Hans-Dieter Gülicher Posted August 21, 2020 Share #241 Posted August 21, 2020 Advertisement (gone after registration) Schon höchst interessant, welche enorme Kreativität Hitze und Corona bei den M-Usern so an´s Tageslicht bringt. Der Blick in die Zukunft mit Endzeitstimmung, Weltuntergang als Folge galaktischer Ereignisse ... Allerdings wird es wohl noch etwas länger dauern. Es gibt somit noch genügend Zeit, unsere Leicas zu nutzen oder auch nicht und sich über Leica und Leica-User zu ärgern oder auch nicht. Also sich ganz schnell noch eine M 10-R kaufen, kann unter diesen Aspekten sicher nicht schaden. Denkt an die Nach-Hitze- und die Nach-Corona-Zeit. MfG Dieter, noch in erzwungener Fotografier-Auszeit 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 21, 2020 Posted August 21, 2020 Hi Hans-Dieter Gülicher, Take a look here Umfrage: Interessiert an der Leica M10-R?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Volker Schwarz Posted August 21, 2020 Share #242 Posted August 21, 2020 vor 2 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Also sich ganz schnell noch eine M 10-R kaufen, kann unter diesen Aspekten sicher nicht schaden. Denkt an die Nach-Hitze- und die Nach-Corona-Zeit. Abgelehnt. Bevor ich an mehr Pixel denke, braucht meine M10 erstmal ne zusätzliche Brennweite. 2,0/28, 1,4/35 und 1,4/50 sind bereits an Bord. Was brauch ich denn noch? 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 21, 2020 Share #243 Posted August 21, 2020 vor 1 Minute schrieb Volker Schwarz: .... Was brauch ich denn noch? Kann ich nicht beurteilen. Vielleicht mehr Mäuse, schöne Frauen, dicke Autos, was leckeres zu essen und zu trinken, eine "tolle" Nikon, Canon oder Fuji ............ Du hast also die Qual der Wahl, denn entscheiden muß Du schon selbst. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted August 21, 2020 Share #244 Posted August 21, 2020 (edited) vor 25 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: Kann ich nicht beurteilen. Vielleicht mehr Mäuse, schöne Frauen, dicke Autos, was leckeres zu essen und zu trinken, eine "tolle" Nikon, Canon oder Fuji ............ Du hast also die Qual der Wahl, denn entscheiden muß Du schon selbst. MfG Dieter Wir wollen doch immer alles. Wieso auch nicht. Von wegen Konzentration auf das Wesentliche! Edited August 21, 2020 by EUSe 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 21, 2020 Share #245 Posted August 21, 2020 vor 2 Stunden schrieb Matterhorn: Hitze, Corona oder sonst was und dies alles Zusammen. Kann es sein dass man jetzt zwar alles hat (M,S,SL..etc.) und dafür jede Menge Geld ausgegeben hat und jetzt intensiv fotografieren will, die Resultate aber nicht wirklich besser sind als vor ein paar Jahren? Dann gehen einem noch die Motive aus beim zigsten Spaziergang durch den Wald, Dorf, Stadt...Und wenn man sich nur einen Teil der Milliarden Bilder die täglich irgendwo gemacht oder hochgeladen werden ansieht, das kann Frust ergeben, verstehe ich. Vielleicht doch mal eine fotografische Auszeit? Gin Tonic und ein gutes Buch! Markus Erst einmal haben den Gin und ob er einem bei der Hitze noch bekommt? Bücher kann man immer lesen.... wenn es so richtig aufgeheizt ist im Lesesessel... ja dann macht schwitzen beim Lesen richtig Spaß?! Wenn man eine Immer, oder fast immer-dabei-Kamera hat, gibt das Problem nicht..... wenn man aufdie Mitivkli gel hört, gibt es dovh fast täglich was zu fotografieren... vielleicht nicht immer zum herzeigen... aber es übt doch und hält „fit for knippsing“. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Mo(w)gli Posted August 21, 2020 Share #246 Posted August 21, 2020 Ich will auch, aber der Einstieg in das M-System treibt mir Tränen in die Augen. Ich denke ich quäle mich noch ein paar Wochen und dann schlage ich zu 😅 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 21, 2020 Share #247 Posted August 21, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb EUSe: Wir wollen doch immer alles. Wieso auch nicht. Von wegen Konzentration auf das Wesentliche! Oder frei nach Oscar Wilde: "Ich nehme nur das Wesentliche, also Alles." 