AndreasB Posted April 23, 2020 Share #41 Posted April 23, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 24 Minuten schrieb EUSe: Jetzt sind wir vom Thema der nicht zufriedenstellenden Farbe beim guten Bild gelandet. Naja. Wer bitte soll jetzt sehen lernen und wer urteilt dann darüber? Ich jedenfalls möchte nicht entscheiden, was ein gutes Bild ist und auch nicht urteilen, wieviel der geposteten Bilder in welche Kategorie fallen. Lasst die Leute doch machen. Ich mache sowieso was ich will und hoffentlich tun es die anderen auch! 😀 Ein gutes Bild ist es für mich nur dann, wenn es MIR gefällt. Alles andere ist egal. Ich mache die Bilder für mich und meine Holde. Wenn ab und zu davon eins jemand anderem gefällt, freue ich mich. Ich würde aber nie etwas anderes machen wollen, um anderen zu gefallen (Ausnahme: Bei meiner Holden 😉) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 23, 2020 Posted April 23, 2020 Hi AndreasB, Take a look here Leica Q: Wiedergabe der Grüntöne. I'm sure you'll find what you were looking for!
EUSe Posted April 23, 2020 Share #42 Posted April 23, 2020 vor 1 Minute schrieb AndreasB: Ein gutes Bild ist es für mich nur dann, wenn es MIR gefällt. Alles andere ist egal. Ich mache die Bilder für mich und meine Holde. Wenn ab und zu davon eins jemand anderem gefällt, freue ich mich. Ich würde aber nie etwas anderes machen wollen, um anderen zu gefallen (Ausnahme: Bei meiner Holden 😉) Genauso sehe ich es auch. Was soll ich mit Magnum. So, jetzt gehe ich an die Sonne, bevor ich einen Koller kriege. Ohne Kamera.. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Soha Posted April 23, 2020 Author Share #43 Posted April 23, 2020 vor 9 Stunden schrieb AndreasB: Wenn Du es mal schaffen solltest, aus RAW wenigstens dasselbe Bild, wie es als ooc-jpeg aus der Kamera kommt, hinzubekommen, sag mal Bescheid. Würde mich wirklich interessieren. Für mich ist das Thema RAW in der jetzigen Form abgehakt, reine Verschwendung von viel Lebenszeit bei den vielen Bildern, die ich im Jahr so mache. Geringe Verbesserungen der Belichtung oder das Schatten aufhellen gelingen mit zwei Klicks im neuen Photoshop Elements ohne in der Praxis sichtbare Verschlechterung des jpegs. Das Ergebnis war für mich bei den wenigen Bildern, die ich korrigieren wollte, immer deutlich besser als das parallel aus RAW entwickelte, auch wenn beim jpeg ja etliches an Bildinformationen verloren geht (theoretisch stimmt das ganz sicher). Jeder soll nach seiner Facon glücklich werden, und nicht andere missionieren. Trotzdem noch viel Spaß mit Deiner Q!!!!! Meine Versuche in dieser Richtung werden noch ein bisschen dauern, obwohl mich die Beispielbilder davon überzeugt haben, dass ich mich endlich überwinden sollte. Ansonsten sehe ich es wie Du, dass ich sehr gerne fotografiere, aber weniger Lust habe, im Anschluss endlos am Computer zu sitzen... wobei es wahrscheinlich nicht endlos wäre, wenn ich mich damit besser auskennen würde. Aber egal, inzwischen bin ich schwer verliebt in die Q und würde sie maximal für eine Q2 hergeben, damit ich nur noch sie im Gepäck habe und im Bedarfsfall noch ungenierter Ausschnittsvergrößerungen machen kann. Hast Du sie schon mal ausprobiert..? Nach jpeg-Beispielen aus der Q2 frage ich hier jetzt besser nicht, aber ich werde mal danach suchen. Dir auch viel Spaß mit der Fuji, die Filmsimulationen haben mir jedenfalls auch immer Spaß gemacht, vor allem CC. Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted April 23, 2020 Share #44 Posted April 23, 2020 Jpegs aus der Q1 und der Q2 sind vom Farbeindruck aus meiner Sicht gleich, sonst hätte ich ja die Q2 jetzt, wenns besser geworden wäre. Ausschnittsvergrößerung fand ich schon an der Q1 nett, bei der Q2 klasse! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 23, 2020 Share #45 Posted April 23, 2020 vor 1 Stunde schrieb AndreasB: Jpegs aus der Q1 und der Q2 sind vom Farbeindruck aus meiner Sicht gleich konntest Du das selbst aus probieren, vergleichen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted April 23, 2020 Share #46 Posted April 23, 2020 (edited) Ich hatte Aufnahmen aus der Q2 von einem Forumsmitglied zur Verfügung gestellt bekommen, der auch die Q1 hatte und die Q2 besitzt. Ich beziehe mich dabei ausschließlich auf die Farbanmutung. Edited April 23, 2020 by AndreasB Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 24, 2020 Share #47 Posted April 24, 2020 Advertisement (gone after registration) vor 22 Stunden schrieb AndreasB: Ein gutes Bild ist es für mich nur dann, wenn es MIR gefällt. Da machst Du Dir jetzt aber einen schlanken Fuß. Ha, meine Bilder haben mir schon immer gefallen. Auch die, die ich vor 35 Jahren gemacht habe, die ich aber heute gruselig bis unterirdisch finde. Damals fand ich die toll. Besser wurden sie erst, als ich mich der Kritik anderer Betrachter gestellt habe. Und ich meine jetzt nicht Tante Mimmi, die sich über jedes Foto freut, auf dem sie sich erkennt. Ist das nicht so, als würde ein Schriftsteller Bücher nur für sich selbst schreiben und niemand anders dürfte sie lesen? Oder ein Schauspieler, der nur in der Besenkammer auftritt ohne Zuschauer und sagt sein Schauspiel wäre gut, weil es ihm selbst gefällt? Ich glaube nicht, das Fotografie ohne (fremde) Betrachter wirklich Sinn macht. Es sei denn, sie dient nur vorsorglich einem dokumentatorischen Erinnerungszweck für die Zeiten der späteren Demenz, aber selbst dem kann ich nur schwer folgen. Ich zeige meiner Frau z.B. nie unsere Urlaubsfotos, schließlich hat sie an dem selben Urlaub teilgenommen und hat selbst ihre Eindrücke aus erster Hand (und selbst fotografiert) und was ist besser als der eigene Eindruck, die eigene Erfahrung und das eigene Erleben? Das kann ein Foto eh nicht wiedergeben. Fotos zeige ich anderen, die nicht dabei waren und nach 20-30 Jahren, wenn der Kopf nachlässt, bekommen sie vielleicht für mich mal einen Erinnerungswert. Aber aktuell sind sie für mich wertlos, wenn ich sie nicht zeige. Und letztendlich bleibt die Frage: Wie will man sich fotografisch weiterentwickeln? Wenn man das nicht will, kann man doch gleich Foto-Postkarten sammeln, im Zweifelsfall sind die dann sogar besser als die eigenen Fotos. Meine Meinung, ich bleibe dabei, Fotografie macht für mich nur richtig Sinn, wenn ich die Fotos auch zeige, ruhig einem größeren Publikum, denn ich halte es schon für wertvoll, unterschiedliche Meinungen zu hören. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 24, 2020 Share #48 Posted April 24, 2020 Am 23.4.2020 um 12:07 schrieb Bernd1959: Kurze Frage: Hat die Q solch ein solches WB-Kalibrierungsinstrument mit an Bord ? Nein, hat sie nicht, ist ja schließlich keine Panasonic. Am 23.4.2020 um 12:07 schrieb Bernd1959: Ich denke das könnte so manches "JPG-Problem " lösen. Das liegt im Auge des Betrachters. Bei allem was man so erlebt, trägt es vielfach auch eher zur Verschlimmbesserung bei. Da kann man was einstellen, also wird was eingestellt. Nicht wenigen täte es gut, wenn sie die Finger von solchen und anderen Funktionen lassen würden, vor allem, wenn sie die technischen Hintergründe nicht kennen, nicht verstehen oder sich irgendetwas als Erklärung dazu selbst ausdenken und es anderen dann als Wissen verkaufen. Selbst mit dem "Wesentlichen" kann man schon genug Unfug anrichten. Siehe LUF. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 24, 2020 Share #49 Posted April 24, 2020 Am 23.4.2020 um 12:21 schrieb EUSe: Ist zwar nur eine Antwort auf eine Frage - mit sowas wäre ich jetzt als Anfänger aber wirklich vorsichtig, vor allem, wenn man keine DNGs macht, wo man es hinterher korrigieren kann! Schon die Farbtemperaturwahl nach Kameramenü-Voreinstellung (bewölkt, Sonnenlicht etc.) kann katastrophale Folgen haben. Dann gibt es immerhin noch die Möglichkeit der manuellen Farbtemperaturwahl. Was den WB anbelangt änderte ich diesen bei ner GX80 auf B:1 / G:1* um Ihrem Magentalook entgegenzuwirken. Mit dieser Korrektur entspricht die Farbgebung meinen (subjektiven) Vorstellungen. (*nach mehreren Testreihen fand ich B:1 / G:1 als beste Variante, d.h. man muß schon einiges ausprobieren) Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 