r+m Posted July 16, 2020 Share #21 Posted July 16, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 4 Stunden schrieb ntyilontyilo: Siehst Du, so ganz klar war das dann bei den hier angezeigten technischen Daten dann wohl nicht. Das wäre zumindest mal ein Schritt in die richtige Richtung. Etwas eigenartig ist es dennoch, dass andere Kameras aus 60 min und mehr können! Das interessiert hier wahrscheinlich niemanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 16, 2020 Posted July 16, 2020 Hi r+m, Take a look here Leica M10-R: Neues Flaggschiff mit 41 MP Auflösung. I'm sure you'll find what you were looking for!
jmschuh Posted July 16, 2020 Share #22 Posted July 16, 2020 vor 3 Minuten schrieb ntyilontyilo: Die Begründung für die stark eingeschränkten Zeiten der Langzeitbelichtung seitens Leica war der Einfluss auf die Bildqualität. Man könnte diese Entscheidung auch den Menschen hinter der Kamera überlassen. Damit haben sie leider aber recht. Und es gibt auch einen technischen Hintergrund: Sie verwenden leider keine Sony-Sensoren, die sich bei Langzeit-Belichtungen nun mal ganz anders verhalten. Ich bin seit Jahren nicht der Letzte hier, der lauthals kritisiert, auch in direkter Kommunikation gegenüber Leica, wenn es etwas zu bemängeln gibt. Und da gibt es manchmal eine ganze Menge. Nur muss es technisch und sachlich begründet sein. Es sitzt niemand im Produktmanagement der sich ausdenkt, wie man die Käufer gängeln ("bevormunden") könnte. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ntyilontyilo Posted July 16, 2020 Share #23 Posted July 16, 2020 vor 1 Minute schrieb r+m: Das interessiert hier wahrscheinlich niemanden. Es interessiert, wenn man öfter Nachtaufnahmen macht. Und es gibt mindestens einen hier im Forum, der unter anderem das auch mit M-Kameras gerne machen würde. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ntyilontyilo Posted July 16, 2020 Share #24 Posted July 16, 2020 vor 1 Minute schrieb jmschuh: Damit haben sie leider aber recht. Und es gibt auch einen technischen Hintergrund: Sie verwenden leider keine Sony-Sensoren, die sich bei Langzeit-Belichtungen nun mal ganz anders verhalten. Ich bin seit Jahren nicht der Letzte hier, der lauthals kritisiert, auch in direkter Kommunikation gegenüber Leica, wenn es etwas zu bemängeln gibt. Und da gibt es manchmal eine ganze Menge. Nur muss es technisch und sachlich begründet sein. Es sitzt niemand im Produktmanagement der sich ausdenkt, wie man die Käufer gängeln ("bevormunden") könnte. Ich glaube das ja mit der Bildqualität, nur würde ich gerne selbst entscheiden, wo für mich der Kompromiss zu groß wird. Aber bevor wir uns nun in Details verheddern: immerhin 16 Minuten, das ist schon mal was! Link to post Share on other sites More sharing options...
r+m Posted July 16, 2020 Share #25 Posted July 16, 2020 vor 48 Minuten schrieb ntyilontyilo: Ich glaube das ja mit der Bildqualität, nur würde ich gerne selbst entscheiden, wo für mich der Kompromiss zu groß wird. Aber bevor wir uns nun in Details verheddern: immerhin 16 Minuten, das ist schon mal was! Eben, außerdem ist die M10 nicht speziell für die Astrofotografie entwickelt worden. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
ntyilontyilo Posted July 16, 2020 Share #26 Posted July 16, 2020 vor 17 Minuten schrieb r+m: Eben, außerdem ist die M10 nicht speziell für die Astrofotografie entwickelt worden. Für reine Astrofotografie sicher nicht. Das ist eher was für die üblichen Verdächtigen aus Japan und ggf. die entsprechenden Montierungen. Aber insbesondere unter Berücksichtigung der Objektivpalette eine durchaus reizvolle Kamera für Landschaftsfotografie aller Art, eben auch in der Nacht! Link to post Share on other sites More sharing options...