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 21, 2020 Share #248 Posted August 21, 2020 (edited) vor 3 Stunden schrieb Volker Schwarz: Abgelehnt. Bevor ich an mehr Pixel denke, braucht meine M10 erstmal ne zusätzliche Brennweite. 2,0/28, 1,4/35 und 1,4/50 sind bereits an Bord. Was brauch ich denn noch? Ein 75/90er. Macht riesigen Spass. Edited August 21, 2020 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
happymac Posted August 21, 2020 Share #249 Posted August 21, 2020 vor 6 Stunden schrieb Volker Schwarz: Abgelehnt. Bevor ich an mehr Pixel denke, braucht meine M10 erstmal ne zusätzliche Brennweite. 2,0/28, 1,4/35 und 1,4/50 sind bereits an Bord. Was brauch ich denn noch? Kohle, um das alles zu bezahlen, was Du noch nicht hast, aber auch nicht wirklich brauchst. 90er zum Beispiel. Apo zum Beispiel. Aber das brauchst Du nicht.... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted August 22, 2020 Share #250 Posted August 22, 2020 Hallo Jens, Am 19.8.2020 um 11:06 schrieb jmschuh: Das macht ja nichts. Gemessen am gesamten Fotomarkt interessieren sich wahrscheinlich im Jahre 2020 keine 0,1% aller potentiellen Kamera-Käufer für eine digitale Messsucherkamera, ob sie jetzt M10, Pixii oder sonst wie heißt und auch ganz unabhängig vom Preis. Eine Messsucherkamera ist etwas für Liebhaber, nicht für Pragmatiker. Selbst in der Leica-Gemeinde kommt für viele eine Messsucherkamera nicht unbedingt infrage. Solange für Leica genug Käufer übrig bleiben, ist ja auch alles okay. Wenn das eines Tages (oder schon jetzt) nicht mehr der Fall ist, weil sie zu sehr an der Preisschraube gedreht haben, dass selbst die Liebhaber und Fans abwinken, dann müssen sie sich etwas einfallen lassen. Da, nachdem der Preis einmal dort angekommen ist, wo er ist, kaum eine erklärbare Preissenkung von heute auf morgen stattfinden kann oder sollte, könnte es sein, das damit eine Kameraklasse verbrannt wurde. Das ist aber das Problem von Leica und der Produktpolitik, nicht von uns als Kunden. Denn Kleinbildkameras, die preiswerter sind und technisch auf einem anderen Niveau spielen, findet der Pragmatiker ja immer. Nur der Liebhaber muss dann leiden. Aber das tut er ja ohnehin sowieso bei Leica, also alles nichts Neues. Meine eigene Leica besitze ich als Pragmatiker, nicht als Liebhaber (der Marke oder des Produkts). Weil ich für eine ähnliche Leistung beim Mitbewerber genauso viel zahlen würde, ist das Leica-Produkt durch seine reduzierte Art der Bedienung für mich die beste Wahl. Sollte Leica hier auch den Pfad der sich selbst beschleunigenden Preisschraube zukünftig anbringen, bin ich aber sowas von weg. Ich komme zu dem Schluss und der ist wahrlich vollkommen unabhängig vom bezahlen können sondern ausschließlich vom bezahlen wollen, das meine Leica-Liebe wirklich nicht so weit geht, dass es keine Grenzen gäbe. Die sind schneller erreicht, als man denkt, gerade heute und durch einige Entwicklungen bei Leica, die mir nicht mehr gefallen. Ich kenne mittlerweile mehrere seinerzeit sehr Leica-afine Fotofreunde persönlich (auch hier aus dem Forum), bei denen es nun wahrlich nicht am Geld scheitert, die das einfach nicht mehr mitmachen und sich teilweise verarscht fühlen. Die fotografieren dann heute mit Nikon oder Panasonic, teilweise sogar mit Fujifilm. Und eins halte ich für sicher: Wenn man erst weg ist, kommt man meistens nicht wieder. Dann bleibt eine alte analoge M mit meistens einer Optik im Bestand und ansonsten hat man ausser einer Erinnerung nicht mehr viel mit Leica zu tun. Herr Dr. Kaufmann, den ich sehr schätze, weil er Leica gerettet hat und viel in Leica eingebracht und auch richtig entschieden hat, präsentiert die Firma mittlerweile, gerade durch