24, 2020 Share #50 Posted April 24, 2020 ... nur so ein kleiner Quergedanke ... Wenn man schon über Farben redet, dann sollte man sie auch direkt/gemeinsam vorliegen haben, ansonsten erzählt man mehr von sich und seiner eigenen individuellen Wahrnehmung und die haben selten etwas mit der tatsächlichen Farbnuance zutun. (Mal ganz abgesehen von den vielen Faktoren, welche die Farben beeinflussen können, bis sie „druckfrisch“ an der Wand hängen oder im Monitor flimmern.) Eine Q habe ich selbst nicht, aber ein Freund, der mit dem Rot überhaupt nicht klargekomen ist ... Er hat mir einige pics gesendet und ich konnte keinen Farbstich/keinen Fehler finden ... Es war schlicht und simpel → sein Monitor ... Jetzt hat er seinen Monitor gewechselt und seine Q behalten ... und ist jetzt glücklich, wie Bolle ... LG Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 24, 2020 Share #51 Posted April 24, 2020 vor einer Stunde schrieb Farbenkreis: ... nur so ein kleiner Quergedanke ... Wenn man schon über Farben redet, dann sollte man sie auch direkt/gemeinsam vorliegen haben, ansonsten erzählt man mehr von sich und seiner eigenen individuellen Wahrnehmung und die haben selten etwas mit der tatsächlichen Farbnuance zutun. (Mal ganz abgesehen von den vielen Faktoren, welche die Farben beeinflussen können, bis sie „druckfrisch“ an der Wand hängen oder im Monitor flimmern.) Eine Q habe ich selbst nicht, aber ein Freund, der mit dem Rot überhaupt nicht klargekomen ist ... Er hat mir einige pics gesendet und ich konnte keinen Farbstich/keinen Fehler finden ... Es war schlicht und simpel → sein Monitor ... Jetzt hat er seinen Monitor gewechselt und seine Q behalten ... und ist jetzt glücklich, wie Bolle ... LG Gerade Farben scheinen kein einfacher Themenkreis zu sein und oftmals weiß man nicht genau, was der Unzufriedene meint oder wie er es gerne hätte. Vielfach, auch in den Diskussionen über die Jahre, hört man zusammengefasst immer wieder den Wunsch, ein JPG möge doch so aussehen, wie eine ACR-Standard-Konvertierung (Adobe Camera RAW) ohne dass irgendjemand an den Reglern gedreht hat. Das finde ich traurig, denn erstens sind die Profile und Grundkonvertierungen öde bis schlampig von Adobe umgesetzt und zweitens ist es einer langjährigen Prägung auf die Adobe-Suppe geschuldet und drittens weiß ich nicht, warum man sich dann über die andersartigen JPGs aufregt, denn mal eben alle RAW-Dateien mit gleichen Einstellungen durch den ACR zu jagen um dann zufrieden zu sein, ist ja nun wirklich gar keine Arbeit. Das kann man ja automatisieren. Wenn ich hingegen die Vorteile von RAW gegenüber JPG ausnutzen will, dann muss ich quasi auch individuell jedes Foto entsprechend anpassen, außer vielleicht bei Serien die unter absolut gleichen Aufnahmebedingungen entstanden sind. Wenn man damit aber Erfahrung hat und weiß, wieviel individuelle Arbeit nötig ist, dann kann man auch kaum erwarten dass JPGs automatisch so aussehen, wie das, was man sich mit RAWs individuell erarbeitet hat. So gesehen können JPGs maximal ein guter Durchschnitt sein. Und dann gibt es noch die, die nie zufrieden sind und gerne auch mal Tapete oder Zeitung an der Wand abfotografieren... aber davon lebt ja auch die Foto-Industrie und verkauft gerne mal noch ein Objektiv und noch eine neue Kamera, mit der dann alles viel besser wird. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted April 24, 2020 Share #52 Posted April 24, 2020 (edited) Kann mir jemand sagen welche Farben, die richtigen sind? Fuji hat einfach eine gute Berabeitungssoftware in der Kamera mehr nicht und ähnliches kann man beim Import in ein RAW Konverter bekommen man muss nur einmal ein Preset anlegen oder kaufen.. die Farben beeinflusse ich selber nach Lust und Laune... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! usw..... Edited April 24, 2020 by Snooopy 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! usw..... ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308628-leica-q-wiedergabe-der-gr%C3%BCnt%C3%B6ne/?do=findComment&comment=3960353'>More sharing options...