auschmid Posted July 16, 2020 Share #27 Posted July 16, 2020 Advertisement (gone after registration) die "offizielle" Präsentation fand ich nicht so toll, "unser" Moderator hat in weniger Zeit mehr wissenswertes aus seinem Interviewgast herausgeholt. Der Modellwechsel geht mir zu schnell. Den leisen Verschluss vermisse ich etwas, aber für meine Anwendungen ist vorläufig die Pixeldichte noch hoch genug. Momentan reizt mich das Sparen auf die M10M immer noch mehr, als der Erwerb einer M10R. Mal schauen, wie sich Leica und mein Bankkonto entwickeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted July 17, 2020 Share #28 Posted July 17, 2020 Mich hat eher Christoph Waltz gestört. Ihn spontan dazu zu holen, weil er zwei Oskars hat, ohne sonst etwas über ihn als Fotograf zu wissen, war nicht so gut. Aber Kaufmann und Daniel machen das ganz charmant. Nicht wie Steve Jobs, aber dem einen nimmt man sein Engagement und dem anderen seine Kompetenz ab. Und für eine Präsentation gab es recht viel Info. Der Film war ein ganz anderes Format. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 17, 2020 Share #29 Posted July 17, 2020 vor 13 Stunden schrieb MikeN: Coole Kamera. Man stelle sich vor, wie Steve Jobs das Ding präsentiert hätte. Für den Preis ist mir allerdings die Technik zu flüchtig. Anyway... Warum Show? Fotografen brauchen Werkzeuge. Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted July 17, 2020 Share #30 Posted July 17, 2020 vor 21 Minuten schrieb Volker Schwarz: Warum Show? Fotografen brauchen Werkzeuge. Gute Shows verkaufen Werkzeuge. Fast alle Kaufentscheidungen werden emotional getroffen. Auch von Fotografen. VG, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted July 17, 2020 Share #31 Posted July 17, 2020 vor 1 Minute schrieb Christian Ahrens: Gute Shows verkaufen Werkzeuge. Fast alle Kaufentscheidungen werden emotional getroffen. Auch von Fotografen. VG, Christian Das glaube ich nicht. Zumindest ich mach mein Leica-Kaufverhalten nicht von Show- und Englisch Qualitäten von Herrn Kaufmann abhängig. Aber ja - solche Fälle, wie du meinst - soll es auch geben. 😂 Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted July 17, 2020 Share #32 Posted July 17, 2020 Gerade eben schrieb Volker Schwarz: Aber ja - solche Fälle, wie du meinst - soll es auch geben. 😂 Aber ja, ich weiß es aus eigener Erfahrung! 🙂 Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 17, 2020 Share #33 Posted July 17, 2020 vor 5 Stunden schrieb elmars: Mich hat eher Christoph Waltz gestört. Ihn spontan dazu zu holen, weil er zwei Oskars hat, ohne sonst etwas über ihn als Fotograf zu wissen, war nicht so gut. Aber Kaufmann und Daniel machen das ganz charmant. Nicht wie Steve Jobs, aber dem einen nimmt man sein Engagement und dem anderen seine Kompetenz ab. Und für eine Präsentation gab es recht viel Info. Der Film war ein ganz anderes Format. Es wirkte irgendwie hemdsärmelig bis familiär. Gemessen an den üblichen Präsentationen und Vorstellungen eher "nicht so professionell". Und dann einen Gast dazu zu holen, der erstmal erzählt, dass er die Kamera nicht kaufen würde... vielleicht nicht so wirklich geschickt. Stefan Daniel wirkte auch irgendwie ein wenig gequält, zumindest interpretiere ich seinen Gesichtsausdruck so. Was ich total unpassend fand: Warum lag da eine S oben auf dem Tisch. Ich finde, bei einer Produktneuvorstellung sollte man sich auf das eine Gerät konzentrieren und nicht ein vollkommen zur Vorstellung bezugsloses Teil zentral in die Mitte platzieren. Dumme Idee, finde ich. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted July 17, 2020 Share #34 Posted July 17, 2020 Hemdsärmelig ist das richtige Wort und mein Eindruck war auch, dass Stefan Daniel sich nicht ganz wohl fühlte in seiner Haut. Mich störte aber vielmehr sehr der leicht bräsige Auftritt von Herrn Kaufmann, der einfach dazwischen redet, was Christoph Waltz mit einem deutlichen Befremden im Blick registrierte. Mir ist das schon bei einem anderen Gespräch aufgefallen. Herr Kaufmann lässt keinen Zweifel, wer der Chef ist. Das atmet er aus jeder Pore. Vermutlich hat er Leica gerettet, das ist fast unbestritten. Dennoch würde ich ihm raten (wenn ich in seiner PR-Abteilung arbeiten würde), dieses Platzhirschgehabe ein wenig zurückzuschrauben. Zumindest vor der Kamera. 6 Link to post Share on other sites More sharing options...