persönliche Auftritte in einer Art und Weise, mit der ich mich nicht mehr gut identifizieren kann. Es wirkt in der Darstellung mittlerweile wie eine Luxus-Company, mit Luxus-Produkten, mit deren Besitz man sich eher schmückt, als dass man sich wegen ihrer Eigenschaft als fotografisches Werkzeug dafür interessiert. Mir ist letztendlich egal, was sich die oberen 10.000 um den Hals hängen und ich brauche auch keinen Promi-Vertreter bei irgendeiner Produktpräsentation, weder einen Lenny Kravitz noch einen Herrn Waltz oder andere vermeintliche Sterne und Sternchen. Ich gebe selbst in anderen Bereichen unvernünftig viel Geld aus (mehr als jemals für Fotografie), schmücken oder damit hausieren gehen muss ich damit nicht, zumal es nur wenige gibt, die überhaupt verstehen, worum es dabei geht. Ich frage mich auch immer, was diese Leute motiviert, sich für solche Präsentationen etc. zur Verfügung zu stellen, aber das ist ein anderes Thema. Ich finde mich bei und mit Leica zunehmend in einem Präsentationsumfeld der Produkte wieder, in dem ich mich weder wohl fühle, noch dem ich etwas abgewinnen kann. Das ist dann nicht mehr meine Welt, mit der ich mich identifizieren kann. Ein Interview mit Stefan Daniel oder Peter Karbe, echt geil. Die Erzählungen irgendwelcher Promivögel interessiert mich aber so gar nicht. Nicht selten ist es ja genau dieses Geschwätz, was mich schnell zum Fernseher springen lässt, wenn sich einer dieser Menschen berufen fühlt, außerhalb seines Jobs vor der Kamera uns hinter der Kamera die Welt zu erklären. Schrecklich. (Da Schlimmste sind für mich Talk-Runden, an denen Schauspieler teilnehmen...) Kurzum: Leica hat mittlerweile geschafft sich bei mir so weit emotional zu entfremden, dass ich nur noch aus rein technisch pragmatischen Gründen seit 5 Jahren ein Produkt dieser Firma nutze. Sollte das auch aus dem Ruder laufen (technisch, preislich etc.), gibt es für mich nicht mehr, so wie früher, als Leica-Fan eine mögliche Phase des Überbrückens oder Wartens auf bessere Zeiten. Die Zeiten sind halt vorbei und ich bin weg. Das hat Leica dann selbst verbockt. Leider habe ich das Gefühl, sie sind auf dem bestem Weg dahin. Chapeau! Für mich, trotz noch einer gewissen vorhandenen Affinität zu Leica, absolut auf den Punkt gebracht. Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
M11 for me Posted August 22, 2020 Share #251 Posted August 22, 2020 (edited) vor 19 Stunden schrieb Volker Schwarz: Abgelehnt. Bevor ich an mehr Pixel denke, braucht meine M10 erstmal ne zusätzliche Brennweite. 2,0/28, 1,4/35 und 1,4/50 sind bereits an Bord. Was brauch ich denn noch? Also ich habe noch Super-Elmar 21mm und APO-Summicron 75mm. Beim Rest sind wir Deckungsgleich 😊 Edited August 22, 2020 by M10 for me Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 22, 2020 Share #252 Posted August 22, 2020 Euch fehlt das 135er Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted August 22, 2020 Share #253 Posted August 22, 2020 (edited) ... und ganz sicher noch das Summilux 1.5 / 90 mm, für aktuell € 11.603,00 fast schon geschenkt! Man gönnt sich ja schließlich sonst nichts. Ich war allerdings mit dem Summicron 2.0 / 75 mm schon zufrieden MfG Dieter, Edited August 22, 2020 by Hans-Dieter Gülicher Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted August 22, 2020 Share #254 Posted August 22, 2020 vor 3 Minuten schrieb Hans-Dieter Gülicher: ... und ganz sicher noch das Summilux 1.5 / 90 mm, für aktuell € 11.603,00 fast schon geschenkt! Man gönnt sich ja schließlich sonst nichts. MfG Dieter Ist es die Version mit dem 24-Karat Goldtubus? 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted August 22, 2020 Share #255 Posted August 22, 2020 vor 2 Stunden schrieb Snooopy: Ist es die Version mit dem 24-Karat Goldtubus? Meinst Du, das erhöht die Haltbarkeit? Eigentlich überflüssig, Elektro-Digital soll doch lt. Karbe nur so zehn Jahre halten ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
