verwackelt Posted January 15, 2022 Share #61 Posted January 15, 2022 Advertisement (gone after registration) Bin zwar nicht fototom, aber bei den M Objektiven wird ja meines Wissens keine Blende übertragen. Der EVF "sieht" das was auf dem Sensor ankommt. Also wenn Blende zu dann siehst du die höhere Tiefenschärfe. Ob das dann dunklere Bild elektronisch aufgehellt wird weiss ich nicht. So ist es jedenfalls bei meinen Lumixen und anderen Kameras mit evf. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 15, 2022 Posted January 15, 2022 Hi verwackelt, Take a look here Leica SL2 Abblendtaste wurde vergessen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Krusty Posted January 15, 2022 Share #62 Posted January 15, 2022 vor 2 Minuten schrieb verwackelt: Bin zwar nicht fototom, aber bei den M Objektiven wird ja meines Wissens keine Blende übertragen. Der EVF "sieht" das was auf dem Sensor ankommt. Also wenn Blende zu dann siehst du die höhere Tiefenschärfe. Ob das dann dunklere Bild elektronisch aufgehellt wird weiss ich nicht. So ist es jedenfalls bei meinen Lumixen und anderen Kameras mit evf. Stimmt, es muss ja so sein… aber macht dann auch das Focuspeaking automatisch mit, wenn man die Blende zudreht? Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted January 15, 2022 Share #63 Posted January 15, 2022 Ja, das ist aber eher ein Nachteil, da ein tieferer Bereich farblich markiert wird. Wenn das Objekt eher chaotisch ist, dann flimmert der ganze sucher. Wenn ich mein Summicron an meiner Lumix habe, fokussier ich immer mit offenblende und blende danach ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Krusty Posted January 15, 2022 Share #64 Posted January 15, 2022 vor 1 Stunde schrieb verwackelt: Ja, das ist aber eher ein Nachteil, da ein tieferer Bereich farblich markiert wird. Wenn das Objekt eher chaotisch ist, dann flimmert der ganze sucher. Wenn ich mein Summicron an meiner Lumix habe, fokussier ich immer mit offenblende und blende danach ab. Stimmt, daran hab ich gar nicht gedacht. Dann bräuchte man für den focuspunkt eine andere Farbe… wobei es ja bei der M wiederum so ist, dass man die Schärfentiefe ja auch sieht, weil mit Arbeitsblende über den Blick durchs Objektiv focussiert wird… bei der q ist’s ja mit offener Springblende. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 16, 2022 Share #65 Posted January 16, 2022 die Nikon Zs haben neben der Funktion bis f:5,6 mit Arbeitsblende und ab da mit fester f:5,6 anzuzeigen, auch die Möglichkeit die Abblendfunktion auf eine Funktionstaste zu legen. Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted January 16, 2022 Share #66 Posted January 16, 2022 vor 14 Stunden schrieb Krusty: @fototom du hattest doch die M11 und den EVF… wie war das Verhalten da bzgl drehen an der Blende und Schärfentiefe im EVF? ... sorry für die späte Rückmeldung, war ein bisschen offline nach dem ganzen M11-Trubel 😁 ... aber jetzt auch von mir: wie schon geschrieben wurde ist es wie schon bei der M10 mit dem alten EVF, dass man beim Abblenden natürlich sofort die Schärfentiefenvergrößerung sieht und bei eingeschaltetem Fokuspeaking natürlich auch sofort der Bereich vergrößert wird. Funktioniert aber sehr gut, auch, weil der neue Visoflex 2 noch höher auflöst, ähnlich hoch wie der Sucher der SL2, bei der das mit adaptierten M-Linsen ja auch so ist ... Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted January 16, 2022 Share #67 Posted January 16, 2022 Advertisement (gone after registration) vor 1 Stunde schrieb fototom: ... sorry für die späte Rückmeldung, war ein bisschen offline nach dem ganzen M11-Trubel 😁 ... aber jetzt auch von mir: wie schon geschrieben wurde ist es wie schon bei der M10 mit dem alten EVF, dass man beim Abblenden natürlich sofort die Schärfentiefenvergrößerung sieht und bei eingeschaltetem Fokuspeaking natürlich auch sofort der Bereich vergrößert wird. Funktioniert aber sehr gut, auch, weil der neue Visoflex 2 noch höher auflöst, ähnlich hoch wie der Sucher der SL2, bei der das mit adaptierten M-Linsen ja auch so ist ... hatte es auch übersehen - ja klar, M-Objektive haben keine Springblende und sind immer Arbeitsblende - jeder echte Blick durch die Optik hat auch die echte Tiefenschärfe; so gesehen sind Messsucher und EVF eine interessante Ergänzung, der EVF muss dann halt freilich wenn abgeblendet "ordentlich" verstärken. der neue M11-EVF hat (an der M11; bei der M10 sind es weniger) 3,xx Megapixel - wie der Sucher der Q2; die SL2-Modelle haben 5,xx, also nochmal etwas mehr Link to post Share on other sites More sharing options...
Optiplex Posted January 18, 2022 Share #68 Posted January 18, 2022 Selbstverständlich gewichtet jeder Fotografierende Bildqualitätskriterien unterschiedlich. Eine kritische Schärfeprüfung ist allerdings im Umfeld von Blendendifferenz und Bildfeldkrümmung nur bei Arbeitsblende (die Beurteilung des Bokehs nicht zu vergessen) wirklich sinnvoll. Anhand der Nikon-Problematik im Detail hier [https://www.stefan-imig.de/nikon-z7-review] nachzulesen. Der reine Kontrast-AF der Leica SL/SL2 kennt aufgrund nicht vorhandener Phasendetektionspixel derlei Beschränkungen nicht, was die ursprüngliche Entscheidung umso seltsamer erscheinen läßt. Die Anmerkung von Forumsmitglied „verwackelt“ in Richtung Bevormundung/Gängelung der AnwenderIn ist da ein guter Punkt. Link to post Share on other sites More sharing options...
brembeck43 Posted February 2, 2022 Share #69 Posted February 2, 2022 Ich habe seit 2015 die SL, wo ist denn diese Ablendtaste? und für ws baucht man das wirklich? Link to post Share on other sites More sharing options...
MediaFotografie Posted February 3, 2022 Share #70 Posted February 3, 2022 vor 16 Stunden schrieb brembeck43: Ich habe seit 2015 die SL, wo ist denn diese Ablendtaste? und für ws baucht man das wirklich? auf der Vorderseite der Kamera neben dem Bajonett; na, braucht man, um die Tiefenschärfe zu sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
verwackelt Posted February 3, 2022 Share #71 Posted February 3, 2022 Jedenfalls scheint Kollege Brembeck sie in gut 7 Jahren nicht gebraucht zu haben und sich auch nicht einmal für den Zweck des Knopfes interessiert zu haben… Link to post Share on other sites More sharing options...
Optiplex Posted February 8, 2022 Share #72 Posted February 8, 2022 Es gehört zwar nicht in diesen Thread, paßt aber durchaus zur Thematik. Mit der Beschränkung von JPEG-Bildern in der Leica M11 auf den sRGB-Farbraum meinte man – wieder mal – zu wissen, was das Beste für die geschätzte AnwenderIn sei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now