Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Fur mich gibt es Summiluxe, Summicrone Summarite und Elmare und Super-Elmare und noch ein paar andere. Mich interessieren die Summarite sehr, weil sie so klein und leicht sind. Man muss dann halt beurteilen, ob es ein Nachteil ist, dass die Linse ein klein wenig langsamer ist. Und zu diesem Argument denke ich folgendes: Ich habe kürzlich (vor Corona) einen Städtebesuch gemacht und hatte das f/3.4 21mm drauf (also mein Super-Elmar M) und es wurde Nacht. Zuerst habe ich mich etwas geärgert und siehe da, meine Nachtaufnahmen wurden perfekt. Was will ich damit sagen: Ich bin immer daran interessiert, dass die Kamera mit Linse möglichst leicht bleibt. Mein 50mm Summilux ist mir klar an der oberen Grenze und ich nehme es nicht so gern mir (es zieht auch die Kamera vorne nach unten). So gesehen ist es doch super, das Angebot der Summarite zu haben, die klein und leicht sind, wie keine andere. Das macht es aus, dass ich mir noch überlege ein 50mm Summarit zu holen. Für Dokumentation und Reise ist das schnell genug. Es kommt ja nicht darauf an, dass ich möglichst viel Unschärfe habe. Also wenn klein und leicht, dann Summarit. 

Ich bin überzeugt, dass die Qualität stimmt. Dazu gibt es hier genug Zeugnis.

Edited by M10 for me
  • Like 5
Link to post
Share on other sites

vor 44 Minuten schrieb M10 for me:

Fur mich gibt es Summiluxe, Summicrone Summarite und Elmare und Super-Elmare und noch ein paar andere. Mich interessieren die Summarite sehr, weil sie so klein und leicht sind. Man muss dann halt beurteilen, ob es ein Nachteil ist, dass die Linse ein klein wenig langsamer ist. Und zu diesem Argument denke ich folgendes: Ich habe kürzlich (vor Corona) einen Städtebesuch gemacht und hatte das f/3.4 21mm drauf (also mein Super-Elmar M) und es wurde Nacht. Zuerst habe ich mich etwas geärgert und siehe da, meine Nachtaufnahmen wurden perfekt. Was will ich damit sagen: Ich bin immer daran interessiert, dass die Kamera mit Linse möglichst leicht bleibt. Mein 50mm Summilux ist mir klar an der oberen Grenze und ich nehme es nicht so gern mir (es zieht auch die Kamera vorne nach unten). So gesehen ist es doch super, das Angebot der Summarite zu haben, die klein und leicht sind, wie keine andere. Das macht es aus, dass ich mir noch überlege ein 50mm Summarit zu holen. Für Dokumentation und Reise ist das schnell genug. Es kommt ja nicht darauf an, dass ich möglichst viel Unschärfe habe. Also wenn klein und leicht, dann Summarit. 

Ich bin überzeugt, dass die Qualität stimmt. Dazu gibt es hier genug Zeugnis.

Genau das ist die Argumentation, der man gut folgen kann.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Wolusylvester:

Es ist ganz sicher, dass die Summarite bei Leica selbst produziert werden. Der Hinweis auf einen evtl. Zukauf ist völlig aus der Luft gegriffen.

Das wurde letztens in einem Thread die Summarite betreffend hier geäussert.
Mir persönlich ist das egal, ich hoffe dass mich mein 35/2.5 überlebt.
Ist für mich in Kombination mit der 262 die erste Wahl wenn es raus geht.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Lmax:

zugekauftem Schneider-

Das gibt es ja bei Leica auch, ich hatte mir auf Empfehlung eines kanadischen Youtubers ein Super Angulon R 21/4 besorgt, das wurde ja bei Schneider Kreuznach zugekauft.
Der Oz schwärmt da in den höchsten Tönen von und das Ding funktioniert an der SL auch wirklich gut.

Link to post
Share on other sites

Am 6. Mai 2020 um 17:03 schrieb Talker:

Was würdest Du als Unternehmer... auch mit Verantwortung für so und so viele Mitarbeiter machen..... wenn die Nachfrage nach den  „alten-„ teureren M - Objektiven gut ist ? 

Gerd, das mit den Kaufleuten, das ist eine ganz rare Kiste geworden.
Daß ein Laden eher überlebt, wenn er zwei S'laxe produziert und á 5'000 statt 10 Summarite á 2'000 € verkauft, also sowas versteht heute kaum noch jemand. Das Geld kommt halt nicht mehr vom Kunden, sondern am 1. vom Personalamt. 
Mit der Qualität der Linsen hat das doch gar nix zu tun.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 2 Stunden schrieb Apo-Elmarit:

Gerd, das mit den Kaufleuten, das ist eine ganz rare Kiste geworden.
Daß ein Laden eher überlebt, wenn er zwei S'laxe produziert und á 5'000 statt 10 Summarite á 2'000 € verkauft, also sowas versteht heute kaum noch jemand. Das Geld kommt halt nicht mehr vom Kunden, sondern am 1. vom Personalamt. 
Mit der Qualität der Linsen hat das doch gar nix zu tun.