jmschuh Posted April 24, 2020 Share #53 Posted April 24, 2020 vor 13 Minuten schrieb Snooopy: Kann mir jemand sagen welche Farben die richtigen sind? Immer die, die Dir gefallen. Richtig und falsch gibt hier nicht. Fotografie und farbmetrische Farberfassung sind zwei verschiedene Paar Schuhe, die auch nur in engen Grenzen und festen Parametern der Erfassung und (jetzt kommt's) auch der Ausgabe funktioniert. Einige wollen das nicht wahrhaben und glauben sogar sie könnten am Bildschirm "per Erinnerung" es genauso einstellen und korrigieren, wie es in der Realität war. Das geht aber weder mit unseren Augen, noch mit unserem Gehirn, das immer nur interpretiert, schönt und anpasst, aufgrund von Erfahrung und Vergleichen. Aber einige können das. Ganz sicher. Hab ich hier schon hundert mal gelesen. P.S.: Farblich finde ich das letzte Foto ganz gut. Wenn es schon bunt sein muss. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Farbenkreis Posted April 25, 2020 Share #54 Posted April 25, 2020 vor 8 Stunden schrieb Snooopy: Kann mir jemand sagen welche Farben, die richtigen sind? Hm ... hier bin ich ziemlich bei @jmschuh -> Richtig und falsch gibt hier nicht. (Noch vorab → solche Beispielphotos hätte ich mir gerne vom Threadsteller gewünscht. Schon die dritte Page und ich habe immer noch nicht die geringste Ahnung was er sich unter „grün“ überhaupt vorstellt.) Deine Beispiele zeigen zumindest 3 unterschiedliche „Farbstiche“. Welches hier nun das beste ist, das kann ich doch gar nicht „objektiv“ beantworten, solange ich deinen Kontext nicht kenne. Zumal du nicht nur die Farben, sondern, auch den Ausschnitt und zudem andere Kontraste verändert hast. Rein „Subjektiv“ gesehen, würde ich zum 2. pic greifen, wenn ich es „sachlich“ gefasst haben will (Hier sind die hellen Lichter stärker eingegrenzt.) ... und das 3.pic würde ich wählen ... wenn mir die malerische Atmosphäre wichtiger wäre. (Das wirkt hier etwas ausgewaschener und wie mit einem gelb-orange drüberlasiert.) ... Aber, das ist eben „subjektiv“ von mir empfunden und das muss für dich überhaupt nichts bedeuten. Das einzige was hier zählt, das ist deine Entscheidung/Behauptung was für dich das Bild sein soll ... und erst wenn ich deinen Kontext kenne, dann kann ich auch eher beurteilen, ob hier eine bestimmte Bearbeitung stimmig ist oder eben auch nicht ... Oder anders formuliert → "Richtig oder falsch" brauchen eine Relation zu der sie gesetzt werden können ... Ohne diese Bezugsgröße, kann jeder geschmäcklerisch seine eigenen Vorlieben einsetzen. LG Farbenkreis/Stephan p.s. Ich fürchte, dass dieses Thema nicht grundsätzlich zufriedenstellend in einem Forum gelöst werden kann, denn dieses Rad lässt sich endlos weiterrollen ... 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted April 25, 2020 Share #55 Posted April 25, 2020 vor 9 Stunden schrieb jmschuh: Immer die, die Dir gefallen. Richtig und falsch gibt hier nicht. Fotografie und farbmetrische Farberfassung sind zwei verschiedene Paar Schuhe, die auch nur in engen Grenzen und festen Parametern der Erfassung und (jetzt kommt's) auch der Ausgabe funktioniert. Einige wollen das nicht wahrhaben und glauben sogar sie könnten am Bildschirm "per Erinnerung" es genauso einstellen und korrigieren, wie es in der Realität war. Das geht aber weder mit unseren Augen, noch mit unserem Gehirn, das immer nur interpretiert, schönt und anpasst, aufgrund von Erfahrung und Vergleichen. Aber einige können das. Ganz sicher. Hab ich hier schon hundert mal gelesen. P.S.: Farblich finde ich das letzte Foto ganz gut. Wenn es schon bunt sein muss. Hm. Oben hast Du AndreasB aber noch dafür gescholten, dass er entscheidet, was ihm gefällt ("Da machst Du