch schon festgestellt. Wenn man das aber nicht muss nivellieren sich die Unterschiede. Und das Problem mit den riesigen Dateien ist auf Dauer auch eine Herausforderung. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted August 7, 2020 Share #180 Posted August 7, 2020 vor 7 Stunden schrieb duoenboge: ich habs gefunden! Mit besonderen Grüßen an "elmars" und "ich". Die nächsten Vergleiche könnt Ihr einstellen. jhb k So richtig nachvollziehen kann ich Deine Reaktion nicht. Ich habe die M10-M und die M10-R mit der M10 verglichen, reale Motive und ein Testmotiv. Ich konnte bei großer Vergrößerung Unterschiede sehen, aber sie sind nicht augenfällig. Das habe ich bezüglich beider Kameras hier im Forum auch schon beschrieben. Deshalb habe ich mir erlaubt, die Scharstellung anzuzweifeln. Das ist nichts ehrenrühriges, zumal ich das selbst relativiert habe wegen der gewählten Blende 8 und der großen Entfernung. Ich bin erst Sonntagabend wieder an meinem Heimrechner. Wenn das dann noch aktuell ist und ich dran denke, stelle ich meine Tests ein. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now