Mit der Qualität nicht aber halt mit dem Image der Summarite und Leica ist wie Porsche oder Rolex ein "Imageverkäufer von Edelprodukten". Die Summarite sind von Anfang an von vielen schlecht geredet worden und "steter Tropfen höhlt den Stein" bis schließlich zu viele bei Leica glaubten die Summarite passen nicht mehr zur Welt der Noctiluxe und die Firma letztlich den Entschluss gefasst hat die Summarite einzustellen.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

Am 6.5.2020 um 18:56 schrieb Wolfi:

... Die Crone sind edler in der Hand, Sie laufen besser.  Sich immer schönzureden, es gibt was Gleichgutes für die Hälfte vom Preis ist doch hirnrissig. Das gibt es nicht. Basta. Ein Lada hat auch vier Räder aber der BMW.  Leica hat erkannt das mit dem günstigen Murks der Kunde nicht glücklich ist. Deshalb wurde diese Linie eingestellt. 

da steckt jetzt jede Menge Satire drin, oder?! 😉

Gruß
Thomas

Edited by thowi
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Ich denke es gibt 3 Gründe, die diese Entscheidung erklären können:

  1. Geringe Nachfrage: Als die Summarits auf den Markt kamen, waren nur Zeiss und Voigtländer als Konkurrent da. Jetzt sind die Chinesen auf dem Vormarsch. Und Leica gibt das "Billig" Segment auf
  2. Kostenreduzierung: Die Ersatzteillagerung ist zu kostspielig.
  3. "Reinigung" des Katalogs (in Erwartung der (irgendwann) kommenden nächsten Objektiv-Generation "100MPix" kompatible). Die Nachfrage nach manuellen, handlichen,  SL kompatiblen M-Objektiven steigt. 
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb SiggiGun:

Ich denke es gibt 3 Gründe, die diese Entscheidung erklären können:

  1. Geringe Nachfrage: Als die Summarits auf den Markt kamen, waren nur Zeiss und Voigtländer als Konkurrent da. Jetzt sind die Chinesen auf dem Vormarsch. Und Leica gibt das "Billig" Segment auf
  2. Kostenreduzierung: Die Ersatzteillagerung ist zu kostspielig.
  3. "Reinigung" des Katalogs (in Erwartung der (irgendwann) kommenden nächsten Objektiv-Generation "100MPix" kompatible). Die Nachfrage nach manuellen, handlichen,  SL kompatiblen M-Objektiven steigt. 

Nicht nur Zeiss und Voigtländer, sondern Leica selbst mit den Summicronen auch - zumindest ab der 2. Generation der Summarite ab  2014! Geringe Nachfrage müsste erst bestätigt werden, denn dies wird immer wieder als Argument benutzt - eine Kannibalisierung der Summicrone würde Leica niemals einräumen, was aber natürlich nahe liegt.

Wenn eine Reinigung des Katalogs mit Blick auf mehr Megapixel angeführt ist, dann müsste wahrscheinlich der gesamte Katalog erneuert werden, mit wenigen Ausnahmen - es sei denn, man ist der Ansicht, die Summarite würde im Verhältnis zum gesamten Bestand abfallen. Dies aber müsste erst nachgewiesen werden.

Darauf hinzuweisen ist, dass selbst mein nicht gerade preiswertes Summilux 21 mm hinsichtlich der optischen Qualität gegenüber z.B. dem Summarit 35mm oder gar 75mm nicht sofort herausragt. Man redet sich da sicherlich einiges ein, was auch zur Wahrheit gehört.

Edited by Wolusylvester
Link to post
Share on other sites

Am 27.5.2020 um 18:04 schrieb Wolusylvester:

Darauf hinzuweisen ist, dass selbst mein nicht gerade preiswertes Summilux 21 mm hinsichtlich der optischen Qualität gegenüber z.B. dem Summarit 35mm oder gar 75mm nicht sofort herausragt.

