Jump to content

Recommended Posts

Bei einem Objektiv, das erstmals, auch im Vergleich zum Wettbewerb, den gesamten klassischen Weitwinkelbereich abdeckt, sich über mangelnde  Lichtstärke zu mokieren, finde ich etwas "strange". Wenn schon, dann würde ich mir Gedanken darüber machen, wie beispielsweise die Verzeichnungsfreiheit aussieht.

Bei den genannten Wunschobjektiven kannst Du doch schon jetzt oder, angekündigt, in naher Zukunft glücklich werden.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 52 Minuten schrieb Luximage:

aber Blende 5,6 bei 60mm?????

 Find ich jetzt nicht so berauschend. Da hätte mir ein leichtes 1.8/50 oder 1.8/35 besser gefallen.

was erwartest Du in dieser Gewichts-und Preisklasse?

Die 1,8er Objektive 24,35 und. 85 sind schon von Panasonic angekündigt!

 

Edited by achim
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb leicaloge:

Bei einem Objektiv, das erstmals, auch im Vergleich zum Wettbewerb, den gesamten klassischen Weitwinkelbereich abdeckt, sich über mangelnde  Lichtstärke zu mokieren, finde ich etwas "strange".

Stimmt schon, aber das wohl war auch der Knackpunkt bei der X-Vario ...
350 Gramm ist jedenfalls 'ne gute Hausnummer!

Link to post
Share on other sites

Für meine Bergtouren ist ein 24-105 als einziges Objektiv unten zu lang und oben viel zu kurz. Daher habe ich auch immer noch ein adaptiertes Canon EF 70-200 dabei und ein 18mm. Wenn die Qualität wirklich passt, dann könnte ich das 24-105mm und das 18mm durch dieses Objektiv ersetzen. Wenn die Qualität passt...... Bei Amateurzoom-Bildqualität schleppe ich dann doch lieber mehr Gewicht.

Das Objektiv hat keinen eigenen Stabi, ich könnte aber definitiv nur mit dem IBIS leben. Bei dem unstabilisierten 70-200 funktioniert das auch hervorragend.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb alexander:

Wann sollen die kommen?

Die Entwicklung ist angekündigt, einen Erscheinungstermin hat Panasonic noch nicht bekannt gegeben.

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Apo-Elmarit:

Stimmt schon, aber das wohl war auch der Knackpunkt bei der X-Vario ...
350 Gramm ist jedenfalls 'ne gute Hausnummer!

Bei der X-Vario lagen die Dinge jedoch anders.

Erstens war es nur APS C, zweitens gab es keinen Stabi, drittens war sie am langen Ende mit F 6,4 sogar noch lichtschwächer bei exorbitantem Preis.

Mit Stabi im Body  F 5.6 und an Kleinbild, speziell bei dem Preis, finde ich das Angebot durchaus interessant. 

Edited by Weltraumpräsident
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Weltraumpräsident:

Bei der X-Vario lagen die Dinge jedoch anders.

Erstens war es nur APS C, zweitens gab es keinen Stabi, drittens war sie am langen Ende mit F 6,4 sogar noch lichtschwächer bei exorbitantem Preis.

Mit Stabi im Body  F 5.6 und an Kleinbild, speziell bei dem Preis, finde ich das Angebot durchaus interessant. 

Aber den Stabi hat das neue Objektiv nicht, wie ich es verstanden habe. 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Weltraumpräsident:

Richtig. Aber sowohl die aktuellen Panasonic Bodies, als auch die SL2 haben einen.

Die SL als auch die kleine Sigma fp jedoch nicht.

Mich hat es auch nur im Vergleich zum 18-56er auf APS-C interessiert. Die Boliden sind sowieso zu unhandlich und schwer für mich. An einer TL2 oder CL hätte ich damit keinen Vorteil. An APS-C wird in der gesamten Allianz anscheinend nicht gedacht.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb EUSe:

Mich hat es auch nur im Vergleich zum 18-56er auf APS-C interessiert. Die Boliden sind sowieso zu unhandlich und schwer für mich. An einer TL2 oder CL hätte ich damit keinen Vorteil. An APS-C wird in der gesamten Allianz anscheinend nicht gedacht.

Panasonic hat ja überhaupt keinen APS-C Body. Die bauen was für mfT oder Kleinbild.

Link to post
Share on other sites

Ein kompaktes Weitwinkel Objektiv, mit dem an der CL das weite Ende bei ca. “28mm” liegt, und in dieser Kombination den üblichen Weitwinkel Randabfall nicht hat, weil das Bildformat kleiner ist - das hört sich interessant an. 

Link to post
Share on other sites

vor 21 Stunden schrieb EUSe:

-Mich hat es auch nur im Vergleich zum 18-56er auf APS-C interessiert. Die Boliden sind sowieso zu unhandlich und schwer für mich. An einer TL2 oder CL hätte ich damit keinen Vorteil.
-An APS-C wird in der gesamten Allianz anscheinend nicht gedacht.

Na ja, 350 Gramm für ein 30-90er an APS-C - das wäre im Vergleich noch erträglich.
Gleichwohl, mit dem 2. Punkt liegt Du wohl nicht verkehrt. Vielleicht sorgt der Corona-Einbruch für einen neuen Versuch...

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...