Sensorix Posted July 17, 2020 Share #35 Posted July 17, 2020 vor 31 Minuten schrieb Hans-Peter: Hemdsärmelig ist das richtige Wort und mein Eindruck war auch, dass Stefan Daniel sich nicht ganz wohl fühlte in seiner Haut. Mich störte aber vielmehr sehr der leicht bräsige Auftritt von Herrn Kaufmann, der einfach dazwischen redet, was Christoph Waltz mit einem deutlichen Befremden im Blick registrierte. Mir ist das schon bei einem anderen Gespräch aufgefallen. Herr Kaufmann lässt keinen Zweifel, wer der Chef ist. Das atmet er aus jeder Pore. Vermutlich hat er Leica gerettet, das ist fast unbestritten. Dennoch würde ich ihm raten (wenn ich in seiner PR-Abteilung arbeiten würde), dieses Platzhirschgehabe ein wenig zurückzuschrauben. Zumindest vor der Kamera. Die "Responsibility and authority of the pilot in command" ist hier eindeutig 🙄 ... Nix zu machen für den first officer ... und Andere. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ramesse Posted July 17, 2020 Share #36 Posted July 17, 2020 (edited) vor 46 Minuten schrieb Hans-Peter: Hemdsärmelig ist das richtige Wort und mein Eindruck war auch, dass Stefan Daniel sich nicht ganz wohl fühlte in seiner Haut. Mich störte aber vielmehr sehr der leicht bräsige Auftritt von Herrn Kaufmann, der einfach dazwischen redet, was Christoph Waltz mit einem deutlichen Befremden im Blick registrierte. Mir ist das schon bei einem anderen Gespräch aufgefallen. Herr Kaufmann lässt keinen Zweifel, wer der Chef ist. Das atmet er aus jeder Pore. Vermutlich hat er Leica gerettet, das ist fast unbestritten. Dennoch würde ich ihm raten (wenn ich in seiner PR-Abteilung arbeiten würde), dieses Platzhirschgehabe ein wenig zurückzuschrauben. Zumindest vor der Kamera. Du hast völlig recht. Dem ist nichts hinzuzufügen. Eine, für eine Weltfirma peinliche Veranstaltung. Gerade diese Firma, die so sehr auf gutes Marketing und ein edles Erscheinungsbild (siehe den Leitz-Park) Wert legt, sollte für so eine Veranstaltung Leute fragen die etwas von Eventplanung verstehen. Warum nicht die beiden "Cocktailsessel" mitten in die große Empfangshalle stellen und "das neue Baby" auf einem hohen Sockel dazwischen platzieren? Warum waren nicht im Hintergrund aussagekräftigere Fotos aus der Kamera? Warum wurde nicht ein guter/bekannter Leica-Fotograf eingeladen der die Kamera schon mal getestet hat? Stattdessen Christoph Waltz der eh' mit Fotografie nichts am Hut hat? Fragen über Fragen! Aber vielleicht wird es bei der M11 ja ganz anders. Vor allem wenn dann auch wieder geladene Gäste hinzukommen können. Wenn ich an den Aufwand denke der bei der Vorstellung der M10 getrieben wurde... Aber die M10-R ist ja eh' keine neue Kamera sondern "nur" ein Update der M10-P. Nicht mal ein kleines Facelift :-) Edited July 17, 2020 by Ramesse 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe M. Posted July 17, 2020 Share #37 Posted July 17, 2020 (edited) vor 5 Stunden schrieb jmschuh: Es wirkte irgendwie hemdsärmelig bis familiär. Gemessen an den üblichen Präsentationen und Vorstellungen eher "nicht so professionell". Und dann einen Gast dazu zu holen, der erstmal erzählt, dass er die Kamera nicht kaufen würde... vielleicht nicht so wirklich geschickt. Stefan Daniel wirkte auch irgendwie ein wenig gequält, zumindest interpretiere ich seinen Gesichtsausdruck so. Was ich total unpassend fand: Warum lag da eine S oben auf dem Tisch. Ich finde, bei einer Produktneuvorstellung sollte man sich auf das eine Gerät konzentrieren und nicht ein vollkommen zur Vorstellung bezugsloses Teil zentral in die Mitte platzieren. Dumme Idee, finde ich. Bezug der S zur M oder umgekehrt....beispielsweise der gleiche Prozessor........das gleiche Pixeldesign....(22.08 Min) Edited July 17, 2020 by Uwe M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 17, 2020 Share #38 Posted July 17, 2020 vor 3 Stunden schrieb Ramesse: Aber vielleicht wird es bei der M11 ja ganz anders. Vor allem wenn dann auch wieder geladene Gäste hinzukommen können. Wenn ich an den Aufwand denke der bei der Vorstellung der M10 getrieben wurde... Aber die M10-R ist ja eh' keine neue Kamera sondern "nur" ein Update der M10-P. Nicht mal ein kleines Facelift :-) Mic würde es nicht wundern, wenn Deine M11 gar nicht so heißen wird, sondern evtl. M10-2. Und hernach mit einem neuen Rattenschwanz von Buchstaben wie "D", "R" usw... Link to post Share on other sites More sharing options...
ralf3 Posted July 17, 2020 Share #39 Posted July 17, 2020 vor 12 Minuten schrieb Apo-Elmarit: Mic würde es nicht wundern, wenn Deine M11 gar nicht so heißen wird, sondern evtl. M10-2. Und hernach mit einem neuen Rattenschwanz von Buchstaben wie "D", "R" usw... Nee, Leica hat schon mal versucht die Bezeichnung zu ändern (M 240), kam gar nicht gut an. Die werden schön bei fortlaufenden Nummern bleiben 😉. Link to post Share on other sites More sharing options...
Apo-Elmarit Posted July 17, 2020 Share #40 Posted July 17, 2020 vor 1 Minute schrieb ralf3: Nee, Leica hat schon mal versucht die Bezeichnung zu ändern (M 240), kam gar nicht gut an. Die werden schön bei fortlaufenden Nummern bleiben 😉. Auf dem Teil stand aber nur "M". (240 war nur so'ne interne Nummer wie W123 für einen 200er Mercedes in den 80ern.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now