Und Du vergleichst jetzt die Errechnung und Fertigung eines hoch-geöffneten Objektivs im deutlichen Weitwinkelbereich mit Errechnung und Fertigung von mäßig lichtstarken Objektiven im Brennweitenbereich von 35 bis 90? Das scheint mir sportiv. Leica hat sich vermutlich etwas dabei gedacht, in der Summarit-Reihe nicht die vergleichsweise beliebte 28-Brennweite zu bedienen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb Lmax:

Und Du vergleichst jetzt die Errechnung und Fertigung eines hoch-geöffneten Objektivs im deutlichen Weitwinkelbereich mit Errechnung und Fertigung von mäßig lichtstarken Objektiven im Brennweitenbereich von 35 bis 90? Das scheint mir sportiv. Leica hat sich vermutlich etwas dabei gedacht, in der Summarit-Reihe nicht die vergleichsweise beliebte 28-Brennweite zu bedienen.

Ja, der Vergleich hinkt natürlich. Wollte damit sagen, dass auch ein relativ sehr hoher Preis (M 21 mm)- im Vergleich zu günstigeren Objektiven (Summarit) nicht unbedingt für entsprechend sichtbar bessere Qualität garantiert.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Lmax:

Leica hat sich vermutlich etwas dabei gedacht, in der Summarit-Reihe nicht die vergleichsweise beliebte 28-Brennweite zu bedienen.

Ja, vermutlich. Sie haben sich daran erinnert, dass sie ein asphärisches Elmarit in der Preisklasse der Summarits haben. Meint Ihr nicht, dass Ihr etwas zu sehr an Namen hängt? 

Link to post
Share on other sites

Am 27.5.2020 um 18:04 schrieb Wolusylvester:

Geringe Nachfrage müsste erst bestätigt werden, denn dies wird immer wieder als Argument benutzt -

Von wem erwartest Du denn die Bestätigung? Herr Daniel hat im Facebook Interview von „Leitz Park“ mitgeteilt, dass die Summarite aus seiner Sicht immer unterschätzt und von den Kunden nicht vergleichbar den Summicronen oder Summiluxen nachgefragt wurden. Du kannst auch irgendeinen Händler fragen, oder einfach mal die Threads in diesem Forum aus den letzten 13 Jahren durchsuchen, wenn mal wieder irgendeiner danach gefragt hat, welches neue Objektiv er in den Brennweiten zwischen 35 und 90mm sich zulegen solle. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb UliWer:

Von wem erwartest Du denn die Bestätigung? Herr Daniel hat im Facebook Interview von „Leitz Park“ mitgeteilt, dass die Summarite aus seiner Sicht immer unterschätzt und von den Kunden nicht vergleichbar den Summicronen oder Summiluxen nachgefragt wurden. Du kannst auch irgendeinen Händler fragen, oder einfach mal die Threads in diesem Forum aus den letzten 13 Jahren durchsuchen, wenn mal wieder irgendeiner danach gefragt hat, welches neue Objektiv er in den Brennweiten zwischen 35 und 90mm sich zulegen solle. 

Das ist leider schwer möglich, eine entsprechende Bestätigung zu erlangen. Meine Information -auch aus dem Händlerkreis- ist, dass auch die Nachfrage nach Summicronen sehr zurückgegangen ist. Insoweit bin ich sehr besorgt, ob die vorgebrachten Argumente wirklich objektiv ziehen. Man hätte genau mit dem dann gleichen Argument die Produktion der entsprechenden Summicrone einstellen können. Hier ist aber die Gewinnspanne deutlich höher. Es steht zudem die Frage im Raum, warum jemand ein deutlich teureres z.B- 35mm Summicron kaufen sollte, wenn er die nahezu gleichen Daten mit einem 35mm Summarit erhalten kann, nur viel günstiger. Insoweit spricht vieles auch für einen Kannibalisierungseffekt. Im Ergebnis hat man sich für den Wegfall der Summarite entschieden, vielleicht um diesen Effekt zu unterbinden. Vielleicht gibt es aber auch noch ganz andere -wirkliche- Gründe.
Aber natürlich muss die geschäftspolitische Entscheidung akzeptiert werde, die ich aber bedaure.
 

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Wolusylvester:

Das ist leider schwer möglich, eine entsprechende Bestätigung zu erlangen. Meine Information -auch aus dem Händlerkreis- ist, dass auch die Nachfrage nach Summicronen sehr zurückgegangen ist. Insoweit bin ich sehr besorgt, ob die vorgebrachten Argumente wirklich objektiv ziehen. Man hätte genau mit dem dann gleichen Argument die Produktion der entsprechenden Summicrone einstellen können. Hier ist aber die Gewinnspanne deutlich höher. Es steht zudem die Frage im Raum, warum jemand ein deutlich teureres z.B- 35mm Summicron kaufen sollte, wenn er die nahezu gleichen Daten mit einem 35mm Summarit erhalten kann, nur viel günstiger. Insoweit spricht vieles auch für einen Kannibalisierungseffekt. Im Ergebnis hat man sich für den Wegfall der Summarite entschieden, vielleicht um diesen Effekt zu unterbinden. Vielleicht gibt es aber auch noch ganz andere -wirkliche- Gründe.
Aber natürlich muss die geschäftspolitische Entscheidung akzeptiert werde, die ich aber bedaure.
 