Dir jetzt aber einen schlanken Fuß."). Nu mal Butter bei die Fische - wer will was nicht wahrhaben? Ich habe hier noch nie gelesen, dass hier jemand sich selbst absolut setzt. Welche Rolle spielt es denn, ob wir uns "richtig" erinnern. Das Ergebnis muss gefallen. Jeder Hersteller pfriemelt doch letztlich herum, um einen bestimmten Look zu erzeugen, von dem er hofft, dass er gefällt (sich verkauft) und die Konverter sind auch nur Versuche, es recht zu machen (dass der Adobe Konverter das nicht immer schafft, da bin ich bei Dir). Was Du unter "Adobe-Suppe" verstehst, habe ich allerdings nie verstanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted April 25, 2020 Share #56 Posted April 25, 2020 Debatten über "die richtige Farbe" erinnern mich an den toten Papagei… 2 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted April 25, 2020 Share #57 Posted April 25, 2020 (edited) Für mich ist einfach Fakt, Fuji hat den besten RAWkonverter in der Kamera, der den Kunden coole JPGs liefert, die nichts mit der Realität zutun haben. Man kann bei Fuji auch eine RAW aufnehmen und in der Kamera wandeln, viel Spaß 🤪 mittlerweile gibt es sogar Kurven usw... Dafür habe ich C1, DXO oder LR und man muss die Bilder irgendwann mal auf den PC speichern und im Import kann ich bei manchen Konvertern einstellen auf welchen Style ich gerade Lust habe dann entsteht keine zusätzliche Arbeit. Solche Aussagen ich habe Jahrelang versucht und nicht geschafft etwas am PC hinzubekommen und jetzt kam Fuji oder ne andere Marke... sorry da ist sehr viel falsch gelaufen in dieser Zeit. Es gibt so viele Tools die fantastische Looks liefern, klar man muss paar Euro investieren aber bevor ich von Marke zu Marke springe ist so ein Tool sicher die günstigere Variante... und macht mehr Spaß. Wenn ich mir C1 anschaue gibt es schon in der Grundeinstellung vier Möglichkeiten ein Bild zu entwickeln Auto, Kontras, usw.... ich nehme immer die lineare Einstellung weil ich ein neutrales Bild bekomme und da funktionieren die Presets am besten bzw. die weitere Retusche.... ich benutze die Nik Filter, die gibt es schon seit Jahren... original aus der Q2 (JPG verkleinert auf ca. 200kb) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Fuji Superia 200 Fuji 160s Fujichrome Astia 100F Edited April 25, 2020 by Snooopy Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Fuji Superia 200 Fuji 160s Fujichrome Astia 100F ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308628-leica-q-wiedergabe-der-gr%C3%BCnt%C3%B6ne/?do=findComment&comment=3960540'>More sharing options...
Snooopy Posted April 25, 2020 Share #58 Posted April 25, 2020 Fuji FP100C Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kodak Ektachrome 400X PRO Kodak Gold 100 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Kodak Ektachrome 400X PRO Kodak Gold 100 ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/308628-leica-q-wiedergabe-der-gr%C3%BCnt%C3%B6ne/?do=findComment&comment=3960541'>More sharing options...
Guest Posted April 25, 2020 Share #59 Posted April 25, 2020 vor 3 Stunden schrieb Snooopy: Für mich ist einfach Fakt Für mich ist einfach Fakt.............. Das ist das Beste an Deinen Ansichten ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Dieter Gülicher Posted April 25, 2020 Share #60 Posted April 25, 2020 Die Frage erinnert mich noch an die früher oft heftigen Diskussionen meiner Fotofreunde über die Bevorzugung von Kodak- oder Fuji-Filmen. Über subjektive Werte zu streiten, kann man sich m.E. wohl sparen. Der Superia war aber immer meine Wahl und die etwas farbneutralere Bilddarstellung ist es auch im Digitalen geblieben. MfG Dieter 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now