IMAGINARIUS Posted August 23, 2020 Share #256 Posted August 23, 2020 Ohne Bildstabilisator ist die R für mich keine Alternative zu meiner M10-P. Aus meiner Erfahrung mit der M10-M (ca. 5 Monate) kann ich sagen, daß eine derart hohe Auflösung des Sensors nicht ohne Konsequenz auf die Belichtungszeit bleibt. Erwartet man Schärfe bis ins Details, sollte man deutlich kürzere Belichtungszeiten einplanen oder gleich ein Stativ mitnehmen. Dieser Aspekt wird mir bei vielen Reviews zur R kaum bis garnicht berücksichtigt. Vielleicht kann ein stolzer Besitzer der R hier mal seine Erfahrungen posten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 23, 2020 Share #257 Posted August 23, 2020 vor 19 Stunden schrieb Hans-Dieter Gülicher: ... und ganz sicher noch das Summilux 1.5 / 90 mm, für aktuell € 11.603,00 fast schon geschenkt! Man gönnt sich ja schließlich sonst nichts. Ich war allerdings mit dem Summicron 2.0 / 75 mm schon zufrieden MfG Dieter, Nur „zufrieden“ ist in unserer Welt nicht mehr genug. Ein Mitarbeiter, mit dem Du nur zufrieden warst...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted August 23, 2020 Share #258 Posted August 23, 2020 vor 19 Minuten schrieb Talker: Nur „zufrieden“ ist in unserer Welt nicht mehr genug. Ein Mitarbeiter, mit dem Du nur zufrieden warst...... Ganz richtig. Nach dem Kundendienst in einer Autowerkstatt wird man regelmäßig auf Kundenzufriedenheit getestet. Dabei sagte man mir ganz unverblümt, jedes Urteil unter der Spitzennote werde als Deklassierung gewertet. Das heißt also, ob man (nach Schulnoten) einen Zweier oder einen Fünfer vergibt, ist egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted August 23, 2020 Share #259 Posted August 23, 2020 vor 47 Minuten schrieb Fürnix: Ganz richtig. Nach dem Kundendienst in einer Autowerkstatt wird man regelmäßig auf Kundenzufriedenheit getestet. Dabei sagte man mir ganz unverblümt, jedes Urteil unter der Spitzennote werde als Deklassierung gewertet. Das heißt also, ob man (nach Schulnoten) einen Zweier oder einen Fünfer vergibt, ist egal. Im Sport ist es ebenfalls sehr ausgeprägt.... nach einem 10 km Lauf trennen den Ersten vom Zweiten 1/100 stel Sekunde... oder gar nur 3/1000stel Sekunde... man würde es mit den Augen gar nicht sehen können, wer da der " Erste" war.... nur Elektronic und Hochgeschwindigkeitskameras entscheiden da. Der Eine die Goldmedaille, Werbeverträge, Interviews, eine Buchveröffentlichung, Fernsehsendungen, Prominenzgast rundum... "wer war eigentlich der Zweite" wird evtl. noch gefragt??? Keine Ahnung!!! Wir sind jedenfalls die.... mit einer Leica !!😎 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted August 23, 2020 Share #260 Posted August 23, 2020 (edited) vor 6 Stunden schrieb IMAGINARIUS: Ohne Bildstabilisator ist die R für mich keine Alternative zu meiner M10-P. Aus meiner Erfahrung mit der M10-M (ca. 5 Monate) kann ich sagen, daß eine derart hohe Auflösung des Sensors nicht ohne Konsequenz auf die Belichtungszeit bleibt. Erwartet man Schärfe bis ins Details, sollte man deutlich kürzere Belichtungszeiten einplanen oder gleich ein Stativ mitnehmen. Dieser Aspekt wird mir bei vielen Reviews zur R kaum bis garnicht berücksichtigt. Vielleicht kann ein stolzer Besitzer der R hier mal seine Erfahrungen posten. Ein sehr interessanter Hinweis. In meiner Nikon-Lektüre spricht man hier vom "Pixelsprung" . Hier werden Belichtungszeiten empfohlen, bei denen man sich am Kopf kratzt. Und wir reden hier "nur" von 24 MP. So wird zum Beispiel bei einem 50er eine Belichtungszeit von mind. 1/400 s empfohlen. Auch wird erklärt, dass man die Unschärfe beim ersten Betrachten erst gar nicht wahr nimmt. Ich bin da auch einmal auf die "Testergebnisse" der Nutzer gespannt und in wie weit ihnen dieses Phänomen auffällt. Edited August 23, 2020 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now