Bist du eigentlich Händler? Wirst du jetzt Umsatz verlieren? Steht deine Existenz auf dem Spiel? Hat dir Leica VOR dem Entscheid nicht detaillierte Marketingpläne vorgelegt? Hast du geplant, in nächster Zukunft monatlich ein Summarit zu kaufen, was jetzt nicht mehr geht? Was treibt dich so um?

Meinst du nicht, dass Produkte kommen und gehen? Warum muss ich den Grund so genau kennen? Ich habe meinen Bedarf an Summariten erfüllt und werde keine mehr kaufen Ich brauche keine 10 Stück des 50mm-Summarit-M. 

Jeder der das jetzt so enorm bedauert, soll sich noch rasch eindecken und dann ist ja gut? Denk an die Konkurrenz: Da gibt Canon einfach die EF Objektive auf. Weg für immer. Aufschrei! 

Und noch zum Schluss: Ich war ja anfangs dieser Woche bei "meinem" Händler und habe ein solches Summarit gekauft. Der Händler sagt mir, dass er keine offizielle Ankündigung von Leica hätte, dass die Summarite auslaufen. Er hätte die Info von Leica-Rumors. Ich habe trotzdem noch schnell gekauft. Wenn es keine mehr gegeben hätte, hätte ich das Summicron gekauft: Ist auch klein und leicht. Und macht euch keine übertriebenen Sorgen über die hohen Preise. Es gibt da noch Fuji ider Canon oder Sony oder andere. Die sind auch klein. Warum muss es denn Leica sein? Ahhhhhh. Ich verstehe: Image. Leica, Rolex, Mercedes eben . . . Klar stimmt es, dass ich auf Leica umgestiegen bin, wegen der wunderschönen Produkte. Ich habe auch eine Rolex (sogar 3) und einen Mercedes. Alles wunderbare Produkte. Und eine La Marzocco Espressomaschine. Ja, tatsächlich. Jammer, Jammer.

  • Thanks 2
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb M10 for me:

Bist du eigentlich Händler? Wirst du jetzt Umsatz verlieren? Steht deine Existenz auf dem Spiel? Hat dir Leica VOR dem Entscheid nicht detaillierte Marketingpläne vorgelegt? Hast du geplant, in nächster Zukunft monatlich ein Summarit zu kaufen, was jetzt nicht mehr geht? Was treibt dich so um?

Meinst du nicht, dass Produkte kommen und gehen? Warum muss ich den Grund so genau kennen? Ich habe meinen Bedarf an Summariten erfüllt und werde keine mehr kaufen Ich brauche keine 10 Stück des 50mm-Summarit-M. 

Jeder der das jetzt so enorm bedauert, soll sich noch rasch eindecken und dann ist ja gut? Denk an die Konkurrenz: Da gibt Canon einfach die EF Objektive auf. Weg für immer. Aufschrei! 

Und noch zum Schluss: Ich war ja anfangs dieser Woche bei "meinem" Händler und habe ein solches Summarit gekauft. Der Händler sagt mir, dass er keine offizielle Ankündigung von Leica hätte, dass die Summarite auslaufen. Er hätte die Info von Leica-Rumors. Ich habe trotzdem noch schnell gekauft. Wenn es keine mehr gegeben hätte, hätte ich das Summicron gekauft: Ist auch klein und leicht. Und macht euch keine übertriebenen Sorgen über die hohen Preise. Es gibt da noch Fuji ider Canon oder Sony oder andere. Die sind auch klein. Warum muss es denn Leica sein? Ahhhhhh. Ich verstehe: Image. Leica, Rolex, Mercedes eben . . . Klar stimmt es, dass ich auf Leica umgestiegen bin, wegen der wunderschönen Produkte. Ich habe auch eine Rolex (sogar 3) und einen Mercedes. Alles wunderbare Produkte. Und eine La Marzocco Espressomaschine. Ja, tatsächlich. Jammer, Jammer.

Deine Ausführungen treffen m.E. uneingeschränkt zu.
Die etwas leicht polemischen Fragen am Anfang hättest du dir vielleicht sparen können. Mein Anliegen bzw. meine Meinung kannst du von Beginn an nachlesen. Das geht in eine etwas andere Richtung, die die von dir anfangs gestellten Fragen eigentlich nicht aufkommen lassen dürften!😉

Edited by Wolusylvester
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...